Redaktion public
[search 0]
Mai Mult

Download the App!

show episodes
 
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 1. Juni, dem weltweiten Kindertag, haben die drei größten Kommunen Sachsen-Anhalts Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau eine Resolution zum Erhalt der Schulsozialarbeit dem Landtag übergeben. Hintergrund sind die Pläne des Landes, Kommunen künftig stärker an der Finanzierung der Schulsozialarbeit zu beteiligen. Die Kommunen finanzieren jedoch scho…
  continue reading
 
Vergangenen Donnerstag haben die drei größten Kommunen Sachsen-Anhalts: Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau eine Resolution zum Erhalt der Schulsozialarbeit dem Landtag übergeben. Sie sehen die Schulsozialarbeit gefährdet - also die sozialpädagogische Begleitung von Schüler:innen an der Schule. Hintergrund ist das auslaufende EU-Förderprogramm "Schu…
  continue reading
 
Vergangenen Donnerstag haben die drei größten Kommunen Sachsen-Anhalts: Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau eine Resolution zum Erhalt der Schulsozialarbeit dem Landtag übergeben. Sie sehen die Schulsozialarbeit gefährdet - also die sozialpädagogische Begleitung von Schüler:innen an der Schule. Hintergrund ist das auslaufende EU-Förderprogramm "Schu…
  continue reading
 
The poet, film-maker and artist Isidore Isou (1925-2007) founded the avant-garde movement called "lettrisme" which is often cited as the missing link between dada, surrealism and situationism and a key influence on the revolutionary ideology of May ‘68. The biography of Isou connects the jewish experience of the shoa in eastern europe, a radical ge…
  continue reading
 
Am 31. Mai 2023 sprach Radio Corax mit Henning vom Bundesvorstand der Roten Hilfe über das bevorstehende Urteil im Antifa-Ost-Prozess. Kurz vor Prozessende war de Lage angespannt, da noch nicht feststand, ob die von der Staatsanwaltschaft geforderte Haftstrafe von 8 Jahren, am Ende auch das Urteil sein wird oder nicht. Kurz vor der Urteilsverkündun…
  continue reading
 
Am 31. Mai 2023 sprach Radio Corax mit Henning vom Bundesvorstand der Roten Hilfe über das bevorstehende Urteil im Antifa-Ost-Prozess. Kurz vor Prozessende war de Lage angespannt, da noch nicht feststand, ob die von der Staatsanwaltschaft geforderte Haftstrafe von 8 Jahren, am Ende auch das Urteil sein wird oder nicht. Kurz vor der Urteilsverkündun…
  continue reading
 
Wir im Radio leben ausschließlich von unseren Stimmen. Non-verbale oder paraverbale Kommunikation steht hier uns nicht zur Verfügung, alles was ihr als unsere hörende von uns wisst, wisst ihr von unseren Stimmen. Damit zeichnet man sich zum Teil ein ziemlich genaues Bild von Personen, nur darüber wie diese ihre Stimmen verwenden. Wenn man die Perso…
  continue reading
 
Wir im Radio leben ausschließlich von unseren Stimmen. Non-verbale oder paraverbale Kommunikation steht hier uns nicht zur Verfügung, alles was ihr als unsere hörende von uns wisst, wisst ihr von unseren Stimmen. Damit zeichnet man sich zum Teil ein ziemlich genaues Bild von Personen, nur darüber wie diese ihre Stimmen verwenden. Wenn man die Perso…
  continue reading
 
Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen …
  continue reading
 
Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen …
  continue reading
 
Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen …
  continue reading
 
Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen …
  continue reading
 
Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen …
  continue reading
 
Seit Jahren ist im brasilianischen Amazonasgebiet ein regelrechter Goldrausch ausgebrochen. Ein Großteil der Goldsuche findet illegal statt. Die allermeisten der 20.000 illegalen Goldgräber*innen, die sogenannten Garimpeiros, arbeiten aber in indigenen Territorien, wo Goldschürfen verboten ist. Sie dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen …
  continue reading
 
Sam Kean sammelte er eine Unmenge von Geschichten rund um die Chemie – so viele, dass er etliche in die „Anmerkungen“ auslagern musste, um den Schreibfluss nicht zu stören. Er meint, dass es zu jedem Element eine amüsante, schräge oder beängstigende Geschichte zu erzählen gibt. Nach ihm ist das Periodensystem „eine ebenso knapp wie elegant verfasst…
  continue reading
 
Sam Kean sammelte er eine Unmenge von Geschichten rund um die Chemie – so viele, dass er etliche in die „Anmerkungen“ auslagern musste, um den Schreibfluss nicht zu stören. Er meint, dass es zu jedem Element eine amüsante, schräge oder beängstigende Geschichte zu erzählen gibt. Nach ihm ist das Periodensystem „eine ebenso knapp wie elegant verfasst…
  continue reading
 
Sam Kean sammelte er eine Unmenge von Geschichten rund um die Chemie – so viele, dass er etliche in die „Anmerkungen“ auslagern musste, um den Schreibfluss nicht zu stören. Er meint, dass es zu jedem Element eine amüsante, schräge oder beängstigende Geschichte zu erzählen gibt. Nach ihm ist das Periodensystem „eine ebenso knapp wie elegant verfasst…
  continue reading
 
Sam Kean sammelte er eine Unmenge von Geschichten rund um die Chemie – so viele, dass er etliche in die „Anmerkungen“ auslagern musste, um den Schreibfluss nicht zu stören. Er meint, dass es zu jedem Element eine amüsante, schräge oder beängstigende Geschichte zu erzählen gibt. Nach ihm ist das Periodensystem „eine ebenso knapp wie elegant verfasst…
  continue reading
 
Geschichten aus einem iranischen DorfIm Roman von Roya Rahmani erinnert sich ihre Tante Khorshid an ihr Leben als Tochter einer christlichen Armenierin und eines mohammedanischen Türken bis zu ihrem Tod 1990. Sie erzählt von Flucht und Verfolgung, von Mißtrauen, Ablehnung und Familienzusammenhalt, von Schrecken und Stärke. Die Autorin Roya Rahmani …
  continue reading
 
Geschichten aus einem iranischen DorfIm Roman von Roya Rahmani erinnert sich ihre Tante Khorshid an ihr Leben als Tochter einer christlichen Armenierin und eines mohammedanischen Türken bis zu ihrem Tod 1990. Sie erzählt von Flucht und Verfolgung, von Mißtrauen, Ablehnung und Familienzusammenhalt, von Schrecken und Stärke. Die Autorin Roya Rahmani …
  continue reading
 
Geschichten aus einem iranischen DorfIm Roman von Roya Rahmani erinnert sich ihre Tante Khorshid an ihr Leben als Tochter einer christlichen Armenierin und eines mohammedanischen Türken bis zu ihrem Tod 1990. Sie erzählt von Flucht und Verfolgung, von Mißtrauen, Ablehnung und Familienzusammenhalt, von Schrecken und Stärke. Die Autorin Roya Rahmani …
  continue reading
 
Geschichten aus einem iranischen DorfIm Roman von Roya Rahmani erinnert sich ihre Tante Khorshid an ihr Leben als Tochter einer christlichen Armenierin und eines mohammedanischen Türken bis zu ihrem Tod 1990. Sie erzählt von Flucht und Verfolgung, von Mißtrauen, Ablehnung und Familienzusammenhalt, von Schrecken und Stärke. Die Autorin Roya Rahmani …
  continue reading
 
In Berlin soll ein Abschiebezentrum für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund errichtet werden, also Menschen die keinen deutschen Pass haben. Im sogenannten "Ausreisegewahrsam" werden die Menschen zwischenzeitlich festgehalten, bis sie Abgeschoben werden. Im Berlin Schönefeld am FLughafen, soll das Zentrum errichtet werden, also neben…
  continue reading
 
In Berlin soll ein Abschiebezentrum für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund errichtet werden, also Menschen die keinen deutschen Pass haben. Im sogenannten "Ausreisegewahrsam" werden die Menschen zwischenzeitlich festgehalten, bis sie Abgeschoben werden. Im Berlin Schönefeld am FLughafen, soll das Zentrum errichtet werden, also neben…
  continue reading
 
In Berlin soll ein Abschiebezentrum für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund errichtet werden, also Menschen die keinen deutschen Pass haben. Im sogenannten "Ausreisegewahrsam" werden die Menschen zwischenzeitlich festgehalten, bis sie Abgeschoben werden. Im Berlin Schönefeld am FLughafen, soll das Zentrum errichtet werden, also neben…
  continue reading
 
Vom 25. Mai bis zum 4. Juni fand das Crossroads Filmfestival für Dokumentarfilm und Diskurs statt. Neben dem Schwerpunktthema „Harvesting Hope“, drehten sich die Filme um die Themen Feminismus, People Power, Earth Defenders und Animals <> Humans.In der heutigen Sendung hört ihr Diskussionen, die am Mittwoch, dem 31. Mai, zum Schwerpunkt „Earth Defe…
  continue reading
 
Vom 25. Mai bis zum 4. Juni fand das Crossroads Filmfestival für Dokumentarfilm und Diskurs statt. Neben dem Schwerpunktthema „Harvesting Hope“, drehten sich die Filme um die Themen Feminismus, People Power, Earth Defenders und Animals <> Humans.In der heutigen Sendung hört ihr Diskussionen, die am Mittwoch, dem 31. Mai, zum Schwerpunkt „Earth Defe…
  continue reading
 
Vom 25. Mai bis zum 4. Juni fand das Crossroads Filmfestival für Dokumentarfilm und Diskurs statt. Neben dem Schwerpunktthema „Harvesting Hope“, drehten sich die Filme um die Themen Feminismus, People Power, Earth Defenders und Animals <> Humans.In der heutigen Sendung hört ihr Diskussionen, die am Mittwoch, dem 31. Mai, zum Schwerpunkt „Earth Defe…
  continue reading
 
Vom 25. Mai bis zum 4. Juni fand das Crossroads Filmfestival für Dokumentarfilm und Diskurs statt. Neben dem Schwerpunktthema „Harvesting Hope“, drehten sich die Filme um die Themen Feminismus, People Power, Earth Defenders und Animals <> Humans.In der heutigen Sendung hört ihr Diskussionen, die am Mittwoch, dem 31. Mai, zum Schwerpunkt „Earth Defe…
  continue reading
 
Zusammen mit Radio Blau wurde auf die Ereignisse der vergangenen Woche in Leipzig geschaut, die sich im Zusammenhang mit der Urteilsverkündung von Lina E. abspielten.De către Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
  continue reading
 
Plauen bildet seit vielen Jahren einen großen Stützpunkt für den III. Weg. Gegen den III. Weg arbeitet in Plauen der Colorido e. V. Um auf den 1. Mai und die Wochen danach in Plauen zurückzublicken, hat Jan mit Kolb Unglaub vom Colorido e. V. Gesprochen. Mehr Infos zu Plauen und der Arbeit gegen den III. Weg in Plauen könnt Ihr unter https://colori…
  continue reading
 
Plauen bildet seit vielen Jahren einen großen Stützpunkt für den III. Weg. Gegen den III. Weg arbeitet in Plauen der Colorido e. V. Um auf den 1. Mai und die Wochen danach in Plauen zurückzublicken, hat Jan mit Kolb Unglaub vom Colorido e. V. Gesprochen. Mehr Infos zu Plauen und der Arbeit gegen den III. Weg in Plauen könnt Ihr unter https://colori…
  continue reading
 
Am 17. Mai 2023 erschien das Buch "Gewalt im Amt, Übermäßig polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung". Verfasst von Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Luise Klaus und Tobias Singelnstein. Das Buch soll eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der bislang noch eher wenig untersuchten übermäßigen Gewaltanwendungen durch Poliz…
  continue reading
 
Am 17. Mai 2023 erschien das Buch "Gewalt im Amt, Übermäßig polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung". Verfasst von Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Luise Klaus und Tobias Singelnstein. Das Buch soll eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der bislang noch eher wenig untersuchten übermäßigen Gewaltanwendungen durch Poliz…
  continue reading
 
Vom 27.05. bis zum 25.06. findet im BLECH am Steintor in Halle das Ausstellungsformat CERAMICA No. 1 – No Piddle No Dine statt. Donnerstag bis Sonntag werden hier von 15-18 Uhr drei Künstler:innen aus Amsterdam, Halle und Leipzig präsentiert. Dabei setzen sie sich in sehr verschiedenen Arbeiten durch Kunstformen wie der Arbeit mit Keramik und Allta…
  continue reading
 
Klima-Held*innen so lautet der Titel einer neuen Fotoausstellung im community-art-center in der Mannheimer Neckarstadt.Barbara Straube hat sich aufgemacht und Menschen fotografiert, die etwas für das Klima tun. Die Ausstellung ist noch bis zum 23.Juni zu sehen. Am 15.6. gibt es eine Begleitveranstaltung zu der Ausstellung im Community-art-center um…
  continue reading
 
Klima-Held*innen so lautet der Titel einer neuen Fotoausstellung im community-art-center in der Mannheimer Neckarstadt.Barbara Straube hat sich aufgemacht und Menschen fotografiert, die etwas für das Klima tun. Die Ausstellung ist noch bis zum 23.Juni zu sehen. Am 15.6. gibt es eine Begleitveranstaltung zu der Ausstellung im Community-art-center um…
  continue reading
 
Klima-Held*innen so lautet der Titel einer neuen Fotoausstellung im community-art-center in der Mannheimer Neckarstadt.Barbara Straube hat sich aufgemacht und Menschen fotografiert, die etwas für das Klima tun. Die Ausstellung ist noch bis zum 23.Juni zu sehen. Am 15.6. gibt es eine Begleitveranstaltung zu der Ausstellung im Community-art-center um…
  continue reading
 
Klima-Held*innen so lautet der Titel einer neuen Fotoausstellung im community-art-center in der Mannheimer Neckarstadt.Barbara Straube hat sich aufgemacht und Menschen fotografiert, die etwas für das Klima tun. Die Ausstellung ist noch bis zum 23.Juni zu sehen. Am 15.6. gibt es eine Begleitveranstaltung zu der Ausstellung im Community-art-center um…
  continue reading
 
Am 13. Mai fand in Glückstadt (Schleswig-Holstein) eine Demonstration statt:"…bis das Gefängnis wieder schließt! Kein Abschiebeknast in Glückstadt!"Im Beitrag sind Redebeiträge, musikalische Beiträge, Sprachnachrichten (ehemaliger) Gefangener und Eindrücke aus Glückstadt vom 13. Mai versammelt.Der zweite Teil ist eine einstündige Fassung der Beiträ…
  continue reading
 
Am 1. Juni 2023 gestartet findet noch bis morgen das "Stop deportation!" - Protestcamp gegen Abschiebungen am Flughafen BER in Berlin-Brandenburg statt. RDL-Korrespondent*in Sasha ist vor Ort und erläutert im Gespräch die Hintergründe und Details zum geplanten Bau eines de facto - Abschiebezentrums und spricht über das Camp und dessen Programm.…
  continue reading
 
Am 1. Juni 2023 gestartet findet noch bis morgen das "Stop deportation!" - Protestcamp gegen Abschiebungen am Flughafen BER in Berlin-Brandenburg statt. RDL-Korrespondent*in Sasha ist vor Ort und erläutert im Gespräch die Hintergründe und Details zum geplanten Bau eines de facto - Abschiebezentrums und spricht über das Camp und dessen Programm.…
  continue reading
 
Am 1. Juni 2023 gestartet findet noch bis morgen das "Stop deportation!" - Protestcamp gegen Abschiebungen am Flughafen BER in Berlin-Brandenburg statt. RDL-Korrespondent*in Sasha ist vor Ort und erläutert im Gespräch die Hintergründe und Details zum geplanten Bau eines de facto - Abschiebezentrums und spricht über das Camp und dessen Programm.…
  continue reading
 
Am 1. Juni 2023 gestartet findet noch bis morgen das "Stop deportation!" - Protestcamp gegen Abschiebungen am Flughafen BER in Berlin-Brandenburg statt. RDL-Korrespondent*in Sasha ist vor Ort und erläutert im Gespräch die Hintergründe und Details zum geplanten Bau eines de facto - Abschiebezentrums und spricht über das Camp und dessen Programm.…
  continue reading
 
Knapp 43 tausend Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Die dabei am häufigsten auftretende Form der Freiheitsstrafe ist die der Ersatzfreiheitsstrafe. Das heißt die Betroffenen wurden anfänglich eigentlich gar nicht zu Haft verurteilt. Aber dadurch dass auferlegte Bußgelder nicht gezahlt wurden, kommt es schlussendlich dann doch zu ein…
  continue reading
 
Knapp 43 tausend Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Die dabei am häufigsten auftretende Form der Freiheitsstrafe ist die der Ersatzfreiheitsstrafe. Das heißt die Betroffenen wurden anfänglich eigentlich gar nicht zu Haft verurteilt. Aber dadurch dass auferlegte Bußgelder nicht gezahlt wurden, kommt es schlussendlich dann doch zu ein…
  continue reading
 
Knapp 43 tausend Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Die dabei am häufigsten auftretende Form der Freiheitsstrafe ist die der Ersatzfreiheitsstrafe. Das heißt die Betroffenen wurden anfänglich eigentlich gar nicht zu Haft verurteilt. Aber dadurch dass auferlegte Bußgelder nicht gezahlt wurden, kommt es schlussendlich dann doch zu ein…
  continue reading
 
Knapp 43 tausend Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Die dabei am häufigsten auftretende Form der Freiheitsstrafe ist die der Ersatzfreiheitsstrafe. Das heißt die Betroffenen wurden anfänglich eigentlich gar nicht zu Haft verurteilt. Aber dadurch dass auferlegte Bußgelder nicht gezahlt wurden, kommt es schlussendlich dann doch zu ein…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință