Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
…
continue reading
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen. Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
…
continue reading
unter den linden - montags 22:15 Uhr & dienstags 0:00 Uhr klassisch im TV sowie online als Demand-Stream und als Podcast zum Nachhören! „unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Michaela Kolster und Thomas G. Becker zwei Protagonist:innen aus Bundes-, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie ver ...
…
continue reading
Hey Du! Schön, dass du zu Roxy's Podcast gefunden hast. Dem Podcast über Bücher. Seit März 2019 stelle ich jeden Sonntag ein neues Buch vor und lese euch auch ein paar Seiten vor. In meinem Podcast gibt es auch immer wieder Autoren Interviews. Live dabei waren u.a. bereits: Sebastian Fitzek, Kool Savas, Bill Kaulitz, Arno Strobel, Dr. Michael Tsokos, Arne Dahl, Lena Kiefer, Romy Hausmann uvm. Mach es dir gemütlich und viel Spaß beim zuhören!
…
continue reading
Podcasts + Storytelling von den Dozenten der Co:Train Service & Solution, Berlin / Tempelhof- Schöneberg Urheber und Sprecher: Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre und Ökonomie Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit Unsere Podcasts zu aktuellen und zukünftigen Themen der Betriebswirtschaft, Pflegethemen, Ökonomie., Gesundheitsökonomie und Sozialwirtschaft. Zielgruppen: Fachwirte, Schüler, Studierende und Auszubildende. Wir zeichnen unsere Podcasts mit ei ...
…
continue reading

1
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness
Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Mit über 50 veröffentlichten Buchtiteln ist er Deutschlands meistgelesener Arzt und mit seinen News auf Strunz.com erreicht er täglich tausende von Menschen. Ausgewählte News gibt es hier im Podcast nun auch zum Hören. Sprecher ist der Podcaster Ralf Bohlmann.
…
continue reading
Wer hört Sie nicht gerne? Pannen, lustige Erlebnisse & Highlights rund um das Thema Hochzeit. Christian Saller, Inhaber und Gastronom des Sallers Badehaus lässt Euch zusammen mit Sabrina & Martin Lukas, Sängerin & Freier Redner von Calathea Music hinter die Kulissen blicken & Mäuschen spielen. Seit ́s dabei, wenn es wieder heißt „OH HAPPY DAY“
…
continue reading
Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen bei the Queen of MILFs. Ich schreibe ein Buch, das genauso heißt. Es geht um meine sexuellen Erfahrungen mit jungen Männern. Um die richtigen Kandidaten für mein Buch zu finden, bin ich immer auf der Jagd nach Frischfleisch. Aus diesen Dates ist dieser Podcast entstanden. Wir nehmen diese Begegnungen direkt auf und stellen diese dann online. Hello, my dears, and welcome to The Queen of MILFs! I'm writing a book with the same title. It's about my sexua ...
…
continue reading
…
continue reading
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Finden wir es gemeinsam raus! Ideenfundus und Gesprächsrunde mit smarten Gästen aus Journalismus und Medien - von und mit Olivia Samnick! ✨🤗
…
continue reading
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
…
continue reading
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo ...
…
continue reading
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
…
continue reading
Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.
…
continue reading
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
…
continue reading
Benedikt G. Alm 📈 Business High Performance Expert & Consultant 📍 Hansestadt Lübeck
…
continue reading
Willkommen bei "Die Barlachstädtler - Güstrow spricht". Wir sind dein Podcast aus dem Herzen Mecklenburgs. Vergiss Politik und Nachrichten! Hier erlebst du Güstrow von der persönlichen Seite: durch die Augen seiner Menschen. Ob Unternehmer, Vereinsmitglied oder einfach nur Einwohner mit spannenden Geschichten - bei uns lernst du die Stadt und ihre Bürger auf ganz neue Weise kennen. Zwischendurch gibt es auch mal neckische Anekdoten und in der Rubrik "Tonschnipsel" sammeln wir außerdem das ei ...
…
continue reading
Willkommen bei Gravitas, dem Podcast von gravitycoach® – deinem Begleiter für Fitness, Gesundheit und Mindset. In jeder Folge bringen inspirierende Gäste neue Perspektiven, die dir helfen, ein neues Level an Fitness und Gesundheit zu erreichen. Wahre Fitness heißt, sich verändern zu können und zu wollen, wenn du offen und tolerant bist. Entdecke neue Einsichten und starte heute deine Bewegung – setze den Anstoß für Veränderung. M • Mindset F • Fitness G • Gesundheit https://gravitycoach.com
…
continue reading
Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen - die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der Corona-Pandemie. Jede Folge widmet sich einer Frage unserer Zeit. radio3-Redakteurin Natascha Freundel spricht jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch, aber nie abgehoben. Persönlich ...
…
continue reading
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. ...
…
continue reading
Jugend+Sport Podcast – engagiert und informativ Der J+S-Podcast vertieft aktuelle Themen der J+S-Kaderbildung und ergänzt die bestehenden Lernmedien von Jugend+Sport. In jeder Episode erwarten dich spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und relevante Inhalte für deine Arbeit als Leiter oder Lagerorganisatorin. Die Folgen werden jeweils in einer der Landessprachen (Deutsch, Französisch oder Italienisch) ausgestrahlt. Hör rein und lass dich inspirieren – der J+S-Podcast ist dein informatives Up ...
…
continue reading
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatt ...
…
continue reading
In diesem Kreativpodcast erkunde ich gemeinsam mit einem Gast, was hinter den einzelnen Buchstaben eines für ihn "besonderen Wortes" so alles stehen kann. Dadurch geben wir dem "Ursprungswort" eine neue und tiefere Bedeutung und erkennen, dass oft mehr hinter dem steckt, als was wir im Alltag offenkundig wahrnehmen und denken.
…
continue reading
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und dere ...
…
continue reading
Super Cover art photo provided by bharath g s on Unsplash: https://unsplash.com/@xen0m0rph
…
continue reading
Kfkfnf Cover art photo provided by bharath g s on Unsplash: https://unsplash.com/@xen0m0rph
…
continue reading
der farbraum
…
continue reading
🎙️ ADNANS PODCASTSHOW – Wo jede Geschichte lebt! Tauche ein in spannende Gespräche mit hochkarätigen Gästen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Kunst, Politik, Spiritualität, Film und Literatur. ADNANS PODCASTSHOW bringt dir kontroverse Themen, mutige Einblicke und authentische Geschichten – mal bewegend, mal provokant, aber immer nah am Puls der Zeit. Mit Ausnahme meines Gastes Dr. Pim Van Lommel werden zunächst alle Gespräche in deutscher Sprache sein, lediglich Dr. Van Lommel wünschte sich d ...
…
continue reading
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
…
continue reading
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über ech ...
…
continue reading
Ich interviewe Menschen, die ungewöhnliche Wege gegangen und dafür Risiken eingegangen sind, die ihren Leidenschaften gefolgt sind und sich und ihre Tätigkeiten in die Öffentlichkeit gestellt haben. Es sind Menschen, dank denen vibrierende Drähte in der Welt entstanden sind – Drähte, die sich verselbstständigt, vervielfältigt und die Welt in meinen Augen zu einem besseren Ort gemacht haben.
…
continue reading
Ein Podcast von Christin Maschmann über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin.
…
continue reading
Ein Gesprächs-Podcast mit Jana Simon von radio3. Was wäre gewesen, wenn man in einem bestimmten Moment im Leben anders gehandelt hätte? Wenn man einem Menschen, der wichtig war für das eigene Leben, nie begegnet wäre? Im neuen rbb-Podcast "Alles anders" spricht ZEIT-Autorin und Schriftstellerin Jana Simon mit prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft über die Brüche und Wendepunkte in ihrem Leben. Anhand von persönlichen Gegenständen wie Briefen, Fotos, Kleidungsstücken, erinne ...
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
True-Crime ganz nah: Das Team von LR.de und MOZ.de erzählt von den schaurigsten, kuriosesten und interessantesten Kriminalfällen Brandenburgs.
…
continue reading
Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
…
continue reading
Man kann den Ginseng als eine der best untersuchten Arznei-Pflanzen der Welt bezeichnen, da sie durch Jahrtausende als "Herrscher- od. Kaiser-Droge" approbiert, sowohl die Traditionelle chinesische Medizin (TCM), als auch die Phytotherapie und Produkte der Sinopharmaka im Westen beeinflusst hat. Ginseng verfügt oft über besser verträgliche, natürliche Wirksamkeiten, als Arzneimittel chemisch-synthetischen Ursprungs. Weiters gibt es Themen zur TCM und Übungen aus dem Qigong Yangsheng, der Leb ...
…
continue reading
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
…
continue reading
Heiko Maas, Sophie Passmann oder Robert Habeck – sie alle waren schon Gäste in der Veranstaltungsreihe SPIEGEL Live. Dabei diskutieren SPIEGEL-Redakteure regelmäßig mit interessanten Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Immer pointiert, oft überraschend und kontrovers. Hier können Sie diese Gespräche als Podcast hören.
…
continue reading
Der Donnerstalk ist euer Talkshow-Format im Studentenfunk. Jede Woche widmen sich Katha, Nele, Simon E., Simon G. und Lena immer anderen spannenden Themen. Hör rein und diskutiere mit – jeden Donnerstalk LIVE!
…
continue reading
Autor Erich von Däniken feiert seinen Geburtstag und weitere News des TagesDe către Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Replay: G für Gamification - Das ABC des Minimalismus
11:54
11:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:54Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. Etwas spielerisch anzugehen, macht es oft leichter. Falls man sich etwas schwer tut, ein…
…
continue reading

1
G-003: Roms Aufstieg zur italischen Vormacht (Teil 2): Samnitenkrieg und Pyrrhussieg (341-279), mit Dr. Marian Helm
1:05:01
1:05:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:05:01G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Der Weg in den ersten punischen Krieg (ca. 800 v. Chr. - 264 v. Chr), mit Dr. Christian Rollinger (29.04.2024) Roms Aufstieg zur italischen Vormacht (Teil 1): Kelteneinfall und Samnitenkrieg (387-341), mit Dr. Marian Helm (17.02.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstütz…
…
continue reading

1
Körperbilder, Mehrgewicht und Selbstbewusstsein mit Schauspielerin Runa Greiner
1:36:15
1:36:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:36:15Steffi weiß sehr genau, was es bedeutet, wenn der eigene Körper ständig bewertet und unterschiedlichen, aber vor allem einem dünnen und ziemlich unrealistischen Körperbild, entsprechen muss. Auch Schauspielerin Runa Greiner kann von Diskussion rund um Körper in ihrer Branche und in ihrem eigenen Leben ein Lied singen. In dieser Folge G Spot hinterf…
…
continue reading
Neue Staffel, BIG News zu unserem Podcast: Saller´s Badeshaus und Calathea Music organisieren eine eigene Hochzeitsmesse!....und was sonst noch so los war! Wer hört Sie nicht gerne? Pannen, lustige Erlebnisse & Highlights rund um das Thema Hochzeit. Christian Saller, Inhaber und Gastronom des Sallers Badehaus lässt Euch zusammen mit Sabrina & Mar…
…
continue reading

1
Wie ändert sich mein Gepäck, wenn ich länger an einem Ort bleibe?
11:01
11:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:01Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. In dieser Episode beantworte ich eine Zuhörerfrage, die schon zweimal gestellt wurde: Wie ändert sich dein Gepäck, wenn du länger an einem Ort bleibst? Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.c…
…
continue reading

1
Steht die künftige Regierung jetzt auf der Kippe?
4:40
4:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:40Der neue Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde mit großen Worten angekündigt. Er werde ein Verkaufsschlager, prophezeite Markus Söder von der CSU. "Ein klares Signal" sei er, sagte Friedrich Merz von der CDU, der wohl künftige Kanzler. Ganz so "klar" scheint es dann aber doch nicht zu sein, was da ausgehandelt wurde: "Nein, das ist nicht fix"…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDe către Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading

1
Folge #284 Ein total unterschätzter Thriller & eine neue absolute Lieblingsreihe von mir
19:12
19:12
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
19:12Folge #284: Heute stelle ich euch einen mega guten Thriller aus dem Hause Aufbau-Taschenbuch vor, der total unterschätzt wird und total unscheinbar aussieht aber wirkliches Highlight-Potenzial in sich trägt. Außerdem habe ich eine neue Lieblings- New Adult/- Coming Out of Age- Reihe gefunden! Macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Hören!…
…
continue reading
Wie werden Jungs eigentlich zu "Männern" – oder lassen sich zu welchen machen? Welche Rollenbilder prägen sie dabei, und was hat das alles mit Gefühlen, Gruppenzwang und Schweigen zu tun?Seit der Netflix-Serie Adolescence wird wieder viel über männliche Sozialisation gesprochen. Begriffe wie Red Pills, Incels und die "Manosphere" machen die Runde –…
…
continue reading

1
Replay: F für Fokus - Das ABC des Minimalismus
9:54
9:54
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
9:54Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. Der wichtigste Grund für den Minimalismus ist das Entfernen von Dingen, die nicht essent…
…
continue reading

1
Vom Klassenzimmer zur Vision – Wie digitale Bildung eine Schule verändert
45:07
45:07
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
45:07In dieser Episode von EduFunk sprechen wir mit Klaus Jürgen Spätauf und Stefan Paul. Beide sind Lehrer an der MSi Feuerbach, einer zertifizierten Apple Distinguished School. Als Apple Distinguished Educator gibt Klaus-Jürgen Einblicke in den transformativen Weg seiner Schule – von ersten digitalen Projekten bis zur ganzheitlichen Vision einer zukun…
…
continue reading

1
Wilhelm Schmid - Die Suche nach Zusammenhalt
50:03
50:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
50:03Professor Dr. Wilhelm Schmid lebt als freier Philosophin Berlin. Viele Jahre lehrte er Philosophie als a.o. Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien, sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer- Philosophie-Preis für beson…
…
continue reading

1
Replay: E für Entrümpeln - Das ABC des Minimalismus
14:23
14:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
14:23Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. Das Entrümpeln ist natürlcih ein roter Faden durch alle Episoden in diesem Podcast, aber…
…
continue reading
Themen dieser Sendung: - Eric Dane macht seine ALS-Diagnose öffentlichDe către Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
035 - Den Zahnärzten auf den Zahn gehen - mit Herrn Florian Noske und Herrn Eike Engel
1:00:58
1:00:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:00:58Folge 035 - Zu Schul- und Jugendzeiten immer nahe beieinander, haben Sie ihr Studium an unterschiedlichen Universitäten erfolgreich absolviert. In Güstrow gemeinsam zurückgekommen, übernehmen Sie die Zahnarztpraxis Ihrer Väter. Florian und Eike, zwei sportliche und wirklich enge Freunde, die Ihre Leidenschaften teilen und leben. Erfahrt in Folge 35…
…
continue reading

1
Ist der neue Kurs in der Migrationspolitik gut für Deutschland?
4:33
4:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:33Union und SPD wollen Deutschland zukunftsfähig machen - so steht es im frisch verhandelten Koalitionsvertrag. Steuern sollen gesenkt, die Digitalisierung vorangetrieben und ein "Super-Hightech-Ministerium" für Forschung, Technologie und Raumfahrt geschaffen werden. Doch beim Thema Migration stellen die Koalitionäre die Uhren zurück. Sie planen Zurü…
…
continue reading

1
Replay: D für Dankbarkeit - Das ABC des Minimalismus
8:29
8:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:29Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. Es ist wichtig, das zu schätzen und dafür dankbar zu sein, was man besitzt. Besitzt man …
…
continue reading

1
Warum die Zukunft der Psychotherapie gefährdet ist
56:57
56:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
56:57TIEFSEELTAUCHEN In den kommenden Jahren zeichnen sich erhebliche Veränderungen auf dem Feld der Psychotherapie ab. Wir erläutern, was sich für Patienten und Professionelle ändert -- und was das über unsere Gesellschaft aussagt. Vertiefungsfolge "Zukunft der Psychotherapie" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/126349596 Skript zur Folge: Quell…
…
continue reading
De către Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Mieczysław Weinberg: 3. Sinfonie - Genie im Schatten
13:18
13:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
13:18Mieczysław Weinberg verliert im Holocaust seine Familie, wird in der Sowjetunion Komponist– aber ohne großen Durchbruch. Erst nach seinem Tod wird seine Musik wiederentdeckt – auch die 3. Sinfonie. Weinberg landet als jüdischer Flüchtling in der Sowjetunion. Sein Freund Dimitri Schostakowitsch hilft ihm dabei, Fuß zu fassen. Jetzt kann sich Weinber…
…
continue reading

1
Ermöglicht der Koalitionsvertrag einen Neustart für Deutschland?
4:10
4:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:10CDU-Chef Friedrich Merz hat von Anfang an aufs Tempo gedrückt, aber dass Union und SPD sich bei den Koalitionsverhandlungen so schnell einigen würden, war alles andere als sicher. Bei vielen Themen lagen die Standpunkte weit auseinander - vor allem bei Migrations- und Steuerpolitik. Doch jetzt liegt der Koalitionsvertrag vor. Die Parteichefs haben …
…
continue reading

1
Replay: C für Chaos - Das ABC des Minimalismus
9:59
9:59
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
9:59Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. Chaos ist natürlich, was wir vermeiden und eliminieren wollen. Denn je weniger Chaos und…
…
continue reading

1
Mit Antje Rávik Strubel über den Dächern Berlins
46:02
46:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
46:02Der neue Roman von Antje Ravik Strubel führt mitten hinein in die Kultur- und Medienszene Berlins und Potsdams. Im Zentrum steht Hella Karl, Feuilletonchefin einer großen Tageszeitung. Einst löste sie mit einem Enthüllungsartikel einen Shitstorm aus, der einen gefeierten Berliner Theaterintendanten in Verruf und zu Fall brachte. Nun – nach seinem S…
…
continue reading

1
Steuern und Gerechtigkeit
1:16:40
1:16:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:16:40Natascha Freundel im Gespräch mit Marc Buggeln ---In Kooperation mit der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin ---Wenn die Ungleichheit wächst, ist die Demokratie in Gefahr. Marc Buggeln hat das demokratische Versprechen der Gleichheit in der Geschichte der Steuern erforscht und beschäftigt sich heute auch mit dem autoritär-nationalen Neoli…
…
continue reading

1
“Ostfluencerin” Olivia Schneider – Lost in den Öffis von Pirna
46:14
46:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
46:14Olivia Schneider feiert als “Ostfluencerin” la ostdeutsche Vita auf Instagram. In ihrer Jugend in Pirna waren ihre Hobbys aber noch: Auf den Bus warten und coole Leute aus Dresden auf Facebook stalken. In dieser OKF erzählt sie was passiert, wenn einfach nichts mehr fährt - vom Backshop als romantischen Safespace und vom Festsitzen auf abgefuckten …
…
continue reading

1
Debüt für Prinzessin Ingrid Alexandra
2:35
2:35
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:35De către Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Dieser junge Mann hat die schönsten grünen Augen, die mir seit Langem begegnet sind – leuchtend, wach und voller Tiefe. Groß, sportlich, mit einer Ausstrahlung, die sofort fesselt. Doch was ihn wirklich unvergesslich macht, ist sein Wortspiel: eloquent, charmant, tiefgründig. Eine Zunge wie Samt und Stahl – scharf, aber verführerisch weich. Ein Ges…
…
continue reading

1
Was tun gegen Pressefeindlichkeit?
3:26
3:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:26Gestern hat die Organisation Reporter ohne Grenzen ihren Bericht zur Pressefreiheit in Deutschland vorgestellt und die Bilanz ist ernüchternd. Die Zahl der Angriffe auf Medienschaffende hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Journalisten wurden zusammengeschlagen, mit Eiern beworfen oder mit Pfefferspray attackiert. Katharina V…
…
continue reading

1
Replay: B für Befreiung - Das ABC des Minimalismus
8:09
8:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:09Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. In dieser Episode spreche ich über das unglaublich reale Gefühl der Befreiung, wenn man …
…
continue reading

1
Replay: A für Anfang - Das ABC des Minimalismus
10:00
10:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
10:00Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. Zur Feier meines Buches "Das ABC des Minimalismus", das noch diesen Monat erscheinen wird, veröffentliche ich noch einmal das gesamte ABC, Folge für Folge. Hier ist "A für Anfang - Das ABC des Minimalismus". Aller Anfang ist schwer sagt man, ab…
…
continue reading

1
Hanno Loewy, Direktor Jüdisches Museum Hohenems: Wir sind ein gallisches Dorf
55:18
55:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:18In einer Welt, in der das Hetzen gegen Minderheiten und das Spalten der Gesellschaft gerade zur Normalität wird, bildet das Jüdische Museum Hohenems mit dessen Direktor Hanno Loewy einen Ruhepol. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war Loewys Reaktion, sich mit dem Institut für Islamische Theologie der Universität Innsbruck zus…
…
continue reading
De către Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Muss Friedrich Merz bei den Koalitionsverhandlungen mehr Stärke zeigen?
4:03
4:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:03Historisch schlechte Umfrageergebnisse lassen bei der CDU/CSU die Alarmglocken schrillen. Erstmals liegt sie gleichauf mit der AfD. Damit hat so kurz nach der Bundestagswahl kaum jemand gerechnet, doch die Verabschiedung eines milliardenschweren Schuldenpakets gemeinsam mit SPD und Grünen kostet die Union offenbar Sympathiepunkte. Und auch innerhal…
…
continue reading

1
J+S-Lager: Sicher durchs Abenteuer
19:29
19:29
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
19:29In dieser Episode sprechen wir mit Christof Kaufmann, Experte für Unfallprävention, über Verantwortung, Obhut und Sicherheit, die mit der Leitung eines Lagers einhergehen, und beleuchten, welche rechtlichen Pflichten und Vorsichtsmassnahmen notwendig sind, um ein sicheres und unfallfreies Lager zu organisieren. Ein Rechtsexperte für Haftpflichtrech…
…
continue reading

1
Aufschwungshoffnung in Zeiten des Zollkrieges
44:40
44:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
44:40Droht die weltweite Wirtschaftskrise? Trumps Zollpolitik sorgt für einen schwarzen Montag. Die EU zeigt sich einerseits kampfbereit, mahnt andererseits zur Besonnenheit. Berlin ist indes nur bedingt handlungsfähig – gefangen in der Regierungsfindung. Die EU-Parlamentarier Svenja Hahn (FDP) und Daniel Caspary (CDU) diskutieren bei Michaela Kolster.…
…
continue reading

1
Fürst Albert II. feiert Thronjubiläum
2:19
2:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:19De către Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Ostern entschlacken: Minimalistisch feiern, bewusst genießen
11:02
11:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
11:02Dies ist ein Podcast von mir, Christin Maschmann, über das Leben als Minimalistin und (digitale) Nomadin. In dieser Episode spreche ich darüber, wie du Ostern auf entspannte und bewusste Weise feiern kannst – ohne Konsumdruck und Geschenkestress. Entdecke, wie du dein Osterfest entschlacken und dadurch umso mehr genießen kannst. Reisen: Ich buche a…
…
continue reading

1
Soll Deutschland die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen stoppen?
3:47
3:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:47Der Deutsche Landkreistag fordert eine radikale Kehrtwende in der Asylpolitik mit einem generellen Aufnahme-Stopp für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten. Dessen Präsident Achim Brötel (CDU) hat in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" infrage gestellt, dass Bürgerkriegsflüchtlinge überhaupt aufgenommen werden müssen. Die Politik in Berlin müsse sehe…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDe către Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading

1
X-041: Die Frankfurter Paulskirche als "Erinnerungsort" in BRD und DDR, mit Tobias Hirschmüller
32:58
32:58
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
32:58X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Verknüpfte Folgen 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam] (06.09.2022) Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz (1948/49), mit Dr. Benedikt Wintgens (16.09.2024) Die Gründung der DDR (1949), mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk (07.10.2024) Den Podcast u…
…
continue reading