Content provided by Red Bull. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Red Bull or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Iubim funcția offline"
"Acesta este "modul" în care vă puteți ocupa de abonamentele dvs. podcast. Este, de asemenea, o modalitate excelentă de a descoperi noi podcast-uri."

#46 Was opfern wir den Rekorden?

36:16
 
Distribuie
 

Manage episode 377634494 series 2839413
Content provided by Red Bull. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Red Bull or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Rekorde sind ein Grund zum Feiern. Oder?
Am 27. Juli 2023 vollendet die norwegischen Bergsteigerin Kristin Harila auf dem K2 einen spektakulären Rekordversuch. Innerhalb von 92 Tagen hat sie gemeinsam mit ihrem Guide Tenjen Lama Sherpa alle 14 Achttausender bestiegen. Doch ein tragisches Ereignis während der Besteigung des K2 entfacht eine Diskussion: Im Zuge der Besteigung verunglückt der pakistanische Hochträger Muhammad Hassan auf 8.200 Meter Höhe tödlich.
Was opfern wir also den Rekorden am Berg? Und wieso sind Rekorde auf Bergen eigentlich nicht zu vergleichen? Darüber sprechen wir mit drei Menschen, die alle Erfahrungen mit 8.000ern haben – und das Thema aus einer philosophischen, einer psychologischen und einer moralischen Perspektive beleuchten.
+++++
Unsere Interviewpartner:innen:
  • Die zweifache Europameisterin und ehemalige Judoka Sabrina Filmoser war am 27. Juli 2023 ebenfalls am K2.

  • Der promovierte Psychologe und Bergführer Ronald Newerkla ist selbst auf mehreren 8.000er Gipfeln gestanden und hat sich eingehend mit der Psychologie des Bergsteigens beschäftigt.

  • Der Alpinpolizist und Bergretter Rupert Hauer, der 2013 am Mount Everest knapp unterhalb des Gipfels auf dessen Besteigung verzichtete, um einem anderen Bergsteiger das Leben zu retten.

+++++
Die Dokumentation „Die Schande vom K2“ wird am 2.10.2023 auf ServusTV ausgestrahlt.
+++++
Diese Folge des Podcasts wurde gestaltet von Robert Maruna und produziert von Robert Maruna und Mara Simperler.
+++++
Unser Werbepartner für diese Folge ist der Antriebs-Spezialist Pinion: https://pinion.eu/
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
  continue reading

57 episoade

iconDistribuie
 
Manage episode 377634494 series 2839413
Content provided by Red Bull. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Red Bull or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Rekorde sind ein Grund zum Feiern. Oder?
Am 27. Juli 2023 vollendet die norwegischen Bergsteigerin Kristin Harila auf dem K2 einen spektakulären Rekordversuch. Innerhalb von 92 Tagen hat sie gemeinsam mit ihrem Guide Tenjen Lama Sherpa alle 14 Achttausender bestiegen. Doch ein tragisches Ereignis während der Besteigung des K2 entfacht eine Diskussion: Im Zuge der Besteigung verunglückt der pakistanische Hochträger Muhammad Hassan auf 8.200 Meter Höhe tödlich.
Was opfern wir also den Rekorden am Berg? Und wieso sind Rekorde auf Bergen eigentlich nicht zu vergleichen? Darüber sprechen wir mit drei Menschen, die alle Erfahrungen mit 8.000ern haben – und das Thema aus einer philosophischen, einer psychologischen und einer moralischen Perspektive beleuchten.
+++++
Unsere Interviewpartner:innen:
  • Die zweifache Europameisterin und ehemalige Judoka Sabrina Filmoser war am 27. Juli 2023 ebenfalls am K2.

  • Der promovierte Psychologe und Bergführer Ronald Newerkla ist selbst auf mehreren 8.000er Gipfeln gestanden und hat sich eingehend mit der Psychologie des Bergsteigens beschäftigt.

  • Der Alpinpolizist und Bergretter Rupert Hauer, der 2013 am Mount Everest knapp unterhalb des Gipfels auf dessen Besteigung verzichtete, um einem anderen Bergsteiger das Leben zu retten.

+++++
Die Dokumentation „Die Schande vom K2“ wird am 2.10.2023 auf ServusTV ausgestrahlt.
+++++
Diese Folge des Podcasts wurde gestaltet von Robert Maruna und produziert von Robert Maruna und Mara Simperler.
+++++
Unser Werbepartner für diese Folge ist der Antriebs-Spezialist Pinion: https://pinion.eu/
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
  continue reading

57 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Ghid rapid de referință