Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
Eine Leiche in der Berliner Spree, direkt unterhalb des Bundeskanzleramtes. Wer ist die Person? Wie ist sie gestorben? Und wie kam die Leiche in die Spree? Hört jetzt alle Folgen des SWR3-Krimis Tod am Kanzleramt.
…
continue reading
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
…
continue reading
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: selbst in harten Zieten die Schönheit sehen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
15. Januar, 19:00 Uhr - SWR3 Nachrichten
3:14
3:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:14
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Zahl der Alkoholsüchtigen geht ganz leicht zurück
3:36
3:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:36
1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind alkoholsüchtig. Diese Zahl hat die Barmer Krankenkasse heute veröffentlicht. Das sind etwas weniger als bei der letzten Erhebung. Und das Erstaunliche daran ist: In den Bundesländern, in denen am meisten Alkohol hergestellt wird – wie z.B. Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz - haben scheinbar die wenigst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lauterbach und die elektronische Patientenakte
1:15
1:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:15
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute bei einer Pressekonferenz die neue elektronische Patientenakte (ePA) vorgestellt. Wir waren dabei...
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: … gemeinsam tragen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein hoher BMI heißt nicht gleich Adipositas
3:37
3:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:37
Über das Thema Übergewicht reden heute wieder viele – eine Gruppe von Fachleuten hat jetzt nämlich gesagt: Wir müssen das Thema anders angehen und für die Diagnose nicht nur wie bisher auf den Body-Mass-Index schauen. Wie es besser laufen könnte, darüber sprechen im SWR3-Topthema.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Tierdocs: Akita will Käfighaltung
1:38
1:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:38
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Akita, der scheinbar in Gefangenschaft leben will...
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Schlummern wie ein Kind
…
continue reading
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: weiser Lebensschatz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das BVG-Fussball-Urteil wirft Fragen auf
3:41
3:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:41
Der Fussball in Deutschland steht vor ein paar neuen, kostspieligen Problemen, denn Bundesländer können nach dem BVG-Urteil von heute die Kosten von Polizeieinsätzen auf Vereine teilweise umlegen - zumindest, wenn mit viel Gewalt zu rechnen ist. Unklar bleibt allerdings, welche Auswirkungen dieses Urteil nun hat: Wer muss was zahlen, wenn es um Pol…
…
continue reading
Die Deutsche Fußball Liga muss künftig für die Polizeikosten bei Hochrisikospielen mitzahlen. Jedenfalls, wenn die Bundesländer das wollen. Zehn Jahre lang haben sich Bremen und die DFL darum gestritten. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Nicht nur die Länder – und damit der Steuerzahler – müssen für die hohen Kosten blechen. „Die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fragen Sie Kretschmann: Unwort Biodeutsch
1:07
1:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:07
Was ist das Gegenteil von Bio-Deutsch ? Konventionell-Deutsch ? Am besten wir fragen jemand, der sich mit sowas auskennt...
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Dieses Jahr werde ich kein anderer Mensch!
…
continue reading
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: Ideen zum Glücklichsein
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dem Wald geht's immer schlechter, er ist aber noch lange nicht tot
3:23
3:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:23
Es gibt gute und schlechte Nachrichten vom deutschen Wald. Im vergangenen Jahr gab es allein in Rheinland-Pfalz 8 Prozent mehr kranke Bäume – und das obwohl es letztes Jahr ausreichend geregnet hat. Das geht aus dem Waldzustandsbericht des Landes heute hervor. Aber es gibt auch Lichtblicke.Dem Wald geht's immer schlechter, er ist aber noch lange ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kienzle und das Kriminalitätswissen
1:57
1:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:57
Wie gut kennt sich unser Moderator Sebastian Müller eigentlich mit Kriminalität aus? Unser Dauerpraktikant wird es herausfinden...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die elektronische Patientenakte - Was sie uns bringt
3:31
3:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:31
Die gesamte Krankengeschichte per Knopfdruck einsehbar - das verspricht die elektronische Patientenakte, die diese Woche in neuer Form an den Start geht. Heute haben Notfallmediziner nochmal darauf hingewiesen, warum die sehr wichtig sein kann. Über die erhofften Vorteile, aber auch über Bedenken sprechen wir .…
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Flo, der Geld verliert...
…
continue reading
Der schwedische Lehrerverband berichtet, dass Eltern bei Gesprächen in der Schule zunehmend von Anwälten begleitet werden. Mit einem Anwalt zum Elternsprechtag – kaum zu glauben! Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch unsere Schulen von diesem fragwürdigen Trend betroffen sind...
…
continue reading
Endlich gibt es eine neue Folge vom 7. Sinn!
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Großzügig sein im Streit
…
continue reading
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: Auf den Kopf gestellt
…
continue reading
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: …um eine Vollbremsung zu verhindern
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: …wie Deinen Nächsten.
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Der Januar-Blues
…
continue reading
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Völkermord in Namibia
…
continue reading
Die Bundesliga geht wieder los. Heute mit dem Spitzenspiel Dortmund gegen Leverkusen. Und damit beginnt ein Fußballjahr, in dem zwar weder eine WM noch eine EM gespielt werden, der Fußball sich aber wieder ein Stück breiter macht.Immer größer, das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aliens im Anflug? – Woher all die UFOs kommen
3:43
3:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:43
Witzig: Im vergangenen Jahr gab es so viele Meldungen über gesichtete Ufos wie noch nie.
…
continue reading
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Widerstandskraft für den Alltag
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Eine Erkenntnis aus Beerdigungen
…
continue reading
Wahlkampf ist nicht immer ein Zuckerschlecken.
…
continue reading
Auch wenn es erste Meldungen gibt über leichte Entwarnungen: Die Bedrohungslage der Großbrände in der Region Los Angeles ist dramatisch.
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Eine gar nicht mal so schlechte Idee
…
continue reading
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Menschenrecht für alle
…
continue reading