Braucht es Fridays for Future noch?

20:16
 
Distribuie
 

Manage episode 345175780 series 2898458
După Kathrin Witsch, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe descoperit de Player FM și comunitatea noastră - drepturile de autor sunt deținute de către editor, nu de Player FM, iar materialul audio este transmis direct de la serverul editorului. Apasă butonul Abonare pentru a urmări actualizările în Player FM, sau copiază sursa URL în alte aplicații podcast.
Handelsblatt Green & Energy vom 25.10.2022

In Zeiten von Ukrainekrieg und Energiekrise sind Greta Thunberg und das Klima-Streik-Plakat fast ein wenig in Vergessenheit geraten. Jetzt meldet sich die Schwedin zurück: Die mittlerweile 19-Jährige hat ein Buch geschrieben – das "Klima-Buch".

Thunbergs Buch ist ein großer Aufruf, der Wissenschaft mehr zuzuhören. Zahlreiche Klimaforscher kommen darin zu Wort. Doch ebenso wie Thunberg die Wissenschaft analysiert, setzen sich Forscher auch mit ihr, ihrem Erfolg und ihren Forderungen auseinander.

Was hat Fridays for Future so bekannt und erfolgreich gemacht? Welche Rolle hat Thunberg als Gesicht der Bewegung gespielt? Und inwieweit braucht es prominente Galionsfiguren, um auf wissenschaftliche Erkenntnisse aufmerksam zu machen? Um diese Fragen geht es in der neuen Folge von Handelsblatt Green & Energy. Zu Gast sind Sabrina Zajak, Leiterin der Abteilung Konsens und Konflikt am Deutschland Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung, und der Forscher Frederick Fabian vom Imperial College in London.


Exklusives Angebot für Handelsblatt Green-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie zum Thema Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende immer informiert: www.handelsblatt.com/mehrklima

88 episoade