In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
…
continue reading
D
Die Morgenandacht bei NDR Kultur


1
Freiheit - ist das Einzige, was zählt
2:47
2:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:47
"Freiheit" von Westernhagen wurde zur Hymne der friedlichen Revolution in der DDR. "Freiheit ist eine Aufgabe": Die Morgenandacht von Susanne Briese.
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
Max Richard Leßmann, seine Oma Lore und die "Sylter Welle"
54:42
54:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:42
Drei Tage, die ein allerletztes Mal sein könnten: Oma Lore und Opa Ludwig fahren nach Sylt, ihrem Lieblingsferienort und verbringen drei Tage mit ihrem Enkel Max. Alles scheint genau wie immer, wie in jedem Sommer. Nur mit Opa Ludwig stimmt etwas nicht. Was wird hier verschwiegen? Worüber soll hier nicht gesprochen werden? Was überhaupt ist los? Ma…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Bildschöne Bücher: Evelyn Hofer - Dublin
5:51
5:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:51
Wer Evelyn Hofer bisher noch nicht kannte, ist hier eingeladen, eine große Fotokünstlerin zu entdecken.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Das Album der Woche: Igor Levit - Fantasia
4:40
4:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:40
Der Pianist spielt vier Werke aus drei Jahrhunderten rund um das Thema "Fantasie", von Bach, Liszt, Berg und Busoni.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Die katholische Kirche und die Weltbischofssynode
21:26
21:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
21:26
Kardinäle, Bischöfe, Ordensleute und Laien kommen in Rom zusammen, um über das Prinzip der Synodalität zu sprechen.
…
continue reading
Gareth Edwards entwirft in "The Creator" ein düsteres Zukunftsszenario. Lange hat kein Science-Fiction-Film so gut ausgesehen.
…
continue reading
Wer sich unter dem Auflegen der Hände segnen lässt, kann spüren: Gott ist da. Denn erst durch unseren Tastsinn spüren wir, dass wir existieren. Die Morgenandacht von Klaus Bergmann.
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
Joana Mallwitz debütiert beim NDR Elbphilharmonie Orchester
51:55
51:55
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:55
Wenige Wochen nach ihrem fulminanten Start in Berlin als neue Chefdirigentin ist Joana Mallwitz mit zwei Konzerten in der Hamburger Elbphilharmonie zu Gast. Das erste Mal steht sie hier am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Werken von Sergej Rachmaninow und Zoltán Kodály. Die Pianistin Anna Vinnitskaya ist die Solistin des Abends. Zusammen…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Eine Idee von Mord" von Anne Holt
4:25
4:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:25
In Anne Holts Roman geht es um Missstände in den staatlichen Jugendämtern, minutiös geplante Verschwörungen und eine persönliche Tragödie.
…
continue reading
Es gibt auch ungewollte, übergriffige Berührungen. Selbst Jesus wies Maria Magdalena einmal ab und sagte: "Halte mich nicht fest!" - Die Morgenandacht von Klaus Bergmann.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Das Neue Album: Devendra Banhart - Flying Wig
4:54
4:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:54
Eine neue CD von Devendra Banhart - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Vaters Stimme" von Tanja Schwarz
4:39
4:39
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:39
Tanja Schwarz schreibt über ein sehr deutsches Phänomen: das Schweigen und die Weitergabe von Gewalt in der Erziehung.
…
continue reading
Der zweifelnde Jünger Thomas will den auferstandenen Jesus unbedingt berühren. Doch dann kommt es ganz anders. Die Morgenandacht von Klaus Bergmann.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Das Neue Album: Helene Grimaud - For Clara
7:46
7:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:46
Ein neues Album von Helene Grimaud - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Nightbitch" von Rachel Yoder
5:04
5:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:04
Wie stehen Geburt und Gewalt miteinander in Kontakt? Yoders Debütroman ist eine erzählerische Reflexion über Kunst und Mutterschaft.
…
continue reading
Menschen in der Pflege wissen, und auch schon Jesus wusste: Zum Gesundwerden braucht es auch Berührung. Die Morgenandacht von Klaus Bergmann.
…
continue reading
Das Drama erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte einer jungen Frau im Deutschland der 20er- und 30er-Jahre.
…
continue reading
Glaube beginnt und endet nicht mit unserem Verstand, sondern entsteht durch Vertrauen und Berührung. Die Morgenandacht von Klaus Bergmann.
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
Mit Musik und einer transmedialen App gegen das Vergessen
54:26
54:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:26
"Human Commodity - Ware Mensch" ist ein Projekt, bei dem es um Zwangsarbeit in Berlin zwischen 1938 bis 1945 geht. Mit einer App können 99 Orte in Berlin besucht werden, die mit Zwangsarbeit verknüpft sind. Menschen werden hier hörbar und erzählen ihre Geschichte. Zusammen mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und der Hochschule für Schausp…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Die leeren Schränke" von Annie Ernaux
4:54
4:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:54
Annie Ernaux' 1974 veröffentlichtes Buch ist ein unendlich trauriger, faszinierender Text, über den man noch lange grübeln muss.
…
continue reading
Ein Mensch kann ohne Berührung nicht sein - und nicht glauben. Ein Friseurbesuch erinnert daran. Die Morgenandacht von Klaus Bergmann.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Album der Woche: Maurice Steger - A Tribute to Bach
4:24
4:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:24
Maurice Steger findet im exzellenten Zusammenspiel mit dem La Cetra Barockorchester eine gute Balance zwischen Kopf und Bauch.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Ein Kamel und ein Nadelöhr - Ein humoristischer Gottesbeweis?
20:01
20:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
20:01
Hat Gott, hatte Jesus Humor? Oder sollten wir eher fragen: Wie göttlich ist der Humor?
…
continue reading
Der Sommer geht vorbei, doch das Glück liegt tiefer als der Sommer, der vergeht. Die Morgenandacht von Claudia Bruweleit.
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
Bénédicte Savoy über Afrikas Kunst in westlichen Sammlungen
54:48
54:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:48
Wem gehört Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten? Wie ist damit heute umzugehen? Komplexe, spannungsreiche Fragen, auf die die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy eine eindeutige, knappe und klare Antwort hat: "Zurückgeben". Unter diesem Titel hat sie, zusammen mit dem senegalesischen Wirtschaftswissenschaftler, Felwine Sarr, 2018 den vielbeachteten …
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: Graphic Novels im September
4:28
4:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:28
Ein Mann gegen die Mafia, drei Studentinnen in New York und ein urbanes Märchen ohne Text - Mathias Heller stellt drei neue Comics vor.
…
continue reading
Waldrappe sind wieder heimisch in Deutschland. Doch die ersten von ihnen brauchten menschliche Hilfe, um ihren Weg ins Winterquartier zu finden. Die Morgenandacht von Claudia Bruweleit.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Das Neue Album: Trio Dichter - An Invitation at the Schumanns'
7:35
7:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:35
NDR Kultur Podcast - Das Neue Album: Trio Dichter - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Risse" von Angelika Klüssendorf
4:42
4:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:42
In zehn Geschichten entfaltet Angelika Klüssendorf ein Kinderleben in den 60er und 70ern der DDR, geprägt von Ungeborgenheit und Sehnsucht.
…
continue reading
Kinder haben Spaß am Strand. Wir brauchen solche unbeschwerten Momente, um stark zu werden für die Aufgaben, die vor uns liegen. Die Morgenandacht von Claudia Bruweleit.
…
continue reading
Ein Unternehmer erlebt in einer Berghütte einen Kulturschock und merkt, dass ihm der Tapetenwechsel gut tut.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Mystische Fauna" von Marica Bodrožić
4:54
4:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:54
Ein Hund bringt in der Ich-Erzählerin Kindheitserinnerungen zum Vorschein, die wie Traumata tief verschüttet waren.
…
continue reading
Kinder und Jugendliche dürfen nur selten bei politischen Entscheidungen mitreden. Für Jesus waren Kinder jedoch ein Vorbild. Die Morgenandacht von Claudia Bruweleit.
…
continue reading
Als voneinander genervtes, altes Ehepaar spielen sich Senta Berger und Günther Maria Halmer die Seele aus dem Leib.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Damenopfer" von Steffen Kopetzky
4:31
4:31
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:31
In 23 Episoden schildert Steffen Kopetzky in seinem neuen Roman das Leben einer vergessenen Figur des russischen Bürgerkriegs.
…
continue reading
Ein Strauß Rosen verändert das Alltagsgrau einer Klinik und erinnert an die Geschichte, in der eine Frau Jesus mit kostbarem Öl salbt. Die Morgenandacht von Claudia Bruweleit.
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
Uta Ruhkamp über die visuellen Verführungen in Wolfsburg
54:29
54:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:29
Das Werk von Kapwani Kiwanga ist imposant: Ihre raumgreifenden Installationen verbinden sich stets zu einer einmaligen ästhetischen, erkenntnisreichen, auch körperlichen Erfahrung. Die kanadisch-französische Künstlerin nutzt die Wirkungsmacht von Farbe, Licht und Material und erzählt globale Geschichte(n) aus neuen Perspektiven. Da sind zarte Zierp…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Kleine Probleme" von Nele Pollatschek
4:42
4:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:42
Nele Pollatscheks Buch ist nicht nur ein präzise gearbeiteter Slapstick-Roman, sondern auch eine philosophische Studie der Prokrastination.
…
continue reading
Was passiert, wenn Eltern ihren Kindern etwas zutrauen? Die Morgenandacht von Claudia Bruweleit.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue CDs


1
Album der Woche: Tief berührende Mozart-Aufnahme von Lars Vogt
4:20
4:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:20
Vor einem Jahr ist der Pianist und Dirigent Lars Vogt gestorben. Sein letztes Konzertalbum ist jetzt posthum erschienen.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Sehen und gesehen werden - Blicke halten die Welt zusammen
19:59
19:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
19:59
Wenn Gott nicht mehr als Macht habende und liebende Person vorstellbar ist - wer blickt uns dann an? Denn wir brauchen den Blick der anderen.
…
continue reading
Christen haben mit der Auferstehung und dem ewigen Leben eine Hoffnung, die über allem schwebt. Aber wie lässt sich diese Hoffnung übersetzen? Die Morgenandacht von Christian Schramm.
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


1
Thomas Hummel über das Usedomer Musikfestival
54:29
54:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:29
In diesem Jahr widmet sich das Usedomer Musikfestival in seiner 30. Festivalsaison mit einem Schwerpunkt der lettischen Musik vom Mittelalter bis zum Jazz. Prominente Gäste sind nach Usedom geladen: Die lettische Starsopranistin Marina Rebeka oder der international gefeierte Wagner-Sänger Egils Siliņš. Junge lettische Künstler wie der Pianist Georg…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1
Neue Bücher: "Alle meine Geister" von Uwe Timm
5:04
5:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:04
Im Alter von 83 Jahren legt der Autor eines seiner großartigsten Bücher vor. Darin führt er einen magischen Dialog mit seinem Leben.
…
continue reading