Player FM - Internet Radio Done Right
176 subscribers
Checked 6h ago
Adăugat seven ani în urmă
Content provided by ERF - Der Sinnsender. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ERF - Der Sinnsender or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/young-and-profiting-with-hala-taha-entrepreneurship-sales-marketing">Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)</a></span>


Young and Profiting with Hala Taha is the must-listen podcast for anyone who is hardcore into entrepreneurship. Hosted by Hala Taha, a self-made entrepreneur and marketing expert, this top-ranked show features mini-masterclasses with business icons and entrepreneurs like GaryVee, Alex Hormozi, Mel Robbins, Reid Hoffman, Tom Bilyeu and Codie Sanchez. Listen to YAP to profit in all aspects of life - from boosting sales and beating algorithms, to brain hacks and biohacking. Whether you’re launching a startup, scaling your business or simply wanting to expand your sales and marketing skills, each episode delivers actionable advice that WILL help you profit in life. If you want the motivation to level up your entrepreneurship game and work hard - while still prioritizing your mental and physical health - then Listen, Learn and Profit with Young and Profiting Podcast!
ERF Plus - Aktuell
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2290901
Content provided by ERF - Der Sinnsender. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ERF - Der Sinnsender or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
129 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 2290901
Content provided by ERF - Der Sinnsender. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ERF - Der Sinnsender or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
129 episoade
Semua episod
ש Marina Constantinoiu / pixabay.com Alexander Jordan, © Matthias Velensek Der 21. Deutsche Bundestag besteht zu mehr als einem Drittel aus neu gewählten Abgeordneten. Alexander Jordan ist einer von den 230, die zum ersten Mal in dem hohen Haus vertreten sind. Er hat Respekt vor der neuen Aufgabe. Gleichzeitig, wie er ERF Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske verraten hat, baut er aber auch auf den Beistand Gottes. Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Michael Knoll / pixabay.com Bevor Jesus am Kreuz gestorben ist, hat er noch mit den Menschen in seiner Umgebung gesprochen. So schrecklich und qualvoll das Sterben für einen gekreuzigten Menschen ist, so bedeutsam werden dadurch aber auch die Worte vom Kreuz, die Jesus spricht. Wir sind in der Karwoche auf dem Weg zu Karfreitag und Ostern und wollen deshalb täglich die letzten Worte Jesu in den Mittelpunkt rücken. Hier hören Sie ein weiteres „letztes Wort“. Buchtipp: Ulrich Wendel: Sieben Worte für das Leben ► Folge 1 , Folge 2 , Folge 3 , Folge 4 , Folge 5 , Folge 6 , Folge 7 Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
E
ERF Plus - Aktuell


© 7 Wochen ohne / Getty images Die Aktion 7 Wochen Ohne der Evangelischen Kirche lädt jedes Jahr dazu ein, die Fastenzeit bewusst zu gestalten. Dieses Jahr lautet das Motto “Luft holen! 7 Wochen ohne Panik”. Jede Woche stellt ERF Plus-Redaktionsleiterin Tanja Rinsland ihre Erfahrungen mit dem Fasten vor. In der siebten Woche zieht sie Bilanz. Das Motto für die siebte Fastenwoche lautet „Osterwunderluft“. Die Karwoche lädt ein, Trauer zuzulassen – und dabei nicht zu vergessen, dass Christsein bedeutet, Hoffnung zu haben. ► Folge 1 , Folge 2 , Folge 3 , Folge 4 , Folge 5 , Folge 6 , Folge 7 Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Grant Whitty / unplash.com Wir betrachten im Radio von ERF Plus bis Karfreitag täglich eines der Worte, die der leidende und sterbende Jesus gesagt hat, als er auf Golgatha ans Kreuz genagelt wurde. Es sind sieben kurze Sätze, über die wir nachdenken wollen, um zu wissen, wer Jesus Christus ist und was der Sinn seines Todes ist. Hier erfahren Sie, um wen er sich im Angesicht des Todes noch liebevoll gekümmert hat. Buchtipp: Ulrich Wendel: Sieben Worte für das Leben ► Folge 1 , Folge 2 , Folge 3 , Folge 4 , Folge 5 , Folge 6 , Folge 7 Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© By SchiDD - Own work, CC BY-SA 3.0 de, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35729478 Michael Meaubert möchte den Görlitzern an einem ungewohnten Ort das Wort Gottes näherbringen. Dafür hat er im November 2024 in der Nähe des Nikolaiturms, direkt in der Görlitzer Altstadt, das Atelier ,,inspiration‘‘ eröffnet. Nun bekommt das Atelier ein neues Schmuckstück mit einer Bibelausstellung aus Bayern . Besucher erwarten über 250 Exponate-Bibeln aller Art und Sprachen. Autor: Johannes Kolk Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Albrecht Fietz / pixabay.com Jetzt ist es noch eine Woche bis zu dem Fest, an dem die Christenheit des Todes und der Auferstehung Jesu gedenkt. Sechs Tage bis Karfreitag. Bis dahin hören Sie jeden Tag bei ERF Plus im Radio Gedanken zu einem der sieben Sätze, die Jesus Christus während seiner Kreuzigung gesagt hat. Hier geht es um die Antwort auf die Frage „Wie kommt man in den Himmel?“ Buchtipp: Ulrich Wendel: Sieben Worte für das Leben ► Folge 1 , Folge 2 , Folge 3 , Folge 4 , Folge 5 , Folge 6 , Folge 7 Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Anja / pixabay.com Unter letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern für bewahrenswert erachtet. Meistens ist das dann so eine Sache, ob ein Sterbender die ihm zugeschriebenen Worte tatsächlich gesagt hat. Aber bei den letzten Worten, um die es hier ab heute geht, gab es genug Zeugen, und sie stecken noch heute voller Bedeutung für unser Leben. Also geben wir sie im Beitrag an Sie weiter! Buchtipp: Ulrich Wendel: Sieben Worte für das Leben ► Folge 1 , Folge 2 , Folge 3 , Folge 4 , Folge 5 , Folge 6 , Folge 7 Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Amigo Spiele Spiele müssen nicht kompliziert und langatmig sein, um gut und unterhaltsam zu sein. Einen Beweis dafür liefert „ Beutezug “ von Florian Nadler, das bei Amigo Spiele erschienen ist. Mit Würfeln versuchen wir, die wertvollsten Karten zu erbeuten und damit besser zu sein als alle anderen Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
E
ERF Plus - Aktuell


© Dr. Horst-Dieter Donath / pixabay.com Mehr als 140 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD . Was sagt er zu sensiblen ethischen Themen, die vielen Christen am Herzen liegen, wie Lebensschutz, Migration, Schöpfung, Drogen- und Familienpolitik? Darüber spricht ERF-Moderatorin Christine Bangel mit ERF-Reporterin Regina König . Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
E
ERF Plus - Aktuell


1 80. Jahrestag der Befreiung des KZs Buchenwald 10:28
10:28
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut10:28
© By H.Helmlechner - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94542413 Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald – diese Namen stehen für Orte, an denen Menschen unvorstellbares Leid erfahren haben. Hier gab es sogenannte Konzentrationslager , in denen vor allem Menschen jüdischer Herkunft von den Nationalsozialisten Zwangsarbeit leisten mussten oder direkt ermordet wurden. Inzwischen sind dort überall Gedenkstätten. Heute vor 80 Jahren - am 11. April 1945 - wurde das Konzentrationslager Buchenwald von der US-Armee befreit . Schätzungen zufolge kamen in dem 1937 errichteten Lager mehr als 56.000 Menschen zu Tode. Im Jahr 1958 errichtete die DDR-Regierung in Buchenwald die erste der drei großen „Nationalen Mahn- und Gedenkstätten“ der DDR. Nach dem Ende der DDR begann eine Neugestaltung der Gedenkstätte mit verschiedenen Dauerausstellungen zur Geschichte des Konzentrationslagers. Anlässlich des Gedenktags spricht Christine Bangel mit Prof. Jens-Christian Wagner , Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Andreas Lehmann / ERF Parkinson ist mit rund 400.000 Betroffenen in Deutschland nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Die Symptome von Morbus Parkinson entwickeln sich schleichend. Meist beginnen sie einseitig, werden im Verlauf der Erkrankung ausgeprägter und beeinträchtigen die Betroffenen zunehmend im Alltag und in ihrer Selbstständigkeit. Steife Muskeln (Rigor), verlangsamte Bewegungen (Bradykinese) und unkontrollierbares Zittern (Tremor) stellen sich ein. Der 11. April ist der Welt-Parkinson-Tag . Aus diesem Anlass sprechen wir mit einem Mann, den das „Leiden für bedauernswerte alte Herren“ (wie er es nannte) im Alter von 57 erreicht hat: Der Theologe und Buchautor Jürgen Mette erzählt, wie er heute mit der Krankheit lebt. Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Reddotartists Rend Collective Warum sollte man gesegnet sein, wenn es einem schlecht geht? Diese Frage darf man sich schon stellen. In der Bibel kann man lesen, dass Jesus genau das gesagt hat: „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie werden getröstet werden.” Matthäus 5,4 . Die Musiker von „ Rend Collective ” haben genau daraus gemeinsam mit Jess Ray einen Song gemacht, der Mut machen soll. Hoffnung trotz Schmerz findet man bei Gott. Wir haben den Song „Blessed Are The Ones“ übersetzt Rend Collective - Blessed Are the Ones (Official Audio) Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
E
ERF Plus - Aktuell


© Ostergarten Stuttgart e. V. Hautnah die Passionsgeschichte erleben: Das kann man im Ostergarten „Erlebt“ in Stuttgart. Mitten in der schwäbischen Hauptstadt wird für drei Wochen ein kleines Stück Jerusalem erlebbar. Schauspielerinnen und Schauspieler laden in der interaktiven Multimedia-Ausstellung dazu ein, an der Fußwaschung und dem letzten Abendmahl teilzunehmen und die letzten Schritte Jesu auf der Via Dolorosa nachzuvollziehen. Andreas Munder, Projektleiter und Initiator des Ostergartens, hat Reporterin Tanja Rinsland durch den größten Ostergarten Deutschlands geführt – und dabei so manche erstaunliche Geschichte preisgegeben. (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) Autor: Tanja Rinsland Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
E
ERF Plus - Aktuell


© Dietrich Bonhoeffer mit Konfirmanden 21. März 1932 in Friedrichsbrunn, Bundesarchiv Märtyrer (vom altgriechischen Wort für „Zeuge“) sind Menschen, die um des Bekenntnisses ihres Glaubens willen leiden und dafür den Tod erdulden. Die Millionen Christinnen und Christinnen, die derzeit weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden, wissen, wie sich das anfühlt. Und auch der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer hat sich in der 1940er Jahren nicht einmal von seiner Inhaftierung im Konzentrationslager noch von seiner Hinrichtung durch die Nazis am 9. April 1945 von seinem Kurs abbringen lassen. US-Sängerin Lauren Daigle hat ihm mit ihrem Lied „ Then I will “ ein Denkmal gesetzt. Lauren Daigle - Then I Will (From The Motion Picture Bonhoeffer) Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
© Deutsches Bundesarchiv „ Von guten Mächten wunderbar geborgen “ gehört wohl mit zu den bekanntesten Kirchenliedern überhaupt. Es stammt von dem evangelischen Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer . Heute vor 80 Jahren wurde Bonhoeffer auf persönlichen Befehl Adolf Hitlers hingerichtet. Der Bonhoeffer-Experte Professor Peter Zimmerling erklärt Bonhoeffers Beweggründe, die ihn vom Pazifisten zum Verfechter des Tyrannenmords werden ließen. Hier geht es zur Das Gespräch-Sendung mit Peter Zimmerling. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.