Lachen public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Der Journalist Manuel Stark ist Autist. Mit Comedy und Humor hat er ein echtes Problem. Die feinen Linien zur Ironie oder zum Sarkasmus stellen ihn vor eine echte Herausforderung. Mit Humor kann Manuel Stark daher nicht viel anfangen, weil er ihn meistens einfach nicht versteht. Das wollte er ändern – und hat sich die witzigsten Menschen des Landes eingeladen: Comedians. In „nicht witzig“ spricht der Autist mit den Fachleuten für den feinen und auch groben Humor darüber, was eigentlich witzi ...
  continue reading
 
Ein Podcast so lecker wie das Leben! Stephan Reichart, bekannter Koch-Streamer auf Twitch und seit über 20 Jahren Teil der Games Branche, empfängt in diesem Podcast Gäste aus der Medienbranche, Food Begeisterte und Kreative. Er liest aus seinen Lieblingskochbüchern, stellt Restaurants vor oder testet neue Zutaten. Ein Podcast so lecker, lustig, lehrreich und auch so vielfältig wie das Leben.
  continue reading
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Janosch Rathmer und Jan Hoffmann spielen seit vielen Jahren zusammen in der Band Long Distance Calling und haben gemeinsam viel erlebt. Neben Erfolgserlebnissen gehören dazu natürlich auch Situationen, in denen ein Plan mal nicht funktioniert hat. Darüber kann man sich ärgern, oder man versucht daraus zu lernen. Über genau solche Situationen sprechen Janosch und Jan miteinander und mit anderen Gästen. Es wird also spannend, welche Leichen s ...
  continue reading
 
Toen Michiel Eijsbouts nog een kind was, werkte zijn Oom Wim in Hilversum. Bij de televisie. Hij legde er zijn ziel en zaligheid in de mooiste decors. Maar in 2001 was het ineens over. Oom Wims paradepaardje werd om mysterieuze redenen van zender gehaald, en hijzelf dronk zich naar het einde van zijn leven. Jaren later gaat Michiel op zoek naar het verhaal dat zijn oom nooit wilde vertellen. Hij komt terecht in een wereld van leugens, corruptie, afpersing en verboden liefdes op het Mediapark.
  continue reading
 
Ich bin Daria Katrin Linzbach und ich begleite Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen, dabei, ihrem Herzen zu folgen. Worum es in diesem Podcast gehen wird, werde ich erst nach den ersten Folgen wissen. Denn sobald ich anfange, den Podcast zu planen - geschweige denn Folgen vorzuproduzieren - sagt mein Herz liebevoll: „so nicht“. Denn das Herz plant nicht, es ist im Hier und Jetzt. Also lasse ich mich überraschen - und damit auch dich. ***** Wenn du spürst, dass dieser Podcast dein ...
  continue reading
 
Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Das letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner, als Wunschredner. Und alle haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen. Ja, auch bei der Trauerfeier. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung ...
  continue reading
 
Wilfred Prins en Huibert-Jan van Roest zijn allebei ondernemers. Ze ondernemen met vallen en opstaan. Maken grappige dingen mee en beleven soms een prachtig succes. In deze podcast praten ze met elkaar, en met andere ondernemers over groei, gekke voorvallen, missers en successen. Ontdek je in deze podcast het geheim van succes? Waarschijnlijk niet. Het is ook veel leuker om daar zelf achter te komen. Wel krijg je een kijkje in de keuken in het soms roerige leven van ondernemers. Wil je meer ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Felix Lobrecht schwimmt gerne gegen den Strom. Lieber kriegt er, wie er selbst sagt „auf die Fresse“, als etwas einfach so zu machen, wie andere sagen, dass es gemacht werden müsse. Er hat früh gelernt, an sich selbst zu glauben. Die Mutter starb, als er noch ein Kind war, danach wuchs er mit seinen beiden Geschwistern in Neukölln auf. Heute ist er…
  continue reading
 
Merhaba canlarim! Bei dem Wetter hat man doch wieder mehr Zeit fürs Lesen. Und für "Türkei, das Kochbuch von Musa Dadgdeviren" braucht man viel Zeit. Auf knappen 500 Seiten wird die türkische Küche reichhaltig präsentiert. Also kein Wunder, dass DerReichart hier mal einen genaueren Blick hineinwirft und einige Rezepte im ersten Teil dieser Kochbuch…
  continue reading
 
Der Ertrag des Endlichen, die Möglickeiten des Unendlichen und all die Lebenserfahrung dazwischen In einer Folge, die einen kleinen Abschied beinhaltet, widmen wir uns abermals dem Studium und geraten ins Resümieren. Worunter lässt sich nach 3 1/2 Jahren Podcast und 2 Masterabschlüssen ein Bilanzstrich ziehen? Bzw. was steht unter ihm? Neben dem St…
  continue reading
 
Seine Kindheit hat Luan geprägt: Als er vier Jahre alt war, flüchtete seine Familie vor dem Kosovo-Krieg nach Stuttgart. Die folgenden Jahre erlebte Luan Armut und das Gefühl in Deutschland nicht erwünscht zu sein. Gerade deswegen hat er sich vorgenommen seine Träume bedingungslos zu verfolgen. Heute ist er leidenschaftlicher Polizist und bringt al…
  continue reading
 
Serdar Karibik ist gelernter Schauspieler, war aber immer schon ein bisschen zu witzig für die dramatischen Szenen von Romeo und Julia. Als Comedian fand er nach unterschiedlichen Jobs und Ausbildungen seine Berufung. Serdar verarbeitet auf der Bühne aber nicht nur lustige Erlebnisse, sondern vor allem tragische: Denn aus Rassismus-Erfahrungen und …
  continue reading
 
Aus dem tiefen Schwarzwald in Calw ist Fabi Rommel ins ferne Berlin gezogen, um seinen Traum zu verwirklichen: Stand-Up-Comedian werden! Fünf Jahre musste er hart dafür arbeiten. Tagsüber Geld verdienen im Marketing-Großraumbüro, Abends Auftritte auf den Open Mic Bühnen der Stadt. Es hat lange gedauert, bis er mit seiner Art des Humors die ersten L…
  continue reading
 
Moritz Neumeier hat sich nie gesehen gefühlt. Von seinen Eltern nicht und auch von sonst niemandem in seinem Leben. Wahrscheinlich war er deshalb sofort süchtig nach dem Gefühl auf der Bühne zu stehen, seit er das erste Mal bei einem Poetry Slam mitgemacht hat. Drei Kinder und eine Therapie später hat er erkannt, dass es aber egal ist wie viele Men…
  continue reading
 
Ein heiterer Umgang mit Missverständnissen macht das Leben leicht - auch, wenn es sich bis zur Klärung manchmal zäh anfühlen kann. Doch genau aus dem Grund sind Missverständnisse meiner Meinung nach eine tolle Gelegenheit, Spiritualität im Alltag zu leben. Dinge wie Verantwortung für sein Reden und Handeln übernehmen, klare und ehrliche Kommunikati…
  continue reading
 
Kabarettist Matthias Egersdörfer poltert, motzt und beschimpft sein Publikum. Warum sich Menschen darüber kaputt lachen, versucht er dem Autisten Manuel Stark näher zu bringen. Und merkt dabei schnell: Hinter der Grantler-Fassade Egersdörfer verbirgt sich ein ganz anderer Mensch. Ein sensibler Feingeist, der einen langen und holprigen Weg auf die C…
  continue reading
 
Da ist er wieder! In dieser neuen Podcast-Folge stellt "DerReichart" euch das Kochbuch "Deutsche Küche" von Christian Rach und Susanne Walter vor. Das Buch enthält über 160 deutsche Rezepte und beleuchtet die kulinarische Vielfalt Deutschlands. Dabei ist ihm euer Wunsch Befehl: Er geht nun noch mehr auf die Rezepte und Zutaten sowie auf die verschi…
  continue reading
 
Die Monotonisierung der Welt aus der Sicht des globalen Touristen Hat der europäische Mensch in der Welt noch genug Vielfalt übrig gelassen, die er nach einem Langstreckenflug als Tourist besichtigen könnte? Mit dieser Leitfrage im Hinterkopf halten wir im Geiste des Menschheitsschutzes (nicht Klimaschutzes) Reiseformen für zukunftsfähig, die den g…
  continue reading
 
Wilfred en Huibert-jan onderzoeken het thema 'authenticiteit'. Wanneer ben je jezelf? Als je de slappe lach krijgt zoals Wilfred? En dat dan gewoon ongefilterd en ongeknipt uitzendt? Of kun je juist zorgvuldig aan een eigen geluid werken, en is dat juist authentiek? Je hoort het in De Nieuwe Tak podcast.…
  continue reading
 
Schnecken im allgemeinen, ganz besonders jedoch die spanische Wegeschnecke, die sich extrem schnell vermehrt, bereiten wahrscheinlich jedem Gartenbesitzer früher oder später Sorgen. Es gibt viele Tipps zur Schneckenbekämpfung, falls Du kein Gift ausbringen möchtest. Nicht alle sind wirklich erfolgreich. Am wirksamsten ist es immer noch die natürlic…
  continue reading
 
Auf den Tag genau sechs Monate ist das schreckliche Erdbeben in der Türkei und in Syrien her und die Nachwirkungen sind weiterhin zu spüren. Daher hat Stephan wieder seinen Freund Ahmet eingeladen, um mit ihm über die aktuelle Situation vor Ort zu sprechen. Ahmet hat selbst Verwandtschaft im betroffenen Gebiet und erzählte darüber schon etwas vor e…
  continue reading
 
Als "kölschem Jung" ist das Kostümieren für den Reichart natürlich nicht fremd. Doch wie man das auch nicht peinlich macht, erzählen ihm Anja und Marco von "Dinoshop-Nerdstuff" in der neuen Ausgabe von "Reicharts Bissfest". Dabei geht es bei den beiden nicht nur um Kostüme, sondern auch oft um den Bau von Requisiten, seien es große oder kleine. Gem…
  continue reading
 
Ja, wo war er denn? Im Urlaub? Auch! Aber vor allem war er wegen eines neuen Projekts - dem Deutschen Computerspielpreis - mit ziemlich viel mit Arbeit überladen und kam daher kaum noch vor das Mikrofon. Doch nun hat er sich endlich etwas Zeit genommen und erklärt euch, wo er war, wie es ihm ergangen ist und warum auch immer DerReichart nun auf ein…
  continue reading
 
Wenn Du eine Benjeshecke in Deinem Garten anlegst, erstellst Du eine tolle Grundlage, um vielen Tieren und Organismen, die für ein natürliches Gleichgewicht in der Natur wichtig sind, Schutz und Lebensraum zu geben. In dieser Folge erfährst Du, wie Du eine Benjeshecke anlegst und richtig pflegst. Den Blogartikel mit den entsprechenden Fotos findest…
  continue reading
 
Nieuwe Tak lid van het eerste uur, en business coach Lisette Brattinga is te gast. Waar is zij nieuwsgierig naar? Hoe vindt ze het om ondernemer te zijn? En waarin wil ze het verschil maken in de wereld? Tussen de regels door komen er nog een paar hele goede salestips langs! Hosts: Wilfred Prins en Huibert-Jan van Roest…
  continue reading
 
Viele Menschen sehnen sich danach, dem eigenen Herzen zu folgen. Doch gerade zu Beginn scheint das nicht so leicht. Ich weiß, wovon ich spreche - ich hatte mächtig Zweifel… Doch nach über 10 Jahren weiß ich: Es lohnt sich! Jeder Schritt. Und im Rückblick ist es doch oft leicht. Bei der Aufzeichnung der Folge konnte ich übrigens selbst wieder erlebe…
  continue reading
 
Mit Sloterdijk von prometheischen Peinlichkeiten zur globalen Brandstiftung Interview-Coup! Slavoj Žižek war bei uns zu Gast. Außerdem: Lachen & Weinen berichtet von der phil.cologne. Lachen & Schmelzen hat Sloterdijk gelesen. Es ist endlich mal wieder eine bunte Folge geworden. Den unverständlichsten Satz der Woche liefert Marx. Und Maxim Klusch h…
  continue reading
 
Der Stuttgarter Comedian Özcan Cosar beschäftigt sich mit der Frage, wie er das werden konnte, was er heute ist. Wie schon Kinder mit ihren Entscheidungen ihr ganzes späteres Leben beeinflussen, darüber spricht er mit dem Autisten Manuel Stark.Unser Podcast Tipp für euch: "Die SamstagsCrasher" - der Wahnsinn der Woche. Die beiden Hosts Stefan Kreut…
  continue reading
 
Comedian Bülent Ceylan berichtet im Gespräch mit Autist Manuel Stark vom Moment seiner Erleuchtung in einem Hotelzimmer. Außerdem geht es um seine Glücksgefühle auf der Bühne, wenn das Publikum lacht. Er möchte geliebt werden, das treibt ihn an.Unser Podcast Tipp für euch: 1 plus 1 - Freundschaft auf Zeit. Jeden Monat treffen zwei verschiedene Prom…
  continue reading
 
De zon schijnt. De lucht is blauw. Het is tijd om los te laten. Niet voorgoed. Maar voor eventjes. De beentjes de lucht in. De boel de boel. Dat is het thema bij De Nieuwe Tak in juni. Wat is het eigenlijk? Loslaten? Huibert-Jan en Wilfred filosoferen erover in deze podcast. Ook blikken we nog even terug op het evenement in Mei met als thema leider…
  continue reading
 
Die Angst zu scheitern begleitet Helene Bockhorst durchs Leben. Die Comedienne erzählt dem Journalisten und Autisten Manuel Stark in dieser Folge, dass sie wegen ihrer schlimmen Kindheit auf der Bühne so offen über intime Dinge spricht. Unser Podcast Tipp für euch: Stories of Deutschland. Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen…
  continue reading
 
Comedian Maxi Gstettenbauer erzählt in dieser Folge, wie aus Depressionen und tiefer Frustration seine Bühnenshow mit Lagerfeuermomenten entsteht. Mit dem Autisten Manuel Stark spricht er über die Grenzen und die heilsame Kraft von Comedy.Unser Podcast Tipp für euch: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft von SWR2. Bahnbrechende Geschichten aus der Wisse…
  continue reading
 
Oft unbemerkt, spielen sich im Lachenden Garten heftige Schlachten ab. Schlachten um Leben und Tod…Gut gegen Böse…: Sogenannte Nützlinge, wie zum Beispiel der Marienkäfer, die Florfliege, oder die Schwebfliege, -bzw. ihre Larven- bekämpfen Blattläuse, Schildläuse, Thripse usw. Lerne hier wie Dir der Marienkäfer bei der Bekämpfung von Blattläusen he…
  continue reading
 
Der deutsch-russische Comedian Nikita Miller hat eine Jugend voller Gewalt erlebt. Er erzählt dem Autisten Manuel Stark in dieser Folge, dass er über das Lachen anderen helfen möchte, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.Unser Podcast Tipp für Euch: “Der Gangster, der Junkie und die Hure”. Im SWR3 Podcast sprechen jeden Donnerstag ein ehemaliger …
  continue reading
 
In de maand Mei gaat het bij De Nieuwe Tak over 'leiderschap'. Als ondernemer ontkom je er niet aan om je leiderschapsvaardigheden te ontwikkelen. Om mensen mee te krijgen, te inspireren, maar ook om je eigen keuzes te maken en je grenzen te bewaken. De onderneming van Wilfred staat zelfs volledig in het teken van leiderschap. We praten over zijn f…
  continue reading
 
Arne Næss' ökophilosophische Programmatik Lachen & Schmelzen widmet sich einem Grundlegungsversuch und -dokument der Ökobewegung. Der norwegische Philosoph Arne Naess entwarf 1972 die einflussreiche Tiefenökologie (er unterschied sie von der flachen Ökologie), mit deren Hilfe er eine ökologische Philosophie, die Ökosophie begründen wollte. Neologis…
  continue reading
 
Stand Up Comedian Hazel Brugger erklärt dem Autisten Manuel Stark was sie in ihren Shows auf der Bühne zeigt: Es sei ihr tiefstes Inneres mit ein bisschen Zuckerguss. Hazel Brugger gesteht in dieser Folge auch, wie gerne sie Witze über Themen machen würde, die für sie eigentlich nicht gehen. Außerdem wird klar, wie schwer sie es aushalten kann, wen…
  continue reading
 
Manuel Stark ist Autist. Mit Humor kann er nicht viel anfangen, weil er ihn meistens einfach nicht versteht. Das wollte er ändern und hat sich die witzigsten Menschen des Landes eingeladen: Comedians wie Hazel Brugger oder Nikita Miller. Ab dem 17. Mai gibt es jeden Mittwoch eine neue Folge in der ARD Audiothek und überall, wo es gute Podcasts gibt…
  continue reading
 
Um diese Jahreszeit siehst Du überall in den Gärten Forsythien, -manchmal auch Goldglöckchen genannt- mit ihrer Blütenpracht in leuchtendem Gelb. Was viele leider nicht wissen ist, dass Forsythien trotz ihrer spektakulären Blüten nahezu nutzlos für Bienen und andere Insekten sind.De către M. Lachner
  continue reading
 
Er ist wieder zurück. Nach einer kurzen Krankheits-Pause und einer beruflichen Reise sitzt Stephan nun wieder vor dem Mikrofon. Seit dem Erdbeben in der Türkei und seinen Erfahrungen mit den hier lebenden und zum Teil schwer betroffenen Türken, hat er eine besondere Vorliebe für die türkische Kultur entwickelt und sich intensiv mit der türkischen K…
  continue reading
 
Die heutige Folge habe ich vor 2 Jahren aufgezeichnet. Jetzt ist sie reif für die Öffentlichkeit :). In dieser Folge berichte ich darüber, wie ich meinen spirituellen Lehrer kennenlernte. Ich war damals nicht auf der Suche nach einem spirituellen Lehrer und fand die Vorstellung, einen spirituellen Lehrer zu haben, ehrlicherweise auch etwas spooky. …
  continue reading
 
Wilfred en Huibert-Jan hebben een koudetherapiesessie gedaan. In deze podcast rillen ze nog een beetje na. We blikken terug op het thema creativiteit. In de maand Maart zijn we met een club nieuwsgierige ondernemers bezig geweest met het thema 'creativiteit'. Het is lente en er zijn nieuwe ideetjes beginnen te borrelen. In April gaan we aan de slag…
  continue reading
 
Erfahrungen, Beispiele, Perspektiven Das Schulsystem ist marode. Obwohl das alle wissen, müssen unsere Kinder da hin. Zu Beginn habe ich sehr damit gehadert. Doch dann habe ich erkannt: Meine Tochter hat zwar keine Möglichkeit, das System zu verlassen, aber wir haben Möglichkeiten, anders damit umzugehen. In der heutigen Folge zeige ich auf, wie wi…
  continue reading
 
Über Langeweile, Hobby-Ideologie und Pseudo-Aktivität Kurz vor Frühlingsbeginn und dem allgemeinen Sprießen und Erblühen auch freizeitlicher Aktivitäten streuen Bruno und Jakob Pfeffer in die Suppe, bzw. Sand ins Getriebe all jener, die Freizeit für eine gute Sache halten. Der Protestler vom Dienst und Vorstand a. D. der bundesrepublikanischen Vere…
  continue reading
 
Wilfred en Huibert-Jan hebben het over 'Creativiteit en vakmanschap'. Bij club voor nieuwsgierige ondernemers 'De Nieuwe Tak', werken we in het ritme van de seizoenen aan onszelf, en aan onze bedrijven. In februari keken we nog om ons heen naar 'onszelf als voorbeeld' en waren we aan de slag met objectieve zelfanalyse. Genoeg genavelstaard. Tijd vo…
  continue reading
 
Inspiration + Übung Der Plan für heute war einen Genesungstag auf dem Sofa einzulegen. Doch die Realität wollte dann etwas anderes :). Daher hörst du heute - nach über 2 Jahren - wieder eine Podcastfolge von mir. Schön, dass du noch dabei bist! In der Folge geht es um die Frage: Welche Aufgabe bringe ich mit in dieses Leben? Ich glaube, dass wir al…
  continue reading
 
Lineare Geschichtsphilosophie und Wachstumsideologie Einen Fuß vor den anderen setzen, lineares Schreiten in eine Richtung - das ist selten messbar und keineswegs alternativlos. Vielmehr ist es (gemeint ist: der Fortschritt) ein neuzeitliches Phänomen und zudem eines der europäisch-westlichen Kulturen. Ob als Geschichtsphilosophie, politischer "Pro…
  continue reading
 
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien ist gerade knapp über eine Woche her und die gesamten Auswirkungen sind immer noch nicht erkennbar. Ein Thema das auch Stephan nicht kalt lässt. Daher hat er seinen Freund Ahmet eingeladen, dessen Verwandten in dem betroffenen Gebiet leben. Die beiden sprechen darüber, wie groß das betroffene Gebiet …
  continue reading
 
Mit dem zweiten Teil des Elternabends wird das Gespräch rund um die Erziehung mit den Gästen, Lex, Regina Reichart-Corbach und Eckhard Strecker direkt fortgesetzt. Wer den ersten Teil verpasst hat, kann dies hier direkt nachholen. Erziehung #Streit #Kinder #Pubertät #Schule #Lehrer #Lernen #Hausaufgaben…
  continue reading
 
DerReichart kann auch seriös. "Reicharts Elternabend" erscheint zweimal im Jahr und packt relevante Themen für Eltern an. Dabei Gäste wie Lex, die so manche vielleicht vom Podcast Weggenascht kennen und die seit 2016 als Lehrerin tätig ist. Die Erziehungswissenschaftlerin Regina Reichart-Corbach. Ja, richtig gelesen. Sie ist eine der beiden älteren…
  continue reading
 
Ökophilosophie mit Lachen und Schmelzen Wir kommen aus der Winterpause und machen erstmal unseren Neuigkeiten Luft. Bruno will Luftverkäufer werden. Jakob begräbt seine passivistischen Ambitionen. Nebenbei erfinden wir den AirPod und die Kaufhäuser ganz neu. Im Podcast vollziehen wir endlich die ökologische Wende und sprechen die erste Folge "Lache…
  continue reading
 
Kochen und Zocken schließen sich nicht aus. DerReichart beweist das schon seit einiger Zeit, aber die Gäste Fabian Goerigk und Rafael Pranschke haben sogar ein Kochbuch geschrieben, das genau auf die Bedürfnisse von Gamerinnen und Gamern eingeht. Die drei diskutieren darüber, wieso es wichtig ist, als Gamer lecker und gesund zu essen und wie ihr Bu…
  continue reading
 
Wilfred en Huibert-Jan kijken terug op de maand januari. Hebben ze nieuwe energie gekregen van het eerste 'Nieuwe Tak' live event? Wilfred gaf daar een workshop over 'de vier dimensies van vernieuwing'. Deze zijn door Stephen Covey geformuleerd in 'The seven habits of highly effecitve people'. Wilfred en Huibert-Jan kijken ook vooruit naar Februari…
  continue reading
 
Um diese Jahreszeit werde ich fast jeden Tag nach Produkten für den Winterschutz gefragt. Verständlicherweise möchte jeder Garten, -Terrassen -und Balkonbesitzer seine wertvollen Pflanzen vor Kälte- und Frostschäden schützen. Heute erfährst Du, was Du dabei beachten musst.De către Mowl und Dein Lachender Garten
  continue reading
 
Im neuen Jahr begrüßt euch DerReichart mit einer sehr persönlichen Folge. Eigentlich wollte er über sein Weihnachtsfest sprechen, die kleine Zelda und darüber, wie man es schafft einen jungen Hund "Silvester-Fest" zu bekommen. Aber dann traf ihn überraschend ein persönlicher Verlust, der ihn sehr nachdenklich machte - und einmal mehr beweist: Redet…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință