Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Wirtschaft ist spannend – und wir reden drüber! „Das Wirtschaftsteil“ ist der informative Podcast der Wirtschaftszeitung aktiv für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der deutschen Industrie. Folge für Folge beleuchten die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz aktuelle Wirtschaftsthemen aus Deutschland. Einfach verständlich, kompakt und vor allem unterhaltsam erklärt das Team, was man über Wirtschaft wissen sollte und wie sich Ereignisse auf unser aller Berufs- und Privatleben ...
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Mission Mittelstand - "Für ein neues Wirtschaftswunder” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing, KI sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutsc ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und Hintergründe. Dieser unabhängige und sachliche Wirtschaftspodcast steht für eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
…
continue reading

1
Junge Anleger in Zeiten turbulenter Börsen
2:49
2:49
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:49Börsenturbulenzen wie in den vergangenen Tagen haben viele junge Anleger noch nie erlebt. Was machen die Kursschwankungen mit ihnen? Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading

1
Alles was... die Gesellschaft vorantreibt - Soziale Innovationen
48:33
48:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
48:33Was genau sind eigentlich soziale Innovationen – und warum brauchen wir sie heute mehr denn je? In dieser Sendung gehen wir spannenden Fragen nach: Wann sind soziale Innovationen notwendig, wer treibt sie voran, und welche Lösungen brauchen wir angesichts gesellschaftlicher Spaltung, wachsender Ungleichheit oder ökologischer Krisen? Wir blicken auf…
…
continue reading

1
Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen - Einblicke und Erfolge von FIAN-Recherchereisen
50:52
50:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:52In dieser Sendung werden wir Ihnen anhand von drei Beispielen zeigen, wie FIAN-Recherchen ablaufen und welche Auswirkungen sie für die entsprechende FIAN-Fallarbeit haben.De către FIAN - Lokalgruppe München (LORA München)
…
continue reading

1
Makroökonomisches Überschwappen (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
1:29:20
1:29:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:29:20Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s econ…
…
continue reading

1
Bitcoins und Neo-Banken: Wie Berlin zum Fintech-Zentrum wurde
15:11
15:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
15:11Berlin gilt inzwischen als Zentrum für Finanztechnologie-Unternehmen. Diese Woche fand zum zweiten Mal die Berliner Fintech-Messe "FIBE" statt. Von Sebastian Schöbel
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Experte: »Die Rolle des Vertriebs hat sich gewandelt«
8:57
8:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:57Vincent Aydin CCO von AYCON Management Consulting, ist zu Gast im wirtschaft tv Börsentalk mit Börsenkorrespondent Mick Knauff. Der Experte erklärt, warum er den Vertrieb als treibende Kraft eines Unternehmen sieht und wie man diesen noch weiter ausbauen kann.De către wirtschaft tv
…
continue reading

1
IAB: Zollkonflikt kostet Arbeitsplätze
4:29
4:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:29Der weltweite Handelskonflikt könnte die deutsche Wirtschaft nicht nur weniger wachsen lassen - sondern auch zehntausende Arbeitsplätze kosten. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB in einer Untersuchung, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.
…
continue reading

1
Sozialpolitik im Koalitionsvertrag / Hugo Sinzheimer zum 150sten
24:46
24:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:46Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDe către Becker, Birgid
…
continue reading

1
Konjunktur in den USA: Konsumlaune bricht ein
3:47
3:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:47Vignetten-Betrug: ASFINAG warnt vor Kriminellen +++ BayernLB sieht sich gut gerüstetDe către Johannes Lenz
…
continue reading

1
Deutsche Wirtschaft: Wirkt die schwarze-rote Koalitions-Pille?
8:45
8:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:45Union und SPD haben erklärt, mit ihrer Koalition die deutsche Wirtschaft beleben zu wollen. Aber was können die schwarz-roten Pläne wirklich leisten? Und sind die gewaltigen Sondervermögen ein Selbstläufer? Es gibt jedenfalls Lob – aber auch Kritik und noch jede Menge offene Baustellen. Darüber sprechen Jörg Pfuhl und Host Alex Drost in 10 Minuten …
…
continue reading

1
11. April 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:50
2:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:50Im Mittelpunkt steht die Ankündigung von US-Präsident Trump, die jüngst verhängten Sonderzölle für viele Handelspartner 90 Tage lang auszusetzen. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDe către Altmann, Jan
…
continue reading

1
Zölle: China erhöht auf 125% / US-$ schwächelt / Firmenporträt: Orgelreiniger
24:45
24:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:45Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDe către Wolf, Marcus
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag - Überirdischer Netzausbau - USA Einreise 11.04.2025
20:23
20:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
20:23Probleme vermieden: Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung im Koalitionsvertrag - Millionenschwindel: Scheinfirmen betrügen Krankenkassen - Billiger, aber verhasst: Überirdischer Netzausbau - Osterferien in den USA: Regeln für die Einreise Moderatorin: Anne SchneiderDe către Linda Staude
…
continue reading

1
Überirdischer Netzausbau: Billiger, aber unbeliebt
4:38
4:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:38Deutschland braucht neue Stromtrassen. Aber Überlandleitungen stoßen bei Anwohnern auf Proteste. Die Lösung: unterirdische Stromautobahnen. Aber das ist teuer und soll laut Koalitionsvertrag rückgängig gemacht werden, berichtet Jörg Marksteiner.De către Jörg Marksteiner
…
continue reading

1
Problem vermieden - Sozialversicherungen im Koalitionsvertrag
7:11
7:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:11Auf die Sozialversicherungen in Deutschland kommen exorbitante Ausgaben zu, wenn die Babyboomer-Generation in den Ruhestand geht. Und das in Zeiten, in denen die Kassen ohnehin schon knapp sind. Aber im Koalitionsvertrag finden sich nur wenige Lösungsansätze für diese Probleme.De către Johannes Geyer
…
continue reading

1
Müll im Weltraum - Gefahr und Geschäft
27:13
27:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
27:13Weltraum-Müll - so nennt man den von Menschen gemachten Schrott, der um die Erde kreist. Wo kommt er her, warum ist er ein Problem, und wie räumt man ihn wieder weg?De către DW
…
continue reading

1
Haushaltssperre in Halle (Saale) (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
7:54
7:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:54Vor 2 Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle. Bei einer solchen Haushaltssperre darf die Verwaltung nur noch notwendige Ausgaben tätigen, bis entsprechende Maßnahmen zum Geld einsparen getroffen werden. Erst dann wird die Haushaltssperre wieder aufgehoben. Betroffen ist somit die Verwaltung,…
…
continue reading

1
Anlegen in Zeiten von Börsenturbulenzen
2:51
2:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:51Der Börsen-Schreck von Montag war kaum verarbeitet, da ging es Donnerstag steil in die Gegenrichtung. Was tun in solch turbulenten Zeiten? Experten empfehlen: Ruhe bewahren! Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading

1
Scheinfirmen betrügen Krankenkassen
3:34
3:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:34Betrüger erschleichen sich Millionenbeträge bei deutschen Krankenkassen. Sie setzen dabei auf den fehlenden Datenaustausch.
…
continue reading

1
Hugo Sinzheimers 150. Geburtstag - Der Architekt des Arbeitsrechts
36:41
36:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
36:41HSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Ulber erläutern zum 150.Geburtstag von Hugo Sinzheimer sein Schaffen und Denken. Moderation: Marco Herack Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das HSI auf X Das HSI im Internet Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung Ernesto Klengel…
…
continue reading

1
Digitale Transformation: Was für Aufsichtsräte im Jahr 2025 auf die Agenda gehört
18:53
18:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:53mit Prof. Dr. Helmuth Ludwig Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor einen permanenten Stresstest, der insbesondere auch die Aufsichtsräte fordert. Sie müssen nicht nur Innovationen und neue Geschäftsmodelle strategisch bewerten, sondern auch digitale Resilienz fördern – von Cyber Security bis zur Integration von KI. Digitalkompetenz ist…
…
continue reading

1
Analyse: Wieviel Wachstum bringt Schwarz-Rot wirklich?
8:43
8:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:43Handelsblatt Morning Briefing Eine Handelsblatt-Analyse zeigt: Der Koalitionsvertrag wird tatsächlich das Wachstum ankurbeln. Aber er verschwendet auch viel Geld und schiebt überfällige Entscheidungen an Kommissionen ab. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfa…
…
continue reading

1
Umweltschutz ist Teil der Betriebswirtschaft und kein Idealismus
28:16
28:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
28:16Mit ihrer Arbeit tragen viele Landwirtinnen und Landwirte bereits jetzt zum Klimaschutz bei. Wie lässt sich dieser Beitrag am Gemeinwohl angemessen bezahlen? Der Land- und Betriebswirt Christian Hiß im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:00:45) Opener (00:01:20) Begrüßung und Vorstellung Christian Hiß (00:01:48) Warum Buchhaltung bei der Nachhaltigkeit …
…
continue reading

1
Trumps Crashkurs – was kommt als Nächstes?
19:06
19:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
19:06Was steckt hinter Amerikas chaotischem Zollkrieg und wie sollten Anleger reagieren? Das diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: „Ich empfehle Europa einen asymmetrischen Handelskrieg“ Wie der Bondmarkt Trump bändigte So profitierte Warren Buffett vom Börsencrash Kaufchance oder Zeitenwende – was Anleger beachten müssen Zum manager magazin…
…
continue reading

1
Terra-Quantum-Gründer Markus Pflitsch: Der Mann, der mit Nvidia und der US-Luftwaffe zusammenarbeitet
1:08:23
1:08:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:08:23Markus Pflitsch hat als Physiker den Aufbau des Universums untersucht, aber auch für Banken und Beratungen gearbeitet. Anfang 50 hat er Terra Quantum gegründet: ein deutsch-schweizerisches Start-up, das unter anderem Software für Quantencomputing herstellt. Zu den Kunden zählen Volkswagen, Evonik, Nvidia – und die US-Luftwaffe. Pflitsch war als ein…
…
continue reading

1
#162 Chef, nicht Kumpel! – Mein größter Führungsfehler
13:20
13:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:20Ich dachte lange, ich wäre ein guter Chef – weil ich mit meinen Jungs zur Baustelle gefahren bin, mittags die Stulle geteilt habe und abends noch ein Bier mit ihnen getrunken habe. Doch dann kam der Wendepunkt: Drei meiner Mitarbeiter kündigten gleichzeitig – und ich merkte, dass Nähe keine Führung ist. ► Mission Mittelstand das Unternehmer-Event! …
…
continue reading

1
Wirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten
4:09
4:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:09Wirtschaftsforschungsinstitute sehen Gefahren durch das US-Zollchaos und zu wenige Impulse der kommenden Regierung.
…
continue reading

1
Frühjahrsprognose: Ausblick für die deutsche Wirtschaft 2025
3:53
3:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:53Bayerischer Industrie- und Handelskammertag mahnt Reformen der Sozialsysteme an / Sozialverband VDK fordert mehr Unterstützung für pflegende Angehörige / DGB-Bayern für ein Tariftreuegesetz im Freistaat.Regierungsbildung, Koalitionsvertrag, Autor: Hans-Joachim Vieweger, Moderation: Johannes LenzDe către Johannes Lenz
…
continue reading

1
Börsenchaos und US-Babyboomer; China-US-Zollspirale; Deutschlandticket bleibt
24:45
24:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:45Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDe către Bahner, Eva
…
continue reading

1
Zollpause: Was geht in Trumps Kopf vor?
13:38
13:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:38Unberechenbar. Wenn sich jemand diese Bezeichnung verdient hat, dann Donald Trump. Spätestens seit gestern Abend. Denn da hat der US-Präsident überraschend eine Zoll-Pause angekündigt. Sprich: Die erst Stunden zuvor in Kraft getretenen Zölle kommen nun vorerst doch nicht. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Wir gehen dem nach.…
…
continue reading

1
Wien-Wahl: Die ersten Wahlkampffails
13:15
13:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:15Wahlkampf auf Augenhöhe oder doch unter der Gürtellinie? Am 27. April wird in Wien gewählt - wir befinden uns also in der heißen Phase des Wahlkampfs. Wie machen sich die Parteien? Steht wirklich schon fest, dass Michael Ludwig (SPÖ) das Rennen macht? Welche Fauxpas sind bereits passiert und wird Heinz-Christian Strache sein Polit-Comeback? Unter a…
…
continue reading

1
Breaking Bank - Wie neue Bezahlsysteme die Banken herausfordern
26:49
26:49
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
26:49Ein Leben ohne Bank? Für uns unvorstellbar in anderen Gegenden der Welt schon vielleicht Realität? Könnte man zumindest an Orten wie Kenia schon meinen. Denn statt Bankkonto setzen dort viele auf einen Zahlungsverkehr aus SMS-Basis. Auch in den Philippinen, Indien, Tansania, Lesotho… die Liste ist lang. Ein Leben ohne Bankkonto – mit dem digitalen …
…
continue reading

1
10. April 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
3:00
3:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:00Zentrales Thema in den Wirtschaftskommentaren ist der Koalitionsvertrag von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDe către Barz, Florian
…
continue reading

1
Trumps Zollpause treibt die Finanzmärkte / Koalitionsvertrag im Check
24:48
24:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:48Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDe către Kindermann, Klemens
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag - Zollstreit - FiBo - Plastikhersteller 10.04.2025
21:22
21:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:22Koalitionsvertrag: Reaktionen der Wirtschaft - Rolle rückwärts im Zollstreit - Trumps Chaos und die Folgen für die Weltwirtschaft - Teure Shakes oder günstige Bohnen - Proteine für Hobbysportler - Zu viel versprochen - Plastikhersteller verfehlen ihr Recyclingziel - Moderation: Nico RauDe către Nico Rau
…
continue reading

1
Trumps Chaos und die Folgen für die Weltwirtschaft
5:35
5:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:35Strafzölle ja oder doch lieber wieder nicht? US-Präsident Donald Trump hat sein Zollchaos erst einmal für 90 Tage auf Eis gelegt. Die Börsen spielen verrückt - und eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. Die negativen Folgen für die Weltwirtschaft sind immens. Wolfgang Landmesser berichtet.De către Wolfgang Landmesser
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag - Reaktionen der Wirtschaft
5:06
5:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:06Vor der Wahl haben die Parteien viel versprochen, um die deutsche Wirtschaft wieder nach vorne zu bringen. Im Koalitionsvertrag wurde einiges davon umgesetzt, aber längst nicht alles. Aus der Wirtschaft gibt es Lob, aber auch viel Kritik. Sebastian Moritz berichtet.De către Sebastian Moritz
…
continue reading

1
Nina Fuchs von Kein Opfer e.V. über die Arbeit gegen sexuelle Gewalt (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
23:45
23:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
23:45Nina Fuchs gründete gemeinsam mit sechs anderen Frauen vor mehreren Jahren den Verein K.O. - Kein Opfer. Dieser setzt sich für die Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt ein. Sie tut dies auch aufgrund einer persönlichen Erfahrung. Unter Einfluss von K.O. Tropfen wurde sie vor über 10 Jahren vergewaltigt. Durch die unbezahlte vollzeitarbeit für…
…
continue reading
In der heutigen Sendung in KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund, wo vor drei Monaten eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" stattfand. RDL war vor Ort und hat Vorträge aufgezeichnet. Heute hören wir den Eröffungsvortrag von Prof. Dr. Carsten Rensinghof, der selbst seit Jahrzehnten von Behinderung betroffen ist, so…
…
continue reading

1
Fintech-Messe FIBE: Mehr Geld, mehr Seriösität
2:58
2:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:58Die Unternehmen der Finanztechnologie-Branche gehören zu den Hoffnungsträgern in Berlin. Derzeit treffen sie sich im Berliner Citycube zur Fachmesse "FIBE". Von Sebastian Schöbel
…
continue reading

1
Einigung Tarifrunde ÖD – verdi-Jugend erhält – Gelbe-Hand-Preis (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
53:30
53:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
53:30Sendung der ver.di Frauen München zur Einigung Tarifrunde ÖD und verdi-Jugend erhält den Gelbe-Hand-PreisUnd wir haben Folgendes für Sie vorbereitet:Seit Sonntag (6. April) gibt es eine Einigung in der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst, die in der Mitgliedschaft sehr unterschiedlich diskutiert wird. Worin diese Unzufriedenheit liegt von der Ingrid …
…
continue reading

1
Nethanjahus Besuch in Ungarn: Niemand steht über dem Völkerrecht
8:26
8:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:26Am vergangen Mittwoch reiste der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu laut eigener Ankündigung nach Ungarn. Gegen Netanjahu liegt aktuell ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor. Alle Staaten, die das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs ratifiziert haben, sind zur Einhaltung verpflichtet, darunter Unga…
…
continue reading