«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
…
continue reading
News and analysis of issues affecting the Korean Peninsula. Discussions on culture, politics, human rights, economics, and more.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Kontext TV)
…
continue reading
KONTEXT is a podcast that invites a different guest per episode to speak about a place - city, village, neighbourhood, street, landscape - that they are locale to, researching or simply deeply interested in. The show is hosted by Khensani de Klerk, who comes from an architectural and city planning background. KONTEXT covers many scales - the city, the street, the room - and explores all kinds of themes specific to that place and person. Jingle by Michael Dawson and Dustin van Wyk. Graphic de ...
…
continue reading
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!
Renee Ossowski
Der PmBok Guide des PMI beinhaltet 13 Wissensgebiete, die die interdisziplinäre Arbeitsweise eines Projektmanagers frequentieren. Der PmBok Guide dient als primäre Unterlage, sich auf die Prüfung zum Project Management Professionell (PMP) vorzubereiten. Die Seminare für diese Prüfung, halte ich seit 20 Jahren ab. Die Seminare sind online und in Präsenzseminaren buchbar. Auf dieser Basis erstelle ich meinen BLOG und meine Podcasts. Referenzen finden Sie hier: https://trainerknowledge.eu/
…
continue reading
k
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß


1
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
Miriam Deforth und Florian Groß
Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst. Der Podcast ist eine E ...
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Schneller, höher, lauter?
25:22
25:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:22
Musikwettbewerbe sind in der Kritik. Es würden nur «sportliche» Leistungen honoriert. Stimmt das? Klar, gebe es so genannte «Wettbewerbs-Typen», sagt die Geigerin und Antje Weithaas. Jene, die ihr Instrument virtuos beherrschen, aber «kalt» spielen. Ein Musikwettbewerb sollte seine Kandidat:innen auch künstlerisch herausfordern, sagt sie. Das geht …
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Úspory pětikoalice jsou chaos, míní Špidla. Není konsolidace bez navýšení příjmů
39:36
39:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
39:36
Konsolidační balíček je chaos, protože vláda neví, kde je sever, glosuje expremiér Vladimír Špidla. Host podcastu Kontext by vrátil návrh úspor zpátky ministru financí. „Balíček má jednu zásadní koncepční chybu, a to, že zasahuje prostě ty nejslabší a ponechává zcela stranou nadnárodní korporace a velkokapitál,“ říká v rozhovoru.…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Deutschlands fragwürdige Rüstungsexporte und der ungelöste Konflikt im Jemen
17:52
17:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
17:52
Der Jemen – ein Land ohne Frieden. In acht Jahren Bürgerkrieg sind Hunderttausende ums Leben gekommen. Die Kampfhandlungen sind derzeit weitgehend eingestellt. Allerdings, die humanitäre Lage ist katastrophal. Trotzdem – die Welt schaut weg. Und das ist fatal, vor allem, weil der Westen und damit auch Deutschland seit Jahren Rüstungsexporte an Konf…
…
continue reading
K
Kontext


1
50 år efter militärkuppen i Chile
1:18:06
1:18:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:18:06
I detta specialavsnitt med anledning av det i år är femtio år sedan militärkuppen, pratar exilchilenarna Mireya Echeverria Quezada och Lizette Romero Niknami om vad det innebär att vara barn till politiska flyktingar, utbyter familjeberättelser om kamp och sorg, och försöker att vara hoppfulla inför framtiden. Vi får även lyssna på en nyskriven dik…
…
continue reading
K
Korean Kontext


1
Building Trilateral Momentum: The U.S.-Korea-Japan Summit
1:55:33
1:55:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:55:33
Event Description: With relations between Korea and Japan improving over the last year the leaders of the United States, Korea, and Japan met in Washington on August 18 to discuss a common approach for addressing regional and global security challenges and enhancing economic prosperity. KEI and the Mansfield Foundation hosted a discussion on the pr…
…
continue reading
K
Kontext


1
Healing Rituals: Musik, die heilen hilft
24:07
24:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:07
Die Flötistin Naïssam Jalal lag über Monate im Spital und konnte sich kaum bewegen. Ein befreundeter Musiker kam und spielte für sie Gnawa-Musik am Krankenbett. Musik, die heilen soll. Diese Erfahrung möchte Naïssam Jalal in ihrer musikalischen Sprache weitergeben mit dem Album: Healing Rituals. * Wie kann Musik Heilung unterstützen? * Wie klingt d…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Laos: Mit Highspeed in die Moderne oder in den Knebelgriff Chinas?
18:58
18:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:58
Das südostasiatische Land Laos ist Teil der neuen Seidenstraße – einem Infrastruktur-Projekt Chinas, dessen Straßen, Brücken und Zugstrecken bis nach Deutschland reichen sollen. China hat das Projekt Neue Seidenstraße vor ziemlich genau zehn Jahren gestartet. In Laos waren die Hoffnungen anfangs groß. Jahre später macht sich Ernüchterung breit: Das…
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Kaczynski versus Tusk. Polsko čeká poslední duel politických dinosaurů
37:48
37:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
37:48
Do voleb v Polsku zbývají tři týdny a vyhrocená kampaň hýbe celou zemí. Hádky s Ukrajinou o dovoz obilí, obří kauza prodávání víz, zveřejnění tajných obranných plánů... Za tím vším se skrývá soupeření Jaroslawa Kaczynského a jeho odvěkého rivala Donalda Tuska. Co letošní volby nakonec rozhodne? A skončí osm let trvající vláda Práva a Spravedlnosti?…
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Nejde o peníze, chci mít chuť se vracet do práce, říká k přesčasům pediatr z JiP
28:32
28:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:32
Lékaři se bouří. Novela zákoníku práce navyšuje limit ročních přečasů v nemocnicích na dvojnásobek. 832 hodin ročně, nebo-li 104 pracovních dní navíc. Pro průměrného lékaře v tom není rozdíl, často napracuje dobrovolně víc než to, ale podle hosta podcastu Kontext, doktora Tomáše Hechta, novela zakonzervovává stav, který odrazuje mladé uchazeče o ob…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Oldschool, aber nicht eingestaubt: Pfadfinder heute
18:32
18:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:32
Kompass statt Handy, Lagerfeuer statt Fußbodenheizung und jeden Tag eine gute Tat. Die Pfadfinder sind eine der ältesten Jugendbewegungen der Welt – und seit langem auch die größte. Es gibt sie in fast allen Ländern rund um den Globus. Der größte internationale Dachverband zählt über 57 Millionen Mitglieder. Doch wie passen ihre Traditionen in die …
…
continue reading
K
Kontext


1
Diaty Diallo: Eine Jugend in der Banlieue
28:46
28:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:46
Diaty Diallo (*1989) ist in einem Vorort von Paris aufgewachsen. Das hat sie geprägt. Derart, dass sie darüber einen Roman geschrieben hat. «Deux secondes d'air qui brûle» erzählt die Geschichte von Jugendlichen in der Banlieue, die täglich von der Polizei durch Gewalt und Rassismus zermürbt werden. * Leben in der Banlieue * Polizeigewalt in Frankr…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Wandern - von der spießigen Senioren-Freizeit zum angesagten Trend
18:27
18:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:27
Wanderland Deutschland - seit über 130 Jahren gibt es den Deutschen Wanderverband (DWV), der aktuell 57 deutsche Gebirgs- und Wandervereine mit rund 600.000 Mitgliedern vertritt. Wie viele Menschen einfach so, unorganisiert über die zahllosen Wege und Touren wandern, ist naturgemäß nicht erfasst, Tatsache ist: Wandern ist angesagt und inzwischen be…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Deutschland und die UN – Vom Feind zum Freund
18:35
18:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:35
Die Vereinten Nationen gibt es seit 1945. Deutschland wurde aber erst 1973 in die Staatengemeinschaft aufgenommen. Diese war nach dem Scheitern des Völkerbundes und unter dem Eindruck des von Deutschland angezettelten Zweiten Weltkrieg gegründet worden. Wie war das, als 1973 die BRD UND die DDR UN-Mitglieder wurden? Warum ausgerechnet zu diesem Zei…
…
continue reading
K
Kontext


1
Rache ist heilsam: «Männer töten» als Antwort auf Femizide
28:15
28:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:15
Alle zwei Wochen wird eine Frau von einem Mann getötet. Das gilt für die Schweiz ebenso wie für Österreich, das Heimatland der Autorin Eva Reisinger. In ihrem Roman «Männer töten» schafft sie ein neues Narrativ: Die Opfer werden zu Täterinnen und Rachegedanken zur Selbstermächtigung. Eva Reisinger hat der strukturellen Gewalt an Frauen den Kampf an…
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Ochrana dětí nestojí proti uchování soukromí, myslí si Charanzová
23:24
23:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:24
Na internetu koluje až 85 milionu fotografií a videí zobrazující sexualizované děti. EU s tím chce skoncovat, proto nabádá technologické společnosti ke spolupráci. Proto vešlo v platnost akt o digitálních službách. Není ochrana dětí online o prevenci než o kontrole internetové komunikace? V podcastu Kontext odpovídá místopředsedkyně EP Dita Charanz…
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Piráty ovládla Ferjenčíkova klika, chtějí omezit práva členů, říká ex-Pirátka
28:28
28:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:28
Ex-Pirátka Šárka Václavíková po horké debatě o kvótách na kandidátce do europarlamentu, pokusech o omezení takzvaného členského podnětu, vlně nových oportunistů ve straně a netransparentnost výběru náměstků práskla dveřmi, ale odešla jen napůl. V podcastu Kontext vysvětluje bývalá volební koordinátorka okolnosti.…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
30 Jahre Oslo - als es noch Hoffnung auf Frieden in Nahost gab
18:57
18:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:57
Der 13. September 1993 war ein Tag der Hoffnung – und dieses Bild ist ikonisch geworden: Vor dem Weißen Haus in Washington reichten sich zwei Erzfeinde die Hände, Jitzchak Rabin, Israels Ministerpräsident, und Jassir Arafat, Chef der PLO. Beide unterschrieben an diesem Tag eine Vereinbarung – kurz Oslo-Abkommen – in der die Grundzüge einer neuen pa…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Wie Gott im Parlament mitmischt
27:23
27:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
27:23
Aus religiöser Überzeugung gegen ein neues Gesetz zur erleichterten Sterbehilfe sein oder Gott um einen Auftrag fürs Parlament anfragen. Solche Einflüsse des persönlichen Glaubens von Politikerinnen und Politikern untersucht Vanessa Kopplin und stellt fest: Religiosität kommt in jeder Partei vor. Politische Entscheide sind von persönlichen Überzeug…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Chiles Militärputsch 1973 – Pinochets langer Schatten
18:54
18:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:54
Gegen 6:20 Uhr am 11. September 1973 klingelt das Telefon von Salvador Allende. Der Präsident Chiles erfährt, dass die Streitkräfte seines Landes gegen ihn putschen. Kurz darauf begeht der linke Politiker Suizid. Eine Militärjunta unter General Augusto Pinochet übernimmt die Macht. Die Obristen internieren und töten Tausende. Ihr politisches System…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Gesprächsrunde vom 80. Internationalen Filmfestival Venedig
28:47
28:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:47
Sicher hätten sich die Verantwortlichen des Filmfestivals Venedig eine glanzvollere Jubiläumsausgabe gewünscht: Wegen des Schauspieler:innenstreiks in Hollywood fehlten nicht nur viele Stars auf dem roten Teppich, sondern auch die grossen US-amerikanischen Filme im Programm. Zu reden gaben im Vorfeld auch die Einladungen von Roman Polanski, Woody A…
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Pražské jaro naruby. Pinocheta měli za hlupáka, z puče vyšel jako vítěz
50:07
50:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:07
I Chile má své jedenácté září. V pondělí uplyne přesně půl století od převratu, který v jihoamerické zemi zavedl diktaturu Augusta Pinocheta. Dodnes kolem něj panuje mnoho otázek. Byl to jen brutální tah mocichtivých generálů, nebo nutné zlo, které zemi zachránilo před kolapsem? A jak velkou roli v puči hrály Spojené státy?…
…
continue reading
K
Kontext


1
KONTEXT: Stížností na sociální byty přibývá, tvrdí Udženija. Druhou šanci nájemníkům nedá
40:38
40:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
40:38
Nájmy v Praze meziročně poskočily o 22 procent a v bytové nouzi je dnes až 22 tisíc lidí. Náměstkyně primátora pro oblast bydlení a sociální politiky Alexandra Udženija (ODS) hodlá přidělování sociálních bytů „zefektivnit“, řekla v podcastu Kontext. Proti jejímu návrhu protestují před magistrátem experti a sociální pracovníci.…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Individualisierung der Gesellschaft in Südkorea – und die Jungen werden abgehängt
18:24
18:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:24
Südkoreas Wirtschaft gehört mit seinen gerade mal 50 Millionen Einwohnern noch zu den weltweit stärksten. Doch das Land steht vor enormen Herausforderungen. Dazu gehört die anhaltend niedrige Geburtenrate. Selbst Milliarden Won der vergangenen Jahre haben daran nichts ändern können – denn die Gemeinschaft funktioniert nicht mehr so, wie sie das sol…
…
continue reading
K
Kontext


1
Paprika: Was wir von Drag Queens lernen können
25:18
25:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
25:18
Michel von Känel arbeitet als Lehrer und verwandelt sich nachts in die Drag Queen «Paprika». Zwei Karrieren, die sich nicht immer reibungslos unter einen Hut bringen lassen. Drag als Kunstform erntet immer wieder Kritik, besonders «Drag Queen Storytimes» – Lesungen von Drag Queens für Kinder. * Warum wird über Drag-Veranstaltungen politisiert? * Wa…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
#besserBahnfahren – Wie steht es um den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland?
18:59
18:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:59
Züge, die zu spät kommen, Schienenersatzverkehr, weil am maroden Bahnnetz gebaut wird, und ein Tarifdschungel bei den Fahrscheinen. Wer in Deutschland regelmäßig mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fährt, kennt diese Probleme. Zumindest die unübersichtlichen Tarife sollen mit dem Deutschlandticket der Vergangenheit angehören. Die ARD hat…
…
continue reading