Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
…
continue reading

1
10. April, 16:00 Uhr - SWR3 Nachrichten
2:47
2:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:47Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading

1
Was bedeutet der Koalitionsvertrag für unsere Jobs?
3:27
3:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:27Verantwortung für Deutschland! Das ist der Titel vom Koalitionsvertrag von SPD und Union. Auf den 150 Seiten steht auch viel zum Thema Wirtschaft. Aber: Was bedeuten die Pläne für Arbeitnehmer?
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Willst du zurück in die Vergangenheit oder vorwärts gehen?
…
continue reading
Jetzt hat es der orangene Mann wirklich zu weit getrieben – es gibt Konsequenzen...
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Den Silberstreif am Horizont gibts wirklich
…
continue reading
Da ist das Ding: Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für eine gemeinsame Bundesregierung steht. Die drei Parteien haben den Vertrag heute Nachmittag offiziell vorgestellt. Was da alles drin steht und was sich ändern soll – darüber haben wir mir unserem Berlin-Korrespondenten Oliver Neuroth gesprochen.…
…
continue reading
In Mainz wird das Parken deutlich teurer, besonders für große Autos - vorausgesetzt der Stadtrat beschließt heute, die Parkgebühren für Anwohner neu zu regeln. Vorbild ist Koblenz. Da gilt schon seit einem Jahr: Der Preis fürs Anwohnerparken richtet sich nach der Größe des Autos. Ein Smart zahlt rund 130 Euro im Jahr. Ein Porsche Cayenne fast 3 mal…
…
continue reading

1
Die Tierdocs: Schnecke kriecht nur auf Ebene
1:40
1:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:40Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Schnecke, die nur auf der Ebene kriecht...
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wenn der Discounter um die Ecke schusssichere Westen verkauft
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Warum man beim Blick auf die Welt nicht den Kopf in den Sand zu stecken braucht.
…
continue reading
Eine kleine Metalltüre in der Wand. Dahinter ein Wärmebett und vor allem: Hilfe. Das ist das Prinzip der Babyklappen in Deutschland. Für manche Mütter sind sie Hoffnung in allergrößter Not.„Es ist Teil ihrer Geschichte“ - 25 Jahre Babyklappe. Das ist das SWR3 Top Thema
…
continue reading
Baden-Württemberg hat eine Dialekt-Initiative gestartet: DialektLänd. Und wir finden, das ist ein Thema für ganz SWR3Land: Brauchen wir mehr Dialekt in der Schule? Darum geht’s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Liebe für alle und Hass für keinen
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Glaubensexperimente, die sich selbst beweisen
…
continue reading
So einen Börsenrutsch hat es schon lange nicht mehr gegeben. Vom 'Panic Monday' ist bereits die Rede – und der Verursacher redet nicht nur darüber, er singt sogar...
…
continue reading

1
Blitzermarathon: Bringt das wirklich was?
2:52
2:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:52Gerade müssen wir wieder besonders aufpassen beim Autofahren: Der bundesweite Blitzermarathon läuft. Die Aktion wird ja seit Jahren wiederholt – aber bringt das wirklich was? Darum geht’s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.
…
continue reading

1
Die Tierdocs: Leguan ist fürsorglich
1:25
1:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:25Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein fürsorglicher Leguan...
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Was tun, wenn du dich unsicher, schwach oder ängstlich fühlst?
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Ein kleiner Vorgeschmack des Himmels
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Ist Kreativ-sein spirituell?
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wenn Schulden die Zukunft auffressen
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Wie empfindet man Glück?
…
continue reading
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Das Leben ist ein Ponyhof
…
continue reading

1
Wie sinnvoll sind Hausaufgaben wirklich?
3:25
3:25
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:25Wir sollten nach dem Unterricht zu Hause keine Hausaufgaben mehr machen – das meint Jan van Aken von der Linkspartei. Begründung: Es bringe nur den Kindern was, die beispielsweise ein eigenes Zimmer haben und die Unterstützung der Familie. Das gebe es aber in sozial schwachen Familien meistens nicht. Also:Wie sinnvoll sind Hausaufgaben wirklich? Da…
…
continue reading
Microsoft feiert heute 50. Geburtstag. Das Unternehmen hat es ja geschafft, dass fast alle von uns irgendwie jeden Tag damit zu tun haben – vor allem im Job. Wir nehmen das zum Anlass und schauen gleich mal, wie sich unsere Arbeitswelt denn in den nächsten Jahren verändern könnte.
…
continue reading

1
Andreas Müller LIVE Jogi will noch nicht in Rente
1:20
1:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:20Jogi Löw könnte bald zurückkommen – denn in Rente will er noch nicht, das hat er kürzlich verraten. Unser Comedymann Andreas Müller hat ihn gestern Abend in Kusel dazu befragt...
…
continue reading
Heute im Rückblick: Zollologie, Haft und Spott...
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Widerstand gegen tägliche Gewalt…
…
continue reading
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Die Unterdrücker schaden sich selbst
…
continue reading

1
SWR3 Topthema: Trumps Strafzölle – so waren die ersten Reaktionen am Morgen danach
3:22
3:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:22US-Präsident Donald Trump überzieht fast die ganze Welt mit Zöllen. Beispiel Europa: Auf alle importierten Waren aus der EU sollen zusätzlich 20 Prozent Zollgebühren fällig werden.Wirtschaftsexperte Ulrich Ückerseifer spricht im SWR3 Topthema von einem „fetten Brocken“. Er erklärt, wo es jetzt gerade Gegenwind für Trump gibt – und wie dessen Verkün…
…
continue reading
Es war klar, dass das Zollpaket von US-Präsident Trump kommt, aber die genauen Zahlen sorgen weltweit für eine Mischung aus Wut und Empörung. Ab nächster Woche gelten für alle Produkte aus der EU, also auch aus Deutschland Zölle in Höhe von 20 Prozent. Für Autos und Autoteile sind es sogar 25 Prozent. Was heißt das jetzt genau für uns? Und wie soll…
…
continue reading

1
Andreas Müller LIVE Houston, mir haben die erste Deutsche im All
1:22
1:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:22Da kann man doch wirklich stolz drauf sein: Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All! Darüber freut sich nicht nur Mission Control, sondern auch Andreas Müller – gestern Abend LIVE in Mainz auf der Comedy-Bühne...
…
continue reading
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Mitgefühl hält die Gesellschaft zusammen
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Klugheit und Mut gehören zu einander…
…
continue reading

1
Raus aus der Schublade, rein ins Recycling
3:18
3:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:18Fast jeder von uns hat einen echten Schatz zu Hause. Einen Rohstoff-Schatz. Denn laut Branchenverband Bitcom horten wir rund 200 Millionen alte Handys. Mit wertvollen Inhaltsstoffen. Raus aus der Schublade, rein ins Recycling. Das ist das SWR3 Topthema mit Caro Knape.
…
continue reading

1
Weniger Straftaten. Aber mehr Gewalt
2:40
2:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:40Welche Rolle spielt in Deutschland angezeigte Gewalt, welche Straftaten bearbeitet die Polizei? Das listet in jedem Jahr die polizeiliche Kriminalstatistik auf – unabhängig davon ob diese Verfahren weiter verfolgt oder eingestellt werden. Heute ist die Statistik vorgestellt worden.
…
continue reading