Von Bio-Nazis oder DDR-Wochenkrippen: Das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet Hintergründe. Jede Woche greifen wir Fragen aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demoskopie - Methoden der Meinungsforschung: König Zufall dankt ab
32:34
32:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
32:34Kurz vor der Bundestagswahl stehen Meinungsumfragen hoch im Kurs. Doch die vermeintliche Sicherheit der Zahlen ist trügerisch: Nicht alle Umfragen sind gut gemacht. Geben sie wirklich die Stimmung der Bevölkerung wieder? Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDe către Köppchen, Ulrike
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lumpen statt Tampons - Fehlende Hygieneartikel als Gesundheitsgefahr
6:19
6:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:19Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Nickoleit, Katharina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sprache und Wahlkampf - Wenn der Umgangston rauer wird
6:08
6:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:08Roßteuscher, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Roßteuscher, Johannes
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sammeln und sichern - Botschaften für die Generationen nach uns
32:57
32:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
32:57Das deutsche Nationalarchiv versucht, jeden Schnipsel von Veröffentlichungen in deutscher Sprache zu sichern. Das Aufbewahren von Dingen und Dokumenten ist ein Kampf gegen die eigene Vergänglichkeit. Brauchen wir mehr Mut zum Vergessen? (Wdh. vom 17.1.2024) Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sozialfaschismus: Wie eine These den Kampf gegen die Nazis behinderte
7:02
7:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:02Behr, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Behr, Alexander
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die größten Flops der politischen Meinungsforschung
7:29
7:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:29Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Köppchen, Ulrike
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadt und Klima - Klimagerechte Stadtentwicklung setzt auf natürliches Material
30:59
30:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
30:59Städte müssen Wohnraum für die Bevölkerung schaffen, aber auch zum Ziel der CO2-Neutralität beitragen. Einen Lösungsansatz für dieses Dilemma bietet Bauen im Bestand oder die Verarbeitung natürlicher Materialien wie Holz. Tversted, Jane; Zähringer, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zölle im Wahlkampf - Wie US-Waffen den Krieg mexikanischer Kartelle befeuern
6:08
6:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:08Demmer, Anne, Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Demmer, Anne, Vogel, Wolf-Dieter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirtschaft im Wahlkampf - Die schwäbische Hausfrau und die Schuldenbremse
7:24
7:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:24Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ideologie - Wie eine philosophische Idee zum Kampfbegriff wurde
33:08
33:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
33:08Die "Ideologie" galt seit dem Ende des Realsozialismus als tot. Stattdessen wurde pragmatisch am Istzustand gefeilt. Doch die Totgeglaubte ist zurück, wenn auch in etwas anderem Gewand: Nun ist alles ideologisch, egal ob Wurst oder Wärmepumpe. Jakobi, Lydia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deepfakes - Die Gefahren von KI in Sozialen Medien
6:44
6:44
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:44Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Loll, Anna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienurteil in der Schweiz - Boulevardzeitung muss Ex-Politikerin entschädigen
6:34
6:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:34Müller-Frank, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Müller-Frank, Stefanie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kosmos - Vom Urknall und dem Multiversum
35:16
35:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
35:16Mit der Urknalltheorie lässt sich gut nachvollziehen, wie sich Sterne und Galaxien entwickeln. Woraus Dunkle Materie und Energie bestehen, die den Kosmos beherrschen, ist rätselhaft. War der Urknall der Anfang von allem – oder gab es etwas davor? Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Social-Media-Studien: Kurze Videos, große Panik, noch größere Headlines
4:28
4:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:28Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Hoheisel, Clara
…
continue reading
Golab, Shahrzad www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Golab, Shahrzad
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DDR - Telefonstreiche gegen die Stasi
30:07
30:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
30:07Wutausbrüche, Telefonterror, Streiche: Am Telefon ging mancher DDR-Bürger auf Konfrontationskurs mit der Stasi. Die Staatssicherheit war erstaunlich ratlos, wie sie mit den „feindlichen Angriffen“ aus dem Telefonhörer umgehen sollte. Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
35 Jahre Stasi-Erstürmung - ... und jetzt?
6:30
6:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:30Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Wüllenkemper, Cornelius
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rekonstruktion der Stasi-Akten - Puzzeln gegen das Vergessen
6:22
6:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:22Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Hoheisel, Clara
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI in der Gastronomie - Töpfchen, koch und Tischlein, deck dich!
38:59
38:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
38:59Smarte Reservierungssysteme, Self-Ordering-Apps sowie Koch- und Servierroboter verändern die Gastronomie. Je mehr Datenschnittpunkte vernetzt werden, umso näher rückt ein KI-generiertes, personalisiertes Menü: Fortschritt oder Ende der Kochkunst? (Aktualisierte Wdh. vom 23.1.24) Hüttl, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachhaltige Stadtentwicklung - Das Potenzial von Mikroalgen
6:56
6:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:56Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Goretzki, Anna Marie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zirkuläres Bauen - Wenn Abfall ein Rohstoff für Neues wird
6:41
6:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:41Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Goretzki, Anna Marie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Co-Parenting - Eine Familie mit drei Eltern
31:51
31:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
31:51Wie lebt es sich als Regenbogen-Familie? Kathleen, Maryna und Alex sind Eltern mit zwei Kindern. Unsere Reporterin ist seit acht Jahren mit ihnen in Kontakt. Dritter Teil der gemeinsamen Zeitfrage. Poser, Tini von www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDe către Poser, Tini von
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Syrien nach Assad - Welche Rolle spielen islamistische Kämpfer aus Deutschland?
8:46
8:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:46Röhmel, Josef www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Röhmel, Josef
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Syrien nach Assad - Auf dem Weg zu einer friedlichen Zukunft?
6:02
6:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:02Röhmel, Josef www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Röhmel, Josef
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mythos Klitoris - Wie Sexual-Aufklärung Frauen im Stich lässt
27:30
27:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
27:30Die Klitoris breitet sich tief im weiblichen Körper aus. Sie ist bis zu 14 Zentimeter lang und besitzt mindestens 10.000 Nervenenden. In Medizinbüchern wurde sie jahrzehntelang falsch dargestellt. Das hat auch Auswirkungen auf die weibliche Lust. Kott, Julika www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Naturgefahren für die Natur selbst
6:19
6:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:19Mrasek, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Mrasek, Volker
…
continue reading
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Westerhaus, Christine
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Solomütter - Für ein Kind entscheiden - auch ohne Partner
32:04
32:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
32:04Der Traum vom Kind: Doch manchmal findet man einfach nicht den Richtigen dafür. Viele Frauen entscheiden sich dann für eine Samenspende, stoßen damit aber auf Unverständnis. Die "Solo-Mutter" ist ein Tabu und erhält wenig Unterstützung. (Wiederholung vom 13.05.2024) Hanke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krähenplage - Geschützte Vögel werden zum Problem
6:36
6:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:36von Aster, Ernst Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către von Aster, Ernst Ludwig
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Entwaldung im Amazonas - Die Folgen der Soja-Futterproduktion
5:30
5:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:30Bühler, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Bühler, Alexander
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Migrationsdebatte - Das Gefühl, in Deutschland nicht gewollt zu sein
29:58
29:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
29:58Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund überlegen, Deutschland zu verlassen - auch gut qualifizierte und integrierte. AfD-Erfolge und eine als feindlich empfundene Stimmung verunsichern und verstärken das Gefühl, pauschal abgelehnt zu werden. Sammann, Luise www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gesundheit: Wer wenig Geld hat, braucht besondere Behandlung
7:19
7:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:19Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Krieg, Columba
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wechseljahre: Das Tabu kostet die Wirtschaft Milliarden
6:50
6:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:50Schopp, Fides www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Schopp, Fides
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Holocaust - Der Aufstand des Sonderkommandos in Auschwitz
36:28
36:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
36:28Im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden jüdische Häftlinge dazu gezwungen, die Ermordung der Deportierten vorzubereiten, sie auszuplündern und ihre Leichen in den Krematorien zu verbrennen. Teile dieses Sonderkommandos wagten 1944 eine Revolte. Schlag, Gabi; Wenz, Benno www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vergessene Stimmen - Die queeren Opfer des Holocaust
6:27
6:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:27Tekath, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Tekath, Sarah
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Verleugneten - "Asoziale" und "Berufsverbrecher" im Holocaust
7:30
7:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:30Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Hennings, Alexa
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Corona-Maßnahmen - Isolation in Pflegeheimen war "grausamer als der Tod"
30:05
30:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
30:05Einsamkeit, Verwirrung, Aggressionen und Desorientierung gehörten zu den Folgen der Isolation der Alten während der Corona-Pandemie. Der Wunsch, das Leben der Heimbewohner zu schützen, führte dazu, dass viele von ihnen den Willen zum Leben verloren. Heller, Lydia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Krieg zum Dialog - Friedensverhandlungen: Die Balance von Diplomatie und Macht
30:59
30:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
30:59Frieden entsteht durch Verhandlungen. Ein Diktatfrieden nach einem Sieg schafft oft neue Konflikte, ein Erschöpfungsfrieden braucht die Einsicht, dass beide Seiten nicht weiterkämpfen können. Wie erkennt man den richtigen Moment für Gespräche? Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geopolitik - Eine Geschichte von Raum und Macht
6:44
6:44
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:44Adu, Yana www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Adu, Yana
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Amerikanische Handelskonflikte in der Geschichte
6:32
6:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:32Dohmen, Caspar www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Dohmen, Caspar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flüchtlingspolitik - Ein Geflüchteter zieht gegen die EU vor Gericht
29:42
29:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
29:42Sie werden gefoltert, versklavt, ermordet: Geflüchtete sind in Libyen brutaler Gewalt ausgesetzt - auch durch Partner der Europäischen Union. David Yambio ist über Libyen nach Europa geflohen und will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufsuchendes Coaching - Wie Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit kommen
7:12
7:12
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:12Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Petermann, Anke
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump und die Folgen - Die Angst der deutschen Wirtschaft vor Zöllen
7:26
7:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:26Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gerichtsgutachter - Zwischen Macht und Kritik
29:04
29:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
29:04Ob und wie lange Menschen ins Gefängnis kommen, hängt oft von Gutachten ab. Doch am deutschen Gutachtersystem gibt es schon lange Kritik. Wie viel Macht haben die Sachverständigen vor deutschen Gerichten? Und wie könnte man das System verbessern? Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Plutokratie - Die Karriere eines problematischen Begriffs
6:18
6:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:18Seibel, Patric www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Seibel, Patric
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geld und Macht in den USA - Das System läuft aus dem Ruder
7:11
7:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:11Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Peltner, Arndt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kolonialismus 2.0 - Wie Big Tech ein digitales Kolonialreich schafft
29:25
29:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
29:25Tech-Riesen und Start-ups nutzen Werke und Daten von Individuen zum Trainieren von KI. Rechte an beidem ignorieren sie oft. Wie die Kolonialisten vergangener Jahrhunderte schaffen sie so „Datenterritorien“, die unter ihrer Kontrolle stehen. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ameisengruppen lösen manche Probleme schneller als Menschen
5:34
5:34
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:34Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Wildermuth, Volkart
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein riesiger Damm für Nordeuropa?
6:46
6:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:46Schröder, Tomma www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDe către Schröder, Tomma
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Propaganda der Nazis - Zunächst die Tagesparole - Der Alltag der NS-Radiopropaganda
33:42
33:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
33:42Hans Fritzsche war eine Art verlängerter Arm von Joseph Goebbels und einer der prägendsten Gestalten des Rundfunks in der NS-Zeit. Dank umfangreicher Archivaufnahmen lässt sich rekonstruieren, wie die Nazis den Rundfunk für ihre Zwecke einsetzten. Hartwig, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading