RDL Podcast
…
continue reading
Die Podcastversion des beliebten EYEFOX-Videoformats: Das Ophthalmologische Quartett. Das Talkformat von EYEFOX widmet sich in jeder Folge einem medizinischen Thema aus dem Bereich der Augenheilkunde. Vier renommierte Spezialisten präsentieren vier besondere Fallbeispiele: Sie erläutern ihre gewählten Behandlungsverfahren, Techniken und medikamentösen Therapien. Dann werden die unterschiedlichen Sicht- und Herangehensweisen diskutiert.
…
continue reading
27.01.05TI-Zip-FMIntro27.01.05TI-Zip-FM
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BVerfG erklärt rechtliche Ausgestaltung des PolG NRW dortig kombinierte [Bild]Observation mittels heimlicher Aufnahmen und Aufzeichnung für verfassungswidrig
Die immer wieder neue geführten fieberhaften Verschärfungsdiskussion zu polizeilichen Ermächtigungen haben mit einem jetzt publizierten Beschluss des Bundesverfassungsgericht einen erneut leichten Klapps auf den Hinterkopf erhalten.
…
continue reading
Der Freispruch von RDL-Redakteur Fabian Kienert vom Vorwurf der Unterstützung der verbotenen Vereinigung Indymedia Linksunten durch das Karlsruher Landgericht ist endlich rechtskräftig. Auch einen Monat nach Zustellung des schriftlichen Urteils an die Karlsruher Staatsanwaltschaft ging beim Landgericht keine Begründung für die von der Staatsanwalts…
…
continue reading
Das Hessische Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig, das hat an diesem Dienstag das Bundesverfassungsgericht per Pressemitteilung verkündet. Die entsprechende Verfassungsbeschwerde haben Franz Josef Hanke von der Humanistischen Union, Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz, sowie Silvia Gingold, Lehrerin in Ruhestand und Tochter des jüd…
…
continue reading
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesells…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Laserchirurgie: Excimer & Femto Laser für Fortgeschrittene – Das 20. Ophthalmologische Quartett
43:03
43:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
43:03Im Fokus der Sendung stehen Retreatments mit dem Femto- und Excimer-Laser: In den vorgestellten vier Fällen geht es um einen durch Kopfbewegungen des Patienten verursachten Sogverlust bei einem Femto-Flap, eine Re-PRK aufgrund störender Aberrationen höherer Ordnung nach einer dezentrierten Behandlung, um eine Femtolasik nach einer PRK bei einer myo…
…
continue reading
Das Verwaltungsgericht Berlin teilte mit Presseerklärung vom 09. Juli 2024 mit, dass es einen Fall in welchem um höheres BAföG gestritten wird, dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt hat. Eine Medizinstudentin beanstandet schon seit Beginn ihres Studiums 2016 das zu geringe BAföG, also die staatliche Ausbildungsförderung.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Biosimilars: Neue Wege in der Netzhauttherapie – Das Ophthalmologische Quartett | Folge 19
36:56
36:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
36:56Biosimilars haben in Disziplinen wie Onkologie, Dermatologie oder Gastroenterologie längst ihren festen Platz. In der Ophthalmologie sind sie dagegen noch relativ neu. Doch auch hier kommen immer mehr dieser Arzneimittel auf den Markt. Grund genug, sich in der 19. Ausgabe des Ophthalmologischen Quartetts intensiv mit dem Thema Biosimilars in der Th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prä- und postoperatives Management bei Refraktiver Chirurgie – Das Ophthalmologische Quartett | Folge 18
56:18
56:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
56:18De către EYEFOX UG
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Presbyopiekorrektur mit Sonderlinsen - von Mono+ bis Trifokal. Das 17. Ophthalmologische Quartett.
1:01:51
1:01:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:01:51Viele Linsen führen zur Brillenfreiheit - doch welche liefert das bestmögliche Ergebnis für den individuellen Patienten? Auf dem Gebiet der Presbyopiekorrektur mittels Intraokularlinsen passiert so viel, dass es manchmal schwierig ist, den Überblick zu behalten: Neue Produkte kommen auf den Markt, neue Empfehlungen werden ausgesprochen, bekannte Ko…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Limitationen von Multifokallinsen in der Kataraktchirurgie. Das Ophthalmologische Quartett. Folge 16
57:26
57:26
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
57:26Beim Wunsch nach Brillenfreiheit besteht für jüngere Patienten die Möglichkeit eines Laser-Eingriffs. Doch bei Patienten in etwas fortgeschrittenerem Alter ist eine Linsenoperation die geeignetere Alternative. Bei der beständig zunehmenden Zahl von Linsen auf dem Markt stellt sich allerdings immer wieder die Frage, welche Linse für den individuelle…
…
continue reading
Radio Dreyeckland-Redakteur Fabian hat gestern gemeinsam mit Rechtsanwältin Angela Furmaniak und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Verfassungsbeschwerde gegen die Durchsuchung seiner Privatwohnung und die Beschlagnahme von Datenträgern erhoben.
…
continue reading
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL haben an diesem Donnerstag Verfassungsbeschwerde erhoben, um den grundrechtlichen Schutz der Wohnung für geflüchtete Menschen zu stärken. Kläger ist Alassa Mfouapon, einer der Sprecher der Geflüchteten bei den bundesweit diskutierten Ereignissen in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen im Jah…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Blinzeltraining bis High-Tech-Diagnostik: Das Sicca-Syndrom – Das Ophthalmologische Quartett | Folge 15
42:42
42:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
42:42De către EYEFOX UG
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Volkskrankheit Myopie: Aktuelle Präventionsstrategien – Das Ophthalmologische Quartett | Folge 14
44:47
44:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
44:47Starke Myopie zählt zu den Hauptrisikofaktoren für Augenerkrankungen wie Glaukom, Netzhautablösung oder myope Makuladegeneration. Deshalb gilt es, das Voranschreiten der Kurzsichtigkeit möglichst früh zu verhindern – etwa mit Brillengläsern mit D.I.M.S. Technologie oder niedrig dosiertem Atropin. Die verschiedenen Strategien der Myopie-Prävention s…
…
continue reading
Thomas Meyer-Falk, der in der JVA Freiburg inhaftiert ist, spricht über die Verwaltung von Geld in Haft. In Baden-Württemberg gibts im Justizvollzug zum Beispiel 6 verschiedene Konten zu verwalten - schön kompliziert. Im ersten Teil geht es um Updates aus der JVA zu Freizeitgestaltung nach Covid, dem Urteil zur Gefangenenvergütung vom 20.06. und um…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Laserchirurgie - Viele Wege führen zum Erfolg | Das Ophthalmologische Quartett | Folge 13
32:40
32:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
32:40Refraktive Chirurgie gehört zu den sichersten Verfahren. Doch auch hier kann es gelegentlich zu Komplikationen kommen – etwa, wenn Patienten beim Einsetzen des Lidsperrers einen Blepharospasmus entwickeln oder es zu einem Suction Loss kommt. Doch es gibt Strategien, solche Komplikationen zu vermeiden bzw. sie zu bewältigen. Moderator Dr. Karsten Kl…
…
continue reading
In einer an diesem Freitag veröffentlichten Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot von Indymedia Linksunten nicht zur Entscheidung angenommen. Die recht ausführliche Begründung dieser Nicht-Annahme der Verfassungsbeschwerde macht deutlich, dass das Gericht dem Fall allerdings doch eine grundsätz…
…
continue reading
Di11.03.03TI Zip-FMIntro ZIPFMDi11.03.03TI Zip-FMDürfen Journos ausspioniert werden – BVerfG kommt demnächstDi11.03.03
…
continue reading
Drei Erfolge von GFF: BVerwG kippt anlasslose Handyausforschung von Flüchtlingen mit Asylantrag BAG setzt Equal Pay weiter duch - keine Verhandlungssache sondern zwingend gleich BVerfG hat ausuferndes Dataamining der Polizeien Hessen und Hamburg als verfassungswidrig gestoppt O-Ton Klägerin Katharina von TAZ Verdi stoppt Flugbetrieb im Warnstreik e…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat an diesem Donnerstag zwei von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen die automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in Hamburg und Hessen in weiten Teilen stattgegeben. Geklagt hatten Journalist:innen, Aktivist:innen und auch eine Rechtsanwältin.…
…
continue reading
Am 17. Januar fanden drei Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland statt. Auslöser war eine Meldung auf rdl.de, die über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem umstrittenen Verbot der Internetplattform Indymedia linksunten berichtet, von Ende Juli 2022. Obwohl diese recht sachlich und schlicht gehalten ist, reichte de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DMÖ – Fire & Observe – Das Ophthalmologische Quartett | Folge 12
57:00
57:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
57:00Fire & Observe! Das Ophthalmologische Quartett diskutiert Strategien bei der DMÖ-Therapie. Die Zahlen von Menschen mit Diabetes steigen auch in Deutschland kontinuierlich an. Grund genug, sich in der zwölften Ausgabe des Ophthalmologischen Quartetts mit Therapiestrategien bei einer ihrer gravierendsten Folgeerkrankungen zu beschäftigen - dem Diabet…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am heutigen 1. Februar große Teile des Polizeigesetzes in Mecklenburg-Vorpommern für verfassungswidrig erklärt. Die Landesregierung muss bis zum Jahresende nacharbeiten. Eingereicht hatte die Beschwerde die Gesellschaft für Freiheitsrechte gemeinsam mit dem Bündnis „SOGenannte Sicherheit. Beanstandet wu…
…
continue reading
Mi18.12.02TIZIP-FM -Überblick 0:58Mi18.12.02TI
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte und den Ärzten der Welt „OhneAngstZumArzt“ nicht zur Entscheidung angenommen – ohne Begründung. Das Hauptsacheverfahren vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt läuft weiter. „Dem Kläger bleibt damit jede Möglichkeit verwehrt, die Meldepflicht gerichtlich üb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BVerfG stellt wieder klar, dass Menschenwürde aus migrationspolitischen Erwägungen nicht relativierbar ist
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am Donnerstag den 24. November entschieden, dass die niedrigere „Sonderbedarfsstufe“ für alleinstehende erwachsene Asylbewerber:innen in Sammelunterkünften verfassungswidrig ist. Um 10 Prozent waren die Leistungen von dieser Personengruppe in Sammelunterkünften gekürzt, mit der Begründung, dass sie …
…
continue reading
Von den Behandlungsschemata der IVOM-Therapie bis zu einem innovativen Retina-Implantat: In der 11. Folge der EYEFOX Talk Show dreht sich alles um Erkrankungen der Netzhaut. Wir danken der Bayer Vital GmbH, dem Sponsor dieser Sendung.De către EYEFOX UG
…
continue reading
Von MIGS-Verfahren bis zu einem implantierbaren Mikrochip, der es Patienten ermöglicht, ihren Augeninnendruck selbst zu messen – in der 10. Ausgabe des „Ophthalmologischen Quartetts" wird ein breites Instrumentarium an glaukomchrirurgischen Verfahren besprochen, aber auch ein Blick in die Zukunft der Glaukomdiagnostik gewagt. Wir danken dem Sponsor…
…
continue reading
Mi23.02.941. Misfits -Interview 7:35
…
continue reading
Mi17.07.02TI-FuL1. IntroMi17.07.02TI-FuL2.News. BVerfG lässt Parterschaftsgesetz passierenMi
…
continue reading
Unzulässig! Unsubstantiert, wegen fehlender Glaubhaftmachung des Grundrechtseingriff ! Was die obersten Berliner Verwaltungsrichter vom Bundesverfassungsgericht in das Stammbuch geschieben bekommen, würde in jeder studentischen staatsrechtlichen Anfängerklausur mit 0 Punkten bewertet werden.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Refraktive Chirurgie: Zurück in die Zukunft
48:24
48:24
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
48:24Außergewöhnliche Fälle rund um das Thema „Refraktive Chirurgie" stehen im Fokus der neunten Ausgabe der EYEFOX Talk Show. Auf eindrucksvolle Weise demonstrieren sie die Möglichkeiten und Vorteile der Femto-Chirurgie – und zeigen, warum die Ophthalmologie ein so spannendes Fach ist.De către EYEFOX UG
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in einem vielbeachteten Urteil das bayerische Verfassungsschutzgesetz in weiten Teilen für rechtswidrig erklärt. Das betrifft die Wohnraumüberwachung, die Online-Durchsuchung, die Ortung von Mobilfunkendgeräten, die Auskunft über Verkehrsdaten aus Vorratsdatenspeicherung, den Einsatz verdeckter Ermittler…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Epithel zum Endothel und zurück
45:33
45:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
45:33Von einem Keratokonus am Oculus ultimus bis zu einer Hornhaut-Endothel-Epithel-Dekompensation: In der neuen Folge des Ophthalmologischen Quartetts diskutieren 4 prominente Ophthalmologen 4 spannende Fälle zum Thema "Cornea". Gäste: Dr. Erik Chankiewitz, Dr. Catharina Latz, Dr. Harald Gäckle, Moderation: Dr. Karsten Klabe…
…
continue reading
Dürfen Bundesministerien, Z.B. das Innenministerium Twitter-Direktnachrichten geheim halten oder gehören diese zu amtlichen Informationen, die auf Anfrage herausgegeben werde müssen? Um diese Frage gibt es Streit. Das Bundesverwaltungsgericht legte das Ganze so aus, dass Bundesbehörden solcheT witter-Direktnachrichten oder auch WhatsApp-Nachrichten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kataraktchirurgie jenseits der Routineversorgung
1:16:47
1:16:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:16:47Unerwarteter OP-Verlauf bei einer maturen Katarakt, Multifokallinse ja oder nein?, Katarakt-OPs bei durch Intracor-Behandlung veränderter Hornhaut und nach Kapselperforation: Das 7. Ophthalmologische Quartett widmet sich dem Thema "Kataraktchirurgie jenseits der Routineversorgung". Gäste: Prof. Dr. Gerd Auffarth, Prof. Dr. Anja Liekfeld, Prof. Dr. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trockenes Auge - vom therapieresistenten postoperativen Sicca-Syndrom bis zur okulären Rosazea
55:06
55:06
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
55:06Wie sieht eine erfolgreiche Sicca-Sprechstunde aus? Das diskutieren in der neuen Ausgabe der EYEFOX Talk Show 4 prominente Ophthalmologen anhand 4 außergewöhnlicher Fälle aus ihrer Praxis. Von einem überaus therapieresistenten postoperativen Sicca-Syndrom bis zu einer okulären Rosazea – im Fokus der neuen Ausgabe des Ophthalmologischen Quartetts st…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cornea – operative & konservative Aspekte
51:48
51:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:48Freuen Sie sich auf eine ebenso kurzweilige wie informative Stunde mit unseren Gästen Prof. Philipp Eberwein vom Augenzentrum Rosenheim, Dr. Catharina Latz, Oberärztin der Augenklinik Dardenne in Bonn und Prof. Anja Liekfeld, Chefärztin der Klinik für Augenheilkunde am Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam. Moderation: Dr. Karsten Klabe, Breyer, K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Femto-Kataraktchirurgie – Stärken & Fallstricke
52:12
52:12
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
52:12Bei der Diskussion von 4 herausfordernden Fällen jenseits der klassischen Kataraktchirurgie werden die Stärken dieser Operationstechnik deutlich. Gleichzeitig bespricht die Runde aber auch mögliche Fallstricke. Alle Folgen des Ophthalmologischen Quartetts als Video finden Sie hier in der EYEFOX Mediathek.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Makula & Netzhaut – von intravitrealer Medikamentengabe bis zur Netzhautchirurgie
54:40
54:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:40Im Fokus der 3. Ausgabe des ophthalmologischen Quartetts stehen eine 56-jährige Patientin mit einem durchgreifenden Makulaforamen, eine junge Frau, die während der Behandlung ihres Diabetischen Makulaödems schwanger wird, eine 74-jährige Patientin mit persistierendem Makulaödem und eine 85-jährige Patientin mit einer massiven subretinalen Blutung. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Glaukomdiagnostik auf der Höhe der Zeit
51:37
51:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
51:37Das EYEFOX Team freut sich, Ihnen die 2. Ausgabe unserer Talk Show „Das ophthalmologische Quartett“ zu präsentieren. Erneut diskutieren vier renommierte Gäste aus der Augenheilkunde vier spannende Fälle und die von ihnen gewählten Methoden der Diagnostik. Unsere Gäste: Prof. Dr. Verena Prokosch-Willing, Prof. Dr. Carl Erb, Prof. Dr. Alireza Mirshah…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die minimalinvasive Glaukomchirurgie (MIGS)
1:03:57
1:03:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:03:57Es werden verschiedene Verfahren und Einsatzmöglichkeiten von Mikro-Stents oder vergleichbaren Implantaten vorgestellt und diskutiert. Seien Sie dabei wenn Herr Prof. Alireza Mirshahi (Direktor der Augenklinik Dardenne), Frau Prof. Maren Klemm (stellvertretende Leiterin und ärztliche Leitung für Glaukom Erkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht hat am Montag die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen. Wie in anderen Städten wollten die Coronaverharmloser*innen, Querdenker*innen, Antisemit*innen, Impfgegner*innen etc. mit diesen als "Montagsspaziergängen" getarnten Demonstrationen auc…
…
continue reading
Welche Grenzen der Überwachung durch den Verfassungsschutz und bei der Übermittlung von Daten vom VS an die Polizei gibt es? Um diese Fragen ging es am Dienstag vor dem Bundesverfassungsgericht. Verhandelt wurde über das bayerische Verfassungsschutzgesetz. Geklagt hatten unter anderem der Kommunist und vom VS beobachtete Kerem Schamberger und auch …
…
continue reading
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte, PRO ASYL und die bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer, kurz BafF wollen den Schutz schwerkranker Menschen vor Abschiebung stärken. Die bisherige Praxis zum Nachweis eines krankheitsbedingten Abschiebungshindernisses wollen sie vom Bundesverfassungsgericht üb…
…
continue reading
Di12.11.961.TI#475 Intro mit Demo B31 Ost O-Ton3:11
…
continue reading
Mo11.11.961.#TI480 Überblick 2:12
…
continue reading