Welt public
[search 0]
Mai Mult

Download the App!

show episodes
 
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
  continue reading
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
  continue reading
 
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
  continue reading
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
  continue reading
 
Brunner haelt fuer SR 2 die Augen offen. Und wenn er was nicht mitkriegen sollte, dann wird ihn Frau Barscheck, seine Nachbarin, schon mit der Nase drauf stossen. Dann kann er sich naemlich seine Gedanken darueber machen, was wichtig ist und wo die Trends der Zeit zu spueren sind.
  continue reading
 
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
  continue reading
 
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spielerinterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei!
  continue reading
 
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
  continue reading
 
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
  continue reading
 
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
  continue reading
 
D
Die beste Liga der Welt

1
Die beste Liga der Welt

Fabio Schaupp & Peter K. Wagner

Unsubscribe
Unsubscribe
Săptămânal
 
Fabio Schaupp ist der wahrscheinlich jüngste Sportdirektor Österreichs – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Gemeinsam binge-watchen die beiden Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Duo gibt es nur eine beste Liga der Welt: die österreichische Bundesliga.
  continue reading
 
Mein Name ist Julia (hrrr)! Ich bin Morningshow Moderatorin und rede gerne. ÜBER ALLES! Ich nehme kein Blatt vor dem Mund und möchte mit euch in viele verschiedene Themenbereiche eintauchen. Meine Ausbildung und der Druck als Musicaldarstellerin. Der Weg zum Radio. Mobbing. Pille. Trash. Meine Hochzeit in Zeiten von Corona..... es ist ganz viel mit dabei, und ich hoffe ihr könnt für ein paar Minuten bei meinem Podcast die Seele baumeln lassen. <3
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Episode 265 Nvidia ist der erste Chipkonzern mit einem Börsenwert von einer Billion Dollar. Das Unternehmen stellt Halbleiter für die datenhungrige Künstliche Intelligenz her, die gerade reißenden Absatz finden. Doch die Aktie ist so hoch bewertet wie keine Zweite im wichtigen Tech-Index Nasdaq 100. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und H…
  continue reading
 
Noch etwas verschlafen treffen sich unsere beiden Podcasthelden diese Woche im Pyramidenschaum-Mekka eures Vertrauens. Zusammen mit slowenischen Alumnis und Fabrizio Romano stellen sie schnell fest: “Diese Meisterschaft ist gegessen – zumindest ganz oben und ganzen unten.” Nehmen daraufhin ihr Lemon Soda als feiertäglichen Ginger-Beer-Ersatz – Grat…
  continue reading
 
Es gibt ja ziemlich viele Berufe, die man so ergreifen kann. Man kann zum Beispiel Lehrerin werden. Allerdings wäre es dann hilfreich, wenn man auch Kinder mag, oder zumindest Klebeband dabei hat. Denn das hat jüngst eine japanische Lehrerin genommen, um ein unruhiges Mädchen an seinem Stuhl festzukleben. Hatte die Lehrerin ein Glück, dass sie nich…
  continue reading
 
Seit wann gibt es eigentlich Inflation und warum drücken die Zentralbanken nach Jahrzehnten Forschung und Praxis sie nicht einfach auf null? Isabel Schnabel arbeitet bei der EZB und erklärt's uns. Isabel Schnabel ist Ökonomin und Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Isabel auf Twitter. Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am …
  continue reading
 
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählt Tobias Dir zum Einschlafen etwas über Aragorn II Die Ardapedia Artikel dazu findest Du hier: https://www.ardapedia.org/wiki/Aragorn_II. Über die Ardapedia In der Ardapedia könnt Ihr in tausenden Artikeln alle wichtigen Informationen zur Person J. R. R. Tolk…
  continue reading
 
Was habe ich gespielt? Mit den Kindern San Juan (Puerto Rico – Das Kartenspiel) MANTIS San Juan (Puerto Rico – Das Kartenspiel)MANTIS Print and Play Bastelecke River Wild (https://www.pnparcade.com/products/river-wild-1) SIGIL (https://www.kickstarter.com/projects/pineislandgames/sigil) River WildSIGIL Twitter – @vintersphrost Mastodon – @vintersph…
  continue reading
 
Mächtig, liebevoll und weise – Elefanten üben eine große Faszination auf Menschen weltweit aus, und doch sind sie vom Aussterben bedroht. Durch den Handel mit Elfenbein und die Eingrenzung ihres Lebensraums durch den Menschen sind die Populationen in den letzten Jahrhunderten stark gesunken. Dies zu verhindern, hat sich die kenianische Artenschütze…
  continue reading
 
Mehrere Tage wurde in Großbritannien die Krönung von König Charles III. und Königin Camilla gefeiert. Viele tausende Menschen waren nach London gekommen, um dieses historische Ereignis mitzuerleben, fast 70 Jahre nach der Krönung von Queen Elizabeth. In London mit dabei Royalexpertin Annelie Malun. Sie berichtete tagelang für TV und Radio und hat i…
  continue reading
 
Die DFL hat sich zerstritten. Einige wollten einem Investor die Tür öffnen, andere das verhindern. Am Ende platzt der Traum mancher von zwei Milliarden Euro Einnahmen. Wie kam es dazu, was bedeutet das für die Liga? Chaled Nahar & Marcus Bark analysieren. Die Pläne klangen groß: Für bis zu zwei Milliarden Euro sollte ein Investor Anteile am Tafelsi…
  continue reading
 
Zulassung und Aufsicht über die Eisenbahn in Deutschland Damit der sichere Betrieb der Eisenbahn und der Infrastruktur funktioniert, braucht es auch Genehmigung und die Überwachung von Regeln. In Deutschland übernimmt dies unter anderem das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Bonn und zahlreichen Außenstellen. Auch für Fahrgastrechte und die Sicherheit be…
  continue reading
 
Wir brauchen eine zeitnahe Transformation unserer Wirtschaft in konsequent nachhaltige Geschäftsmodelle. Nur weil ein paar „grüne Klimaschützer:innen“ das fordern? Nein, weil das Gesetzgeber, Investorinnen und in Zukunft immer mehr Verbraucherinnen sowie Mitarbeiterinnen schon heute fordern. Wer in Zukunft mit der eigenen Geschäftstätigkeit der Umw…
  continue reading
 
Zahlreiche Zivilisationen entdeckten und eroberten Sizilien und hinterließen dabei ihre Spuren: Griechen, Römern, Normannen und Araber. Das Erbe der Insel wirkt daher wie ein bunter Flickenteppich aus Kunst, Architektur, Kochkunst und Geschichte. Hinzukommt die Natur, der Ätna und die ehrenwerte Gesellschaft - die Mafia.…
  continue reading
 
Über Chatbots, Todesmaschinen und die nächste industrielle Revolution. Was ein neuronales Netzwerk ist und wie es lernt (englisch): https://youtu.be/aircAruvnKk „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wenn du uns schreiben willst, freuen wir uns auf deine E-Mail an wegfinder@erf.de.
  continue reading
 
Heute mal wieder ein Blick in die Geschichte. Wie sah Ägypten zur Zeit Josefs aus? Was ist dort passiert, seit Abrahams besuch? Themen: 00:00 - Intro 03:02 - Ägypten 11:40 - Archäologische Hintergründe 16:01 - Mesopotamien Besuch die Website: https://diebibelinihrerwelt.de Blog: https://diebibelinihrerwelt.de/4-4-die-hyksos-josefs-agypten Hier kann…
  continue reading
 
Einst war mein Motto: "Essen, Snowboard und da war noch was." Snowboarden ist heute nicht mehr angesagt, Essen schon. Und ja, es geht nicht nur darum satt zu werden. Zu Gast: Christine Noack und Markus Conrad. Karsten Noack: Homepage https://karstennoack.de Instagram https://instagram.com/karstennoack YouTube Karsten's Welt https://www.youtube.com/…
  continue reading
 
Wie Technik die Welt verändertWie entwickelt sich das Internet in den nächsten fünf bis zehn Jahren? Das ist die Frage, die Sascha Lobo mit Torsten Beeck diskutiert, dem Chefredakteur der c't. Beeck war zuvor in der Chefredaktion des SPIEGEL und hat bei Facebook/Meta gearbeitet. Das spannende Gespräch handelt deshalb von der zukünftigen Medienlands…
  continue reading
 
Wie an jedem ersten Freitag im Monat bringen wir hier Nachrichten und Berichte aus der jüdischen Theologie und den jüdischen Gemeinden in Deutschland und weltweit. Heute mit diesen Themen:Nach dem Skandal am Geiger-Kolleg: Liberale jüdische Gemeinden organisieren sich neuNicht wie Schafe zur Schlachtbank. Die Erinnerung an den Warschauer Ghetto-Auf…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință