Kristin Graf public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Geburt braucht den sicheren Ort!“ (Dr. Lütje) – Inwiefern kann ein Kreißsaal diese Grundbedingung fördern oder erschweren? Heute spreche ich mit Dr. Wolf Lütje über das weite und oft leidvolle Feld der Interventionen vor allem im klinischen Kontext, aber auch in der außerklinischen Geburtshilfe. Wir vertiefen also unser Gespräch aus Podcastfolge 2…
  continue reading
 
Wo stehe ich selbst als Mama oder Papa eigentlich auf meiner Prio-Liste von Personen, die mir wichtig sind? Wie siehts mit meiner Selbstliebe aus? Wie ich meine eigenen Bedürfnisse mit denen meines Kindes synchronisieren kann, bespreche ich mit Dr. med. Miriam Kirchhof, die du vielleicht schon aus Podcastfolge 249 kennst: Selbstfürsorge und Mama Ca…
  continue reading
 
Ich bin gerade dabei, den 18. Geburtstag meines erstgeborenen Kindes vorzubereiten und möchte ihm ein Fotoalbum schenken. Dabei kam mir spontan die Idee zu dieser Podcastfolge: ich wäre wirklich froh gewesen, wenn ich mir am besten schon in der ersten Schwangerschaft Gedanken darüber gemacht hätte, wie ich mal all die kommenden Fotos meiner Kinder …
  continue reading
 
Wie ist eine friedliche selbstbestimmte Geburt in einer großen Klinik möglich, in der eher pathologische Geburtsverläufe Alltag sind und von maximal invasiven Geburten ausgegangen wird? Christina berichtet begeistert von ihrer schönen Geburtserfahrung in Hypnose und ihrer gewissenhaften Vorbereitung mit meiner Methode. Als ziemlich ängstlicher Mens…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge geht es nach langer Zeit mal wieder um den „Baby- und Kleinkindschlaf“ – ein Thema, bei dem die meisten Eltern sich erschreckend real wie in ihren schlimmsten Albträumen wiederfinden. Wie verträgt sich dieser Realitätscheck mit bedürfnisorientierter Elternschaft? Und was können wir tun, damit alle Familienmitglieder zu …
  continue reading
 
Es ist so weit und ich kann es selbst kaum glauben: Heute darf ich zusammen mit euch allen meinen Hörer*innen die 300. PODCASTFOLGE feiern!!! Ich klopfe mir dabei schon ein bisschen auf die Schulter, dass ich euch 300 Wochen lang in Folge ohne eine einzige Ausnahme – davon zeugt der Grippe-Podcast (Podcastfolge 24!) – jeden Sonntag eine weitere Pod…
  continue reading
 
Heute schaue ich mit dir zusammen in einer weiteren Folge "Geburt im Ausland" mal wieder über den globalen Gartenzaun: Wie kann Geburt in Belgien aussehen? Ariane erzählt mir von ihrem Wunsch nach einer friedlichen Wassergeburt und wie sie diesen Wunsch weit nach dem ET gegenüber dem medizinischen Personal vehement verteidigen musste, damit sie ihr…
  continue reading
 
Schon ganz lange wurde sich eine Podcastfolge zu Spinning Babies®️ und die Body Ready Method®️ gewünscht. Hebamme Eva Knöppler erzählt mir heute von ihrer spannenden und so selbstwirksamen Arbeit als Body Balancing Coach, Spinning Babies® Certified Parent Educator sowie Body Ready Method® Pro Trainerin, mit der sie Schwangere, Mütter und Paare begl…
  continue reading
 
Heute möchte ich auf einen möglichen Stolperstein bei der Geburt aufmerksam machen, der mich schon länger beschäftigt: Wie gehe ich mit meinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung für meine „Leistung“ unter der Geburt und auch in der Schwangerschaft um? Ich meine damit vor allem, ob ich diese extreme Anstrengung von meinen Mitmenschen gewü…
  continue reading
 
Heute habe ich die wunderbare Hebamme Yasmin Benecke zu Gast, mit der ich über ihre Arbeit als Hausgeburts- und Geburtshaus-Hebamme in Bayern spreche. Gemeinsam habe ich mit ihr, dass wir uns beide vor ein paar Jahren nach den Hausgeburten unserer dritten Kinder beruflich neu orientierten, weil wir sie als wegweisend empfanden. Yasmin machte eine A…
  continue reading
 
Jobs und Wohnung kündigen und in einem alten Camper mit Kind und Hund ab in die weite Welt – genau das haben Julie und Moritz vor vier Jahren gemacht. Sie bereisten zunächst Europa, dann kamen Fernreisen in die Dominikanische Republik, auf die Malediven und nach Afrika dazu und zwischendurch bekamen sie ihr zweites Kind in einer Ferienwohnung in Ba…
  continue reading
 
Diese Podcastfolge ist vielleicht ein bisschen persönlicher als andere und ich möchte dir ein paar Gedanken zum Mutter- und Elternwerden ans Herz legen, die ich ganz gut hätte gebrauchen können in meiner ersten Schwangerschaft und Babyzeit. Ich versuche zu antworten auf weitere Fragen: Woran will ich festhalten an meinem bisherigen Leben? Wie gelin…
  continue reading
 
Wie ist es eigentlich, wenn eine Frühgeburt droht und ich eventuell wochenlang bis zur Geburt in der Klinik bleiben muss? Was wird aus meinem Wunsch nach einem positiven selbstbestimmten Geburtserlebnis? Davon erzählt uns Chantal in ihrem berührenden Erfahrungsbericht – natürlich auch von ihrer trotz allem schönen Geburt nach der notwendig geworden…
  continue reading
 
Ich freue mich wirklich sehr, heute Dr. Melanie Büttner - Host vom ZEIT Online Sex-Podcast „Ist das normal?“ – zu Gast zu haben. Wir sprechen über Fragen zum Thema Sex in der Schwangerschaft und Babyzeit und Melanie gibt dazu ganz viel Input aus ihrer Perspektive als Sexual- und Traumatherapeutin sowie psychosomatische Ärztin. Es geht in dieser Pod…
  continue reading
 
Die heutige Podcastfolge ist etwas ganz Besonderes, da ich einmal ausführlich vorstellen möchte, was eigentlich Die Friedliche Geburt genau ist. 2011 habe ich bei der Geburt meiner Tochter meine Methode zur mentalen Geburtsvorbereitung entwickelt, nachdem ich zwei traumatische Geburtserfahrungen gemacht hatte. Ich wusste sofort, dass ich dieses Wis…
  continue reading
 
Es wird mal wieder Zeit, einen beeindruckenden positiven Geburtsbericht vorzulesen und ein paar Gedanken dazu zu sagen. Heute darf ich dir Anjas friedliche Geburtserfahrung vorstellen, die sich in ihrer zweiten Schwangerschaft mit meiner Methode vorbereitet hat – nach einem sehr schwierigen ersten Geburtserlebnis. Sie fing an, sich im 2. Trimester …
  continue reading
 
Vielleicht bist du gerade in der Situation, ungeplant oder ungewollt schwanger zu sein und fragst dich, wie es nun weitergeht. Über die Möglichkeiten, die du nun hast, spreche ich mit Alina Schmid von der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung in Ulm https://www.schwangerschaftsfragen.de/ueber-uns/beratungsstelle/Beratungsst…
  continue reading
 
Heute erzählen mir die beiden Dokumentarfilmer*innen Caro und Timo Lendzion www.catamaranfilms.de von den herausfordernden und dennoch friedlichen Geburten ihrer „großen Kinder“. Lion kam in einer deutschen Klinik zur Welt und Malou zu Hause auf der Finca im sonnigen Andalusien. Dorthin war die Familie mitten in der Pandemie mit kleinem Baby ausgew…
  continue reading
 
Passend zum heutigen Muttertag mache ich dir eine ganz frische Meditation zum Geschenk, mit der du dich stärken und wieder neu ausrichten kannst. Vor zwei Jahren habe ich dir schonmal eine Meditation zum Muttertag zur Verfügung gestellt, die ich dir sehr ans Herz legen kann, wenn dich ständig dein innerer Antreiber quält: https://die-friedliche-geb…
  continue reading
 
Wie kann ich mit meiner Familie nachhaltig leben und dabei nicht nur Ressourcen, sondern auch Geld sparen? Darüber spreche ich heute mit dem Gründer von Foodsharing Deutschland und SIRPLUS Raphael Fellmer, mit dem ich schon viele Jahre durch das Thema „Lebensmittel retten“ verbunden bin und ihn in der Zeit seines fünfeinhalbjährigen Geldstreiks ken…
  continue reading
 
Ich freue mich sehr, mit Lea und Caro über ihre Kinderwunschzeit und wunderschöne Geburt im Geburtshaus in Hamburg ausführlich sprechen zu dürfen. In dieser Podcastfolge erfährst du u.a. etwas über Fragen zum Kinderwunsch in einer queeren Beziehung die offene Samenspende eine Inseminationsbehandlung im natürlichen Zyklus die mentale Vorbereitung de…
  continue reading
 
Wie passt die genaue Vorstellung meiner Traumgeburt zusammen mit dem Gedanken, sich möglichst offen für den immer ganz persönlichen Geburtsweg zu halten? Ist das nicht ein Widerspruch in sich, an dem ich nur scheitern kann? Wie dir das trotzdem gelingen kann, erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich sage einiges dazu, wie du dein inneres „Navi“ sinn…
  continue reading
 
Heute freue ich mich ganz besonders, mit dem Gynäkologen Dr. Wolf Lütje über seine unglaublich bereichernden Ansichten zu gelingender Geburtshilfe sprechen zu dürfen. Er hat u.a. als Chefarzt in München und Hamburg einen riesigen Erfahrungsschatz gesammelt, an Leitlinien zur Geburtshilfe mitgewirkt und vertritt als Psychotherapeut einen psychosomat…
  continue reading
 
Heute möchte ich dir wieder eine Meditation zur Verfügung stellen, was ja an Ostern schon eine kleine Tradition hier im Podcast ist. Zum Oster-Thema „Sterben und Wiedergeburt“ geht es in dieser Meditation passend um den wiederkehrenden Wandel im Leben eines Menschen. Diese Meditation kann dich dabei unterstützen, z.B. Altes in einer Beziehung loszu…
  continue reading
 
Wie ist das eigentlich, als Hebamme die eigene Geburt zu erleben? Miriam erzählt von ihrer spontanen Geburt in Beckenendlage als Erstgebärende und Risikoschwangere, bei der sie zunächst mit viel Gegenwind und angstmachenden Kommentaren klarkommen musste. Wie sie ihre Geburt dann sogar ohne Einleitung und als sehr positiv erleben durfte, erfährst du…
  continue reading
 
Mit diesem Interview mit Hebamme und Gesundheitswissenschaftlerin am Gesundheitscampus Göttingen Anne Kasper möchte ich eine kleine Reihe einläuten, in der es um Fragen rund um die Geburt und den neuesten Stand der Forschung gehen soll. Was ist zu beachten, wenn du dir eine selbstbestimmte Geburt in der Klinik wünschst und die prophylaktische Oxyto…
  continue reading
 
Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung der letzten Podcastfolge 278: diesmal lese ich Miriams zweiten sehr berührenden Geburtsbericht über ihre friedliche krönende Hausgeburt vor und teile dazu noch ein paar mir wichtige Gedanken mit dir. Du erfährst in dieser Podcastfolge wie richtig sich eine Geburt zu Hause anfühlen kann, aber nicht muss …
  continue reading
 
Auf vielfachen Wunsch lese und kommentiere ich heute wieder einen tollen Geburtsbericht, den mir Miriam schon vor längerer Zeit geschickt hat. Mittlerweile hat mir Miriam auch schon von ihrer zweiten friedlichen Geburt erzählt, die sie zu Hause erleben durfte. Mehr dazu dann nächstes Mal. In dieser Podcastfolge erfährst du etwas über Hingabe mit po…
  continue reading
 
Es ist schon einige Zeit her, dass ich Journalistin und Bestseller-Autorin Nora Imlau zu Gast in meinem Podcast hatte. Inzwischen hat sie weitere Bücher geschrieben und ich befrage sie zu ihrem 2022 erschienenen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Grenzen setzen kann für Eltern und andere Bezugspersonen sehr herausfordernd sein – gerade, wenn man Ki…
  continue reading
 
Immer mehr meiner Kursteilnehmerinnen bereiten sich mittlerweile zum 2. Mal mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“ auf ihre Geburt vor. Es freut mich unglaublich und macht mich auch ein bisschen stolz, dass mir allein 2023 etwa 1200 Schwangere erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Du fragst dich vielleicht, wie du wieder Zeit und Energie fü…
  continue reading
 
Wie ist das eigentlich, wenn ich in einem Land lebe, in dem ich die Sprache zwar gut spreche, mich aber in meiner Muttersprache mental auf die Geburt vorbereiten möchte? Svenja und Adri erzählen uns in dieser Podcastfolge von ihrer wunderschönen Geburt im heimischen Geburtspool auf Gran Canaria und, wie sie sich sprachlich zu helfen wussten. Du erf…
  continue reading
 
Oft werde ich gefragt: Kristin, wann soll ich denn mit deinem Kurs anfangen? Bin ich noch zu früh dran und warte lieber die ersten drei Monate ab? Bin ich mit ET in zwei Wochen zu spät dran für deine Methode? In dieser Podcastfolge antworte ich auf diese Fragen und es ist in diesem Zusammenhang mal wieder Zeit für ein paar grundlegende Gedanken zur…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Psychologin und Autorin Tanja Sahib über ihre Arbeit mit Eltern, die ein Geburtstrauma erlitten haben. Wir finden Antworten auf folgende Fragen: Was passiert bei einem Trauma? Wie sind posttraumatische Symptome erkennbar? Wie kann Psychoedukation bezüglich eines Traumas konkret aussehen? In welchem …
  continue reading
 
Es ist schon etwas her, dass ich einen Geburtsbericht vorgelesen und an einigen Stellen kommentiert habe. Diese beeindruckende Geburtserfahrung hier möchte ich unbedingt mit dir teilen, weil sie dich sehr nah an Stefanies Geburtsprozess heranführt und ganz authentisch an die Verarbeitung ihrer beiden Geburten. Ich finde ihr Mindset großartig! Und s…
  continue reading
 
Was hat Wut mit achtsamer Mutterschaft und bindungsorientierter Elternschaft zu tun? – Eine ganze Menge, wie ich finde und mit mir meine Interviewpartnerin Psychologin Isabel Huttarsch. Dabei sind mir nochmal so einige Zusammenhänge viel klarer geworden. Und Isabels Tipps habe ich auch schon angewendet. In dieser Podcastfolge versuchen wir auf Frag…
  continue reading
 
Eine liebe Freundin von mir wartet gerade hochschwanger auf ihr drittes Kind – von Tag zu Tag ungeduldiger, weil sie es nun endlich in ihre Arme schließen möchte. Bist du gerade in einer ähnlichen Lage und weißt gar nichts mehr richtig mit dir anzufangen und verzweifelst langsam? Dann möchte ich dir mit dieser Podcastfolge ein paar kleine Impulse m…
  continue reading
 
Heute nimmt uns Gini mit auf ihre beiden ganz besonderen Geburtsreisen, bei denen ich sie mit meiner Methode begleiten durfte. 2019 erlebte sie eine friedliche geplante Bauchgeburt, die medizinisch indiziert war, weil sich ihr erster Sohn in Beckenendlage (BEL) befand. Sie war ok mit der OP, konnte aber ihren Frieden nicht damit schließen, dass übe…
  continue reading
 
Es ist ja schon fast eine kleine Tradition, dass ich an Neujahr eine Meditation mit dir teile. Heute ist es genauer genommen eine Mentaltrainingsübung, mit der du eine neue bestärkende Gewohnheit etablieren oder auch eine Gewohnheit ablegen kannst. Am besten hörst du dir diese Meditation einmal täglich eine Woche lang an, um die Gewohnheit zu manif…
  continue reading
 
„Heute wollen wir wieder miteinander reisen. Hast du Lust? Weißt du noch, wie das geht?…“ Es ist wieder so weit: wir gehen zusammen auf eine neue Traumreise!!! Ich verrate nur so viel: diesmal geht’s in den Wald! Wenn du am Ende unserer Traumreise schon ganz müde bist, kannst du dann auch einfach einschlafen. Ich lasse diese Podcastfolge entspannt …
  continue reading
 
Wie es sein kann, einen Tag und zwei Nächte intensive Geburtswellen zu verarbeiten und trotzdem die Geburt als wunderschön zu erleben, erzählen sehr entspannt Judith und Yannick aus Wien. Wieder einmal darf ich dir eine Geburt im Ausland vorstellen und du erfährst: wie sich ein positives Mindset auf den/die Partner*in übertragen kann was der/die Ge…
  continue reading
 
Vielleicht bist du gerade schwanger und fragst dich, was du dir alles an Babysachen anschaffen sollst und vor allem, wie du das bezahlen sollst? Jetzt in der Vorweihnachtszeit ist ein guter Moment, einmal kurz durchzuatmen und sich ein paar Dinge zu überlegen. Ich möchte dich gerne dazu einladen, dich zu fragen: Was brauche ich wirklich? Diese Frag…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Dr. Pia Müller über ihre Erfahrungen zum Stillen ihres vierten Kindes, das mit Trisomie 21 geboren wurde, und ihren langen steinigen Weg zu einer guten Stillbeziehung. Hierbei konnte Pia von vornherein mit ganz viel Wissen starten, da sie Stillberaterin der AFS mit dem Arbeitskreis zum Thema Stillen bei Erwerbstätigkeit ist un…
  continue reading
 
Kaum zu glauben: mein Podcast Die Friedliche Geburt ist 5 Jahre alt!!! Wenn ich gefragt werde, wie lange ich das eigentlich schon mache, antworte ich meist „Hm so 3 bis 4 Jahre glaube ich…“ Jetzt habe ich mal nachgezählt und komme auf unglaubliche 263 Podcastfolgen! Und ich habe es tatsächlich geschafft, jeden einzelnen Sonntag in dieser Zeit ohne …
  continue reading
 
Ist dir schon aufgefallen, dass immer mehr Kreißsäle schließen und dadurch dein Weg zum nächsten Kreißsaal beunruhigend lang sein kann? Konntest du frei wählen, wo dein Kind geboren wird und hast du eine Hebamme in der Vor- und Nachsorge an deiner Seite? Wir, die gerade nicht gebären oder im Wochenbett sind, müssen uns dringend einsetzen für die, d…
  continue reading
 
Was brauchst du, um dich in deiner Schwangerschaft und unter der Geburt wohl zu fühlen? Die letzte Q&A-Podcastfolge ist schon etwas länger her – da wurde es mal wieder Zeit. Inzwischen biete ich in meinem Kurs 2Mal im Monat eine Live-Fragestunde an zu kursinternen Fragen und auch auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche…
  continue reading
 
Rund 60 Millionen Menschen leiden in Europa unter Angststörungen. Sie ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, und natürlich sind auch Schwangere betroffen. Wie kann ich trotz einer Angststörung eine Geburt positiv erleben? Was kann ich dafür tun, hilft vielleicht auch Hypnose in diesem Fall? Und wie kann ich mit einer Angststörung eine Ki…
  continue reading
 
Neulich hat sich eine Kursteilnehmerin bei mir gemeldet, die gerade ziemlich verunsichert aus dem Anmeldegespräch kam. Sie hatte der Hebamme erzählt, dass sie sich mit einer Hypnose-Technik auf ihre Geburt vorbereitet und die Hebamme meinte zu ihr, Hypnose unter Geburt könne zum Geburtsstillstand führen… Da wird es Zeit, ein paar Vorurteile auszurä…
  continue reading
 
Der Wunsch nach einem eigenen Haustier taucht bei vielen Menschen irgendwann im Leben auf und wurde gerade in den letzten 2,5 Jahren überdurchschnittlich oft in die Tat umgesetzt. Mit der Tierärztin Dr. Lisa-Marie Bildheim spreche ich in dieser Podcastfolge über Haustiere in der Schwangerschaft, mit Baby und Kindern. Du erfährst hier unter anderem:…
  continue reading
 
257 – Vorteile einer AMBULANTEN GEBURT Ich bin ja Fan der ambulanten Geburt, solange medizinisch nichts dagegen spricht. Selbst habe ich meine beiden ersten Kinder ambulant geboren – einmal im Geburtshaus und einmal im Krankenhaus, bevor ich dann vor elf Jahren eine wunderschöne friedliche Hausgeburt erleben durfte. Ob eine ambulante Geburt für dic…
  continue reading
 
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich frage mich jedes Mal, wenn ich jemanden bei einer Showhypnose sehe: 1. Ist das echt? Und 2. Geht’s der Person gerade gut damit, sich zum „Huhn“ machen zu lassen? Was haben Showhypnose und Hypnotherapie gemeinsam und wo liegen auch Welten zwischen ihnen? Dies lote ich gemeinsam mit dem Magier und Hypnosecoac…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință