Verbraucher public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
  continue reading
 
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der G ...
  continue reading
 
„Die Verbraucherhelden“ klären auf und helfen Dir entscheiden! Welche Versicherung sollte ich unbedingt abschließen? Ist es sinnvoll Bioprodukte zu kaufen? Was mache ich, wenn mein Fernseher nach ein paar Monaten kaputt geht? Kann ich noch guten Gewissens Fleisch essen? Als Verbraucher*innen stehen wir tagtäglich vor Fragen und Herausforderungen. **** Die Expert*innen und Referent*innen der Verbraucherzentrale Bayern e.V. geben verlässlich und unabhängig praktische Tipps zu Fragen aus dem Ve ...
  continue reading
 
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themen ...
  continue reading
 
Der Podcast, der euch durch den alltäglichen Wahnsinn hilft! Sind "Light"-Produkte wirklich gesünder und spare ich tatsächlich, wenn ich auf den Sommer-Schluss-Verkauf warte? Der Verbraucherexperte Ron Perduss weiß es und beantwortet die Frage: machen oder lassen? Drei Mal pro Woche gibt es eine neue Folge auf RTL+ und allen anderen Plattformen. +++ Machen oder lassen ist ein Podcast von RTL +. Produziert von der Audio Alliance. Host & Autor: Ron Perduss Redaktion & Projektmanagement: Kathar ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn der EU-Gesetzentwurf für gen-editiertes Saatgut Wirklichkeit werde, hätten Länder womöglich keine Chance mehr, sich gegen diese Saatgutart zu wehren, so Gentechnikexpertin Daniela Wannemacher. Auf eine Risikoprüfung dürfe nicht verzichtet werden. Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
  continue reading
 
Die Wiederverwendung von Gütern hat eine große Klimawirkung – denn jede neue Produktion setzt Emissionen frei. Das Bundesumweltministerin will Recycling fördern, auch in Schwellenländern. Brasilien legt vor: mit festen Quoten von Recyclingplastik. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
  continue reading
 
Smart Home Geräte bieten Komfort im Alltag, wissen aber mehr über uns, als wir ahnen - und geben diese Informationen an die Hersteller weiter! Darum geht es: So schützen Sie Ihre Daten im digital vernetzten Haushalt Smart-Home-Geräte sind längst in den meisten Wohnungen und Häusern angekommen. Und die Gründe hierfür sind offensichtlich: Die Technol…
  continue reading
 
Wer eine Versicherung abschließen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten und verschiedenste Angebote, zwischen denen man sich entscheiden muss. Ein Honorarberater soll dabei helfen und agiert unabhängig von den Versicherungsfirmen. Doch kommt man dadurch wirklich an die beste Versicherung? +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter…
  continue reading
 
Produkte, die mit neuer Gentechnik entstanden sind, müssen gekennzeichnet sein. Diese EU-Regel könnte gelockert werden. Peter Feindt, Leiter des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik an der HU Berlin, sagt, was dafür spricht – und was dagegen. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
  continue reading
 
Für viele Menschen ist es mit einer der schönsten Tage im Leben. Die eigene Hochzeit. Und nicht nur einen emotionalen Wert hat sie, sondern viele heiraten auch aus finanziellen Gründen. Was für finanzielle Vorteile sind das und welche Nachteile gibt es? +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de…
  continue reading
 
Was passiert mit meinen Daten? Der eigene Nachlass ist ein Thema, das jeder gern vor sich herschiebt. Trotzdem ist es ratsam, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen - auch mit dem digitalen Nachlass. Wie wertvolle Erinnerungen und wichtige Informationen nach dem eigenen Willen geregelt werden können, diskutiert Tatjana Halm mit Simone Rzehak aus…
  continue reading
 
Vor Weihnachten denken manche auch darüber nach, gebrauchte Spielsachen an Kinder oder Enkelkinder zu verschenken. Auf was ist dabei zu achten – und lauern möglicherweise sogar Gesundheitsgefahren? Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDe către Krüger, Sabine
  continue reading
 
Es wird immer schneller dunkler und in den Fenstern sieht man das warme Licht von flackernden Kerzen. Ob es sich dabei um LED- oder Wachskerzen handelt, ist dabei meist gar nicht mehr so leicht zu erkennen. Aber welche von den beiden Varianten ist nachhaltiger oder überwiegt mit seinen Vorteilen? +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden …
  continue reading
 
Deutschland braucht mehr erneuerbare Energie. In einigen Bundesländern gibt es verschiedene Konzepte der Bürgerbeteiligung bei Windparks, um die Akzeptanz zu erhöhen. Die Kehrseite: ein Flickenteppich unterschiedlichster Regelungen und Genehmigungen. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință