Interview mit Florian Kmet
Manage episode 224613371 series 2468320
Florian Kmet ist vielbeschäftigter Musiker und Clutterman, er hilft professionell beim Ausmisten. Als Künstler arbeitet er spartenübergreifend, schreibt Musik für Soloprogramme, aber auch für Theater, Performance und Stummfilm. Clutter Clearing macht er aus Überzeugung. Ein Beruf, der hierzulande noch kaum bekannt ist. Beide beruflichen Ebenen hat er miteinander verflochten.
Wie lebt man seine Berufung als Musiker und ist zugleich zertifizierter Clutter Clearer? Die Verbindung liegt in der Balance zwischen Chaos und Ordnung, in der Musik wie im Leben. Die Bezeichnung Clutterman ist eine Erfindung, augenzwinkernder Verweis auf Superman, der mit seinem Cape helfend durch die Welt fliegt. So sieht Florian Kmet seine zweite Profession, wenn er seinen KlientInnen beim Prozess des Aufräumens unterstützt. Die Arbeit an den Dingen verhilft zu einem anderen Blickwinkel auf das Leben, zu mehr Klarheit und Unabhängigkeit. Es geht darum, den Weg für sich freizuräumen. Sein eigener Call liegt in der Musik, das wusste er schon mit 14 Jahren. KMET ist ein virtuoser Künstler, durchdringt mit seinem Musikkonzept auch andere Kunstformen. In seiner Karriere vereint er nun auch den Clutterman und behält den Fokus auf das Wesentliche.
Über diese Themen sprechen wir:
- Zu viele Sachen auf zu wenig Raum
- Die Erfindung des Clutterman
- Müll aufräumen mit den KlientInnen
- Zu mehr Klarheit finden braucht Zeit
- Ich bin keine Entrümpelungsfirma
- Abläufe in Büros und Firmen verbessern
- Reduktion führt zu mehr Freiheit
- Neues Berufsfeld, spannende Abwechslung
- Musikerkarriere startet in New York
- Ich lebe meinen Traum
- Keine getrennten Welten
- Ausstellung: Wo die Dinge wohnen
22 episoade