Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Jetzt neu: Der siebenteilige Podcast "Das Geständnis. Die sieben Todsünden des Andi Altenburg"! Mit dem Erfolgsautoren von "Wir sind die Freeses" & "Frühstück bei Stefanie". Weiterhin gibt's hier täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" bei Elke un ...
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder.
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 19 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondent*innen und Reporter*innen, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 10.40 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
N
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin


1
NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin
NDR 1 Niedersachsen
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung ...
N
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein

1
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Alles was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die A ...
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Tobias Blanck lässt sie alle zu Wort kommen.
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
NDRC sources and builds digital startups to invest in and work with, providing them with an integrated offering of knowledge, experience, expertise and a modest amount of capital to enable them to become investor-ready faster, more successfully and more efficiently than otherwise. Our alumni include Bizimply, iCabbi, Logentries, Nuritas, Newswhip and SilverCloud Health. In this podcast we'll be introducing you to our new investees, gaining advice from our portfolio of alumni and chatting abo ...
Oma Rosi ist nicht nur Familienoberhaupt der Familie Freese – die Taxi-Lady bezieht Stellung zum aktuellen Zeitgeschehen und beantwortet Fragen zu Lifestyle, Personality und allem was Sie bewegt. Erleben Sie die brachiale Briefkasten-Oma 2.0 in ihrem wöchentlichen Podcast - und immer sonnabends um 7.17 Uhr im NDR 2 Wochenende. Da bleibt keine Frage offen. Garantiert. Aber Vorsicht: Oma macht nur Spaß...
An vielen Stellen im NDR, in Redaktionen, in der Produktion und in der Verwaltung nehmen wir wahr, dass wir uns durch Einsparungen, Corona und vor allem die digitalen Herausforderungen massiv ver�ndern und bewegen m�ssen.
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
Kindernachrichten: Fachleute sprechen über Klimaschutz/ Vorsicht bei TikTok?/ Fastenzeit für Muslime/ Weltkarte des Glücks - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Montag gibt es den großen Streik im Verkehr - welche Rechte haben Arbeitenehmer? ++ Bayern München trennt sich offenbar von Trainer Nagelsmann - Fans kritisieren den Verein.
N
NDR Kultur à la carte


1
Daniel Hope feiert die 50 mit dem SHMF
54:53
54:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:53
Es ist ein Mammutprojekt: Daniel Hope feiert in diesem Jahr, am 17. August, einen runden Geburtstag: 50 Jahre wird der Star-Geiger alt. Und weil Daniel Hope für ungewöhnliche Projekte bekannt ist, hat er sich für die 50 etwas Besonderes einfallen lassen. Als aktueller Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musik Festivals wird er im Norden über das…
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Räume des Lichts" von Yuko Tsishima
4:35
4:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:35
In Yuko Tsushimas Roman von 1979 geht es um zeitlose, universelle Probleme, die Frauen auch heute noch betreffen.
Ist der Mega-Streik im Verkehr am Montag vertretbar? ++ Am Wochenende ist wieder der Elbtunnel wegen Bauarbeiten dicht ++ Der FC Bayern will offenbar Trainer Julian Nagelsmann absetzen
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Neue CDs: "Das ist los" von Herbert Grönemeyer
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09
Der Musiker klingt wie zu seinen besten Zeiten und bleibt sich treu. Seine 13 Up-Tempo-Lieder und emotionalen Balladen verbreiten Zuversicht.
D
Die Morgenandacht bei NDR Kultur


1
Johann Hinrich Wichern und die Hoffnungsorte Hamburg
3:13
3:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:13
Martin Hofmann erinnert an Johann Hinrich Wichern, der sich – im Gegensatz zu vielen anderen seiner Zeit – den Bedürftigen ohne Bedingungen zuwandte.
Frühlingszeit ist Pflanzzeit. Ines Barber hat schon mal geguckt, was dieses Jahr im Garten so geht. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https:…
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Bianca kann es nicht fassen: In ihrer Firma gibt es jetzt einen Bürohund. Ganz offiziell. Und es ist nicht Uwe ...
N
NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

1
Frühstück bei Stefanie: Superschnitzel
2:30
2:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:30
Diese Woche ist das Finale vom "Superschnitzel": Es wird das größte und tollste Schnitzel von ganz Deutschland gewählt.
N
NDR 2 Spezial


1
NDR 2 Spezial - KI – Smarter Helfer oder gefährlicher Kontrollverlust?
24:54
24:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:54
Hausaufgaben von Chatbots geschrieben, Diagnose-Automaten im Krankenhaus- künstliche Intelligenz oder kurz – KI – ist längst mehr als ein Gag beim Handyfotografieren. Doch wie viel KI darf es sein? Wo hilft der schlaue Computer und wann wird er gefährlich?
N
NDR Info Hintergrund


1
Neue Seidenstraße - Wie die Chinesen Laos an sich binden
15:05
15:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
15:05
Als China damit begann, massiv Infrastrukturprojekte in Laos zu finanzieren, waren die Hoffnungen groß. Neue Eisenbahnen, Staudämme und Wasserkraftwerke versprachen Wirtschaftswachstum und den Weg in die Moderne. Zehn Jahre später macht sich Ernüchterung breit: Das Land steht kurz vor dem Staatsbankrott, die Inflation stieg auf 40 Prozent, die Bevö…
N
NDR Kultur - Neue Filme


1
Filmtipps: "Der vermessene Mensch"
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09
Regisseur Lars Kraume zeigt schonungslos den Völkermord, der zwischen 1904 und 1908 in Deutsch-Südwestafrika stattfand.
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von André Pilz. Kai ist 25 und am Ende. Nach einem schweren Arbeitsunfall findet er keinen Job, seine Wohnung ist kaum mehr als ein Verschlag, er selbst benebelt sich das Hirn mit Alkohol und Drogen, mit denen ihn sein türkischer Freund Shane großzügig versorgt. Bei dessen kriminellen Brüdern steht er tief in d…
Laufen liegt voll im Trend, denn dieser Sport hält auf einfache Art fit, lässt Pfunde purzeln und erhöht sogar die Lebenserwartung. Was aber sollten Menschen beachten, die beim Laufsport neu einsteigen oder nach einer Pause erneut durchstarten wollen? Ein Facharzt beantwortet in der Sendung die wichtigsten Fragen rund um das Laufen.…
Politiker sprechen über besseren Unterricht / Pläne für sichere Wasser-Versorgung / Viele große Kaufhäuser schließen / Oscar für deutschen Film
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Wer diese Bücher liest, wird in der Hölle brennen
19:57
19:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
19:57
Im Jahr 1559 begann die Katholische Kirche mit dem Versuch, die Gläubigen von der Lektüre sündiger Bücher abzuhalten.
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Warum es nicht reicht, "Tierleid" zu verringern
10:16
10:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
10:16
In letzter Zeit wird viel über Tierwohl gesprochen. Meistens herrscht Einigkeit darüber, dass es um etwas Wichtiges geht: Warum sollten wir für ein gutes Zusammenleben mit unseren Mitgeschöpfen nicht Rücksicht darauf nehmen, dass sie eigene Bedürfnisse haben, Raum und Auslauf brauchen, frei von Angst und Bedrängnis sein wollen? Doch an die Stelle d…
Kindernachrichten: Probleme an Schulen/Pläne für Wasserversorgung/Shoppingaus in Städten/Oscarverleihung - eine Sendereihe von MIKADO und den NDR Nachrichten
Die meisten Menschen haben nach einer Corona-Infektion keine Beschwerden mehr. Für einige bleibt die Erkrankung aber. Welche Optionen gibt es? Weitere Informationen: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fatigue-Erschoepfungssyndrom-erkennen-und-behandeln,fatigue104.html https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Long-Covid-Post-Covid-Was-essen-nach-C…