StadtRadio Göttingen public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Der Göttinger Girls-Kick ist bundesweit eines der größten Fußballturniere für junge Mädchen. Dieses Jahr konnte er in seiner 16. Auflage stattfinden. Lasse Dreyer war für uns vor Ort und berichtet von dem Tag. Dafür ist er mit Juliane Jühne und Britta Thür ins Gespräch gekommen. Beide sind mitverantwortlich für die Organisation der Veranstaltung.…
  continue reading
 
Auch 2024 ist ein Jahr, dass von Herausforderungen geprägt ist. Das zeigt sich auch an der Haushaltslage der Stadt Göttingen. Nun hat sich im Vorfeld der Berechnungen ergeben, dass es Göttingen dieses Jahr finanziell schwerer trifft als zuvor, dies zieht sich auch in die nächsten Planungsjahre. Oberbürgermeisterin Broistedt und Stadtkämmerer Schmet…
  continue reading
 
Die Angst vor Ärzten*innen ist nichts Ungewöhnliches. Vor allem Kinder werden oftmals von der Atmosphäre in Kliniken und Praxen verunsichert und müssen daher erst einmal mit diesem Umfeld vertraut gemacht werden. Mithilfe der Aktion „Teddybärenklinik“ der Uniklinik Göttingen sollen die Kinder einen Einblick in die Untersuchungen und Behandlungen de…
  continue reading
 
Für viele Studierende ist es das Sport- und Kulturfest in Göttingen. Der DIES Academicus. Dieses Jahr findet er am 05 Juni statt. Felix Heipke interviewte Nico Gießler. Er ist einer der Organisatoren. Sie sprachen über die verschiedenen Sportarten, das Rahmenprogramm und den Alkoholkonsum.De către Felix Heipke
  continue reading
 
Mit Blick auf die Sommerferien wird es noch mal spannend im Literarischen Zentrum. Inger-Maria Malke stellt ihren Generationenroman „Unsereins“ vor, in dem sich auch Lübecker Zeitstimmen aus Thomas Manns Roman „Die Buddenbrooks“ spiegeln. Einem ebenso komplexen wie widersprüchlichen Frauenportrait widmet sich Terézia Mora bei ihrer Lesung über „Mun…
  continue reading
 
Am 9. Juni sind Europawahlen. Bei der letzten Wahl 2019 war die Wahlbeteiligung so hoch wie letzmals 1994. Sie lag bei ungefähr 50 Prozent. 2019 konnte Fridays for Future besonders viele junge Menschen an die Wahlurne bringen. Genau daran will Fridays for Future dieses Jahr wieder anknüpfen und rief deshalb bundesweit zum Klimastreik zur EU-Wahl au…
  continue reading
 
Schon zum 11. Mal findet die Duderstädter Musiknacht statt. Die Veranstalter blicken mit Vorfreude auf das Fest, denn in den letzten Jahren gab es überwiegend positive Resonanzen. Was die Duderstädter Musiknacht konkret ist, dass erfahren Sie nun von Sabine Holste-Hoffmann, die Geschäftsführerin des Vereins: „Theater- und Konzertvereinigung Duderst…
  continue reading
 
Pflege – Ein wichtiges Thema, das aufgrund des demographischen Wandels auch nicht an Aktualität verlieren wird. Doch irgendwann neigt sich auch bei Pflege das Leben dem Ende zu. Dann setzt die Palliativpflege ein. In Göttingen gibt es da den Förderverein Palliativzentrum der UMG, der sich genau um dieses Feld kümmert. Über den Verein und weitere wi…
  continue reading
 
Am 9. Juni wird gewählt. Die Europawahl steht an. Dabei wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ihr Parlament. Für einen Überblick über die Parteien läuft in dieser Woche unsere Reihe „Parteien im Portrait“. Heute hören Sie ein Interview von Johanna Hawighorst, der mit Johanna Brauer von der Partei „Die Linke“ gesprochen hat.…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință