Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, trans* Personen oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, u ...
…
continue reading
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
…
continue reading
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
…
continue reading
1
Wetter-Experte: Grönlands Gletscher zeigen Klimawandel
7:15
7:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:15
Was bedeutet der Klimawandel für uns? ARD-Wetterexperte Sven Plöger ist für eine Doku nach Grönland gereist und berichtet von "brutalen Veränderungen", die Einfluss auf unser Wetter haben.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Nach 20 Jahren: Dresden muss wieder Schulden machen
3:52
3:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:52
Dresden rühmt sich seit Jahren keine Schulden zu haben. Doch der Wiederaufbau der Carolabrücke wird teuer. Oberbürgermeister Dirk Hilbert will einen Kredit aufnehmen. Eine Zeitenwende in der Dresdner Haushaltspolitik?De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Arbeitgeber kann Krankschreibung aus dem Auslandsurlaub anzweifeln
3:45
3:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:45
Was passiert, wenn ein Arbeitgeber Zweifel an einer Krankschreibung während eines Urlaubs im Ausland hat? Darf er seinem Beschäftigten den Lohn für diese Zeit kürzen? Die Urteile der Woche.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Warum Trump die WHO so sehr hasst
51:25
51:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:25
Im ersten Teil des Podcasts sprechen Host Susann Böttcher und Prof. Alexander Kekulé über den Austritt der USA aus der WHO. Kekulé verweist darauf, dass die Organisation damit ihren wichtigsten Beitrittszahler verliert. Der Schritt sei aber nicht überraschend gekommen, schließlich habe Trump auch schon in seiner ersten Amtszeit die WHO scharf kriti…
…
continue reading
1
Alleinerziehend mit drei Kindern: "Mein Leben ist unfassbar voll"
1:00:25
1:00:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:00:25
Kinder großzuziehen, ist fordernd. Was für Paare gilt, gilt noch mehr für Alleinerziehende. Was sie leisten müssen, bringt sie oft an ihre Grenzen. Darüber wird viel zu selten gesprochen, findet Anne. In dieser Folge erzählt die 31-Jährige ihre Geschichte. Sie ist allererziehend mit drei kleinen Kindern. Die Trennung vom Vater passiert, als sie zum…
…
continue reading
1
Steuer-Gewerkschaft: Betrügern wird es zu leicht gemacht
5:34
5:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:34
Deutschland gehen jedes Jahr Milliarden an Steuereinnahmen verloren. Der Vorsitzende der Deutschem Steuer-Gewerkschaft Florian Köbler sagt, es werde zu wenig gegen die professionelle Finanzkriminaltät getan.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Kemmerich: Gute Anträge müssen Mehrheiten bekommen
24:12
24:12
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:12
Um die Asylpolitik zu verschärfen, hat CDU-Chef Friedrich Merz die Hilfe der AfD in Kauf genommen. Thüringens FDP-Landeschef Thomas Kemmerich findet das nachvollziehbar. Es müsse in der Sache entschieden werden.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Beck: Feinde der Demokratie haben gewonnen
13:54
13:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:54
Welchen Einfluss hat die hitzige Migrationsdebatte im Bundestag auf den Wahlkampf? Grünen-Politiker Volker Beck sagt, Verlierer seien die demokratischen Parteien. Sie hätten gemeinsame Handlungsfähigkeit beweisen müssen.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Steigende Arbeitslosigkeit: Ökonom warnt vor Panik
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09
Im Januar waren fast drei Millionen Menschen ohne Arbeit. Das ist der höchste Stand seit fast zehn Jahren. Eine Entwicklung, die sich auch in Mitteldeutschland zeigt. Was bringt die Zukunft?De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
FDP-Politiker: Ablehnung von Migrationsgesetz ist ein Fehler
5:33
5:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:33
Im Bundestag ist der Gesetzentwurf der Union für die Migrationsbegrenzung mehrheitlich abgelehnt worden. FDP-Fraktionsgeschäftsführer Torsten Herbst bedauert das, weil die Probleme damit nicht gelöst worden seien.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Woher kommt die Gewalt im Fußball?
3:59
3:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:59
Wir gehen der Frage eines Hörers nach, der wissen möchte, warum rund um den Fußball so oft Gewalt vorkommt, bei anderen Sportarten aber nicht. Und: Was tun die Offiziellen gegen diese Aggressivität?De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Warum viele Unverpackt-Läden wieder schließen
3:32
3:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:32
Immer mehr Unverpackt-Läden geben auf. Die hohen Preise für nachhaltige Produkte schrecken Kunden ab, die Inflation und steigende Energiekosten verschärfen die Lage. Ein Besuch in einem Laden in Görlitz.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Rennen ums Rathaus: Sonntag ist Oberbürgermeisterwahl in Halle
3:57
3:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:57
In Halle wird am 2. Februar eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Neun Menschen haben sich um die Nachfolge von Bernd Wiegand beworben. Wie werden die Wählerinnen und Wähler entscheiden?De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Thüringer Landesregierung plant eigene Abschiebehaft
3:59
3:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:59
Die CDU-geführte Regierung in Thüringen will eigene Haftplätze für Ausreisepflichtige einrichten. Bisher werden angemietete Plätze in Rheinland-Pfalz genutzt. Die Finanzierung ist offen, die Opposition äußert Zweifel.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Hausärzte-Reform: Aufhebung der Honorar-Obergrenzen soll Versorgung sichern
3:42
3:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:42
Die vom Bundestag abgeschaffte Budgetgrenze für Hausärzte soll diese entlasten. Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen stört sich an zwei neuen Pauschalen, die damit eingeführt werden.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Wagenknecht: Aufregung um AfD-Stimmen ist inszeniert
6:43
6:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:43
Die Union versucht, auch mit Hilfe der AfD, eine verschärfte Migrationspolitik durchzusetzen. BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht bezeichnet die Empörung darüber im Interview als verlogen und heuchlerisch.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Thüringen: Mario Voigts Programm für die ersten 100 Tage im Amt
4:32
4:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:32
Ministerpräsident Mario Voigt hat im Thüringer Landtag seine erste Regierungserklärung abgegeben. Dabei zählte der CDU-Politiker viele Baustellen auf, die er angehen will. Landeskorrespondent Jan Bräuer hat zugehört.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Keine Überlebenden nach Flugzeugunglück in Washington
4:26
4:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:26
Es geschah nachts bei der Landung in Washington: Ein Passagierflugzeug stieß in der Luft mit einem Militärhubschrauber zusammen. Das Unglück wirft Fragen auf. Wir sprechen mit Washington-Korrespondentin Claudia Sarre.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gaza: Chaotische Szenen bei der Freilassung israelischer Geiseln
5:06
5:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:06
Im Gazastreifen hat die Hamas drei weitere israelische Geisel freigelassen. Bei der Übergabe der Deutsch-Israelin Arbel Yehud kam es zu bedrohlichen Szenen. Wir sprechen darüber mit Jan-Christoph Kitzler.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
SED-Verfolgte sollen höhere Opferrente bekommen
3:34
3:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:34
Der Bundestag stimmt heute über eine bessere Unterstützung für politisch Verfolgte in der DDR ab. Künftig soll es 400 statt 330 Euro im Monat geben - ganz gleich, ob die Betroffenen bedürftig sind oder nicht.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Was ein gutes Wahlplakat ausmacht
3:45
3:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:45
Nur noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl und man kann sich ihnen nicht entziehen: Wahlplakate. Kaum eine Laterne, kaum eine Kreuzung ohne Sprüche, Bilder, Botschaften. Nicht alle zünden. Das hat Gründe.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Wie Straßen für Fußgänger sicherer werden können
3:00
3:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:00
In Deutschland sterben jährlich mehr als 400 Fußgänger. Nicht immer sind Autofahrer allein schuld. Auch unaufmerksame oder abgelenkte Fußgänger sind ein Problem. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar sucht nach Lösungen.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
VW: Zulieferer befürchten Verlust von 20.000 Jobs im Raum Zwickau
3:54
3:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:54
Volkswagen steckt in der Krise und sucht nach Auswegen. Alle Modelle, die heute in Zwickau gebaut werden, sollen künftig anderswo montiert werden. Das hat Folgen für die Zulieferer, die stark von VW abhängig sind.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Grünen-Chef Banaszak wirft Friedrich Merz Erpressung vor
7:13
7:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:13
CDU-Chef Friedrich Merz pocht auf eine Verschärfung der Asylpolitik. Die Zustimmung von AfD, FDP und BSW ist ihm sicher. SPD und Grüne sehen darin einen Tabubruch. Dazu im Interview Grünen-Chef Felix Banaszak.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Wirtschaftswarntag: Was fordern die Unternehmen?
5:17
5:17
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:17
Mit Kundgebungen und Aktionen haben Dutzende Arbeitgeberverbände auf die angespannte Wirtschaftssituation aufmerksam gemacht. Auch der Industrieverband Spectaris war dabei. Geschäftsführer Jörg Mayer über die Ziele.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Reißt die Union die Brandmauer zur AfD ein?
5:46
5:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:46
CDU und CSU wollen die Migrationspolitik deutlich verschärfen. Bei ihrem "Zustrombegrenzungsgesetz" könnte eine Bundestagsmehrheit an den Stimmen der AfD hängen. Fragen dazu an den Politikwissenschaftler Oliver Lembcke.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Welche Rolle spielt Ruanda im Konflikt im Kongo?
6:01
6:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:01
Im Osten des Kongo ist die Rebellengruppe M23 auf dem Vormarsch. Das Nachbarland Ruanda spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Es geht um Rohstoffe. Unsere Korrespondentin Naveena Kottoor mit einem Überblick.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Sächsischer Sockenfabrikant hat bislang alle Krisen überdauert
3:47
3:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:47
Chemnitz war einmal die bedeutendste Textilregion Deutschlands. Viel ist davon nicht geblieben. Doch in Hohenstein-Ernstthal hat eine Strumpffabrik ihre Nische gefunden.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Diskussionen über den Rechtsausschuss in Sachsen
3:47
3:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:47
Der AfD-Politiker Alexander Wiesner ist in Sachsen Vorsitzender im Rechtsausschuss. Für die CDU-SPD-Koalition ist er nicht tragbar. Ihr Antrag auf Neubesetzung wird von allen Fraktionen unterstützt - außer der AfD.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Hohe Hürden für Kündigung wegen Minderleistung
3:32
3:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:32
In den USA verlangen die Tech-Konzerne Meta und Microsoft Höchstleistungen von ihren Beschäftigten. Wer am wenigsten leistet, muss gehen. Wie ist das eigentlich in Deutschland? Ginge das hier auch ohne weiteres?De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
CDU-Migrationspaket: "Es gibt keine Absprachen mit der AfD"
7:04
7:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:04
Die Union will mit einem Gesetz die Zuwanderung begrenzen. Doch was passiert, wenn sie ihr Migrationspaket im Bundestag nur mit Hilfe der AfD durchbringen kann? Fragen dazu an den CDU-Innenpolitiker Alexander Throm.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
KI aus China: DeepSeek verblüfft Tech-Branche
4:54
4:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:54
Das chinesische Start-Up DeepSeek behauptet, eine leistungsstarke KI für einen Bruchteil der üblichen Kosten entwickelt zu haben. Wie realistisch ist das? Einschätzungen von "Heise online"-Redakteur Malte Kirchner.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Zwischen Hoffnung und Trümmerwüsten: Rückkehr in den Norden Gazas
5:31
5:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:31
Hunderttausende Palästinenser sind in den Norden des Gazastreifens zurückgekehrt. Ihre Heimatorte liegen in Trümmern. Trotzdem sei die Stimmung ausgelassen, meint unser Korrespondent Julio Segador.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Exotische Strudelwürmer verbreiten sich auch in Deutschland
4:11
4:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:11
Strudelwürmer gelangen über den Pflanzenhandel nach Deutschland. Sie sind eine potentielle Gefahr für heimische Ökosysteme. Der Zoologe Bernhard Ruthensteiner hält eine massenhafte Ausbreitung aber für unwahrscheinlich.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Sachsen-Anhalt erlaubt weiterhin keine Tuchbestattung
4:07
4:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:07
Die schwarz-rot-gelbe Koalition in Sachsen-Anhalt wollte das Bestattungsgesetz reformieren und interkultureller gestalten. Doch die CDU blockiert die Abschaffung der Sargpflicht - zum Unmut der Koalitionspartner.De către Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading