Emotionen machen Märkte: Die Börse Frankfurt erhebt jeden Mittwoch die Markterwartungen aktiver Investoren und lässt die Ergebnisse vom renommierten Behavioral Finance-Analysten Joachim Goldberg, interpretieren. Die Analyse wird jetzt auch als Podcast veröffentlicht.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Staunen, Skepsis und nur ein bisschen Freude"
5:16
5:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:16Während der DAX neue Rekordstände liefert, wird die Stimmung der hiesigen mittelfristig orientierten Investorinnen und Investoren schlecher und schlechter. Zumindest die der Profis, von denen 2 Prozent aus Aktien raus und 4 Prozent auf die Short-Seite gegangen sind. Der Sentiment-Index fällt erneut und zwar auf -19 Punkte. Anders agieren Private, d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Erstaunlich robust"
4:41
4:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:41Unterm Strich hat sich der DAX seit vergangenem Mittwoch kaum bewegt, im Verlauf waren etliche Investorinnen und Investoren aktiv. Gut ein Viertel der Profis hat sich von der Seitenlinie aus positioniert. Und ist zu annähernd gleichen Teilen sowohl long als auch short gegangen. Joachim Goldberg bewertet die Polasierung der Profis als ausgewogen für…
…
continue reading
Auf den ersten Blick könnte man sagen, dass der durch die Neuigkeiten um DeepSeek verursachte Einbruch an den Börsen zu Wochenbeginn zumindest hierzulande mittlerweile gut verdaut worden ist. Zumal der DAX jetzt mit einem neuen Allzeithoch aufwartete. Vor allem die von uns befragten institutionellen Investoren zeigten sich allerdings ausgesprochen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Die plötzliche Liebe zu Euro-Aktien"
5:33
5:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:33Der für viele Investoren deutliche Sprung des DAX auf neue Allzeithochs dürfte in erster Linie, so die jüngste Umfrage der Bank of America, internationalen Fondsmanagern zu verdanken sein, die anscheinend ihre Liebe zu Aktien der Eurozone neu entdeckt haben. Auf der anderen Seite steht nun eine pessimistische Mehrheit heimischer Investoren, die sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Kein Appetit auf Risiken"
4:02
4:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:02Unterm Strich hat sich der DAX seit der vergangenen Woche kaum bewegt. Die kleine Delle am Montag haben einige professionelle Investoren genutzt, die aus Short-Engagements raus gegangen sind. Gewinnmitnahmen vermutet Joachim Goldberg. Aber nicht um auf die Long-Seite zu wechseln, sondern an die Seitenlinie. Auch die privaten Anlegerinnen und Anlege…
…
continue reading
Von dem starken Kursausschlags seit der vorheringen Erhebung ist nur ein kleines Plus übrig geblieben, aber trotz der Feiertage haben sich die hiesigen Anlegerinnen und Anleger in Bewegung gesetzt. Zumindest die Professionellen, von denen 4 Prozent das Bullenlager und 5 Prozent das Bärenlager zur Seitenlinie hin verlassen haben. Joachim Goldberg si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Market sentiment: "Not the last word yet"
5:02
5:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:02Die kleine Handelsspanne, in der sich der DAX bewegt hat, sollte nicht täuschen: Das Börsenjahr ist noch nicht rum, denn es stehen noch der Fed-ZInstermin heute und am Freitag der große Verfall aus. Professionelle Anleger haben sich positioniert, 3 Prozent haben Aktien gekauft, 2 Prozent sind short. Auch bei den Privaten kam es einem 2-prozentigen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Kaum Vorfreude aufs Weihnachtsfest"
4:43
4:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:43Auf die neuen Rekordstände und den Fall der 20.000er Marke haben etliche der hiesigen Anlegerinnen und Anleger mit Gewinnmitnahmen reagiert. 5 Prozent der Profis und 7 Prozent der Privaten trennten sich von Aktien, alle Profis und die Mehrheit der Privaten wechselten auf die Seitenlinie. Die Sentiment-Indizes beider Gruppen sind gefallen, stehen je…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Bescherung schon im Advent"
4:37
4:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:371.000 Punkte ist der DAX im Verlauf seit vergangenen Mittwoch angestiegen. Und damit den hiesigen Profis auf der Shortseite in den Rücken gefallen. Das Bärenlager ist um 10 Prozent angewachsen, 4 Prozent haben Aktien verkauft, 6 Prozent sind von der Seitenlinie gekommen. Der Sentiment-Index fällt auf die Nulllinie. Joachim Goldberg sieht dahinter S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Wenig Hoffnung auf Rallye"
4:28
4:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:28Viel Bewegung, wenig Gewinn - so sah die DAX-Woche seit vergangenen Mittwoch aus. Etliche Profis sind short gegangen. Sie haben nach der Vermutung von Joachim Goldberg das Zwischenhoch im Verlauf genutzt, Gewinne aus den Long-Engagements mitzunehmen und auf die andere Seite zu wechseln. Der Sentiment-Index fällt auf +14 Punkte. Der der Privaten ste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Trügerischer Optimismus"
4:05
4:05
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:05Auf die starken Bewegungen innerhalb einer Handelsspanne von 2,6 Prozent seit vergangenen Mittwoch haben hiesige Investorinnen und Investoren sehr unterschiedlich reagiert. 12 Prozent der Bären haben ihre Short-Positionen geschlossen und sind fast ausschließlich an die Seitenlinie gewechselt. Anders die privaten Anlegerinnen und Anleger, von denen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Spaß an der Achterbahnfahrt"
5:00
5:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:00Es sind vor allen Dingen die institutionellen Investoren, die sich in unserer jüngsten Stimmungsumfrage so optimistisch wie zuletzt vor knapp einem Jahr zeigten. Und ja, auch die Privatanleger sind wieder bullisher geworden. Allerdings vermutet Joachim Goldberg hinter dem jüngsten Optimismus der institutionellen Investoren keinen nachhaltigen Glaub…
…
continue reading
Als Reaktion auf Donald Trumps Wahl zum 47. Präsidenten der USA hätte man durchaus etwas Bewegung bei den von uns befragten Investoren erwarten können. Während sich das Sentiment bei den institutionellen Investoren leicht verschlechtert hat, zeigen sich die Privatanleger in ihrer Stimmung nahezu unverändert. Allerdings ist bei ihnen – bei einem ins…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Euphorie ohne Energie"
4:43
4:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:43Schmale Handelsspanne, kleines Minus, starke Reaktion – zumindest der Profis. 11 Prozent haben ihre Short-Positionen geschlossen. Davon sind 7 Prozent zu den Bullen, der Rest an die Seitenlinie. Der Sentiment-Index steigt auf +3 Punkte. Nach Ansicht von Joachim Goldberg ist das aber als neutral zu werden. Private Anleger bewegen sich kaum und verha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Mühle auf, Mühle zu"
4:20
4:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:20Auch wenn sich deutsche Aktien, gemessen am DAX, seit vergangenem Mittwoch wieder deutlich erholt haben, ziehen die von uns befragten Anlegerinnen und Anleger nicht mit. Von den Profis sind 18 Prozent auf die Short-Seite gewechselt, 8 Prozent waren zuvor long, 10 Prozent an der Seitenlinie. Gewinnmitnahmen vermutet Joachim Goldberg hinter den Aktie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Mit Erfolg im Rücken"
5:23
5:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:23Die deutlichen Kursbewegungen seit vergangenen Mittwoch, von denen unterm Strich nur knapp 1 Prozent übrig geblieben ist, haben viele aktiv genutzt. 21 Prozent der Profis und 9 Prozent der Privaten sind aus ihren Short-Engagements raus, mit Gewinn, wie Joachim Goldberg vermutet. 10 bzw. 6 Prozent haben sich direkt auf der Long-Seite positioniert. D…
…
continue reading
Von den Kursgewinnen deutscher Bluechips seit vergangenem Mittwoch ist nicht viel übrig geblieben. Und für das bisschen sieht Joachim Goldberg vor allem ausländische Investorinnen und Investoren ursächlich. Von den hiesigen Profis haben 9 Prozent Aktien verkauft und 7 Prozent sind direkt Short gegangen. Der Sentiment-Index fällt auf -17 Punkte. Gew…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Deutungshoheit gehört den Optimisten"
4:29
4:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:29Zinssenkungen versus schlechtere Konjunkturdaten hoben den DAX gut 1 Prozent nach oben. Die Profis reagierten nicht mit Gewinnmitnahmen, Joachim Goldberg vermutet wegen zu geringer Buchgewinne. Die 4 Prozent, die Aktien gekauft haben, kamen von der Seitenlinie, ab 19.000 nach Ansicht des Verhaltensökonoms. Der Sentiment-Index dieser Gruppe steigt a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Rosige Aussichten"
4:35
4:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:35Im Vorfeld des am heutigen Mittwoch anstehenden Zinsentscheids haben die von uns befragten, mittelfristig orientierten Anlegern mit wachsendem Optimismus reagiert. 7 Prozent der Profis und 9 Prozent der Privaten sind in Aktien eingestiegen, Die Mehrheit der Profis kam von der Seitenlinie, die Mehrheit der Privaten von der Short-Seite. Joachim Goldb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Schwäche erwünscht"
4:10
4:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:10Die erneute Kursdelle von 4 Prozent im Verlauf könnte einigen Anlegerinnen und Anlegern zupass gekommen sein. 5 Prozent der Profis haben ihre Short-Engagements geschlossen, 2 Prozent sind direkt auf die Bullenseite gewechselt. Mit Gewinn, glaubt Joachim Goldberg. Der Sentimentindex steigt auf -4 Punkte. Bei den Privaten hat sich wenig getan, deren …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Ungebrochener Durchhaltewillen"
4:33
4:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:33Vom Allzeithoch sind deutsche Aktien wieder um einiges entfernt, die mittelfristig orientierten Profis haben sich unterdess stärker positioniert. 7 Prozent sind von der Seitenlinie zu fast gleichen Teilen zu den Bullen und zu den Bären gewechselt. Die einen wollen auf einen anhaltenden Aufwärtstrend setzen, die anderen auf eine Korrektur, vermutet …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Dünne Luft für Pessimisten"
4:14
4:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:14Über den Sentiment-Index Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die Ergebnisse. Die Analyse können Sie auf boerse-frankfurt.de/sentiment nachlesen. Sie sind gefragt Alle interessierten Anleger sind aufgerufen mitzumach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Die Last der entgangenen Gewinne""
4:16
4:16
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:16Deutsche Aktien haben die Kursdelle von Anfang August wieder vollständig wettgemacht. Nach Joachim Goldbergs Vermutung reut es einige mittelfristig Orientierte zu früh ausgestiegen zu sein. Vergangene Woche waren 17 Prozent der Profis an die Seitenlinie gewechselt. Nun sind 7 Prozent wieder auf die Short-Seite, die psychologisch leichtere Position …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Planmäßige Gewinne eingefahren"
5:27
5:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:27Während die massiven Kursverluste der vergangenen Woche zu einem großen Teil wieder eingeholt worden sind, haben viele mittelfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger, die den günstigen Einstieg genutzt haben, Gewinne mitkommen.16 bzw. 7 Prozent haben Aktien verkauft. Wobei die Profis fast alle an die Seitenlinie gezogen sind, wie Joachim Goldbe…
…
continue reading
Sorgen um die US-Konjunktur, schlechte Zahlen der Bigtechs und Zinsbewegungen haben den Markt seit vergangenen Mittwoch abstürzen lassen, was etliche der hiesigen Anlegerinnen und Anleger offensichtlich zum günstigen Einstieg genutzt haben. 21 Prozent der Profis und 14 Prozent der Privaten sind long gegangen, davon kamen sehr viele von der Seitenli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Rascheln hinter dem Pausenvorhang""
3:42
3:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:42Über den Sentiment-Index Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die Ergebnisse. Die Analyse können Sie auf boerse-frankfurt.de/sentiment nachlesen. Sie sind gefragt Alle interessierten Anleger sind aufgerufen mitzumach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Zone der Zufriedenheit"
11:07
11:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:07Die US-Politik bewegt die Märkte mal nach unten, mal nach oben. Auch wenn sie, wie Joachim Goldberg berichtet, nicht das Hauptrisiko aus Sicht internationaler Investoren sei. Hiesige Anlegerinnen und Anleger reagieren unterm Strich kaum. Die größte Bewegung kam von Institutionellen auf der Short-Seite. 5 Prozent haben ihre Short-Engagements geschlo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Leiser Exodus aus der Eurozone"
5:20
5:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:20Unterm Strich steht der DAX zu vergangenem Mittwoch unverändert, dennoch sind 5 Prozent der Profis aus ihren Short-Positionen raus. Ohne Gewinne, vermutet Joachim Goldberg. Der Verhaltensökonom sieht internationale Investoren hinter den gebremsten Bluechip-Preisen. Die Mehrheit ist an die Seitenlinie gewechselt, der Sentiment-Index steigt auf -3 Pu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Verpasste Gelegenheiten?"
4:15
4:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:15Von den zwischenzeitlichen DAX-Gewinnen ist unterm Strich nichts übrig geblieben, dennoch haben sich Anlegerinnen und Anleger bewegt. Und zwar vor allem Institutionelle von der neutralen Seite ins Bärenlager. 11 Prozent der Befragten sind neuerdings short, der Sentiment-Index fällt um 12 auf -9 Punkte. Während die Privaten kaum reagiert haben, ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Meinungsstark in beide Richtungen"
4:07
4:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:07Die Lage ist diffus, wichtige Ereignisse mit unklarem Ausgang stehen an (zweiter Wahlgang in Frankreich und US-Arbeitsmarktbericht). Das hat viele institutionelle Investoren nicht davon abgehalten, bereits eine klare Entscheidung zu treffen, allerdings mit unterschiedlichem Ergebnis. So verteilen sich diese neuen Positionierungen fast zu gleichen T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Neutral sein auf Rekordniveau""
4:35
4:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:35Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verzeichnet die Gruppe derjenigen unter den institutionellen Investoren, die für die kommenden Wochen einen sich seitwärts entwickelnden DAX erwarten, ein neues Allzeithoch. Ganz anders die Privatanleger, die keinen Halbjahresultimo überwinden müssen und daher möglicherweise risikofreudiger agieren können. Auc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Ereignisrisiken verleiten zu mehr Vorsicht"
3:25
3:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:25Deutsche Aktien werden von einigen Events, seien es Wahlen oder Konjunkturdaten, auf der Stelle gehalten. Professionelle Investoren gehen aus dem Markt, 8 Prozent sind an die Seitenlinie gewechselt. Nach Ansicht von Joachim Goldberg eine Reaktion darauf. Privatanleger agieren risikofreudiger. 9 Prozent haben Aktien verkauft, Gewinnmitnahmen vermute…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Auf Einkaufstour"
4:10
4:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:10Nach Ansicht von Joachim Goldberg treibt die Zinspolitik die Laune an den Aktienmärkten vor sich her. Wobei die hiesigen, mittelfristig orientierten Investorinnen und Investoren den Kursrücksetzer zum Einstieg und zu Gewinnmitnahmen genutzt hätten, letzteres ab den erwarteten 18.400 Punkten. Jeweils 8 Prozent der Profis und der Privaten sind seit v…
…
continue reading
Es mag vielleicht der engen Handelsspanne seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung zuzuschreiben sein, dass die institutionellen Investoren offenbar keinen Drang verspürten, ihre Positionierungen merklich zu verändern. Hinzu kam ja auch noch der US-Feiertag am Montag. Auch dürften die Kursgewinne der mehrheitlich bearish eingestellten Akteure bi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Pessimistisch mit Verzögerung"
3:50
3:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:50Die heutige Stimmungserhebung hat ans Licht gebracht, was zumindest ein größerer Teil der institutionellen Investoren schon länger auf der Agenda stehen hatte. Verbuchten wir noch in der Vorwoche einen Rekordstand bei den neutral gestimmten Akteuren (45 Prozent der Befragten entschieden sich so), hat sich diese Gruppe wieder auf Normalniveau zurück…
…
continue reading
Rund um das Allzeithoch deutscher Bluechips zieht es viele Profis an die Seitenlinie. 13 Prozent haben Aktien verkauft, davon ist die Mehrheit aus dem Markt raus. Anders die Privaten, von denen jetzt sowohl vormalige neutral gestimmte als auch Bullen jetzt auf fallende Preise setzen. Die Sentiment-Indizes der beiden Gruppen fallen auf -1 bzw. +7 Pu…
…
continue reading
Seit unserer Stimmungserhebung vor 14 Tagen haben die Aktienmärkte teils eine Achterbahnfahrt zurückgelegt. Der DAX, anfangs noch schwach, gibt zeitweise um 2,2 Prozent nach, um danach eine Rallye von rund 4 Prozent hinzulegen. Insbesondere die institutionellen Investoren scheinen davon wenig beeindruckt, denn der Börse Frankfurt Sentiment-Index is…
…
continue reading
Auf die schnelle Erholung nach der Kursdelle haben viele Professionelle mit Aktienkäufen reagiert, die zuvor gleichermaßen short wie neutral positioniert waren. Der Sentiment-Index dieser Gruppe springt um 20 Punkte auf +13. Joachim Goldberg vermutet, dass ausreichend Gewinne mitgenommen werden konnten. Private bewegten sich in dieselbe Richtung, m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Gemischte Gefühle"
4:50
4:50
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:50Zumindest für die institutionellen Investoren haben weder Inflationsängste noch die bedrohliche Entwicklung im Mittleren Osten bei ihren jüngsten Entscheidungen eine gravierende Rolle gespielt. Denn trotz dieser Ereignisrisiken hat sich deren bislang negative Stimmung – gemessen am Börse Frankfurt Sentiment-Index – gegenüber der Vorwoche auffallend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Steigende Polarisierung"
4:59
4:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:59Auch wenn es medial größer wirkt, hat der DAX seit vergangenen Mittwoch nur 0,5 Prozent nachgegeben. Hiesige Profis haben darauf mit neuen Positionen reagiert. 5 Prozent sind long gegangen, 2 Prozent short. Anders bei den Privaten, von denen 5 Prozent long gegen short getauscht haben. Die Stimmungsindikatoren bewegen sich mit -26 und -2 Punkten lei…
…
continue reading
Der Bremser, den deutsche Bluechips hingelegt haben, spiegelt sich auch in der Marktstimmung wieder. Hiesige Anlegerinnen und Anleger sind von long auf short gedreht. 7 Prozent der Profis haben verkauft und sind jetzt bearish positioniert, ebenso 2 bzw. 3 der Privaten. Die Stimmungsindikatoren fallen auf -29 und +8 Prozent und liegen damit recht we…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Vorsicht statt Nachsicht"
5:22
5:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:22Während das Ausland Aktien kauft, ziehen sich die hiesigen Anlegerinnen und Anleger in Teilen zurück. Bewegung könnten viele Bären in der Velustzone bringen, interpretiert Joachim Goldberg die Ergebnisse der heutigen Befragung. Über den Sentiment-Index Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Zum Optimismus verdammt"
4:53
4:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:53Echte Kaufgelegenheiten gab es keine. Dennoch sind einige notgedrungen long gegangen. Was weitere Kurssteigerungen nicht wirklich verhindern sollte, wie Goldberg analysiert.De către [email protected] (Börse Frankfurt)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Wer kauft schon gern am Allzeithoch?"
4:38
4:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:38Der DAX lässt bisherigen Zweiflern keinen Raum nach unten zum Einstieg. So haben einige Aktien verkauft und andere sind auf die Shortseite. Was nach Ansicht von Goldberg eher gut für Bullen ist. Über den Sentiment-Index Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhalt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Ängstlich aus unterschiedlichen Gründen"
4:23
4:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:23Die einen wollen nicht in den steigenden Markt hinein kaufen, die anderen nichts verpassen. Für Joachim Goldberg eine sehr unaufgeregte Stimmungslage. Über den Sentiment-Index Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Vorsichtshalber ausgestiegen"
4:47
4:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:47Trotz der kleinen Handelsspanne ist der Markt in Bewegung. Viele Profis sind mit Profit an die Seitenlinie und die Privaten setzen vermehrt auf fallende Preise.De către [email protected] (Börse Frankfurt)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Steigende Skepsis am Allzeithoch"
5:03
5:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:03Trotz starker DAX-Stände bleiben die Profis verhalten, während Private stabilen Optimismus zeigen. Laut Goldberg ein positives Szenario für weitere Kursgewinne.De către [email protected] (Börse Frankfurt)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Und führe uns nicht in Versuchung"
4:22
4:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:22Keine Chance auf einen günstigen Einstieg, die Bremse an den 17.000 und die Nachrichtenschwemme lässt einige Profis auf die Bärenseite wechseln. Private halten sich wacker optimistisch. Nach Ansicht Goldbergs eine gute Ausgangslage.De către [email protected] (Börse Frankfurt)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Optimistisch aus Verlegenheit"
3:45
3:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:45Die Kursgewinne deutscher Bluechips haben vor allem Profis unter Druck gesetzt, mit Verlusten ihre Position zu wechseln.De către [email protected] (Börse Frankfurt)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marktstimmung: "Pessimistisch aus gutem Grund"
4:12
4:12
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:12Pessimisten argumentativ im Vorteil, aber viele haben dem DAX noch nicht abgeschworen.De către [email protected] (Börse Frankfurt)
…
continue reading