Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Adăugat three ani în urmă
Content provided by Florian Unger. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Florian Unger or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
In 1966, two Brazilian men were found dead on Vintém Hill under bizarre circumstances that continue to perplex investigators and conspiracy theorists alike. Lying side by side, their bodies were discovered wearing matching lead masks—shields with no eyeholes—alongside cryptic notes. Were they victims of a cult ritual, a failed experiment, or something even more otherworldly? See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info .…
LEADERS GO GREEN
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 3396947
Content provided by Florian Unger. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Florian Unger or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
LEADERS GO GREEN
Der Podcast zu den Themen Environmental, Governance und nachhaltig wirtschaftliche Energielösungen.
In jeder Podcast-Folge der "LEADERS GO GREEN"-Show interviewen wir einen Entscheidungsträger und Gestalter aus den energieintensiven Industrien und der Immobilienwirtschaft und werfen gemeinsam einen Blick auf deren Best Practice Cases, Strategien und Maßnahmen Konkret werden die folgenden Themen behandelt:
- Wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung?
- ESG - Environmental (Umwelt- und Klimaschutz) - Wie werde ich klimapositiv?
- Strategien und Konzepte um die Klimaziele zu erreichen
-Grüne Energie- und Medienversorgung (Wärme, Dampf, Strom, Kälte …)
- Brückentechnologien, um kurzfristig die Klimaziele zu erreichen, von fossilen Energieträgern über Biomasse bis Wasserstoff
- bezahlbare Energieversorgung durch innovative Lösungen und steigende Energieeffizienz
Der Podcast zu den Themen Environmental, Governance und nachhaltig wirtschaftliche Energielösungen.
In jeder Podcast-Folge der "LEADERS GO GREEN"-Show interviewen wir einen Entscheidungsträger und Gestalter aus den energieintensiven Industrien und der Immobilienwirtschaft und werfen gemeinsam einen Blick auf deren Best Practice Cases, Strategien und Maßnahmen Konkret werden die folgenden Themen behandelt:
- Wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung?
- ESG - Environmental (Umwelt- und Klimaschutz) - Wie werde ich klimapositiv?
- Strategien und Konzepte um die Klimaziele zu erreichen
-Grüne Energie- und Medienversorgung (Wärme, Dampf, Strom, Kälte …)
- Brückentechnologien, um kurzfristig die Klimaziele zu erreichen, von fossilen Energieträgern über Biomasse bis Wasserstoff
- bezahlbare Energieversorgung durch innovative Lösungen und steigende Energieeffizienz
12 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 3396947
Content provided by Florian Unger. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Florian Unger or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
LEADERS GO GREEN
Der Podcast zu den Themen Environmental, Governance und nachhaltig wirtschaftliche Energielösungen.
In jeder Podcast-Folge der "LEADERS GO GREEN"-Show interviewen wir einen Entscheidungsträger und Gestalter aus den energieintensiven Industrien und der Immobilienwirtschaft und werfen gemeinsam einen Blick auf deren Best Practice Cases, Strategien und Maßnahmen Konkret werden die folgenden Themen behandelt:
- Wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung?
- ESG - Environmental (Umwelt- und Klimaschutz) - Wie werde ich klimapositiv?
- Strategien und Konzepte um die Klimaziele zu erreichen
-Grüne Energie- und Medienversorgung (Wärme, Dampf, Strom, Kälte …)
- Brückentechnologien, um kurzfristig die Klimaziele zu erreichen, von fossilen Energieträgern über Biomasse bis Wasserstoff
- bezahlbare Energieversorgung durch innovative Lösungen und steigende Energieeffizienz
Der Podcast zu den Themen Environmental, Governance und nachhaltig wirtschaftliche Energielösungen.
In jeder Podcast-Folge der "LEADERS GO GREEN"-Show interviewen wir einen Entscheidungsträger und Gestalter aus den energieintensiven Industrien und der Immobilienwirtschaft und werfen gemeinsam einen Blick auf deren Best Practice Cases, Strategien und Maßnahmen Konkret werden die folgenden Themen behandelt:
- Wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung?
- ESG - Environmental (Umwelt- und Klimaschutz) - Wie werde ich klimapositiv?
- Strategien und Konzepte um die Klimaziele zu erreichen
-Grüne Energie- und Medienversorgung (Wärme, Dampf, Strom, Kälte …)
- Brückentechnologien, um kurzfristig die Klimaziele zu erreichen, von fossilen Energieträgern über Biomasse bis Wasserstoff
- bezahlbare Energieversorgung durch innovative Lösungen und steigende Energieeffizienz
12 episoade
Toate episoadele
×
1 Ep. 12 - Neues Leben für alte Gebäude: Nachhaltigkeit als Treiber der Immobilienbranche - mit Christina Wendland (Art-Invest Real Estate) 58:00
58:00
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut58:00
Kann man alte Gebäude in echte Klimaretter verwandeln? Über diese und viele weitere Facetten der Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche spricht unser Host Florian Unger in dieser Episode mit Christina Wendland . Als ESG-Managerin bei Art-Invest Real Estate setzt sie sich täglich mit der Transformation von Bestandsgebäuden auseinander und kennt die Herausforderungen, die sich bei der Entwicklung von Neubauprojekten stellen. Folglich weiß sie: Bei nachhaltigen Immobilienprojekten geht es nicht nur um CO₂, sondern auch darum, wie man Mietende, Kommunen sowie Investoren und Investorinnen ins Boot holt. Freuen Sie sich auf Input zu folgenden Themen: 1) Wie Art-Invest Bestandsgebäude klimafreundlich modernisiert. 2) Warum jedes Immobilienprojekt einen individuellen ESG-Plan braucht. 3) Welche Herausforderungen ESG-Manager:innen im Alltag begegnen. 4) Welche Rolle Energieversorger, Städte und Partner:innen bei Nachhaltigkeitsmaßnahmen spielen. 5) Wie gesetzliche Vorgaben und Marktentwicklungen die Branche verändern. ___________ Melden Sie sich bei Christina Wendland auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christinawendland-esg-art-invest/ Christina Wendlands Leseempfehlungen: Earth for All von Club of Rome Unlearn CO₂: Zeit für ein Klima ohne Krise von Claudia Kemfert (Hrsg.), Julien Gupta (Hrsg.), Manuel Kronenberg (Hrsg.) Im Podcast erwähnte Projekte: maco1927 | https://www.maco1927.de/ Die Macherei | Berlin-Kreuzberg https://www.die-macherei-kreuzberg.de/ ___________ Über den Gastgeber Florian Unger: Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Schreiben Sie Florian Unger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ ___________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io…

1 Ep. 11 - Hürden, Hoffnung, Handlung: Nachhaltigkeit in der Immobilienpraxis - mit Romana Quint (WERTGRUND Immobilien AG) 59:02
59:02
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut59:02
ESG-konforme Standards haben die Immobilienbranche nachhaltig verändert. Doch was bedeutet das konkret in der Praxis? Darüber spricht Florian Unger in dieser spannenden Episode mit Romana Quint , ESG-Managerin der WERTGRUND Immobilien AG. Seit über 16 Jahren ist sie Teil des Unternehmens und hat vor vier Jahren die Nachhaltigkeitsstrategie maßgeblich mitentwickelt. Romana Quint teilt nicht nur ihr Wissen über regulatorische Rahmenbedingungen und Branchenentwicklungen, die den Alltag von Investmentmanager:innen, Projektentwickler:innen und Asset-Manager:innen prägen. Sie berichtet auch von ihrer ganz persönlichen Leidenschaft für Nachhaltigkeit, die sie als Hobbyimkerin lebt. Es erwartet Sie Input zu folgenden Themen: 1) Wie WERTGRUND Nachhaltigkeitsziele durch Daten und Teamarbeit umsetzt. 2) Warum ESG-Regulatorik sowohl Herausforderung als auch Treiber ist. 3) Welche Rolle persönliche Überzeugung und Durchhaltevermögen bei der Arbeit als ESG-Manager:in spielen. 4) Wie Mieter:innen von nachhaltigen Gebäuden profitieren können – und was das für Investor:innen bedeutet. 5) Welche Strategien die Branche gemeinsam entwickeln sollte, um ESG-Vorgaben effizient umzusetzen. ___________ Melden Sie sich bei Romana Quint auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romana-quint-8a1642210/ ___________ Über WERTGRUND Immobilien AG: Webseite: https://wertgrund.de/ Branche: Immobilien Größe: Über 100 Beschäftigte Gründung: 1992 ___________ Über den Gastgeber Florian Unger: Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Schreiben Sie Florian Unger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ ___________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io…

1 Ep. 10 - Low-Carbon, High-Impact - Wie alstria Immobilien nachhaltig gestaltet - mit Robert Kitel (alstria office REIT-AG) 54:28
54:28
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut54:28
Ein klimaneutrales Gebäude? Für Robert Kitel , Head of Sustainability & Future Research bei alstria office REIT-AG ist das ein falsches Versprechen. In dieser Folge des Leaders Go Green Podcast spricht er mit Host Florian Unger darüber, warum Bauen immer mit CO₂ verbunden ist und was folglich Nachhaltigkeit in der Immobilienpraxis tatsächlich bedeutet. Dabei erklärt er, wie grünes Gebäudemanagement durch Low-Carbon-Design-Prinzipien, innovative Technologien und datengetriebene Ansätze gestaltet wird – und wie gleichzeitig die Herausforderungen des Marktes gemeistert werden können. Erfahren Sie: 1) Wie sich Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche als Erfolgsfaktor etablieren lässt. 2) Warum es sich lohnt, Bestand klug zu entwickeln, statt auf Neubauten zu setzen. 3) Welche Bedeutung innovative Technologien und Datenmanagement für die Zukunft der Immobilienwirtschaft haben. 4) Weshalb es Zeit ist, Verantwortung über Marketing-Versprechen hinaus zu übernehmen. ___________ Melden Sie sich bei Robert Kitel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rkitel/ ___________ Über alstria office REIT-AG: Webseite: https://alstria.de/ Branche: Immobilien Größe: Über 185 Beschäftigte Gründung: 2006 ___________ Über den Gastgeber Florian Unger : Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Schreiben Sie Florian Unger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ ___________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io…

1 Ep. 9 - Nachhaltigkeit ist gesetzt: Wie die LIST Gruppe das Thema ESG in der Bauindustrie mit prägt. - mit Jürgen Utz (LIST Gruppe) 1:00:37
1:00:37
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut1:00:37
Die Natur lässt sich nicht aufhalten. Für Jürgen Utz , Head of Sustainability der LIST Gruppe , sprechen die Veränderungen der letzten Jahre, welche die bekannten Studien nun bestätigen, eine eindeutige Sprache: Der Klimawandel ist in vollem Gange, die Folgen schon klar spürbar. Damit wird überdeutlich, dass das Bauwesen dringend seine negativen Auswirkungen reduzieren und sich an neue Rahmenbedingungen anpassen muss. In dieser Folge des LEADERS GO GREEN Podcasts liefert Jürgen Utz seinen Blick auf die ESG-Herausforderungen für Unternehmen wie die LIST Gruppe und zeigt auf, welche Transformationsprozesse der Immobiliendienstleister für eine nachhaltigere Zukunft durchläuft. Sie lernen mehr über: 1. Wie die LIST Gruppe Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen verankert. 2. Welche Maßnahmen bei der Umsetzung von Projekten ergriffen werden, von der Materialauswahl bis zur Energieeffizienz von Bauvorhaben. 3. Der Einfluss gesetzlicher Regulierungen auf die Nachhaltigkeitsentwicklung der Immobilienbranche. 4. Chancen und Herausforderungen, die die neuen sozialen und ökologischen Kriterien mit sich bringen. ___________ Melden Sie sich bei Jürgen Utz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juergen-utz/ Jürgen Utz' Empfehlungen: Susan George ( https://www.tni.org/en/profile/susan-george ) Buch: „Whose Crisis, Whose Future?“, https://www.wiley-vch.de/de/fachgebiete/geistes-und-sozialwissenschaften/whose-crisis-whose-future-978-0-7456-5137-8 Hans Stegeman Interview: https://www.triodos-im.com/articles/2023/interview-hans-stegeman---outlook-2024 Newsletter: https://hansstegeman.substack.com/ Edward O. Wilson Buch: „Die Hälfte der Erde“, https://www.chbeck.de/wilson-o-haelfte-erde/product/16551947 ___________ Über die LIST Gruppe: Webseite: https://www.list-gruppe.de/ Branche: Baugewerbe Größe: Über 600 Beschäftigte Gründung: 1901 ___________ Über den Gastgeber Florian Unger : Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Schreiben Sie Florian Unger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ ___________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io…

1 EP 8 - Die Rolle von Daten und Partnerschaften für nachhaltige Shoppingcenter - mit Heiner Hutmacher (HBB Centermanagement) 41:29
41:29
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut41:29
Wie verändern Daten & Partnerschaften die Zukunft nachhaltiger Shoppingcenter? In dieser Episode begrüßen wir Heiner Hutmacher , Geschäftsführer bei HBB Centermanagement GmbH & Co. KG , der seine Expertise über die Rolle von Datenmanagement und strategischen Partnerschaften im Kontext der nachhaltigen Entwicklung von Shoppingcentern teilt. Erfahren Sie mehr über Heiner Hutmachers Ansätze, um den Herausforderungen der Branche zu begegnen und gleichzeitig ökologische und soziale Verantwortung zu fördern. Sie lernen: 1. Wie Daten die Nachhaltigkeit in Shoppingcentern vorantreiben 2. Die Bedeutung von Partnerschaften für grüne Innovationen 3. Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche 4. HBBs spezifische Strategien für umweltfreundliche Shoppingcenter 5. Die Rolle der Kundschaft und der Mieter:innen in der Nachhaltigkeitsagenda ___________ Connecten Sie direkt mit Heiner Hutmacher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heiner-hutmacher-199418145/ ___________ Über HBB Centermanagement GmbH & Co. KG: Webseite: https://www.hbb.de/ Industrie: Real Estate Firmengröße: 51–200 Mitarbeiter:innen ___________ Über den Gastgeber Florian Unger : Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Schreiben Sie Florian Unger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ ___________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io…

1 Ep 7 - Strategien für grüne Städte: Nachhaltige Immobilienentwicklung bei DC Developments - mit Florian Mall (DC Developments) 42:59
42:59
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut42:59
Wie revolutioniert Nachhaltigkeit die Immobilienwelt und wie können wir die Städte von morgen entsprechend gestalten? In dieser Folge begrüßen wir Florian Mall , Head of Corporate Development, Digital & ESG bei DC Developments , der uns exklusive Einblicke in die Strategien für grüne Städte und die Bedeutung der nachhaltigen Immobilienentwicklung gibt. Wir beleuchten Kernthemen wie die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in den Bau- und Entwicklungsprozess, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen ergeben, sowie die Rolle der digitalen Transformation in der Verfolgung von ESG-Zielen. Erfahren Sie mehr zu den Themen: 1. Wie Nachhaltigkeit in Bauprojekte integriert wird 2. Die Rolle von Zertifizierungen für grüne Immobilien 3. Strategien zur Überwindung regulatorischer Hürden 4. Bedeutung der digitalen Transformation für ESG ___________ Melden Sie sich bei Florian Mall auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fmall Florian Mall empfiehlt: Die ESG Prinzipien der DC Developments: https://www.dcdevelopments.de/esg Das Family Office-Joint Venture DC Developments und kbnk Architekten: https://www.the-refine.org/ Das DGNB-System: https://www.dgnb.de/de/zertifizierung/das-wichtigste-zur-dgnb-zertifizierung/nutzungsprofile Das QNG-System: https://www.qng.info/qng/qng-anforderungen/ ___________ Details über DC Developments GmbH & Co. KG: Webseite: https://www.dcdevelopments.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dc-developments/ Branche: Immobilien Größe: 51 bis 200 Beschäftigte Gründung: 2007 ___________ Über unseren Host Florian Unger : Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Schreiben Sie Florian Unger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ ___________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – http://www.sawoo.io…

1 EP 6 - Der Wandel der Immobilienwirtschaft: Nachhaltigkeit von 'Nice-to-Have' zu 'Must-Have’ - mit Maria Hill (ECE Group) 53:41
53:41
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut53:41
Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche von einem "Nice-to-Have" zu einem "Must-Have" geworden ist. Ein tiefgreifender Wandel, der zeigt, wie sich der Sektor aufgrund zunehmender Umwelt- und sozialer Herausforderungen anpasst. Darüber unterhält sich Florian Unger mit Maria Hill, Director Sustainability & Corporate Communications bei der ECE Group . Das erwartet Sie: 1. Nachhaltigkeitsinitiative bei der ECE Group: Ein Rückblick auf 17 Jahre Engagement. 2. Engagement in Branchenverbänden: Kooperationen für eine nachhaltige Zukunft. 3. Ganzheitliche Betrachtung von ESG: Integration aller Nachhaltigkeitsaspekte. 4. Nachhaltigkeit als Branchenstandard: Der Aufstieg zum "Must-Have". 5. Regulatorische Herausforderungen: Navigieren durch komplexe Gesetze. Über Maria Hill : Maria Hill leitet seit Oktober 2020 den Bereich Sustainability & Corporate Communication der ECE. 2003 startete sie im Bereich Corporate Communications, wo sie unter anderem den Auf- und Ausbau der Nachhaltigkeit im Unternehmen verantwortete. Als Director Sustainability & Internal Services übernahm sie 2017 die Verantwortung für Nachhaltigkeit und das Facility Management des ECE Headquarter in Hamburg sowie des Travel- und Mobilitätsmanagements. Seit 4 Jahren ist Maria Hill im „Zentralen Immobilien Ausschuss“ Vorsitzende des Ausschusses „Energie- und Gebäudetechnik“ sowie seit 2022 Vorsitzendes des Sustainability Ausschusses des European Council of Shopping Places und fungiert ebenfalls als Sachverständige für den Deutschen Bundestag. Finden Sie Maria Hill auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maria-hill-6022201bb/ ___________ Über die ECE Group Services GmbH & Co. KG : Die ECE Group ist ein international im Immobilien- und Investmentgeschäft aktives, inhabergeführtes Familienunternehmen, das Asset Management, Projektentwicklungskompetenz, Investment Management und weitere Full-Service-Immobiliendienstleistungen unter einem Dach anbietet. Mit ihren spezialisierten Gesellschaften ECE Marketplaces und ECE Work & Live sowie mit der Fondsgesellschaft ECE Real Estate Partners entwickelt, realisiert und betreibt die ECE Group Immobilien in allen Assetklassen, investiert in deren Entwicklung und Weiterentwicklung und erschafft so zeitgemäße Shopping-, Arbeits- und Wohnwelten. Website: https://www.ece.com/de/ Industrie: Immobilien Unternehmensgröße: 3.100 Hauptsitz: Hamburg, Deutschland Gründung: 1965 __________ Über unseren Host Florian Unger : Florian Unger leitet den Bereich Customer Development & Consulting bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Finden Sie Florian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/unger-florian/ __________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – http://www.sawoo.io…

1 Ep 5 - Tradition trifft Moderne: Der Weg der Merck Group zu einer nachhaltigen Zukunft - mit Pamela Fandel (Merck Group) 30:44
30:44
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut30:44
Tradition trifft Moderne: Wer sein Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen möchte, kommt um das Thema Nachhaltigkeit nicht herum. Merck verbindet seine traditionsreiche Geschichte mit innovativen, nachhaltigen Ansätzen. Pamela Fandel , Head of Corporate Sustainability bei der Merck Group , erzählt im Interview, wie das Unternehmen seine globalen Initiativen umsetzt und welchen Einfluss erneuerbare Energien auf die Visionen eines klimaneutralen Unternehmens haben. Das erwartet Sie: 1. Familienunternehmen als Treiber für Nachhaltigkeit: Wie aus generationsübergreifendem Handeln nachhaltiges Wirtschaften entsteht 2. Die Nachhaltigkeits- und Klimaziele der Merck Group bis 2040 3. Unterschiedliche Reifegrade und regulierte Märkte: Herausforderungen der Merck Group auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit 4. Leuchtturmprojekt Green Tech Park in Gernsheim: Wie der Zusammenschluss von Forschung, Industrie und Wissenschaft zur Entwicklung klima- und ressourcenschonender Technologien und Lösungen beiträgt 5. Die Merck-Netzwerke: Gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern Über Pamela Fandel : Pamela Fandel ist eine erfahrene Nachhaltigkeitsexpertin mit mehr als zwei Jahrzehnten beruflicher Expertise in diversen Industriezweigen. Ihre internationale Erfahrung erstreckt sich sowohl auf weltweit agierende Konzerne als auch auf kleinere und mittlere Unternehmen (KMU). Zu ihren Spezialgebieten gehören unter anderem Nachhaltigkeitsstrategieentwicklung und -umsetzung, Stakeholder Dialog, Risikomanagement und Organisationsenwicklung. In der Zusammenarbeit mit multinationalen Teams hat sie ein tiefes interkulturelles Verständnis entwickelt. Finden Sie Pamela Fandel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pamela-fandel-a455084/ Über die Merck Group : Die Merck Group ist ein international führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen. Mit einer über 350-jährigen Geschichte kombiniert Merck innovative Lösungen in den Bereichen Gesundheit, Life Sciences und Materialwissenschaften. Das Unternehmen setzt sich für wissenschaftlichen Fortschritt ein, indem es wegweisende Produkte für Gesundheitsversorgung, Forschung und Hightech-Industrien entwickelt. Merck verfolgt eine klare Mission, die Welt durch sein Engagement für nachhaltige Innovationen und soziale Verantwortung zu verbessern. Webseite: h ttps://www.merckgroup.com/ Branche: Wissenschaft und Technologie Unternehmensgröße: 64.000+ Hauptsitz: Darmstadt, Deutschland Gründung: 1668 __________ Über unseren Host Thomas Herrmann : Thomas Herrmann ist Global Key Account Manager bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Industrie- und Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Finden Sie Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-herrmann/ oder schreiben Sie eine E-Mail an thomas.herrmann@getec.de __________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – http://www.sawoo.io…

1 Ep 4 - Anspruch vs. Realität: Wo steht die deutsche Immobilienbranche beim Thema Nachhaltigkeit wirklich? - mit Georg Schattney (CORESTATE Capital Group) 42:57
42:57
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut42:57
Unternehmen kommen mit Greenwashing nicht mehr durch: Es herrscht eine Diskrepanz zwischen Ansprüchen und Wirklichkeit in Unternehmen in der Immobilienbranche. Dieser Diskrepanz versucht der Gesetzgeber Herr zu werden: mit Regulierung von "Grünen Immobilien" und hohen Ansprüchen an die Nachhaltigkeitsthematik in Unternehmen. Unser heutiger Gast Georg Schattney , Group Head of ESG / Sustainability Officer bei CORESTATE Capital Group , unterhält sich mit unserem Host Thomas Herrmann über das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen in der Immobilienbranche. Das erwartet Sie: 1. Welche Ansprüche werden beim Thema Nachhaltigkeit an Unternehmen gestellt und wo stehen diese wirklich 2. Wie die Gesetzeslage Grüne Immobilien reguliert 3. Wieso eine Reduzierung der Komplexität von Nachhaltigkeit nur durch Netzwerke möglich ist 4. Welche Herausforderungen es im Datenmanagement zu bewältigen gilt 5. Wie kann in großen Immobilienbeständen pragmatisch vorgegangen werden Über Georg Schattney : Georg Schattney beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit Fragestellungen der Nachhaltigen Finanzierung – in der Vergangenheit unter anderem für die Deutsche Börse und die Deutschen Bank. Seit dem 1. Oktober 2021 leitet er den Bereich ESG bei der CORESTATE Capital Group. In dieser Funktion verantwortet er die Umsetzung einschlägiger ESG-relevanter Regelungen wie der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) und der EU-Taxonomie auf Ebene der Assets, des Unternehmens und der Produkte, den Ausbau und die ständige Verbesserung des nicht-finanziellen Berichtswesens sowie die Kooperationen und Entwicklungspartnerschaften mit Start-ups und etablierten Firmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance. Finden Sie Georg Schattney auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georgschattney/ __________ Über CORESTATE Capital Group : Die CORESTATE Capital Group ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von rund 18 Mrd. Euro im Kerngeschäft Immobilien. Das Unternehmen versteht sich als Manager für die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft und ist in der Lage, Investoren eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, vor allem die Möglichkeit, in große gesellschaftliche Trends wie Urbanisierung, demografischer Wandel oder Nachhaltigkeit zu investieren. Die konsequente Fokussierung auf langfristig erfolgreiche Anlageklassen und die Einbeziehung von Nachhaltigkeits- und ESG-Aspekten ist ein zentraler Eckpfeiler der Strategie des Unternehmens. Website: https://corestate-capital.com Industrie: Immobilien Unternehmensgröße: 800+ Hauptsitz: Luxemburg, Luxemburg Gründung: 2006 __________ Über unseren Host Thomas Herrmann : Thomas Herrmann ist Global Key Account Manager bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Industrie- und Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Finden Sie Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-herrmann/ oder schreiben Sie eine E-Mail an thomas.herrmann@getec.de __________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – http://www.sawoo.io…

1 Ep 3 - Nachhaltigkeit als Grundeinstellung bei Neudorff: Silke Conrad (W. Neudorff GmbH KG) über CO2-Reduzierung & klimaneutrale Produktion 32:58
32:58
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut32:58
Was gehört zu erfolgreichem Nachhaltigkeitsmanagement? Um die Vielschichtigkeit wirklich abzudecken, hilft ein Zusammenspiel von verschiedenen Ansätzen und Maßnahmen. Unser heutiger Gast ist Silke Conrad, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Neudorff . Sie gibt Einblicke in Neudorff's Initiativen und unterhält sich mit Thomas Herrmann über Chancen, Hürden und Kompromisse im Nachhaltigkeitsmanagement. Das erwartet Sie: 1. Welche Bedeutung Nachhaltigkeit und klimaneutrale Produktion bei Neudorff haben 2. Wie Neudorff Maßnahmen zur CO2-Reduzierung umgesetzt hat und welche Rolle Partner dabei gespielt haben 3. Bilanzierung von Scope 1–3 Emissionen in der Praxis 4. Wie glaubwürdige Projekte den Ausgleich von Emissionen zur vollständigen Klimaneutralität unterstützen können 5. Welche Hürden und Motivationen im Nachhaltigkeitsmanagement heute zu finden sind __________ Über Silke Conrad: Silke Conrad ist 32 Jahre alt und arbeitet als Nachhaltigkeitsmanagerin bei der W. Neudorff GmbH KG im Weserbergland. Sie hat Umweltmanagement an der JLU Gießen studiert. 2015 hat sie ihre Arbeit bei Neudorff als Mitarbeiterin im Bereich Nachhaltigkeit begonnen. 2017 hat sie den Bereich dann übernommen. Vom Nebenberuf ist Silke Conrad Mama und findet ihren Ausgleich zum Beruf in der Natur sowie beim Yoga, Pilates und Ballett. Silkes Lieblings-Business-Buch: Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das Sie brauchen, um beliebt und einflussreich zu sein - Dale Carnegie https://amzn.to/3Vpj6jv __________ Über W. Neudorff : W. Neudorff entwickelt als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen naturgemäße, umweltschonende und einzigartige Produkte für den Einsatz im Garten, auf dem Balkon und im Haus. Das Produktsortiment reicht von Bodenhilfsstoffen über torffreie Erden, organische Dünger, umweltschonende Pflanzenstärkungs- und Pflanzenschutzmittel sowie biotechnische Fallen bis hin zu nützlichen Insekten. Für ihr nachhaltiges Engagement wurde W. Neudorff schon vielfach ausgezeichnet, darunter in 2014 und 2021 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Website: https://www.neudorff.de/ Industrie: Chemische Produktion Unternehmensgröße: 260 Hauptsitz: Emmerthal, Deutschland Gründung: 1854 __________ Über unseren Host Thomas Herrmann : Thomas Herrmann ist Global Key Account Manager bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Industrie- und Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Finden Sie Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-herrmann/ oder schreiben Sie eine E-Mail an thomas.herrmann@getec.de __________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io…

1 Ep 2 - Die Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Tim Kleier über "Green Steel" und die Nachhaltigkeitsstrategien der SMS group 45:27
45:27
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut45:27
Wie können Nachhaltigkeitsstrategien in der Stahlindustrie begünstigt werden? Tim Kleier , Head of Green Steel SMS group ist im Dialog mit Thomas Herrmann über die Dekarbonisierung der Stahlindustrie und wie ein gutes Netzwerk zu mehr Innovation führen kann. Das erwartet Sie: 1. Welche Treiber bewegen die Dekarbonisierung der Stahlindustrie 2. SMS group's Nachhaltigkeitsstrategien in der Stahlindustrie und ihre Initiative „Green Metals“ 3. Wie und warum Netzwerke in der Stahlerzeugung Innovation und Entwicklung fördern 4. Die Nachhaltigkeitsziele der SMS group: Energieplattform und Carbon Tracking in der Stahlindustrie 5. Welche Unterschiede gibt es beim Thema Energieeffizienz in den globalen Märkten Über Tim Kleier : Tim Kleier leitet innerhalb der SMS group und dem Center of Excellence Metallurgy die Taskforce Green Steel, deren Aufgabe es ist, alle Stakeholder (intern wie extern) über das Angebot der SMS group zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie zu informieren, dieses in engem Austausch mit den Centers of Competence weiterzuentwickeln, und dessen reibungslose Umsetzung in abzuwickelnden Aufträgen zu unterstützen. Im Anlagenbau aufgewachsen, leitet Tim Kleier heute die schlagkräftige Taskforce Green Steel beim führenden Lösungsanbieter der Metallindustrie SMS group GmbH. Seine Erfahrungen sammelte er als Anlagenplaner, Produktentwickler und Projektmanager im Vertrieb, vor allem aber immer positiv voranschreitend mit einer tiefverwurzelten Passion für das Thema Nachhaltigkeit. Finden Sie Tim Kleier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-kleier-129ab0122/ Tims Lieblings-Business-Buch: The Physics of Climate Change - Lawrence M. Krauss https://amzn.to/3Vtkxxg __________ Über SMS group : SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.500 Mitarbeitenden. Website: https://www.sms-group.com/ Industrie: Industrial Engineering, Manufacturing, Mechanical Engineering Unternehmensgröße: 14.500 Hauptsitz: Düsseldorf, Germany Gründung: 1871 __________ Über unseren Host Thomas Herrmann : Thomas Herrmann ist Global Key Account Manager bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Industrie- und Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Finden Sie Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-herrmann/ oder schreiben Sie eine E-Mail an thomas.herrmann@getec.de __________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden vom SCL Programm by SAWOO produziert – https://www.linkedin.com/company/scl-program-by-sawoo/…

1 Ep 1 - Nachhaltigkeitsstrategien im Fokus: Wo geht die Reise hin? - mit Iris Hagdorn (HIH Invest) 39:17
39:17
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut39:17
Was beeinflusst Nachhaltigkeitsstrategien heute & wohin entwickeln sie sich? Iris Hagdorn ist Head of Sustainability bei der HIH Invest . Sie spricht mit Thomas Herrmann über die Entwicklungen und Ihre Erfahrungen aus den letzten Jahren sowie über die heutigen Ziele von Nachhaltigkeitsstrategien. Das erwartet Sie: 1. Wie übersetzt HIH relevante Themen in ihre Nachhaltigkeitsstrategie & was beeinflusst diese aktiv 2. Wie haben sich Nachhaltigkeitsstrategien in den letzten 5–10 Jahren entwickelt & wohin geht es in den kommenden Jahren 3. Welche Ziele verfolgen Nachhaltigkeitsstrategien heute 4. Wie HIH-Invest ein erfolgreiches Netzwerk aufgebaut hat & welche Hürden dabei genommen wurden 5. Wie junge Menschen im Nachhaltigkeitsmanagement Fuß fassen können Über Iris Hagdorn : Iris Hagdorn ist Head of Sustainability bei der HIH-Invest. Durch Forschung und Strategieentwicklung mit dem Fokus auf einzelne Fonds und der Immobilien in den Fonds schafft sie Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Finden Sie Iris Hagdorn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/iris-hagdorn-b22292b1/ Iris Hagdorn's Lieblingsbuch: Prisoners of Geography: Ten Maps That Explain Everything About the World – Tim Marshall https://amzn.to/3QD6imD __________ Über HIH-Invest Real Estate: Die HIH-Invest Real Estate ist einer der führenden Investmentmanager für Immobilien in Deutschland und in Europa. Rund 260 institutionelle Kunden vertrauen der HIH-Invest Real Estate ihre Kapitalanlagen an. Ihnen stehen Spezialisten aus den Bereichen Strukturierung, Produktentwicklung, Immobilienmanagement und Marktentwicklung zur Verfügung, um für sie passende Investmentlösungen zu entwickeln. Die HIH-Invest Real Estate ist an zehn Standorten europaweit vertreten. Website: https://hih-invest.de/de/ Industrie: Immobilien Unternehmensgröße: 100 Hauptsitz: Hamburg, Germany Gründung: 2015 __________ Über unseren Host Thomas Herrmann : Thomas Herrmann ist Global Key Account Manager bei GETEC. Er und sein Team navigieren Leader aus der Industrie- und Immobilienwirtschaft durch die immer komplexer werdende Energiewelt und unterstützen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität & Energieeffizienz. Finden Sie Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-herrmann/ oder schreiben Sie eine E-Mail an thomas.herrmann@getec.de __________ LEADERS GO GREEN wird von unseren Freunden vom SCL Programm by SAWOO produziert – https://www.linkedin.com/company/scl-program-by-sawoo/…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.