Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
…
continue reading
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an [email protected] Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Lina und Kaya lesen zusammen ein (fantasy romance) Buch und besprechen in Abschnitten den Plot und die Charaktere, mit absoluter Lästergarantie! Es wird sich aufgeregt, diskutiert und Geschichten ausgepackt…. und vermutlich werden wir bald schon gecancelled Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
…
continue reading
Die Kunst den Kunden zu lesen Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik des Kunden zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und er ...
…
continue reading
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaben zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter [email protected] Musik Intro/Outro: David Hyde - Piano Rock Instrumental
…
continue reading
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
…
continue reading
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
…
continue reading

1
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading

1
Yael van der Wouden - In ihrem Haus
5:16
5:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:16Dieses Buch ist Familienroman, Nachkriegstragödie und Liebesgeschichte in einem - 300 Seiten, die es auf die Shortlist des Booker Prize 2024 geschafft haben.De către Christine Westermann
…
continue reading

1
#21 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (21)
37:30
37:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
37:30Der jagdbegeisterte Autor lässt uns teilhaben am dramatischen Leben der Bergmenschen: Es geht um den 'Schleglteufel', der sich als frecher Zeitgenosse entpuppt. Und um das tragische Schicksal des Jagdgehilfen Vestl im bayerisch-pinzgauerischen Grenzgebirg.De către Sprecher: Christian Jungwirth
…
continue reading

1
LuLL Reviews: Furcht – Horrorgeschichten aus dem modernen Japan
14:27
14:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
14:27So creepy war Technologie selten! Erwähnungen Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt: Shiver, Junji Ito: https://bit.ly/4dewxMT PTSD Radio, Masaaki Nakayama: https://shorturl.at/xn64c Weitere Links Furcht – Horrorgeschichten aus dem modernen Japan, Panini: https://shorturl.at/k5VFE LuLL Reviews "PT…
…
continue reading

1
Folge 21 - Von Zwillingen und Geburtstagshighlights
50:20
50:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:20Happy Birthday! Setzt euch die Partyhütchen auf, Teresa hat Geburtstag! Und weil sie ein richtiger Zwilling ist (also das Sternzeichen, ihr Bruder ist älter lol), zählt sie ihre Jahreshighlights von Geburtstag zu Geburtstag. Hier kommen also alle Monatsfavoriten der 28-jährigen Teresa. Lena hat auch ein paar davon gelesen und lässt es sich nicht ne…
…
continue reading

1
#136 - Gerhard Stöger und Stefan Redelsteiner
40:03
40:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
40:03In dieser Folge sind Stefan Redelsteiner und Gerhard Stöger zu Gast. Redelsteiner – seines Zeichens Musikmanager, Labelgründer, Verleger, Entdecker von Wanda, Stefanie Sargnagel, Voodoo Jürgens und Nino aus Wien – hat viel erlebt. Und FALTER-Redakteur Stöger hat seine ebenso ehrlichen wie unterhaltsamen Erinnerungen in „Der Problembär“ aufgeschrieb…
…
continue reading

1
Die mit Nicole Jäger und "Wut und Liebe"
59:18
59:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
59:18Das Ting | Wut und Liebe | Gut gegen Nordwind Die (länger) besprochenen Bücher in dieser Folge: Das Ting von Artur Dziuk Wut und Liebe von Martin Suter Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer Das hier sind verkürzte Shownotes. Alle Infos ganz ausführlich findet ihr auf https://liesunddas.comIhr könnt Euch alle Infos auch per Mail als Newsletter sch…
…
continue reading

1
Ein leichtes Fiebergefühl beim Lesen von Nell Zinks „Sister Europe“
8:10
8:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:10Man schreibt den 21. Februar des Jahres 2023. Der Schauplatz ist Berlin. Dort findet sich eine illustre Gesellschaft im Dunstkreis einer Feier für einen Abend und eine Nacht zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Doch zunächst lernt man die Figuren des Romans einzeln kennen.Nicole zum Beispiel, die mal Kilian hieß, sie ist 15 und möchte eine Fra…
…
continue reading

1
Tomas Espedal – Lust. Früchte einer Arbeit. Lesefrüchte
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09„Ich lese keine Bücher, ich werde sie schreiben.“ Das ist die übermütige Entgegnung eines Teenagers, der Tomas heißt und dem heranwachsenden Tomas Espedal zum Verwechseln ähnelt, auf die gönnerhafte Frage danach, ob er denn Hamsun gelesen habe.Die schlagfertige Replik verleitet ihn dazu, noch eins draufzusetzen: Er habe schon einen Gedichtband und …
…
continue reading

1
Machtspielchen auf Motoryacht – Drei Paare erleben in philippinischen Gewässern ihr „Blaues Wunder“ | Gespräch
16:40
16:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
16:40Drei Paare auf einer schicken Motoryacht in philippinischen Traumgewässern. Plus ein gutaussehender Sohn. Das ist die Versuchsanordnung in Anne Freytags neuem Roman „Blaues Wunder“.Die Reise ist kein Urlaub, eher ein exquisites Assessmentcenter, denn Bootsbesitzer Walter hat Aufgaben für Ferdinand und Kilian mitgebracht. Zuhause in München arbeiten…
…
continue reading

1
Paul Theroux – Burma Sahib | Buchkritik
5:59
5:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:59Ein Diener, der den großen Fächerwedel bedient, um die schwülheiße Luft erträglich zu machen. Die Bar, an der betrunkene Engländer über die Einheimischen schimpfen, die mal einen Hieb mit dem Bambusstock brauchen. Alltag für den jungen Kolonialbeamten Eric Blair in der britischen Kolonie Burma in den 1920er Jahren. Es war ein richtiger Club mit Tea…
…
continue reading

1
„Geisterdämmerung“ – Wenn in Taiwan die Untoten umherstreichen | Gespräch
22:35
22:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:35„Geisterdämmerung“ – so heißt der neue Roman von Kevin Chen. Darin kommen nicht nur die Lebenden zu Wort, sondern auch die bereits Verstorbenen. Der Roman spielt im so genannten „Geistermonat“, der in Taiwan alljährlich im siebten Monat nach dem chinesischen Mondkalender zelebriert wird, also ungefähr im August.Im Zentrum steht die Familie Chen mit…
…
continue reading

1
Morgana Kretzmann – Die Stimmen des Yucumã | Buchkritik
6:02
6:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:02Der Río Uruguay ist ein Grenzfluss zwischen Brasilien und Argentinien. In seiner Nähe ist die Autorin Morgana Kretzmann aufgewachsen. Am Río Uruguay befinden sich der Yucumã-Wasserfall und der Turvo-Nationalpark. Dort, in einer fiktiven Kleinstadt am Rande des riesigen Naturschutzgebiets, hat Kretzmann ihren Roman „Die Stimmen des Yucuma“ angesiede…
…
continue reading

1
Synchronschwimmer der Lüfte: „Unter Staren. Die Entdeckung einer unterschätzten Art"
4:19
4:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:19Ob Erich Kästner staunend in den Herbsthimmel geblickt hat, bevor er sein Gedicht „September“ schrieb? Um die auf und ab tanzenden riesigen Schwärme zu beobachten, in denen die Stare sich alljährlich sammeln? Ein so begeisterndes wie beeindruckendes Naturschauspiel. Die Stare gehen auf die Reise. Altweibersommer weht im Wind. Das ist ein Abschied…
…
continue reading

1
Hartmut Lange – Der etwa vierzigjährige Mann
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09Ein Mann steht an der Elbe, umgeben von Wasser. So wie das Uferlinie des Flusses nicht klar zu erkennen ist und sich im überfluteten Sumpfgebiet verliert, verschwimmen bald die Zeiten. Der Mann streift Mantel und Hose ab, zieht eine Tunika an und reist alsbald mit einem vierrädrigen Reisewagen, einer Carruca, fort.Diese bringt ihn nicht nur nach It…
…
continue reading

1
Kurzgeschichten: Gourmet-Häppchen oder Fast Food?
1:08:23
1:08:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:08:23inkl. Tipps zum Schreiben von Kurzgeschichten Thema Kurzgeschichten: Gourmet-Häppchen oder Fast Food? Darüber sprechen wir in der Episode Was sind Kurzgeschichten und was macht sie aus? Worauf muss man achten, wenn man Kurzgeschichten schreibt? Welche Stolperfallen sollte man umgehen? Tipps und Tricks Erwähnungen Folgende Bücher, Buchreihen, Filme,…
…
continue reading

1
Konrad Paul Liessmann – Der Plattenspieler
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09Es ist geradezu eine Offenbarung: Thomas Manns hypochondrischer Held Hans Castorp verbringt schon ein paar Jahre auf dem „Zauberberg“, da wird den Gästen des Sanatoriums ein neuer Apparat zur Unterhaltung präsentiert. Dabei handelt es sich um ein modernes Tischgrammophon, ja, mehr sogar, wie Hofrat Behrens ausführt – … das ist ein Instrument, das i…
…
continue reading

1
Herta Lueger, Patricia Lueger – Bardame gesucht. Zimmer vorhanden
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09Anfang der Neunzigerjahre stand Herta Lueger in München vor Gericht, wegen Zuhälterei. Damals war Sexarbeit in Deutschland noch verboten, offiziell war Bayerns Landeshauptstadt ein einziger Sperrbezirk. Doch die Münchner Sexclub-Betreiberin und Stardomina hatte Glück.Unter der Auflage, aus dem Geschäft auszusteigen, kam sie mit 15 Monaten Bewährung…
…
continue reading

1
Ocean Vuong - Der Kaiser der Freude
3:08
3:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:08Ocean Vuong wurde schon für seinen Debütroman "Auf Erden sind wir kurz grandios" sehr gefeiert, sein zweiter Roman ist aber sogar noch besser.De către Pia Ciesilski
…
continue reading
1932 hat Sebastian Haffner diesen Roman geschrieben, mehr als 90 Jahre hat er in der Schublade gelegen und wurde jetzt aus dem Nachlass veröffentlicht. Zum Glück.De către Denis Scheck
…
continue reading

1
#20 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (20)
31:33
31:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
31:33Ein linkischer Schulgehilfe macht im Werdenfgelser Land von sich reden als 'Bährenlehrer'. Sagen zwischen Chiemseestrand und dem Ufer der Traun fesseln unsere Fantasie. Und es geht zum Gams-Jagern ins obersteirische Hochland.De către Sprecher: Christian Jungwirth
…
continue reading

1
Lyrik lebt von Nuancen. Doch wie übersetzt man Poesie, ohne sie zu zerstören?
6:52
6:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:52Ein Seminarraum im Literarischen Colloquium am Berliner Wannsee. Eine Gründerzeitvilla, mit Fischgrätparkett und hohen Stuckdecken, der Blick geht raus auf Bäume und Wasser. Im großen Oval, um zusammengeschobene Tische herum, sitzen die 13 Teilnehmenden von Junivers und die Kuratorin Aurelie Maurin. Poesie als Brücke zwischen den Sprachen Vier Teil…
…
continue reading

1
lesenswert Magazin: Zwischen Matriarchat und Moderne - literarische Reisen und starke Frauengeschichten
54:59
54:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:59Mit Büchern von Louise Kennedy, Barbara Kingsolver und Linn Ullmann
…
continue reading

1
Friederike Oertel – Urlaub vom Patriarchat. Wie ich auszog, das Frausein zu verstehen
5:13
5:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:13[…] ‚Ein Matri-, was soll das sein?“ hakt sie nach und sieht mich fragend an. ‚Ein Matriarchat‘, sage ich. Sie runzelt die Stirn und überlegt kurz. Dann zieht sie die Schultern hoch. ‚Tut mir leid, ich weiß nicht, was das sein soll‘. Quelle: Friederike Oertel – Urlaub vom Patriarchat Zwischen Mythos und Realität: Das vermeintliche Matriarchat von J…
…
continue reading