Player FM - Internet Radio Done Right
1,609 subscribers
Checked 5d ago
Adăugat eight ani în urmă
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/young-and-profiting-with-hala-taha-entrepreneurship-sales-marketing">Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)</a></span>


Young and Profiting with Hala Taha is the must-listen podcast for anyone who is hardcore into entrepreneurship. Hosted by Hala Taha, a self-made entrepreneur and marketing expert, this top-ranked show features mini-masterclasses with business icons and entrepreneurs like GaryVee, Alex Hormozi, Mel Robbins, Reid Hoffman, Tom Bilyeu and Codie Sanchez. Listen to YAP to profit in all aspects of life - from boosting sales and beating algorithms, to brain hacks and biohacking. Whether you’re launching a startup, scaling your business or simply wanting to expand your sales and marketing skills, each episode delivers actionable advice that WILL help you profit in life. If you want the motivation to level up your entrepreneurship game and work hard - while still prioritizing your mental and physical health - then Listen, Learn and Profit with Young and Profiting Podcast!
Focus
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 1284522
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
383 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 1284522
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
383 episoade
所有剧集
×F
Focus


1 Dodo, Musiker und Produzent: «Mein Tinnitus singt für mich» 58:03
58:03
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:03
Dodo denkt täglich an den Tod – und genau deshalb auch ans Leben. Der Musiker und Produzent spricht über Dankbarkeit, Rückschläge und die Entscheidung, nur noch das zu tun, was ihn wirklich erfüllt. Mit 21 Jahren erkrankt Dodo schwer an Malaria. Im Fieberwahn trifft er einen Entschluss, der sein Leben verändert: Nur noch Musik. Zwar lässt der Erfolg zunächst lange auf sich warten. Doch heute ist der 48-Jährige ein vielbeschäftigter Produzent und Musiker. In seinem grössten Hit «Hippie-Bus» singt er über den Tinnitus, der ihn seit vielen Jahren begleitet. Im Gespräch mit Judith Wernli gewährt Dodo intime Einblicke in seine Gedankenwelt und zeigt, wie er trotz grosser Herausforderungen seinen eigenen Weg geht. **** Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. Team Host: Judith Wernli Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. (01:00) Dodo entdcheidet nach Malaria: Ab jetzt nur noch machen, was er wirklich will (03:00) Dodo ist ein typischer Steinbock (07:00) Dodo denkt jeden Tag an den Tod (12:00) Der Anfang seiner Musikkarriere (32:00) Wie hat ihn der Erfolg verändert? (37:00) Mit dem Container nach Afrika – zurück zu den Wurzeln (45:00) Im Song «Hippie-Bus» singt Dodo über seinen Tinnitus – seine grösste Lehre.…
F
Focus


1 Clara Maria Bagus: «Die Kindheit war ein Überlebenstraining» 56:44
56:44
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut56:44
Sabine Dobelli schreibt unter dem Pseudonym Clara Maria Bagus Romane. Sie verwebt darin Psychologie und Literatur – nicht aus Distanz, sondern aus eigener Erfahrung. Die frühere Hirnforscherin hat existenzielle Krisen durchlebt: eine schwere Kindheit, einen Autounfall, ein krebskrankes Kind. Auch in ihren Büchern geht es um die Brüche des Lebens – und darum, wie man daraus Hoffnung schöpft. Die 50-Jährige schreibt nicht nur über Widerstandskraft, sie lebt sie. Ihre Ehe mit einem erfolgreichen Sachbuchautor ist geprägt von Gegensätzen und unverblümter Kritik. «Mein Mann schreibt auch mal: “Was für ein Schrott?” an den Rand meines Manuskripts», sagt sie lachend. Im Focus-Gespräch mit Rahel Lenz spricht die Bestsellerautorin über Sinnsuche als Antrieb, über Glück und Resilienz – und darüber, warum es essenziell ist, das Leben mit offenen Augen zu betrachten. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00: 00 Brisanz der Kindheit und Schicksal 14:00 Jugend und Autounfall 18:30 Existentielle Themen im Leben und in der Literatur 24:00 Eine gegensätzliche Ehe und Heimatsgefühle 34:15 Schreiben und das Pseudonym Clara Maria Bagus 45:54 Hirnforschung und die Stigmatisierung psychischer Krankheiten ____________________ Team - Host: Rahel Lenz @rahellenzgrunder / rahel.lenz@srf.ch - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Maria Schönbächler, wann schlägt der nächste grosse Meteorit ein? 58:53
58:53
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:53
Wie kam Leben auf die Erde? Gute Frage. Maria Schönbächler will sie beantworten. Dafür untersucht sie Meteoriten. Mit ihrer Doktorarbeit konnte sie zeigen, dass die Erde früher entstand, als bis dahin gedacht wurde. Seit 10 Jahren lehrt sie an der ETH Zürich Erd- und Planetenwissenschaften. «Das Gymnasium ist nur für die Schlauen», sagte sich Maria Schönbächler in ihrer Schulzeit und entschied sich für eine Lehre bei der Post. Ihr wurde bald langweilig am Schalter. So holte sie die Matura nach und studierte Geologie an der ETH. Seit über 20 Jahren analysiert sie Material aus dem Weltall – und kann damit erklären, wie unser Sonnensystem und die Erde entstanden sind. Die 55-Jährige setzt sich ein für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host - Donat Hofer + https://www.instagram.com/donat.hofer/ Angebotsverantwortung Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:17) Wie erforscht man Meteoriten? (12:09) Alltag als Wissenschaftlerin (16:38) Spiritualität und der Blick auf die grossen Fragen (21:23) Kindheit (32:35) Von der Postbeamtin zur Wissenschaftlerin (43:18) Frauenförderung in der Wissenschaft…
F
Focus


1 Olivia El Sayed: "Nie dachte ich, dass mir das passieren kann" 53:14
53:14
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut53:14
Sie schreibt Liebesbriefe an Fremde, erfindet eine Börse für Singles und sie teilt den Abschied vom sterbenden Vater mit der Welt: Olivia El Sayed erzählt im Internet vom Leben – ungeschönt, ehrlich und mit viel Humor. Was als Instagram-Story begann, füllt heute Bücher, Podcasts und Säle. Früher bezeichnete sie sich als «ziemlich derangierte Hausfrau und Mutter», heute ist sie gefeierte Autorin, Podcasterin und Bühnenmensch: Olivia El Sayed spricht in ihrem neusten Programm über das Durchschnittsleben, das gar nicht so durchschnittlich ist. In «Focus» erzählt die Zürcherin vom «muttermüde» sein, vom Erwachsenwerden als Scheidungskind – und davon, wie es ist, wenn man sein Leben mit der Öffentlichkeit teilt. Wer ihr zuhört, lacht, nickt und denkt noch lange nach. Triggerwarnung: Wir sprechen am Ende des Talks über Häusliche Gewalt. Falls du Fragen zum Thema hast oder Hilfe brauchst - hier findest du Anlaufstellen: https://www.ebg.admin.ch/de/hilfe-erhalten-bei-gewalt ___________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 03:00: Die "Muttermüdigkeit" 06:00: Olivia und das Internet - wieviel darf man teilen? 13:00: Die Zeit als "Hausfrau und Mutter" schuf den Boden für meine Bücher 20:00: Der "Scheidungskinderclub" - kann auch eine Chance sein 22:00: Das Leben mit bi-nationalen Eltern 28:00: Der Abschied vom Vater 41:00: Wie ich Opfer von häuslicher Gewalt wurde ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 To Athena, Sängerin: «Musik und Schreiben ist wie eine Therapie» 58:46
58:46
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:46
Die Luzerner Sängerin Tiffany Limacher (30) macht unter dem Namen «To Athena» feinste melancholische Kammerpopmusik. Ihr Song «Angscht» erreichte ein Millionenpublikum. Über die eigenen Ängste, über Weltschmerz und Humor spricht sie mit Yves Bossart. Tiffany Athena Limacher wächst in Luzern auf. Die Eltern sind Geigenbauer. Musik ist überall. Sie spielt Theater und Musical, studiert später Gesang und Musikpädagogik. 2023 gewinnt sie einen Swiss Music Award. Ihre Musik verbindet Pop mit Klassik, samt Streichern und einer Harfe. Zarte Melancholie, tiefe Reflexion und festliche Theatralik, meist in Schweizerdeutsch oder Englisch. Nun steht eine Tournee in Deutschland an. Wo will das musikalische Multitalent noch hin? Und woher kommt sie? Yves Bossart spricht mit der 30-jährigen Sängerin über ihr Burnout, über Weltschmerz und über die Liebe. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 02:00: Humor und Melancholie 08:30: Kindheit, musikalische Prägung, Erfolg 22.00: Pandemie, Burnout, Selbstfindung 44.00: Swiss Music Award, Komponieren, Theater ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Mahara McKay, Tantralehrerin: «Musste mich zuerst selber finden» 57:27
57:27
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut57:27
Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern zog sie mit ihrer Mutter in die Schweiz, wo sie in der Schule Ausgrenzung und Mobbing erfuhr. Der Sieg bei der Miss-Schweiz-Wahl öffnete Türen in die Mode- und Musikszene. Doch der Glamour und Erfolg brachte nur bedingte Erfüllung. Auf der Suche nach sich selbst reiste sie nach Indien, wo sie Yoga und Tantra entdeckte. «Ich habe 33 Jahre falsch geatmet.» Heute hilft sie als Lehrerin anderen, innere Wunden zu heilen und mehr Selbstliebe und Ekstase zu leben. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer + https://www.instagram.com/donat.hofer/ Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:33) Biografie (9:44) Weg zu sich (17:22) Schattenseiten kennen lernen (25.54) Was ist Tantra? (26.54) Sexuelle Traumata (37:35) Grenzen setzen (44:58) Vergebung nach Vergewaltigung…
F
Focus


1 Benjamin Bargetzi, KI-Pionier: «Die Zukunft wird gut» 1:00:50
1:00:50
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:00:50
Benjamin Bargetzi ist Neurowissenschaftler, KI-Experte, Psychologe und Philosoph. Er erforscht Gehirn und Maschine. Und er zeigt, wie wir Technik nutzen können, ohne uns von ihr steuern zu lassen. Sein radikaler Ansatz: Am Wochenende sind Laptop und Handy aus. Der 32-jährige Bargetzi erforscht das Gehirn, künstliche Intelligenz – und die Macht, die dahintersteht. Seine Haltung ist klar: Technik muss uns dienen, nicht umgekehrt. Zukunft bedeute Chancen, nicht Angst. Sein Fazit: Wer bewusst handelt, hat die Zukunft in der Hand. Warum «Nein»-sagen in Zukunft noch viel wichtiger wird, und warum ein Chatbot mit einem Schoggi-Angebot bessere Resultate liefert, verrät Bargetzi in SRF 3 Focus mit Judith Wernli. Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Judith Wernli -Angebotsverantwortung: Anita Richner 01:00:Der KI-Pionier ist am Wochenend immer offline 03:00 Weniger ist mehr. Fokus wird immer wichtiger. 10:00 Wie wendet der Experte KI an? Und was für Tipps hat er für uns? 12:00 Werden die Maschinen je ein Bewusstsein haben? 26:00 Europa ist am Schlafen 29:00 Unsere Fehlerkultur in der Schweiz und was wir von den USA lernen können 32:00 Die Zukunft wird gut 44:00 Buch «Nie wieder sinnlos» 48:00 Routinen verändern dein Leben Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lern man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Andreas Neugebauer, Verdingkind: «Gebt euch niemals auf!» 1:00:36
1:00:36
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:00:36
Andreas Neugebauer wurde auf einem Bauernhof verdingt. Mit Schlägen, Psychoterror und härtester Arbeit. Mit siebzehn Jahren flieht er und stürzt sich in die Freiheit: Musik, Drogen und Kriminalität bestimmen seinen Alltag. Später fängt er sich und macht Karriere bei der Post. Bis zum Zusammenbruch. Mit elf Jahren wird Andreas Neugebauer von seiner Familie weggerissen und auf einem Bauernhof im Oberaargau verdingt. Drei Tage und drei Nächte weint er am Stück. Danach Jahrzehnte nicht mehr. Ausbeutung und Gewalt prägen seinen Alltag. Nach der Flucht stürzt er sich in die Freiheit, lebt als Vagabund, stiehlt Autos, durchzecht Nächte – bis zum Absturz. Erst langsam fängt er sich, arbeitet seine Schulden ab, macht Weiterbildungen und erreicht Kaderstellen bei der Post. Dann kommt erneut ein Zusammenbruch. Mit sechzig Jahren schaut er auf sein Leben zurück und spricht mit Yves Bossart über die Hölle, die er erleben musste, aber auch über Willenskraft, Mut und innere Freiheit. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 01:30 Buch «Aufrechtgehen» 05:30 Als Verdingkind auf dem Bauernhof: Gewalt, Angst, Trauma 19:20 Frühe Kindheit in Paris, Mutter und Vater 36:20 Wilde Jahre, Freiheit, Absturz 48:40 Karriere und Zusammenbruch ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Björn Hering, wie ist man überall und trotzdem ganz bei sich? 58:07
58:07
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:07
Björn Hering prägte das Schweizer Fernsehen, fand in Hollywood neue Geschichten und sucht sein Zuhause überall, wo das Meer ist. Jetzt bringt er das Swissair-Unglück von Halifax auf die Leinwand – ein Film, der auch seine eigene Familiengeschichte erzählt. Björn Hering liebt das Erzählen – ob im Fernsehen, im Kino oder im echten Leben. Der Berner erfand Erfolgsformate wie Joya rennt oder Happy Day, baute Brücken nach Hollywood und lebt zwischen Ibiza, Bali und Los Angeles. Sein neuestes Projekt geht tief: Ein Kinofilm über das Swissair-Unglück von 1998, ein Ereignis, das seine eigene Familie tragisch geprägt hat. In «Focus» erzählt Hering, was ihn antreibt. Wie findet er Heimat im ständigen Unterwegssein? Und warum bleibt er trotz all seiner Abenteuer ganz bei sich? Ein Gespräch über Mut, Familie und das grosse Staunen.…
F
Focus


1 Iouri Podladtchikov: «Es ist ein Spiel mit dem Feuer» 58:09
58:09
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:09
Iouri Podladtchikov hat es wieder getan: alle überrascht. YOLO. Aus dem Nichts kündigt der Snowboard-Olympiasieger sein Comeback an. Vor fünf Jahren hatten schwere Verletzungen seinen Höhenflug beendet. Jetzt will er sich ein versöhnliches Karriereende schenken. Vor zehn Jahren gewann der Zürcher Olympiagold. An der Pressekonferenz danach verriet er sein nächstes Ziel: Er will als Fotograf das Vogue-Cover knipsen – am liebsten mit dem Model Kate Moss. Klare Worte. Doch den Weg dorthin hatte er sich anders vorgestellt. Schwere Kopfverletzungen und ein Riss der Achillessehne verunmöglichten ihm eine weitere Teilnahme an Olympia. Also zog es ihn an eine renommierte Fotoschule nach New York. In der Fotografie konnte er seine Leidenschaft für das Schöne und Ästhetische weiterleben. Doch der grosse Durchbruch als Künstler ist ihm noch nicht gelungen. Kehrt er darum zurück auf die Weltbühne des Sports? ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer https://www.instagram.com/donat.hofer/ Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:47) Wie bist du heute erwacht? (11:38) Bist du glücklich? (15:45) Biografie (22:00) «Zum Gewinnen muss man eine Million Mal hinfallen.» (24:45) Über sein Comeback (30:20) Iouri der Künstler (46:38) Mentale Stärke…
F
Focus


1 Angelica Moser, Spitzensportlerin: «Stabhochsprung ist Lifestyle» 56:02
56:02
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut56:02
4 Meter und 88 Zentimeter: Mit dieser Höhe hat sie den bisherigen Schweizer Rekord pulverisiert. Stabhochspringerin Angelica Moser ist Europameisterin in ihrer Disziplin und vertrat die Schweiz letzten Sommer an den Olympischen Spielen. Wer hoch fliegt, kann auch tief fallen. Beim Stabhochsprung gehört beides unweigerlich zusammen. Was treibt die in Texas (USA) geborene 27-Jährige an, von morgens bis abends am perfekten Sprung zu feilen? Aus einer Leichtathletik-Familie stammend im beschaulichen Andelfingen ZH aufgewachsen hält sie fast alle Schweizer Freiluft-Rekorde. Wie geht sie, die fast nur gewinnen kennt, mit Rückschlägen wie der verpassten Olympia-Medaille um? Im Focus mit Stefan Büsser spricht die «Athletin des Jahres» über ihr Leben abseits der Tartan-Bahn und warum ihr Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Bern der perfekte Ausgleich zum Sport ist. Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund: innen und Kolleg: innen von uns erzählt. __________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Stefan Büsser -Angebotsverantwortung: Anita Richner __________________ Kapitel 00:00 Intro 01:01 Angelicas Kindheit in den USA 11:11 Der Sport bestimmte Angelicas Jugendjahre 20:12 Sport und Emotionen 27:44 2020 ist Angelica mit Essstörung konfrontiert 34:07 2021 stürzt Angelica schwer und muss bei Null beginnen. 44:50 Wer mit Stabhochsprung ausübt, ist automatisch Flugzeugexpertin. ________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Nina Ruge: «Wir altern ab dem 25. Lebensjahr» 59:03
59:03
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut59:03
«Altern wird heilbar» - so heisst eines der Bücher der 68-jährigen Nina Ruge. Die studierte Biologin war in den 90er und 00er Jahren eines der bekanntesten Gesichter im deutschsprachigen Fernsehen (u.a. «Leute heute», ZDF). Heute beschäftigt sie sich mit der Frage, wie wir lange jung bleiben können. Nina Ruge lebt mit ihrem dritten Ehemann in der Schweiz und will nichts von Ruhestand wissen. Sie steckt ihre Energie in das Thema Langlebigkeit und ist überzeugt: Ein erfülltes Leben erfordert mehr als gesunde Ernährung, Schlaf und Sport. Die Wahl-Luzernerin erzählt im Gespräch mit Judith Wernli, was für sie der Schlüssel für ein gesundes, langes Leben ist und warum die Schweiz ihre Familiengeschichte geprägt hat. Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund: innen und Kolleg: innen von uns erzählt. __________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Judith Wernli -Angebotsverantwortung: Anita Richner __________________ Links -Focus mit Gregor Hasler __________________ Kapitel 03:00 Was ist Longevity 06:50 Was ist Longevity nicht 10:00 Wie kam Nina Ruge auf das Thema Langlebigkeit 12:00 Verhalten verändern 13:00 Mosaik im Kopf, Dankbarkeit 15:00 Information ist wichtig 16:00 Altersgerechte Tipps 20:00 Schlafen 22:00 Intervall-Fasten 27:00 Selfcare 28:00 Es ist keine Geldfrage 32:00 Ich will nicht Leiden 34:00 30 Jahre im TV 42:00 Die Schweiz hat ihre Familiengeschichte geprägt 46:00 Familie 50:00 Weingut in Italien 52:00 Leben geniessen ________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Barbara Kiener: «Kriminell ist, wer nichts tut für die Welt» 57:52
57:52
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut57:52
Ihre Kunst sorgt für Aufsehen: Barbara Kiener streicht in Nacht-und-Nebel-Aktionen Brücken rosafarben, karrt Tonnen von Mist auf den Bundesplatz oder verharrt in der Kälte auf einem Denkmal. Mit ihren Performances lotet sie heute als Künstlerin Grenzen aus – früher tat sie dies als Skitalent. Eigentlich wollte Barbara Kiener Skiprofi werden. Doch das Elite-Sportgymnasium verliess sie nach Jahren des Leistungsdrucks: «Ich wollte herausfinden, wer ich bin - ohne den Sport, ohne den Druck.» Heute macht die Interlaknerin Kunst im öffentlichen Raum und färbt immer wieder Infrastruktur ein, in rosa Wasserfarbe. Mit den illegalen Aktionen überschreitet sie Grenzen – um auf die «Talfahrt unserer Gesellschaft» hinzuweisen. Kathrin Hönegger spricht mit Barbara Kiener über das Gefühl der Ohnmacht und die Kraft der Kunst. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 04:00 Ich verfasse Bekennerschreiben 07:00 Meine Kindheit war abenteuerlich und sorgenfrei 12:12 Jedes Jahr warte ich auf den ersten Schnee 15:00 Der Leistungssport: Ich wollte Olympiasiegerin werden 17:56 Noch heute nutze ich die mentalen Skills vom Skisport 18:40 Meine Pubertät hat sich durch den Sport verschoben 32:40 Ich möchte mit meiner Kunst irritieren 40:20 Kunstprojekt über Einsamkeit hat Leute zusammengeführt 46:45 Wie weit darf Kunst gehen? ____________________ Links -Barbara Kiener -Marina Abramović im Gespräch mit Barbara Bleisch ____________________ Team - Host: Kathrin Hönegger - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Niklaus Brantschen, Zen-Meister und Jesuit: «Stille ist überall» 58:08
58:08
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:08
Niklaus Brantschen ist Zen-Meister und Jesuit. Er verbindet Buddhismus mit Christentum und Meditation mit Management. Yves Bossart spricht mit dem 87-jährigen Walliser über Spiritualität im Alltag, über die Kraft der Stille und über Liebe ohne Sex. Niklaus Brantschen liebt die Stille, ebenso wie die Berge. Aufgewachsen ist er im Wallis, wo er alle Viertausender bestiegen hat. Mit 22 Jahren tritt er der Ordensgemeinschaft der Jesuiten bei. Später entdeckt er in Japan die Zen-Meditation und verbindet Christentum und Buddhismus im «Lasalle-Haus», einem spirituellen Begegnungszentrum oberhalb von Zug. Er lebt über vierzig Jahre eine zölibatäre Partnerschaft und übersteht eine schwere Krankheit. Wie blickt er mit 87 Jahren auf sein Leben zurück? Was sucht er in der Stille? Und was kommt nach dem Tod? ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 01:00 Stille 10:30 Spiritualität, Christentum und Buddhismus 17:30 Dankbarkeit und Fasten 24: 30 Kindheit, Berge, Jesuiten 38:00 Zen, Politik und Wirtschaft 43:00 Enthaltsamkeit und Tod ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
F
Focus


1 Best of Focus: Verena Hug über die Schweizer Swinger-Szene 55:37
55:37
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut55:37
Vor 24 Jahren entdeckte Verena Hug mit ihrem Partner die Swinger-Welt. Dort konnten die beiden ihre sexuellen Fantasien mit anderen Menschen ausleben. Heute führt die 57-Jährige den grössten Swinger-Club der Schweiz. Eifersucht? Fehlanzeige. Verena Hug ist seit 28 Jahren mit ihrem Partner zusammen. Die beiden gönnen sich gegenseitig alle Freiheiten. «Ein Mann allein kann nicht vier Stunden durchhalten. Im Swinger-Club können sich die Männer abwechseln und mich stundenlang verwöhnen.» Nach jahrelangem Ein- und Ausgehen in diversen Swingerclubs eröffnete die gelernte Köchin 2007 ihren eigenen Lusttempel. Seit 17 Jahren beobachtet sie als Betreiberin des grössten Swinger-Clubs der Schweiz die Szene: «Frauen getrauen sich heute viel mehr, sich das zu holen, wonach sie Lust haben.» ___________________ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 14. Oktober 2024. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ (01:11) Erste Erfahrung im Swinger-Club (07:36) Eifersucht?! (12:22) Regeln in der Partnerschaft (15:35) Verschiedene Arten von Sexualität (34:11) Eröffnung Swinger-Club (37:54) Durchfall im Swinger-Club (39:39) Wer geht in den Swinger-Club? (48:48) Tipp für Neueinsteiger:innen ____________________ - «Focus» ist ein Podcast von SRF - Host: Donat Hofer - Instagram: @donat.hofer - Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.