Kabarett public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Artwork

1
ZUGABE - Der Kabarettpodcast

Bundesvereinigung Kabarett e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Steffen Hagemann unterhält sich einmal im Monat mit einem Gast über Themen rund um das Kabarett. Zu Wort kommen jene Personen die auf, hinter, neben oder vor der Bühne aktiv sind. Mit dem Podcast möchte die Bundesvereinigung Kabarett e.V. insbesondere der Amateurszene eine Stimme geben. Die Macher:innen sind überzeugt, dass Kabarett nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet und aktuelle Fragen der Zeit nur auf den Bühnen verhandelt, sondern selber Gegenstand gesellschaftlicher Kontroversen i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kabarett & Co. | Radio Darmstadt

RadaR e.V. | Radio Darmstadt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Lunar
 
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhesse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Bühne im Hof in Sankt Pölten feiert ihr 35-Jahr-Jubiläum. Gabriel Schaffler hat Alexander Hauer, den künstlerischer Leiter, getroffen und mit ihm über diese Kulturinstitution im Herzen Niederösterreichs gesprochen. Zum Jubiläum wurde ein neuer Kabarettpreis ins Leben gerufen: der ‚Hofkünstler oder die Hofkünstlerin‘, eine Art Artist-in-Residenc…
  continue reading
 
Stell dir vor, du suchst Teilnehmer:innen für ein Schüler:inkabarett und niemand kommt. Wie weitermachen. Und was tun, wenn sie miteinmal alle kommen? Wie bekommt man 16 Schüler:innen in ein Kabarettprogramm unter? Diese und viele weitere Fragen hat Steffen Hagemann mit seinem Gast Andreas Rußbült diskutiert. Er ist Lehrer und leitet seit vielen Ja…
  continue reading
 
Unser aller Landesvater und bekennender Science Fiction Fan Markus, hofft ja immer noch, dass man beim Bau der zweiten Stammstrecke auf ein vor milliarden von Jahren abgestürztes Raumschiff trifft oder auf CSU-Artefakte, die beweisen, dass es die Partei schon vor der Entstehung der Erde gab, gegründet in der Unendlichkeit des Universums, oder am be…
  continue reading
 
Der funkelnde, betörende, Berlinroman der großartigen US-Autorin Nell Zink. Berlin im Vorfrühling. Eine Zufallsgemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen - ein Kunstkritiker und seine halbwüchsige trans Tochter, ein arabischer Prinz, ein alternder Lebemann mit seinem deutlich jüngeren Internet-Date und eine hinreißende Grande Dame - wandert durch…
  continue reading
 
AnnPhie Fritz ist Wienerin, Mitte 30, Schauspielerin, Autorin, Theaterpädagogin und Kabarettistin. Ihr erstes abendfüllendes Soloprogramm hatte vor einigen Monaten Premiere, trägt den Titel „Shanti Schatzi“ und birgt abgesehen von einer höchst kurzweiligen ersten Hälfte eine durchaus atemberaubende Novität in der zweiten. Ausschnitte daraus können …
  continue reading
 
Man kann dann auch ein Abo erwerben. Für sieben Euro im Monat und bei zehn Jahren Laufzeit, darf man ein Mal im Jahr, unter Zuzahlung von 10 Euro, einen Termin beim Arzt verpassen. Im Folgejahr darf man dann keinen verpassen, sonst erhöht sich die Zuzahlung wiederum im darauffolgenden Jahr um 20 Euro auf 30 Euro. Kündigt man nicht fristgerecht vier…
  continue reading
 
Aladdin Jameel, geboren während des Golfkriegs im Irak, ist heute ein waschechter Wiener. Als Stand-up-Comedian steht er seit 2017 auf der Bühne, nach Fernsehauftritten unter anderem bei "Nightwash" oder im "Quatsch Comedy Club" hat er nun sein eigenes Format "Und du?". Auf seiner Redflag-Tour bietet er dem Publikum eine spannende Reise in die Geda…
  continue reading
 
Verkehrsunfälle, ungewollte Schwangerschaften und das vorzeitige Ausscheiden des deutschen Meisters im Pokal - dafür könnte es eine gemeinsame Ursache geben: die Sommerzeit. Dieter Nuhr stößt auf Verschwörungstheorien rund um das Reizthema Zeitumstellung und rät, sich einfach mal wieder eine Stunde Zeit zu nehmen.…
  continue reading
 
So viel Trump, jeden Tag und überall. Es grenzt an Wahnsinn, aber vielleicht befolgt der US-Präsident auch nur eine Methode seines Vorgängers Richard Nixon. Die Mad Man Theorie soll politische Gegner verunsichern. Florian Schroeder erkennt zwischen Nixon und Trump aber einen kleinen Unterschied.De către Florian Schroeder
  continue reading
 
Wenn der eigene Bürgermeister der Idylle von Viechtach schon an den Kragen will, dann doch lieber mit Wettbewerben, die sie auch nachhaltig zerstören. Zum Beispiel mit dem Betongießen-Wettbewerb "Wir machen aus dem Stadtbach eine Straße". Oder fröhliches Arbeiten mit Teer "Blumenwiese ade, Parkplatz juchhe". Zum Höhepunkt des dreimonatigen Festival…
  continue reading
 
Ein Zoll sind 2 Meter 24 und was noch? Der Zoll ist wieder mal Tagesthema. Er kommt auf Erdnuss-Butter, Motorräder und Autos. Und bestimmt denkt sich der obeste Zollwächter der Vereinigten Staaten noch neue Zölle aus. Die WDR 2 Satiriker Becker & Jünemann haben die Konsequenzen mal überdacht.De către Jürgen Becker ;Didi Jünemann
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play