Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
1
Haltung in der EU: "Wir müssen Trump- und Putin-Kuschler isolieren"
8:27
8:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:27
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), warnt vor einfachen Antworten im Umgang mit dem neuen US-Präsidenten. Die einen wollten Trump den Ring küssen, die anderen Härte zeigen - beides sei falsch, sagt Roth im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Pascal Fournier. Vielmehr müsse die EU massiv in die eigene Sicherh…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 20.1.2025
28:35
28:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:35
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Florens Herbst.
…
continue reading
1
Warum Heizen mit Wasserstoff die Ausnahme sein wird
24:10
24:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:10
Die Gasbranche wirbt fürs Heizen mit Wasserstoff. Aber der Umweltökonom Jan Rosenow von der international tätigen Energiewende-Denkfabrik RAP warnt im Global-Gespräch vor einer Kostenfalle für die Verbraucher. Außerdem: Sind Waldbrände wie in Kalifornien das neue Normal? Warum’s auch dem Wald in Rheinland-Pfalz nicht gut geht. Photoschalter als mög…
…
continue reading
1
Schlappgemacht - Was hilft gegen den hohen Krankenstand?
11:02
11:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:02
Grippe, Covid, Rücken – ein Anruf, ein kurzer Gang zum Arzt und die Krankmeldung ist unterwegs zum Arbeitgeber. Noch nie wurden die Krankheitsfälle in Deutschland so gut erfasst wie derzeit, nämlich elektronisch. Und noch nie war der Krankenstand in Deutschland so hoch wie im Moment. Sind wir eine Nation von Drückebergern oder einfach überlastet un…
…
continue reading
1
Trump 2.0 und die Ratlosigkeit der deutschen Politik
6:10
6:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:10
Der Umgang mit dem neuen US-Präsidenten ist nicht einfach. Viele Spitzenpolitiker lehnen die Einstellungen von Donald Trump als menschenverachtend und rechts-konservativ ab. Gleichzeitig muss die deutsche Politik einen Weg finden, wie die Zusammenarbeit beider Länder weitergehen kann. Darum geht es im Gespräch zwischen zwischen dem Sicherheits- und…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 20.1.2025
28:53
28:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:53
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading
1
Ein Wald für Wildkatzen in BW: Bei Eberbach sollen sich die Tiere wohlfühlen
7:05
7:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:05
Die Wildkatzen sind zurück und sie sollen bleiben. Seit 100 Jahren galt die Wildkatze als ausgerottet. Inzwischen beginnt sie aber, zu uns - in ihren natürlichen Lebensraum - zurückzukehren. Damit das so bleibt, soll bei Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis eine Fläche entstehen, in der sich das Wildtier richtig wohl fühlt: ein "Wildkatzenwald von Morgen…
…
continue reading
1
US-Bürger in Deutschland: Hoffen, dass Trumps zweite Amtszeit den Beziehungen nicht schadet
7:00
7:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:00
Wie sehen Amerikaner außerhalb der USA die Amtseinführung von Donald Trump zum 47. Präsidenten? Lucas Ogden stammt aus Kalifornien und lebt seit knapp zwanzig Jahren in Deutschland. Für ihn sei es kein Grund zu feiern, sagt der Englischlehrer und Dozent am Deutsch-Amerikanischen Institut in Tübingen in SWR Aktuell.Viele in seinem beruflichen Umfeld…
…
continue reading
1
Streit um TikTok: Was gegen eine Zerschlagung spricht
6:48
6:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:48
Die stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), hält nichts von Zerschlagungsversuchen der Videoplattform TikTok, wie in den USA. In SWR Aktuell sagte die ehemalige Bundesjustizministerin: "Das ist mit Sicherheit, wenn überhaupt, nur das allerletzte Mittel. Danach würde wieder ein anderer D…
…
continue reading
1
Zweite US-Präsidentschaft: Trump entfesselt?
5:02
5:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:02
Heute wird Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt. Er hat vorab schon gesagt, dass er noch am selben Tag erste Dekrete unterschreiben will. Möglicherweise könnte Trump sogar noch entfesselter als bei seiner letzten Amtszeit agieren, sagt Sarah Wagner, Politologin an der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern. Im Gespräch mit S…
…
continue reading
1
Drei Geiseln gegen 90 Gefangene: Warum ist das Verhältnis so ungleich?
3:57
3:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:57
Mit dem Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen sind erste Geiseln und Gefangene ausgetauscht worden. Drei israelische Geiseln gegen 90 palästinensische Gefangene - ein ungleiches Verhältnis. Das beklagt auch der Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, Michael Rimmel, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich. Er erklärt, …
…
continue reading
1
Sendung 19:45 Uhr vom 19.1.2025
13:58
13:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:58
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich
…
continue reading
1
Sendung 19:45 Uhr vom 19.1.2025
14:07
14:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
14:07
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Michael Saunders
…
continue reading
1
Frühstücks-Quarch: Sollte man wegen Elon Musks Äußerungen X verlassen?
5:00
5:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:00
Der Tech-Milliardär Elon Musk äußert sich immer politischer und polemischer und populistischer. Mit seiner Onlineplattform X, ehemals Twitter, hat er enorme Reichweite. Immer mehr User aus Politik, Gesellschaft und Kultur verlassen X, so wie auch das Bundesverteidigungsministerium. Grund: Die sachliche Argumentation auf der Plattform werde "zunehme…
…
continue reading
1
Nutella, Nutoka oder was? Wie geht gesunder Brotaufstrich?
5:18
5:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:18
Morgens flott ein Brötchen mit Nussnougat-Creme - gerade in Familien ist sowas Standard, damit die Kinder überhaupt was essen, bevor sie aus dem Haus gehen. Es gibt aber auch Erwachsene, die das gerne frühstücken. Außer dem Klassiker Nutella sind in den letzten 60 Jahren einige andere Marken hinzugekommen. Ist irgendwas davon eigentlich etwas, womi…
…
continue reading
1
SWR Aktuell Service: Wie teuer wird mein Leben, wenn die CO2-Abgabe steigt?
4:07
4:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:07
Die CO2-Abgabe gibt's schon länger - so richtig viel bekommen wir Verbraucherinnen und Verbraucher davon nicht mit. Sie ist ja nicht so prominent auf jeder Rechnung ausgewiesen wie zum Beispiel die Mehrwehrtsteuer. Diese Abgabe soll helfen, den Klimawandel in den Griff zu bekommen - genauer: Die Folgekosten, die CO2-Emissionen nach sich ziehen, sol…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 18.1.2025
28:46
28:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:46
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 18.1.2025
28:49
28:49
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:49
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
Wer nichts bestellt, ist nicht Willkommen. Das gilt in Zukunft in den bewusst anheimelnd gestalteten Geschäftsräumen der Kaffee-Kette Starbucks. Klar, sagen die Kritiker, so ist er doch, der Kapitalismus. Beim Geld hört die Freundschaft eben auf. Falls sie überhaupt jemals echt war…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 17.1.2025
28:44
28:44
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:44
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth.
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 17.1.2025
28:51
28:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:51
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
1
Mainzer Rabbiner: Die Hamas hat unsere jüdische Gemeinschaft gestärkt
6:10
6:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:10
Der Weg scheint frei: Das israelische Sicherheitskabinett hat dem Abkommen mit der Terrororganisation Hamas zugestimmt. Das sieht eine über 40-tägige Feuerpause vor und die Freilassung von 33 Geiseln. Das Schicksal der im Oktober 2023 von der Hamas verschleppten Menschen bewegt Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt. Auch in jüdischen Gemeinden im …
…
continue reading
1
Özdemir: Jeder Agrarminister fürchtet die Maul- und Klauenseuche
24:42
24:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:42
Alles müsse getan werden, um eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu verhindern, betont Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im ARD Interview der Woche. "Alle fürchten die Maul- und Klauenseuche, jeder Agrarminister dieser Welt", sagt der Grünen-Politiker. Denn die Seuche ist hochansteckend, der ganze Tierbestand eines Hofs muss bei ein…
…
continue reading
1
Studie: Warum sich viele Menschen in BW unsicher fühlen
4:57
4:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:57
Im Park, in einsamen Straßen, in Bus und Bahn, aber vor allem allein und in der Dunkelheit: Fast die Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich insgesamt nicht sicher - das zeigt eine neue Studie, die das Institut für Kriminologische Forschung Baden-Württemberg im Auftrag des Landesinnenministeriums gemacht hat. Sie liegt dem SWR exklusiv…
…
continue reading
1
Drama oder "alles halb so wild"? Hauseigentümer zu Grundsteuer
4:05
4:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:05
Viele Menschen werden künftig weniger Geld zur Verfügung haben, weil die Grundsteuer steigt. Andere Hausbesitzer können sich freuen, weil in ihrer Kommune oder zumindest für ihr Grundstück die Grundsteuer sinkt. Diese Neuregelung, die das Bundesverfassungsgericht angeordnet hat, belastet manche, und andere werden entlastet. Darüber hat SWR-Aktuell-…
…
continue reading
1
TikTok, Trump, und vielleicht Musk: So könnte es nach dem Ultimatum in den USA weitergehen
4:33
4:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:33
SWR Aktuell: Was will Trump mit diesem Aufschub bezwecken? Man kann nur mutmaßen, dass es möglicherweise einen amerikanischen Käufer oder mehrere Käufer gibt Quelle: Gavin Karlmeier, Digitaljournalist Gavin Karlmeier: Ganz genau können wir ihm natürlich nicht in die Karten schauen. Er ist aber interessanterweise auch nicht der Einzige, der so einen…
…
continue reading
1
Nahost: Warum der Waffenruhe-Deal halten könnte
5:56
5:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:56
SWR Aktuell: Die Bekanntgabe der Einigung, dann das Zurückrudern und jetzt dann doch Grünes Licht. Geht es zwischen Israel und der Hamas nicht ohne dieses Hin und Her?Eckart Woertz: Es gibt es starke Widerstände in der Koalition von Benjamin Netanjahu, von den beiden rechtsextremistischen Parteien, die dieses Abkommen als Verrat und schlechten Deal…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 16.1.2025
28:43
28:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:43
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick.
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 16.1.2025
28:51
28:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:51
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
1
So smart wie eine Million Smartphones: Was kann Stuttgarts Superrechner "Hunter"?
6:56
6:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:56
Der neue Hochleistungsrechner in Stuttgart gehört zu den bundesweiten Top 3 der Supercomputer. International ist Deutschland nicht so weit vorn dabei, räumt Michael Resch ein, Direktor des Höchstleistungsrechenzentrums der Uni Stuttgart. Das liege aber auch an den Anwendungsgebieten: Vom Stuhl bis zur Straßenbahn Während zum Beispiel die USA viel G…
…
continue reading
1
Comeback der Atomkraft auch in Deutschland? "Sicher nicht!"
5:25
5:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:25
Wird in diesem Jahr so viel Atomstrom erzeugt wie noch nie? Die Prognose der Internationalen Energieagentur IEA legt genau das nahe. Weltweit seien neue Reaktoren im Bau, mit Kapazitäten von insgesamt 70 Gigawatt. Heißt das, Deutschland steht bald noch einsamer da mit seiner Energiewende? Vielleicht sogar vor einem Comeback der Atomkraft?"Ganz sich…
…
continue reading
1
Terrorismus-Experte: Magdeburg-Anschlag war kaum vorhersehbar
5:18
5:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:18
SWR Aktuell: Wie sehen Sie das? Gab es ein Behördenversagen, wie Berichte verschiedener Tageszeitungen heute unter Berufung auf den BKA Bericht suggerieren?Holger Schmidt: Ich bin da ein bisschen differenzierter, ganz offen gesagt. Natürlich ist diese Zahl von 105 Vorgängen krass. Und wenn wir uns anschauen, was da alles dabei ist, dann bekommen wi…
…
continue reading
1
Tierseuche MKS: BW-Landwirtschaftsminister Hauk fordert Hilfe von Bund und EU
7:08
7:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:08
SWR Aktuell: Wie eng stimmen Sie sich mit Brandenburg, Berlin und den örtlichen Stellen in Baden-Württemberg ab? Bisher hat sich die Seuche nicht ausgebreitet, Gott sei Dank Quelle: Peter Hauk (CDU), Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg Peter Hauk: Wir stimmen uns intensiv ab. Die Bundesregierung hat einen Krisenstab eingerichtet. Wir haben…
…
continue reading
1
Was kommt mit Trump 2.0 auf die deutsche Wirtschaft zu?
3:17
3:17
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:17
Es sind nur noch wenige Tage, dann ist Donald Trump wieder US-Präsident. Deshalb schauen wir diese Woche jeden Tag in SWR Aktuell, was Trumps zweite Amtszeit bedeutet. Heute geht es um die Wirtschaft. Trump könnte schon kurz nach seiner Amtseinführung Entscheidungen treffen, die die deutsche Wirtschaft hart treffen. Er hat wiederholt mit Strafzölle…
…
continue reading
1
MKS, Schweinepest, Vogelgrippe: Wie ist die Tierseuchen-Lage in Deutschland?
7:05
7:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:05
Man ist wachsam, sortiert aber erstmal die Infos Quelle: Janina Schreiber, SWR-Umweltredaktion SWR Aktuell: Was bedeutet denn der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg für uns hier im Südwesten, in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?Janina Schreiber: Sowohl das Landwirtschaftsministerium als auch die Bauernverbände in Baden-Württemb…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 15.1.2025
28:46
28:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:46
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 15.1.2025
28:43
28:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:43
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
1
Bürger fragen, der Staat muss antworten. Wie steht es mit der Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz?
6:34
6:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:34
SWR Aktuell: Die Bürger in Rheinland-Pfalz haben einen Anspruch darauf, unkompliziert an Informationen von Behörden zu kommen, Stichwort: Landes-Transparenzgesetz. Hat es im vergangenen Jahr geklappt? Bei uns kommen ja nur die Verfahren an, die nicht rund laufen Quelle: Dieter Kugelmann, RP-Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreihei…
…
continue reading
1
Patientenschützer: Kritik an Elektronischer Patientenakte
6:26
6:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:26
Sie waren bislang nicht begeistert davon, wie die elektronische Patientenakte funktioniert. Sind die Mängel jetzt wirklich so weit abgestellt, dass man die ePA guten Gewissens empfehlen oder einführen kann?Eugen Brysch: Die Idee der ePA ist eine tolle: Der Mensch, der sich für den Patienten interessiert, als Arzt oder Ärztin, als Therapeut, sieht: …
…
continue reading
1
Krieg in Nahost: Israel und Hamas wohl kurz vor Einigung
4:18
4:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:18
Nach 15 Monaten Krieg könnte eine Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas kurz bevorstehen und damit wohl auch die verbliebenen knapp 100 Geiseln aus der Gewalt der Hamas freikommen.Grundsätzlich hätten sich Israel und die islamistische Hamas bei den Gesprächen in der katarischen Hauptstadt Doha auf ein Abkomme…
…
continue reading
1
Elektronische Patientenakte: Hausärzteverband BW freut sich
5:16
5:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:16
Das deutsche Gesundheitssystem wird digitaler. Seit mehr als 20 Jahren wird an der elektronischen Patientenakte gearbeitet, seit einigen Jahren gibt es sie auf freiwilliger Basis. Jetzt bekommen alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Patientenakte, außer man widerspricht ausdrücklich. Los geht es in drei Modell-Regionen: in …
…
continue reading
1
Trump und die Nato: Forderungen, Druck, Erfolg?
5:27
5:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:27
Heute treffen sich in Brüssel die Generalstabschefs des NATO-Militärausschusses. Es geht um den Ausbau der Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses.Natürlich beschäftigt auch die Frage, wie es weitergeht mit der NATO, wenn am kommenden Montag Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernehmen wird.Schon vor seinem offiziellen Amts…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 14.1.2025
28:47
28:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:47
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick.
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 14.1.2025
28:50
28:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:50
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber.
…
continue reading
1
Polizeikosten bei Fußball-Hochrisikospielen: Rheinland-Pfalz will bundesweite Regelung
6:33
6:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:33
Es macht schon Sinn, dass wir zu einer bundeseinheitlichen, klaren Regelung kommen Quelle: Michael Ebling (SPD), rheinland-pfälzischer Innenminister SWR Aktuell: Herr Ebling, werden Sie die Polizeikosten bei Hochrisikospielen den Vereinen in Zukunft in Rechnung stellen?Michael Ebling: Rheinland-Pfalz ist grundsätzlich gewillt, Mehrkosten auch in Re…
…
continue reading
1
Giftchemikalie PFAS: Torpediert der Lobby-Ansturm bei der EU den Umweltschutz?
6:55
6:55
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:55
SWR Aktuell: Lassen Sie uns ganz von vorne anfangen. PFAS werden auch Ewigkeits-Chemikalien genannt. Wie ewig ist ewig? Wenn PFAS einmal in die Umwelt gelangen, ist es sehr schwer, sie wieder zu entfernen Catharina Felke: Wir können schon davon ausgehen, dass das viele Jahrzehnte sind, von denen wir sprechen. Man muss ja sagen bei den PFAS: Die wer…
…
continue reading
1
Russlands Schattenflotte: Wie kann man die Ostsee schützen?
6:32
6:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:32
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) berät heute mit Vertretern weiterer NATO-Staaten über mehr Sicherheit im Ostseeraum. Anlass des Treffens in der finnischen Hauptstadt Helsinki sind mehrere mutmaßliche Sabotageakte – unter anderem auf ein Glasfaserkabel zwischen Helsinki und Rostock. Außerdem wurde eine Stromleitung zwischen Finnland und Estland geka…
…
continue reading
1
Wie wird Trumps Comeback die Wissenschaft in den USA verändern?
5:52
5:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:52
Noch ist Donald Trump "president elect" - also gewählter, aber noch nicht amtierender Präsident. Doch am 20. Januar wird er vereidigt und tritt seine zweite Amtszeit an. Was erwartet uns in Deutschland und worauf müssen sich die Menschen in den Vereinigten Staaten einstellen: in der Politik, in der Gesellschaft, an den Universitäten? Im diesem Teil…
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 13.1.2025
28:51
28:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:51
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber.
…
continue reading
1
Sendung 19:30 Uhr vom 13.1.2025
28:38
28:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:38
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick.
…
continue reading