Artwork

Content provided by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Brauchen wir Fahrverbote fürs Klima?

24:09
 
Distribuie
 

Manage episode 413992920 series 2898458
Content provided by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Stellen Sie sich vor, Sie dürften am Wochenende nicht mehr Ihr Auto benutzen. Für ein paar Tage prägte die Idee eines solchen Verbots die politische Debatte in Deutschland. Ins Spiel gebracht hat sie der Bundesverkehrsminister Volker Wissing – der dringend die Klimaziele im Verkehrssektor einhalten muss.

Jetzt ist klar, es wird keine Fahrverbote geben. Stattdessen hat die Bundesregierung beschlossen, die sogenannten verbindlichen Sektorziele aufzuheben. Das heißt: Wenn Deutschland unterm Strich genug CO2 einspart – wie es im vergangenen Jahr geschehen ist – dann kann der Verkehrssektor ruhig etwas mehr Emissionen verursachen.

Ob diese Logik funktioniert und wie auch der Verkehrssektor langfristig ohne Fahrverbote grün werden kann, erklären in dieser Folge Handelsblatt Green & Energy die stellvertretende Direktorin der Denkfabrik Agora Verkehrswende, Wiebke Zimmer, und die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, Barbara Metz.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Green & Energy-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrklima

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

153 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 413992920 series 2898458
Content provided by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Stellen Sie sich vor, Sie dürften am Wochenende nicht mehr Ihr Auto benutzen. Für ein paar Tage prägte die Idee eines solchen Verbots die politische Debatte in Deutschland. Ins Spiel gebracht hat sie der Bundesverkehrsminister Volker Wissing – der dringend die Klimaziele im Verkehrssektor einhalten muss.

Jetzt ist klar, es wird keine Fahrverbote geben. Stattdessen hat die Bundesregierung beschlossen, die sogenannten verbindlichen Sektorziele aufzuheben. Das heißt: Wenn Deutschland unterm Strich genug CO2 einspart – wie es im vergangenen Jahr geschehen ist – dann kann der Verkehrssektor ruhig etwas mehr Emissionen verursachen.

Ob diese Logik funktioniert und wie auch der Verkehrssektor langfristig ohne Fahrverbote grün werden kann, erklären in dieser Folge Handelsblatt Green & Energy die stellvertretende Direktorin der Denkfabrik Agora Verkehrswende, Wiebke Zimmer, und die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, Barbara Metz.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Green & Energy-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrklima

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

153 episoade

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play