NDR Kultur public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
  continue reading
 
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Drei Tage, die ein allerletztes Mal sein könnten: Oma Lore und Opa Ludwig fahren nach Sylt, ihrem Lieblingsferienort und verbringen drei Tage mit ihrem Enkel Max. Alles scheint genau wie immer, wie in jedem Sommer. Nur mit Opa Ludwig stimmt etwas nicht. Was wird hier verschwiegen? Worüber soll hier nicht gesprochen werden? Was überhaupt ist los? Ma…
  continue reading
 
Wenige Wochen nach ihrem fulminanten Start in Berlin als neue Chefdirigentin ist Joana Mallwitz mit zwei Konzerten in der Hamburger Elbphilharmonie zu Gast. Das erste Mal steht sie hier am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Werken von Sergej Rachmaninow und Zoltán Kodály. Die Pianistin Anna Vinnitskaya ist die Solistin des Abends. Zusammen…
  continue reading
 
"Human Commodity - Ware Mensch" ist ein Projekt, bei dem es um Zwangsarbeit in Berlin zwischen 1938 bis 1945 geht. Mit einer App können 99 Orte in Berlin besucht werden, die mit Zwangsarbeit verknüpft sind. Menschen werden hier hörbar und erzählen ihre Geschichte. Zusammen mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und der Hochschule für Schausp…
  continue reading
 
Wem gehört Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten? Wie ist damit heute umzugehen? Komplexe, spannungsreiche Fragen, auf die die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy eine eindeutige, knappe und klare Antwort hat: "Zurückgeben". Unter diesem Titel hat sie, zusammen mit dem senegalesischen Wirtschaftswissenschaftler, Felwine Sarr, 2018 den vielbeachteten …
  continue reading
 
Das Werk von Kapwani Kiwanga ist imposant: Ihre raumgreifenden Installationen verbinden sich stets zu einer einmaligen ästhetischen, erkenntnisreichen, auch körperlichen Erfahrung. Die kanadisch-französische Künstlerin nutzt die Wirkungsmacht von Farbe, Licht und Material und erzählt globale Geschichte(n) aus neuen Perspektiven. Da sind zarte Zierp…
  continue reading
 
In diesem Jahr widmet sich das Usedomer Musikfestival in seiner 30. Festivalsaison mit einem Schwerpunkt der lettischen Musik vom Mittelalter bis zum Jazz. Prominente Gäste sind nach Usedom geladen: Die lettische Starsopranistin Marina Rebeka oder der international gefeierte Wagner-Sänger Egils Siliņš. Junge lettische Künstler wie der Pianist Georg…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință