Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
Maria Wunder (Klarinettistin, Musikschulleiterin) - Zwischen Landesblasorchester und kultureller Bildung
Manage episode 451265138 series 2924948
Schreib mir gern dein Feedback!
Maria Wunder hat einen sehr spannenden Lebensweg hinter sich. Absolvierte sie zunächst von 2008 bis 2011 eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten im öffentlichen Dienst, entschied sie sich anschließend für ein Studium der Elementaren Musikpädagogik und der Klarinette an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim . Beides schloss sie mit dem Bachelor of Music ab. Von 2020 bis 2022 war sie stellvertretende Schulleiterin der Musikschule Calw und seit 2023 Schulleiterin der Schule für Musik, Theater und Tanz Sindelfingen. Seit 2021 ist sie außerdem Mitglied im Leitungsteam des Fachforum EMP / Rhythmik des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württemberg. Daneben ist sie mit den unterschiedlichsten Ensembles und als Konzertmeisterin des Landesblasorchesters Baden-Württemberg regelmäßig auf der Bühne und gibt Workshops für sinfonische Blasorchester.
Instagram:
@mariawunderkind
@andyschreck_
https://www.mariaswunder.com/
Supporter:
www.buffetcrampon.com
Instagram: @showroom_munich
Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)
Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes
146 episoade
Manage episode 451265138 series 2924948
Schreib mir gern dein Feedback!
Maria Wunder hat einen sehr spannenden Lebensweg hinter sich. Absolvierte sie zunächst von 2008 bis 2011 eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten im öffentlichen Dienst, entschied sie sich anschließend für ein Studium der Elementaren Musikpädagogik und der Klarinette an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim . Beides schloss sie mit dem Bachelor of Music ab. Von 2020 bis 2022 war sie stellvertretende Schulleiterin der Musikschule Calw und seit 2023 Schulleiterin der Schule für Musik, Theater und Tanz Sindelfingen. Seit 2021 ist sie außerdem Mitglied im Leitungsteam des Fachforum EMP / Rhythmik des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württemberg. Daneben ist sie mit den unterschiedlichsten Ensembles und als Konzertmeisterin des Landesblasorchesters Baden-Württemberg regelmäßig auf der Bühne und gibt Workshops für sinfonische Blasorchester.
Instagram:
@mariawunderkind
@andyschreck_
https://www.mariaswunder.com/
Supporter:
www.buffetcrampon.com
Instagram: @showroom_munich
Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)
Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes
146 episoade
Toate episoadele
×
1 Dana Schraml (Komponistin) - Was bedeutet es dir, als Newcomerin durchzustarten? 1:05:36

1 Auf einen Kaffee mit Sven Schnee (Blasorchester Krainhagen) - Wie spielt man ein Konzert in einem Taubblindenwerk? 32:06

1 Alexander Wurz 2025 - (Tenorhorn) - Was sind die Aufgaben als neuer Leiter der Egerländer Musikanten? 1:06:23

1 Auf einen Kaffee mit Blechverrückt - 10 Jahre böhmische Blasmusik 33:37

1 Dominik Wollenweber (Englischhorn der Berliner Philharmoniker) - Wieso muss Kunst weh tun? 2:09:02

1 Miriam Hanika (Oboe, Singer-Songwriterin) - Über Wurzeln, Innenleben und Wettervorhersagen 1:41:15

1 Auf einen Kaffee mit Jürgen Schätzle (MV Prechtal) - Wir wollen auf das Deutsche Musikfest 10:56

1 Frederic Alvarado-Dupuy (Klarinette, Federspiel, Postwirtmusi, Woodstock Musikanten) - Über Freiheit, Perfektion und das Miteinander 1:34:39

1 Michael Schönstein (Bundesmedienreferent BDB) - Was sind die Geheimnisse guten Marketings? 1:40:48

1 Paul Jacot (Schwäbische Bläserphilharmonie) - Was ist dein Geheimnis? 2:01:36

1 Auf einen Kaffee mit Frank Unger (7 Rhöner FRANKen) - Was macht eure Besetzung so anders? 34:16

1 Auf einen Kaffee mit Anita Wüstner - Wie geht böhmischer Gesang 30:11

1 Auf einen Kaffee mit dem Musikverein Roßbach - Wie wurdet ihr zum Dorfgespräch? 19:55

1 Georg Birner (Trompete) - Was macht die Malte Burba Schule so einzigartig? 1:20:23

1 Auf einen Kaffee mit Andy - Die 5 besten Blasmusik-Weihnachts-CDs 17:38

1 Auf einen Kaffee mit Erwin und Edwin - Des is jo des 35:58

1 Maria Wunder (Klarinettistin, Musikschulleiterin) - Zwischen Landesblasorchester und kultureller Bildung 1:54:25

1 Auf einen Kaffee mit Matthias Werner (Komponist) - Pimp your Blasorchester 33:58

1 Auf einen Kaffee mit Sebastian Denzler - Wieso gründet man ein Projektorchester? 29:00

1 Juliane Gralle (Bassposaune) - Wie wird man Musikerin in Hollywood? 2:15:07

1 Auf einen Kaffee mit Peter Obrist - Bitte helft der kleinen Mara 13:54

1 Kira Linn (Baritonsaxophon) - Wie behauptet man sich als junge Künstlerin? 1:39:24

1 Auf einen Kaffee mit Axel Müller (Saxophonist) - Wieviel Ego darf's denn sein? 48:50

1 Auf einen Kaffee mit Leander Machan - Wie lange dauert es eine Folge des Podcasts zu schneiden? 36:14

1 Thomas Asanger (Komponist, Dirigent) - Wie entwickle ich mein Blasorchester weiter? 1:26:50

1 Auf einen Kaffee mit Marc Winterhalder (Klarinette, Dirigent) -Wieso gründest du eine neue Kapelle? 19:14

1 Auf einen Kaffee mit LaBrassBanda 32:10

1 Christian Wieder (Trompeter, da Blechhauf'n) - Zwischen Musicalbühne, Woodstock und der Supergroup 1:38:33

1 Carina Eigner (Marschpat) - Wie modern ist die Blasmusikwelt wirklich? 1:04:48

1 Auf einen Kaffee mit Wiebke Brückner (Wonnegauer Blasorchester) 22:35
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.