Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
…
continue reading
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
…
continue reading
G
Get Social - der Podcast für soziales Engagement


1
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Vogel der Woche - der Lannerfalke (Serie 204: Vogel der Woche)
6:19
6:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:19
von der Jagdlust ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssDe către rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bundesnetzagentur übt Gasmangellage
23:19
23:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:19
- Nachfrage nach Wärmepumpen schwach / Cum-Ex-Prozess gegen Ex-Banker Olearius begonnen / Kritik am neuen Lobbyregister / AOK-Pflegereport: Große regionale Unterschiede / EU-Handelskammer in China forderte bessere Bedingungen / Wie ein bayerisches Traditionsunternehmen sich neu erfindetDe către Autoren: Jörg Sauerwein, Felix Lincke,
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
wärmepumpe gegen ölheizung - der kulturkampf tobt
16:18
16:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
16:18
interview mit harald lacher, ernergieberater der verbraucherzentraleanmod.:viel wird über sie geschrieben, viel wird über sie gestritten - die wärmepumpe. die gemüter sind erregt, doch worum geht der streit eigentlich? und was ist die wärmepumpe genau?De către aktuell (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
interview mit anselm jappe, autor des buches: beton - massenkonstruktionswaffe des kapitalismushttps://www.mandelbaum.at/buecher/anselm-jappe/betonanmod.:die menschlichen siedlungen sind in den letzten 100 jahren quasi völlig umgestaltet worden. der baustoff des 20. und 21. jahrhunderts ist beton. gigantische mengen werden davon jahr für jahr weltw…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
DIE KOLUMNE: Land der Pfuscher und Vertuscher (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
6:10
6:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:10
In diesem Land fast alles geht, von Cannabis über Ökostrom bis Transgender, solange eine strategische Zone nicht berührt wird: Eigentumsverhältnisse und die Produktionsweise müssen unangetastet bleiben. Demokratie endet de facto immer noch vor den Werktoren und an der Eigentumsfrage.Wenn ich über die deutsche Wirtschaft nachdenke -- über ihre Mythe…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar?
7:43
7:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:43
Wie beeinflussen Teslas Giga-Factories das lokale Klima und die regionale Wasserversorgung? Eine Bestandsaufnahme in Deutschland und Mexiko.Miriam Flores und Knut Hildebrand berichten für Radio onda.De către Miriam Flores & Knut Hildebrandt (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Erstmal keine Massenüberwachung durch Chatkontrolle (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
18:20
18:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:20
Mit der Chatkontrolle wird gerade auf EU-Ebene über ein neues Überwachungsinstrument diskutiert. Dabei soll die Kommunikation im Internet schon durch die Anbieter von Chat Programmen durchleuchtet werden nach relevanten strafbaren Inhalten. Eigentlich sollte schon am 28. September eine entsprechende Abstimmung der Innen- und Justizminister in Brüss…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Deutscher Weiterbildungstag und bundesweiter Bildungsprotest (Serie 695: LORA Magazin)
16:47
16:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
16:47
Was ist der Wert von Weiterbildung – und was bringt Bildung überhaupt? Eine Frage, deren Antwort sich ständig aktualisieren sollte. Bildung wird zwar noch als sehr hohes Gut angesehen, dazu bekennen sich Politik und Wirtschaft gleichermaßen, doch in der Realität ist das nicht immer der Fall. Bildungsetats werden gekürzt, Bildungsangebote gestrichen…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Schlecht bezahlt, anstrengend und neben dem Studium her: Selbstständig arbeiten.
13:30
13:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:30
Sich selbstständig zu machen, ist zunehmend ein Weg, den verschiedene Menschen einschlagen. Für Studierende ist dieser Weg auch eine Möglichkeit sich das Studium zu finanzieren über eine nebenberufliche Selbstständigkeit. Das verspricht gewisse berufliche Freiheiten, ist aber auch kein leichtes Unterfangen. Wir haben mit Studierenden gesprochen, di…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Die Akteure des Neoliberalismus: Medien im Neoliberalismus; Teil 2: Private Medien (Serie 1282: Die Diktatur des Monetariats)
46:13
46:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
46:13
Medien kommt als Schnittstelle zwischen aktuellen Ereignissen und uns eine Schlüsselposition zu. Im Idealfall informieren sie uns möglichst objektiv, im worst case manipulieren sie uns gezielt. In dieser Sendung geht es um den Bereich der privaten Medien …De către Ulrich Seibert (Radio Lora) (LORA München)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
4-Tage-Woche in Deutschland? (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
11:10
11:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:10
Nachdem das Pilotprojekt der 4-Tage-Woche in Großbritannien mit Erfolg gekrönt war, soll dieses Konzept nun auch in Deutschland anlaufen. Wie die 4-Tage-Woche auch hier zum Erfolg werden kann, darüber haben wir mit Parwaneh Mirrasan vom Konzeptwerk Neue Ökonomie aus Leipzig gesprochen.De către Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
arbeitsunrecht FM #15/23 ► Kolumne: Land der Pfuscher und Vertuscher ► Union Busting News: Amazon, Rewe, Kaufland, Trucker-Streik, USA (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWS mit Jessica ReisnerKom…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
UNION BUSTING-NEWS #15/23 ►Amazon ►Rewe ►Kaufland ►FU Berlin ►Trucker-Streik ►Arbeiterbewegung USA (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
11:00
11:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:00
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner ►FU Berlin: Streik für Einhaltung des Tarifvertrags?►Amazon: Arbeitsgericht weist Kündigungsschutzklage eines Betriebsratsmitglieds ab►Rewe: Streikende erkämpfen sich Recht auf Coronaprämie►Kaufland: Benachteiligung von B…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Das Oktoberfest als Vorbild für die Mobilitätswende - humoristischer Kommentar
4:27
4:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:27
Humoristische Kommentar über den ÖPNV in München während der Wiesn-Zeit inkl. einem Musikzitat von Mensch Meier von Ton Steine Scherben. Für all diejenigen, denen es nicht klar ist: Leider ist die MVG auch zur Wiesnzeit nicht kostenlos!De către Fabian Ekstedt (LORA München)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Adultismus so weit verbreitet und fast keiner checkts
16:41
16:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
16:41
"Was ist Adultismus? Die Macht der erwachsenen über die Kinder - eine Einführung für Jugendliche" ist der Titel eines kleinen Buches, das am 1.Juli 2023 erschienen ist.Im Januar wurde bereits die umfassendere Ausgabe mit grauem Cover in schwerer Sprache, mit dem ähnlichen Titel veröffentlicht.Manfred Liebel, einer der Autoren sprach mit Radio Dreye…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Warum K-Drama und K-Pop? Wieso brauchen wir Identität? Identitäten wechseln mit Marie Bielefeld
52:17
52:17
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
52:17
Der digitale Raum bietet eine unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten. Viele Menschen haben den Wunsch nach Orientierung. Woran orientieren sich Menschen? Wie entsteht Identität?https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9806https://institut-spawnpoint.de/uber-uns/mitarbeitende/marie-bielefeld…
…
continue reading
EU-Kommission mit Konjunkturprognose / EZB erhöht Leitzins / Chinas Autoindustrie reagiert auf geplantes EU-Wettbewerbsverfahren / Reederei MSC will beim Hamburger Hafen einsteigen / Adnoc will Dax-Konzern Covestro übernehmen / Klimawandel: Gebäudeschäden in Kalifornien nicht mehr versicherbar? / 15. Jahrestag Lehman-Pleite…
…
continue reading
Arbeitsmarkt spürt Konjunkturflaute / Bürgergeld zu hoch? Mindestlohn zu niedrig? / EVG-Urabstimmung: Keine Bahn-Streiks / Russisches LNG in der EU auf dem Vormarsch / DIHK mit Energiewende-Barometer / Gerchgroup zur Insolvenz in Eigenverwaltung / Bundesnetzagentur feiert 25. Geburtstag // Moderation: Margit Siller…
…
continue reading
Staatenbündnis BRICS nimmt weitere Mitglieder auf / Rutscht Deutschland in die Rezession? / IW-Studie zum Mangel bei barrierefreien Wohnungen / Unfallforscher der Versicherungswirtschaft wollen Geisterfahrer stoppen / DIHK-Ausbildungsumfrage / Reportage über die sonnen GmbH im Oberallgäu / Surfen, Sonnen, Pflegen? Deutsche Pflegekräfte in den USA /…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bund bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg
21:59
21:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:59
Kartellamt - Keine Preisabsprachen an den Tankstellen / Prezzo Medio - Italien kontrolliert Benzinpreise / DKV-Report - Wie gesund lebt Deutschland? / Zahl der ärztlichen Fehler bleibt hoch / Studie - DAX-Bosse verdienen weniger / Gastronomie wehrt sich gegen Mehrwertsteuererhöhung. Moderation: Rigobert Kaiser, Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Joche…
…
continue reading
Streit um Subventionen für Chipfabrik / Kommentar: Subventionen für Chipfabrik gerechtfertigt / Ein Jahr EU-Gasnotfallplan - es kam nicht so schlimm / Siemens Energy mit roten Zahlen / Siemens wächst trotz Konjunkturflaute / 4-Tage-Woche gegen FachkräftemangelDe către Uta Deckow, Michael Weidemann, Felix Lincke, Jakob Mayr, Margit Siller, Stephan Lina, Peter Allgaier; Moderation: Wolfram Schrag
…
continue reading
Marsalek-Brief sorgt für Streit vor Gericht / EU-Lateinamerika-Gipfel / Bundesarbeitsminister Heil wirbt in Indien um Fachkräfte / Verbände zum Ausbau der Windenergie / EU-Kommission gibt Fördermittel für ThyssenKrupp frei / "Allianz pro Schiene" zu Investitionen in die Bahn-Infrastruktur / KUKA feiert 125. Geburtstag…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bundesfinanzminister Lindner mit PK zum Bundeshaushalt 2024
23:47
23:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:47
Bundesfinanzminister Lindner mit PK zum Bundeshaushalt 2024 / KOMMENTAR - Sparhaushalt? Von wegen! / Heizungsgesetz ausgebremst - Was Hausbesitzer trotzdem schon tun können/ Konferenz der Länder-Gesundheitsminister mit Lauterbach in Friedrichshafen/ Handelsverband Deutschland mit Ausblick / Siemens Energy vor großen Herausforderungen wegen mangelha…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Audi-Dieselprozess endet mit Bewährungsstrafen
21:56
21:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:56
Kommentar zum Audi-Prozess / BGH erleichtert Schadenersatz bei Thermofenstern / Mehr Arbeitslose im Juni / Kostenlose Digital-Kurse für MigrantinnenModeration: Wolfram SchragDe către Gabriel Wirth, Arne Meyer-Fünffinger, Klaus Hempel, Birgit Harprath, Tamara Link
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Ampelkoalition einigt sich auf „Heizungsgesetz“
23:05
23:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:05
Kommunale Wärmeplanung - wie funktioniert sie? / Intersolarmesse in München - mehr Solartechnik aus Europa / USA, China und die Mikrochips - Der Kampf um die Zukunftstechnologie / Siemens baut Werk in Singapur, nicht in China / Stadler-Prozess - Plädoyer der StaatsanwaltschaftDe către Kai Küstner, Michael Weidemann, Walter Kittel, Eva Lamby-Schmitt, Stephan Lina, Tobias Brunner; Moderation: Rigobert Kaiser
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bahn-Tarifkonflikt geht im Herbst mit der GDL weiter
21:32
21:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:32
Mehr Geld für den Schienenausbau / OECD-Wirtschaftsausblick mit Risiken - Wolfgang Landmesser / Die Rentenpläne der Bundesregierung / Trübe Aussichten deutscher Unternehmen in China / Chaos-Airline MarabuModeration: Wolfram SchragDe către Johannes Frewel, Torben Ostermann, Wolfgang Landmesser, Hans-Joachim Vieweger, Christoph Kober, Leonie Thim
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Technische Rezession – kein Grund für Panik
22:00
22:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:00
Zentralbanken in anderen Ländern: China, USA, Argentinien +++ Christiane Benner, zweite Vorsitzende der IG Metall, im Gespräch Moderation: Birgit HarprathDe către Felix Lincke, Andreas Reuter, Astrid Freyeisen, Arne Bartram, Anne Herrberg
…
continue reading
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler gesteht im Dieselprozess / KOMMENTAR zu Stadlers Geständnis / Neue Nuklearallianz trifft sich in Paris / Der Fall Graichen und die Folgen / Baugenehmigungen im Sinkflug / Ärztetag in Essen / Hauptversammlung der Deutschen BankDe către Gabriel Wirth, Rigobert Kaiser, Stefanie Markert, Hans-Joachim Vieweger, Jan Plate, Nikolaus Nützel, Ursula Mayer, Moderation: Margit Siller
…
continue reading
Dämpfung bei der Steuerschätzung / Finanzaufsicht BaFin zur Stabilität der Banken / Deutsche Auslandshandelskammer besorgt über Razzien in China / Europäische Richter kritisieren EU-Kommission für Lufthansa-Beihilfeentscheidung / Lufthansa mit Hauptversammlung / Volkswagen mit Hauptversammlung / Sozialwahlen auf der Zielgeraden…
…
continue reading
Modular: Bauen der Zukunft? / Zu wenige altersgerechte Wohnungen / Strom wird wegen CO2-Zertifikaten teurer / Hannover Messe: Glanz und Herausforderungen / China auf der Überholspur - Automesse in ShanghaiDe către Schrag, Wolfram
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
EU-Nachbarn setzen auf Kernenergie
23:21
23:21
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:21
Volle Atomkraft voraus: Nukleare Renaissance in der EU / Umwelthilfe: Die Wärmepumpe ist besser als ihr Ruf / Wie Ajay Banga als neuer Chef die Weltbank verändern will / Russlands Parallel-Importe über Kasachstan / Bundesfinanzminister Lindner auf der IWF-Tagung: Bankenstabilität und Inflation / Autozulieferer Leoni - zwischen "happy end" und Katas…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Soziales


1
Im Gespräch: der neue Bezirksleiter der IG Metall Bayern
22:52
22:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
22:52
Schwierige Geschäfte mit China: Bewertungen der EU Handelskammer / Gutachten mit guter Botschaft: die Prognose der führenden Forschungsinstitute / Umstieg mit dem Billigticket: die Anreize zum Bahnfahren in Italien, Österreich und Großbritannien / Moderation: Birgit HarprathDe către Astrid Freyeisen, Michael Weidemann, Elisabeth Pongratz, Wolfgang Vichtl, Imke Köhler
…
continue reading