Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
…
continue reading
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.
…
continue reading
Hier herrscht Harmonie im Kontrafunk. Schriftsteller und Liedermacher Bernhard Lassahn, auch genannt „der Milde aus dem Norden“, unterhält sich mit Gästen, die in Kultur und Gesellschaft etwas Besonderes beigetragen haben. Der Ton ist heiter, manchmal neckend, und immer typisch für ein Gespräch unter Freunden. Denn Freundschaft ist etwas, das gerade auch dann hält, wenn politische, philosophische oder religiöse Überzeugungen dagegenstehen.
…
continue reading
…
continue reading
Strittige Fragen, beidseitig betrachtet
…
continue reading
…
continue reading
Rufen Sie an! Sie sind dran! Jeden Dienstagabend um 20.05 Uhr live. Die Telefonnummer 00800 00900 900 ist kostenlos in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zahlreichen anderen europäischen Ländern.
…
continue reading
Jeden Donnerstag können Sie „Unter Freunden“ mit Bernhard Lassahn hören. Diesmal hat Vera Lengsfeld erzählt. Vorab ging es um Corona-Maßnahmen, dann um verbotene Liebe, Beat-Musik, Sibylle, das Graue Kloster, die Rolling Stones, „Leander Haußmanns Stasikomödie“, Bettina Wegner, Bienen und ihren Weg von den Grünen zur CDU. Es ging um die Nebenwirkungen der großen Koalition, ihr Verhältnis zu Angela Merkel und schließlich um ihren Ausstieg aus der Politik und die Besteigung eines aktiven Vulka ...
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 21. Juni 2025
55:31
55:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:31Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit Christine Anderson, AfD-Abgeordnete im EU-Parlament, über NGO-Finanzierung durch die EU, mit dem Kernphysiker und Buchautor Dr. Hans Hofmann-Reinecke über einen möglichen Atombombenbau im Iran und mit dem deutschen Politik- un…
…
continue reading

1
Unter Freunden: Axel Mitbauer – Der Wettkampf meines Lebens
51:34
51:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:34Es geschah 1969: Axel Mitbauer schwimmt bei Nacht etwa 25 Kilometer durch die Ostsee in die Freiheit. Aus diesem spektakulären Fall hat Antonio La Regina einen überraschend aktuellen Film gemacht, der weder eine bloße Heldengeschichte noch eine einfache Anklage gegen die Methoden der Stasi sein will. Auch Stasi-Offiziere kommen zu Wort. Antonio La …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Endzeitsekte will Atombombe
55:16
55:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:1615.06.2025 – Der Althistoriker und Publizist Prof. Dr. David Engels und die Journalisten Dr. Alexander Kissler (NIUS) und Alexander Wendt (Tichys Einblick) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Krieg zwischen Israel und dem Iran und die Schwierigkeiten, sich als kritisches Medium von Mainstreambekenntnissen fernzuhalten und trotzdem für …
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 20. Juni 2025
54:08
54:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:08Israel bombardiert den Iran, um eine nukleare Bewaffnung des Landes zu verhindern. Doch wie weit sind die Mullahs von der Atombombe entfernt? Hören Sie eine Einschätzung des Kernphysikers und Buchautors Dr. Hans Hofmann-Reinecke. Wie der Krieg zwischen Israel und dem Iran weltweit wahrgenommen wird, behandelt Ines Taraschonnek im Kommentar des Tage…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 19. Juni 2025
55:38
55:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:38Was passiert im Iran und hierzulande, wenn der Krieg mit Israel noch länger dauert, der Ölpreis verrückt spielt und der Iran sogar die Straße von Hormus sperrt? Einschätzungen dazu von Hans Kaufmann, Wirtschaftsberater und SVP-Politiker. Die EU hat laut Medienberichten im Geheimen NGOs gefördert, die mit Lobbyarbeit Politik gegen Kohlekraft, Pestiz…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 18. Juni 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Wird US-Präsident Donald Trump sich im Krieg zwischen Israel und Iran eindeutig positionieren? Und wie entscheiden sich die Republikaner? Kontrafunk-Redakteur Collin McMahon analysiert die Lage. In Österreich soll nach dem Amoklauf von Graz das Waffenrecht verschärft werden. Der deutsche Politik- und Kommunikationsberater Robert Willacker ordnet di…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 17. Juni 2025
54:04
54:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:04Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskaliert zusehends. Welche militärischen Strategien von Jerusalem und Teheran verfolgt werden, erklärt Gerold Otten, AfD-Verteidigungsexperte und Oberst a. D. der Luftwaffe. Unterdessen hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin als Vermittler bei möglichen Verhandlungen zwischen beiden Ländern angeboten.…
…
continue reading

1
Kontrafunk aktuell vom 16. Juni 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Gernot Danowski im Gespräch mit: Pierre Heumann, Emanuel Böminghaus, Flo Osrainik, Kontrafunk-Kommentar: Katharina Schmieder Israel bombardiert Ziele im Iran, der Iran schickt Raketen nach Israel. Wie lange kann Israel diese Art Kriegführung überhaupt durchhalten? Was machen die USA und ist mit dieser Eskalation ein Atomdeal komplett vom Tisch? Dar…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 14. Juni 2025
55:31
55:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:31Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten Ramon Schack über den Ausbau der U-Boot-Flotte in Großbritannien, mit dem Oberstleutnant a. D. im Generalstab der Schweizer Armee, Ralph Bosshard, über die Militärantwort Russlands nach dem Drohnenangriff der …
…
continue reading

1
Kontrafunk aktuell mittag vom 13. Juni 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Benjamin Gollme im Gespräch mit Ramon Schack, Michael Müller und Prof. Hans Demanowski In dieser aktualisierten Ausgabe von Kontrafunk aktuell sprechen wir mit dem Journalisten Ramon Schack über den Nahen Osten. In der Nacht hat Israel das iranische Atomprogramm angegriffen und iranische Führungsfiguren liquidiert. Wie wird der Iran antworten? Steh…
…
continue reading

1
Kontrafunk aktuell vom 13. Juni 2025
51:53
51:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:53Sie waren Minister, Parteichefs und Fraktionsvorsitzende. Heute wenden sie sich gegen die Politik der Parteispitze: In der SPD rumort es wegen der Pläne zur deutschen Aufrüstung. Über 2000 Unterstützer haben ein Manifest für Friedenssicherung unterschrieben. Wir sprechen mit Michael Müller, einem der Initiatoren des Papiers. Bulgarien bekommt den E…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 12. Juni 2025
55:36
55:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:36Österreich steht noch immer unter Schock. Der Amoklauf vom Dienstag hat das Land tief bewegt. Es ist auch die erste emotionale Bewährungsprobe für die neue Regierung. Mit dem Politikwissenschaftler Dr. Ralph Schoellhammer sprechen wir über die politische Debatte nach Graz und die ersten hundert Tage der Bundesregierung. In der Ostsee kreuzen die Kr…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 11. Juni 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Welche Ursachen haben die Unruhen in Los Angeles, und durfte US-Präsident Trump die Nationalgarde entsenden? Susanne Heger ordnet die Ereignisse ein. Umging die abgewählte Ampelregierung das staatliche Neutralitätsgebot mit der Finanzierung von NGOs? Die „Nius“-Redakteurin Pauline Voss berichtet über Recherchen zu angeblichen Nichtregierungsorganis…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 10. Juni 2025
55:35
55:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:35Nachdem die Ukraine ihren Drohnenschlag gegen russische Kampfbomber gefeiert hat, schlägt Moskau zurück. Gleichzeitig vereinbaren die Nato-Staaten das größte Aufrüstungspaket seit dem Kalten Krieg. Über die Konsequenzen informiert Ralph Bosshard, Oberstleutnant a. D. im Generalstab der Schweizer Armee. In Israel steht Ministerpräsident Netanjahu vo…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 9. Juni 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Großbritannien will seine nuklear betriebene U-Boot-Flotte ausbauen. Was will man auf der Insel damit erreichen? Und was für eine Rolle spielen die Briten gerade im Ukraine-Krieg? Dies erörtern wir dem Journalisten Ramon Schack. Pfarrer im Ruhestand Thomas A. Seidel teilt seine Gedanken zum Pfingstfest, zur Rolle und Lage der Kirchen und zur Corona…
…
continue reading

1
Unter Freunden: Werner Bräuninger – Widerstand gegen den Nationalsozialismus
47:06
47:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
47:06Was gab es an politischem und zivilem Widerstand in Deutschland? Wie sah es im Vergleich dazu in Italien aus? Werner Bräuninger spricht über die Weiße Rose, über Claus von Stauffenberg und Ernst Jünger. Wie sind die Widerstandskämpfer mit dem Zivilisationsbruch umgegangen? Wie sah ihr Gegenentwurf aus? Wie wichtig war dabei die Vorstellung von eine…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Drei Somalier mit ’ner NGO
55:38
55:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:3808.06.2025 – Oliver Gorus, Gründer und Herausgeber des Onlinemagazins „Der Sandwirt“ (www.dersandwirt.de), Silke Schröder, Publizistin und Unternehmerin, sowie Markus Vahlefeld, Autor des neuen Kontrafunk-Buchs „Die Krisenmaschine – Angst und Herrschaft in der liberalen Demokratie“, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das absurde Grenzschl…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 7. Juni 2025
55:31
55:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:31Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Wissenschaftsjournalisten Alex Reichmuth vom Schweizer „Nebelspalter“ über den angeblich klimawandelbedingten Bergsturz im Schweizer Alpendorf Blatten, mit der Journalistin Aleksandra Rybinska über den Wahlausgang in Polen…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 6. Juni 2025
53:44
53:44
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
53:44Friedrich Merz feiert den D-Day, lobt die Verhinderung von Nord Stream 2 und fordert Druck auf Russland. Den ersten Besuch des deutschen Bundeskanzlers bei Donald Trump analysiert Collin McMahon. Bulgarien wird Euro-Land. Die Bulgaren erfüllen laut EU-Kommission die Kriterien für einen Beitritt in die Euro-Zone. Ursula von der Leyen soll bereits vo…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 5. Juni 2025
55:30
55:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:30Drei Migranten aus Somalia werden von der Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grenze insgesamt dreimal zurückgewiesen. Doch dann landet der Fall mit Hilfe einer NGO vor Gericht. Die Somalier dürfen bleiben, und Innenminister Dobrindt gerät in Erklärungsnot. Eine Einschätzung zur Rechtslage hören Sie von Staatsrechtler Dr. Ulrich Vosgerau. Feins…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 4. Juni 2025
55:54
55:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:54Die Ukraine hat mit einer spektakulären Aktion russische Langstreckenbomber zerstört oder beschädigt. Welche Auswirkungen dieser Schlag auf die Friedensverhandlungen hat, wie Russland reagieren könnte und wie sich der Krieg in der Ukraine entwickelt, besprechen wir mit dem langjährigen Moskau-Korrespondenten Wolfgang Koydl. Was ist von Lauterbachs …
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 3. Juni 2025
54:00
54:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:00Bei der Präsidentschaftswahl in Polen hat der rechtskonservative, parteilose Karol Nawrocki gesiegt, und westliche Medien laufen Sturm. Was sein Sieg bedeutet, erläutert Warschau-Korrespondentin Aleksandra Rybinska. Der BSW-Politiker Dr. Alexander King will seinen Teil zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen beitragen und veröffentlicht nun zahlreich…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK Aktuell vom 2. Juni 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Die Wege von Donald Trump und Elon Musk trennen sich. Was dahintersteckt, erklärt USA-Korrespondentin Susanne Heger. Ein Schweizer Dorf wird von einem Bergsturz verschüttet, und umgehend sehen sich die Warner vor dem Klimawandel in ihren Thesen bestätigt. Ob zu Recht oder nicht, analysiert der Wissenschaftsjournalist Alex Reichmuth. Israel wird der…
…
continue reading

1
Unter Freunden: Robert Stein – Werden Männer auf dem Mars sein?
50:25
50:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:25Waren Männer auf dem Mond? Robert Stein, der sich weiterhin als „größter Fan der Raumfahrt“ sieht, hat „legitime Fragen“, die noch nicht beantwortet sind. Inzwischen haben wir eine Raumfahrtministerin, die eine Frau auf den Mond schicken will. Mehr noch: Es soll zum Mars gehen. Da will Elon Musk bis zum Jahr 2050 eine Million Menschen ansiedeln. Ro…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Sommerwetter und Medienklima
55:25
55:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:2501.06.2025 – Die Schweizer Publizisten Philipp Gut, Stefan Millius und Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Bergsturz von Blatten und das Meinungsgeröll, das auf die wehrlose Öffentlichkeit niedergeht, über ein mafiöses Abkommen zwischen privaten Zeitungsverlegern und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, m…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 31. Mai 2025
55:31
55:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:31Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Ex-Bankier und Publizisten Konrad Hummler über die nur scheinbar chaotische Politik Donald Trumps, mit dem ehemaligen SPD-Spitzenpolitiker Klaus von Dohnanyi über das Versagen der deutschen Diplomatie im Russland-Ukraine-K…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 30. Mai 2025
53:41
53:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
53:41Bei der CPAC in Budapest trifft sich gerade fast alles, was in konservativen Kreisen international Rang und Namen hat. Kontrafunk-Redakteur Collin McMahon meldet sich direkt von der Konferenz. Robert Habeck wollte mit einer Batteriefabrik ein Symbol der grünen Transformation schaffen, doch daraus wurde ein Millionengrab. Über den früheren deutschen…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 29. Mai 2025
55:37
55:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:37Deutschland will Waffen in der Ukraine produzieren, finanziert Starlink und will die Militärhilfe ausbauen. Das sind einige der Ergebnisse des Besuchs von Präsident Wolodimir Selenski in Berlin. Über den aktuellen Stand des Ukraine-Kriegs sprechen wir mit Thomas Fasbender vom Berliner Verlag. Die Situation muslimischer Frauen in Deutschland verschl…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 28. Mai 2025
55:54
55:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:54Wie ist der Beschluss eines Pandemievertrages durch die WHO zu bewerten? Die Schweizer Anwältin Andrea Staubli analysiert das Dokument für uns. Der Thyssenkrupp-Konzern soll zerschlagen werden. Ursachen und Hintergründe erläutert der nordrhein-westfälische Unternehmer Hans-Bernd Pillkahn. Eine Bremer Initiative möchte mit einer Veranstaltungsreihe …
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 27. Mai 2025
55:39
55:39
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:39„Die Diplomatie der vergangenen Jahre hat versagt, insbesondere mit Blick auf den Ukraine-Krieg“, sagt der ehemalige SPD-Spitzenpolitiker Klaus von Dohnanyi. Er macht den deutschen Regierungsvertretern schwere Vorwürfe und wirbt für gegenseitiges Verständnis. US-Präsident Donald Trump hat der EU im Zollstreit noch einen letzten Aufschub gewährt, do…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 26. Mai 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33[Stefan Millius im Gespräch mit Dirk Baier, Bence Bauer und Konrad Hummler.] Worin sind die Ursachen für die Inflation von Messerangriffen in Deutschland zu suchen? Der Kriminologe Dirk Baier nennt bekannte und überraschende Faktoren. Was ist dran an den Berichten über eine ungarische Spionageaktion in der Ukraine, und welche Rolle spielen EU-Kreis…
…
continue reading

1
Unter Freunden: Stefan Blankertz – libertäre Gedanken, wo man sie nicht erwartet
51:42
51:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:42Stefan Blankertz gehört zu den Begründern der libertären Zeitschrift „Eigentümlich frei“. In einem launigen Streifzug durch die Welt der Philosophie stellt er sein neues Buch vor: „Gegen den Strich gelesen. 12 überraschend freiheitliche Denker“. Er erklärt, welche Ursprünge das libertäre Denken hat und wie es sich zum Etatismus, zur Linken und zum …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Psychische Dauerausnahmezustände
55:26
55:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:2625.05.2025 – Die Dresdner Buchhändlerin, Verlegerin und Kommunalpolitikerin der Freien Wähler Susanne Dagen sowie die freien Journalisten Frank Lübberding (u.a. Die Welt) und Klaus-Rüdiger Mai (u.a. Tichys Einblick) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den akademischen Abschaum dies- und jenseits des Atlantiks, der Mordtaten bejubelt und ih…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 24. Mai 2025
55:33
55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:33Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten Boris Kálnoky über die Wahlen in Rumänien, mit dem Publizisten und Finanzexperten Dr. Markus Krall über die Auswirkungen des deutschen Steuerdefizits und mit Journalist Patrik Baab über die weiteren Sanktionen…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 23. Mai 2025
55:36
55:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:36Wie kann der Ukraine-Krieg beendet werden? Was will Putin, was will Trump? Und welche Rolle spielen die Europäer dabei? Antworten hat der Journalist und Politikwissenschaftler Patrick Baab. Das angebliche „Geheimtreffen von Potsdam“ stellte sich schnell als Propagandamärchen heraus. Doch für manche Teilnehmer des realen Treffens hatte die Erzählung…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 22. Mai 2025
55:54
55:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:54Dem Macher des Blogs „Anti-Spiegel“, Thomas Röper, wird russische Propaganda vorgeworfen – es wurden EU-Sanktionen gegen ihn erlassen. Damit ist eine Einreise in die EU und in sein Heimatland Deutschland nicht mehr möglich. Zudem wurden seine Vermögenswerte eingefroren. Im Interview erläutert Röper die Situation für Russland-freundliche Blogger. Ne…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 21. Mai 2025
55:54
55:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:54Bei den Verhandlungen mit dem Iran über ein Atomabkommen gibt es Neuigkeiten: US-Präsident Trump hat bestätigt, dass er dem Iran einen formellen Vorschlag für ein Atomabkommen vorgelegt hat. Über die Entwicklungen sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler und freien Journalisten Alireza Mousavi. Werden Weiße in Südafrika diskriminiert? Dies erört…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 20. Mai 2025
54:16
54:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:16Wie will die deutsche Bundesregierung ihre vollmundigen Wahlversprechen umsetzen, wenn die aktuelle Steuerschätzung zig Milliarden weniger Einnahmen prognostiziert? Eine Einschätzung gibt der Publizist und Finanzexperte Dr. Markus Krall. In Polen fand am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt, und es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 19. Mai 2025
53:24
53:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
53:24Die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien ist eine Richtungswahl. Den Zwischenstand und mögliche Konsequenzen analysiert der Journalist Boris Kàlnoky. Immer mehr Deutsche wählen aufgrund der Wohnungsnot Campingplätze als Dauerwohnsitz, obwohl dafür rechtliche Grundlagen fehlen. Das Land verslumt: So das Urteil von Peter Pedersen vom B…
…
continue reading

1
Unter Freunden: Rainer Zitelmann – „Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“
50:57
50:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:57Früher galt Neid als Todsünde. Inzwischen, so erklärt es Rainer Zitelmann, verkleidet sich Neid als „soziale Gerechtigkeit“, und wer sich darum bemüht, gilt als tugendhaft. Zitelmann, der als Wissenschaftsautor bekannt ist, hat sich für seinen ersten Roman ausführlich mit Neidforschung, Attraktivitätsforschung und dem Entstehen von totalitären Regi…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das Volk, das nicht sein darf
55:27
55:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:2718.05.2025 – Der Germanist und Publizist Prof. Peter J. Brenner, der Gründer, Verleger und Chefredakteur der „Jungen Freiheit“, Dieter Stein, sowie die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, Erika Steinbach, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das zusammengefallene Verfassungsschutz-Soufflé, das durch Geheimhaltung heiß bleiben sollt…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 17. Mai 2025
55:31
55:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:31Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit der EU-AfD-Abgeordneten Christine Anderson über das Gerichtsurteil zu den Pfizer-SMS, mit dem früheren Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, über gegenseitige Abhängigkeit und Zusammenarbeit von …
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 16. Mai 2025
53:46
53:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
53:46In Istanbul hat man gestern auf Wladimir Putin gewartet. Er kam zwar nicht, aber Gespräche zwischen Russen und Ukrainern über ein Ende des Krieges sollten trotzdem stattfinden. Über die Erfolgschancen spricht der Osteuropa-Historiker und Vorsitzende der Eurasien-Gesellschaft Alexander Rahr. Beim Eurovision Song Contest in Basel gab es Proteste gege…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 15. Mai 2025
55:36
55:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:36Denkzettel für Ursula von der Leyen und die EU-Kommission: Die SMS zwischen der Kommissi-onspräsidentin und dem Pharmaboss Albert Bourla müssen freigegeben oder die Geheimhaltung plausibel erklärt werden. Darüber sprechen wir mit der AfD-EU-Abgeordneten Christine Anderson. Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek betrachtet den ethnisch-kulturellen V…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 14. Mai 2025
55:54
55:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:54Ein TV-Moderator und eine Zeitung enttarnen die Identität eines bisher anonymen Youtube-Kanalbetreibers. Jonas Greindberg, freier Journalist, analysiert diesen Fall von „Doxxing“. Der US-Geheimdienst will Deutschland keine Informationen mehr über die AfD liefern. Über die internationale Zusammenarbeit von Geheimdiensten sprechen wir mit Hans-Georg …
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 13. Mai 2025
55:37
55:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:37Deutschlands Kanzler Friedrich Merz hat eine Migrationswende versprochen, doch davon ist nicht mehr viel übrig. Einschätzungen dazu von Hans-Jürgen Irmer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und Experte für Inneres. US-Präsident Donald Trump will weißen Migranten aus Südafrika die Einreise in die USA erleichtern, weil sie in ihrer Heimat diskrimi…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK aktuell vom 12. Mai 2025
55:32
55:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:32Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien haben bei einem Treffen in Kiew der Ukraine weitere Unterstützung zugesichert. Der Journalist Thomas Fasbender analysiert die politische Entwicklung. Wie belastet und problematisch ist das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA? In Washington ist man gewillt, Ukraine-Krieg, Wokeness und kulture…
…
continue reading

1
Unter Freunden: Monika Ebeling – „Kinder sind das Beste“
49:49
49:49
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
49:49Sie war die berühmteste Gleichstellungsbeauftragte Deutschlands in der Zeit, als Christina Schröder Ministerin für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend war und auf der Bundesebene genau den Gegenwind erlebte, den Monika Ebeling auf der Lokalebene zu spüren kriegte. Eine Frau, die mit einem Mann zusammenlebt und Kinder liebt, gefiel den feministisc…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wozu noch reden?
55:34
55:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:3411.05.2025 – Der Philosph und Essayist Michael Andrick (u. a. „Berliner Zeitung“), der Finanzanalyst und Podcaster Philip Hopf („Hoss & Hopf“) sowie der Literaturkritiker und Essayist Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Grundlagen unserer publizistischen Arbeit, über abgebrochene Brücken und zerschnittene Tischtücher,…
…
continue reading

1
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 10. Mai 2025
55:30
55:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:30Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau über die Einschätzung des deutschen Verfassungsschutzes der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“, mit dem „Welt“-Wissenschaftsjournalisten Axel Bojanowski über Klimapanik in deutschen Schu…
…
continue reading