După Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" descoperit de Player FM și comunitatea noastră - drepturile de autor sunt deținute de către editor, nu de Player FM, iar materialul audio este transmis direct de la serverul editorului. Apasă butonul Abonare pentru a urmări actualizările în Player FM, sau copiază sursa URL în alte aplicații podcast.

People love us!

User reviews

"Iubim funcția offline"
"Acesta este "modul" în care vă puteți ocupa de abonamentele dvs. podcast. Este, de asemenea, o modalitate excelentă de a descoperi noi podcast-uri."

Folge 220: "Jetzt ist es an der Zeit, mit Collectibles eine neue Assetklasse zu etablieren" - Interview mit Jan Karnath

1:21:25
 
Distribuie
 

Manage episode 341082535 series 2480796
După Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" descoperit de Player FM și comunitatea noastră - drepturile de autor sunt deținute de către editor, nu de Player FM, iar materialul audio este transmis direct de la serverul editorului. Apasă butonul Abonare pentru a urmări actualizările în Player FM, sau copiază sursa URL în alte aplicații podcast.
Über Luxus, kostspielige Sammelleidenschaft und das Weltmeister-Trikot von Bastian Schweinsteiger

Was haben Kunst, NFTs, Yu-Gi-Oh-Karten, Venture Capital und Family Offices gemeinsam? Das waren in den letzten zwei Jahren größere Themen im Finanzrocker-Podcast.

So habe ich mit Dr. Franziska Ida Neumann in Folge 177 über Kunstinvestments und in Folge 208 über NFTs gesprochen. Der Sparkojote Thomas hat in Folge 178 über das Sammeln von Pokemon- und Yu-Gi-Oh-Assets gesprochen, die ein Drittel seiner gesamten Asset Allokation ausmachen. Mit Dr. Henric Hungerhoff habe ich in Folge 167 über Venture Capital und APX, das Joint Venture von Axel Springer und Porsche Digital gesprochen. Und das Thema Family Offices war erst vor der Sommerpause in Folge 216 mit Catharina Weber ein großes Thema im Podcast.

Diese Themen vereint auch die Tatsache, dass es für normale Anleger in der Regel kein Standardthema für das eigene Portfolio ist. Gerade Kunstinvestments, NFTs und auch Sammelkarten lassen sich ohne Fachwissen und ohne viel Geld gar nicht in die eigene Asset Allokation integrieren. Mit der heutigen Folge mache ich diese Themen und Assets aber etwas greifbarer.

Was ist Timeless Investments

Ich habe heute Jan Karnath zu Gast. Jan ist Mitgründer und CEO von Timeless.Investments, einer digitalen Plattform auf der du Anteile an einzigartigen Collectibles oder Sammlerstücken ab 50 Euro erwerben kannst. Dazu gehören Kunst, Whiskey, Sammelkarten, Sneaker, Oldtimer oder auch klassische Uhren. Alles Dinge, die ich gar nicht zuhause sammeln würde, weil dafür erstens tiefes Wissen und ein höheres Startkapital nötig sind und zweitens auch ein gesicherter Platz für die Aufbewahrung benötigt wird.

Vor genau einem Jahr hörte ich das erste Mal von Timeless. Damals war das aber noch kein Thema für mich. Seit April stieß ich immer wieder auf die Plattform, so dass ich es im Sommer schließlich selbst testete. Und was soll ich sagen: Die App ist richtig gut umgesetzt, die Collectibles sind sehr vielfältig und so habe ich jetzt die Möglichkeit, auch mit wenig Geld Kunstwerke oder Luxusuhren in meine eigene Asset Allokation hinzuzufügen und vor allem zu diversifizieren. Das ging vorher nicht.

Ich wollte nun aber mehr über Timeless und die Prozesse dahinter erfahren. Deswegen bin ich dankbar, dass sich Jan Karnath die Zeit genommen hat, mehr über Collectibles und Timeless zu erzählen.

In 80 Minuten sprechen wir über die sehr alte Assetklasse “Collectibles”, warum Luxusgüter und Raritäten auch in stürmischen Börsenzeiten bestehen können, was Timeless mit einem Family Office zu tun hat und welche Collectibles Jan gern hätte. Darüber hinaus sprechen wir auch über Jans Karriere, Venture Capital und was Luxus für ihn bedeutet.

Shownotes

  continue reading

236 episoade

Distribuie
 
Manage episode 341082535 series 2480796
După Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" descoperit de Player FM și comunitatea noastră - drepturile de autor sunt deținute de către editor, nu de Player FM, iar materialul audio este transmis direct de la serverul editorului. Apasă butonul Abonare pentru a urmări actualizările în Player FM, sau copiază sursa URL în alte aplicații podcast.
Über Luxus, kostspielige Sammelleidenschaft und das Weltmeister-Trikot von Bastian Schweinsteiger

Was haben Kunst, NFTs, Yu-Gi-Oh-Karten, Venture Capital und Family Offices gemeinsam? Das waren in den letzten zwei Jahren größere Themen im Finanzrocker-Podcast.

So habe ich mit Dr. Franziska Ida Neumann in Folge 177 über Kunstinvestments und in Folge 208 über NFTs gesprochen. Der Sparkojote Thomas hat in Folge 178 über das Sammeln von Pokemon- und Yu-Gi-Oh-Assets gesprochen, die ein Drittel seiner gesamten Asset Allokation ausmachen. Mit Dr. Henric Hungerhoff habe ich in Folge 167 über Venture Capital und APX, das Joint Venture von Axel Springer und Porsche Digital gesprochen. Und das Thema Family Offices war erst vor der Sommerpause in Folge 216 mit Catharina Weber ein großes Thema im Podcast.

Diese Themen vereint auch die Tatsache, dass es für normale Anleger in der Regel kein Standardthema für das eigene Portfolio ist. Gerade Kunstinvestments, NFTs und auch Sammelkarten lassen sich ohne Fachwissen und ohne viel Geld gar nicht in die eigene Asset Allokation integrieren. Mit der heutigen Folge mache ich diese Themen und Assets aber etwas greifbarer.

Was ist Timeless Investments

Ich habe heute Jan Karnath zu Gast. Jan ist Mitgründer und CEO von Timeless.Investments, einer digitalen Plattform auf der du Anteile an einzigartigen Collectibles oder Sammlerstücken ab 50 Euro erwerben kannst. Dazu gehören Kunst, Whiskey, Sammelkarten, Sneaker, Oldtimer oder auch klassische Uhren. Alles Dinge, die ich gar nicht zuhause sammeln würde, weil dafür erstens tiefes Wissen und ein höheres Startkapital nötig sind und zweitens auch ein gesicherter Platz für die Aufbewahrung benötigt wird.

Vor genau einem Jahr hörte ich das erste Mal von Timeless. Damals war das aber noch kein Thema für mich. Seit April stieß ich immer wieder auf die Plattform, so dass ich es im Sommer schließlich selbst testete. Und was soll ich sagen: Die App ist richtig gut umgesetzt, die Collectibles sind sehr vielfältig und so habe ich jetzt die Möglichkeit, auch mit wenig Geld Kunstwerke oder Luxusuhren in meine eigene Asset Allokation hinzuzufügen und vor allem zu diversifizieren. Das ging vorher nicht.

Ich wollte nun aber mehr über Timeless und die Prozesse dahinter erfahren. Deswegen bin ich dankbar, dass sich Jan Karnath die Zeit genommen hat, mehr über Collectibles und Timeless zu erzählen.

In 80 Minuten sprechen wir über die sehr alte Assetklasse “Collectibles”, warum Luxusgüter und Raritäten auch in stürmischen Börsenzeiten bestehen können, was Timeless mit einem Family Office zu tun hat und welche Collectibles Jan gern hätte. Darüber hinaus sprechen wir auch über Jans Karriere, Venture Capital und was Luxus für ihn bedeutet.

Shownotes

  continue reading

236 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Ghid rapid de referință