Artwork

Content provided by FDP-Landtagsfraktion NRW. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by FDP-Landtagsfraktion NRW or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Folge 31 - NRW bleibt sozial, aber Trump wird US-Präsident

34:58
 
Distribuie
 

Manage episode 458715194 series 3633364
Content provided by FDP-Landtagsfraktion NRW. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by FDP-Landtagsfraktion NRW or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

In Folge 31 von „Zwischenruf NRW“ diskutieren Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW, und Marcel Hafke, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion NRW, über die aktuellen politischen Ereignisse in NRW, Deutschland und den USA.

Demonstration für ein sozialeres NRW: Ausgehend von einer Demonstration mit über 30.000 Teilnehmern in Düsseldorf, die gegen Kürzungen im Sozialbereich protestierten, kritisieren die beiden die schwarz-grüne Landesregierung. Höne betont, dass die FDP in ihrer Regierungszeit in NRW nicht in diesen Bereichen gekürzt habe und verweist auf das Bildungs-Investitionsprogramm der ehemaligen Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger als Beispiel für gelungene Sozialpolitik der FDP.

US-Wahl und die Folgen: Sie analysieren den überraschend deutlichen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen und diskutieren die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen. Marcel wirft die Frage auf, ob Trumps disruptive Politik Europa und Deutschland dazu zwingen könnte, sich neu zu sortieren und ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Das Ende der Ampel-Koalition: Ein weiteres zentrales Thema ist das Aus der Ampel-Koalition in Berlin. Höne und Marcel begrüßen die Entscheidung von Christian Lindner, die Koalition zu verlassen, da Olaf Scholz nicht bereit gewesen sei, über notwendige Reformen zu sprechen. Sie kritisieren das Verhalten des Kanzlers als verantwortungslos und amateurhaft.

Die Zukunft Deutschlands: Abschließend diskutieren die beiden die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, insbesondere die wirtschaftliche Stagnation und den Verlust an Wettbewerbsfähigkeit. Sie betonen die Notwendigkeit einer Richtungsentscheidung und fordern ein „zweites Wirtschaftswunder“, das Leistung wieder belohnt und Deutschland zu neuer Stärke führt.

  continue reading

38 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 458715194 series 3633364
Content provided by FDP-Landtagsfraktion NRW. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by FDP-Landtagsfraktion NRW or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

In Folge 31 von „Zwischenruf NRW“ diskutieren Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW, und Marcel Hafke, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion NRW, über die aktuellen politischen Ereignisse in NRW, Deutschland und den USA.

Demonstration für ein sozialeres NRW: Ausgehend von einer Demonstration mit über 30.000 Teilnehmern in Düsseldorf, die gegen Kürzungen im Sozialbereich protestierten, kritisieren die beiden die schwarz-grüne Landesregierung. Höne betont, dass die FDP in ihrer Regierungszeit in NRW nicht in diesen Bereichen gekürzt habe und verweist auf das Bildungs-Investitionsprogramm der ehemaligen Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger als Beispiel für gelungene Sozialpolitik der FDP.

US-Wahl und die Folgen: Sie analysieren den überraschend deutlichen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen und diskutieren die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen. Marcel wirft die Frage auf, ob Trumps disruptive Politik Europa und Deutschland dazu zwingen könnte, sich neu zu sortieren und ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Das Ende der Ampel-Koalition: Ein weiteres zentrales Thema ist das Aus der Ampel-Koalition in Berlin. Höne und Marcel begrüßen die Entscheidung von Christian Lindner, die Koalition zu verlassen, da Olaf Scholz nicht bereit gewesen sei, über notwendige Reformen zu sprechen. Sie kritisieren das Verhalten des Kanzlers als verantwortungslos und amateurhaft.

Die Zukunft Deutschlands: Abschließend diskutieren die beiden die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, insbesondere die wirtschaftliche Stagnation und den Verlust an Wettbewerbsfähigkeit. Sie betonen die Notwendigkeit einer Richtungsentscheidung und fordern ein „zweites Wirtschaftswunder“, das Leistung wieder belohnt und Deutschland zu neuer Stärke führt.

  continue reading

38 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play