Podcast by RN Vision
…
continue reading
Im PottCAS halten wir Euch jede Woche über die aktuellen Nachrichten in Castrop-Rauxel auf dem Laufenden. Jeden Freitag bekommt ihr bei uns News über Politik, Kultur, Wirtschaft und das Stadtgeschehen. Und zwischendurch immer mal wieder Spezial-Folgen mit interessanten Gästen aus Castrop-Rauxel. Jetzt RN+ günstig testen: https://www.ruhrnachrichten.de/pottcas-angebot/ Habt Ihr Anregungen für Themen, Lob oder Kritik für unser Team? Dann schreibt uns eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de. Im ...
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Unterm U ist der Podcast aus der Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Wer Unterm U hört kann in Dortmund mitreden. Immer dienstags bis samstags präsentieren Felix Guth und Bastian Pietsch die Nachrichten, die für Dortmund relevant sind, und sprechen mit einem Gast über das Thema, das die Stadt bewegt. Immer up to date. Mit dem RN Plus Abo verpasst du keine Neuigkeiten aus Dortmund mehr. Nur 1€ für 4 Wochen. Jetzt ausprobieren: [rn.de/untermu](https://www.ruhrnachrichten.de/untermu/) Alle Inf ...
…
continue reading
Das Tagebuch zur Landtagswahl. Hören Sie täglich aktuelle Informationen zur niederösterreichischen Landtagswahl am 9. März 2008.
…
continue reading

1
Kandidaturverbot für Frontfrau des RN - Das Urteil gegen Marine Le Pen wird Frankreich weiter polarisieren
3:08
3:08
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:08Marine Le Pen wurde schuldig gesprochen, EU-Mittel veruntreut zu haben. Fünf Jahre lang darf die RN-Fraktionschefin nicht bei Wahlen antreten. Dieses Urteil ermöglicht ihr und den Rechtsnationalen, sich als Justizopfer zu inszenieren. Von Christiane Kaess www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Kommentar zu 1 Jahr Cannabis-Gesetz: Erhebliche Mängel müssen verbessert werden
3:03
3:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:03Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Boeselager, Felicitas
…
continue reading

1
Kommentar zum Klimabericht des DWD: Deutschland muss sich anpassen
3:11
3:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:11Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading

1
Kommentar - Klimaschutz als Pflicht: Die kommende Regierung muss handeln
3:11
3:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:11Die neue Bundesregierung muss konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetter und zur Klimaanpassung ergreifen, denn Deutschland ist stärker von der Erderwärmung betroffen als der globale Durchschnitt. Klimaschutz muss ein Kernthema sein. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Kommentar zum Rückzug von MP Stefan Weil: Dem Niedersachsen gebührt Respekt
3:01
3:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:01Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Brandau, Bastian
…
continue reading

1
Kommentar - Stephan Weils Rückzug ist ein Dienst für seine Partei
3:01
3:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:01Stephan Weil dient mit seinem Rücktritt als Ministerpräsident auch seiner Partei. Denn mit einem dann 68-Jährigen in die nächste Landtagswahl 2027 zu ziehen, hätte die Chancen seiner SPD geschmälert. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Brandau, Bastian
…
continue reading

1
Kommentar zur Neuordnung der AfD-Jugend: Ein Stück Professionalisierung
3:09
3:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:09Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Lindner, Nadine
…
continue reading

1
Kommentar zum Rohstoffabkommen: Trump hat der Ukraine nichts zu bieten
3:17
3:17
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:17Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Adler, Sabine
…
continue reading

1
Spezial: Flexible Stromversorgung
18:53
18:53
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
18:53Energie-Manager aus Castrop-Rauxel über PV, Speicher, Wallbox und Co. Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist erschienen: Jens Steinberg, Unternehmer der Energiewirtschaft in Castrop-Rauxel, erzählt von einer neuen gesetzlichen Regelung, das die Netzentgelte beim Strompreis verändert, über Börsenstrom-Flexibilität und Co, also Einspar…
…
continue reading

1
Kommentar zur Buchmesse - Es fehlt an Büchern für junge Männer
4:42
4:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:42Die Themen junger Männer kommen in der Literatur kaum noch vor. Männer konsumieren stattdessen Podcasts oder schauen Streams, die oft vereinfachte und reaktionäre Antworten geben. Verlage müssen dringend Angebote schaffen. Ein Kommentar von Nils Schniederjann www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Türkei - Die Jagd auf Kritiker und Oppositionelle geht weiter
4:45
4:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:45Die Proteste in der Türkei reißen trotz zunehmender Repression nicht ab. Wenn die vielen Demonstranten Präsident Erdogan nicht zum Einlenken bewegen können, verliert das Land eine ganze Generation. Die Türkei versänke vollends in der Autokratie. Akyol, Cigdem www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Kommentar zu neuem Bundestag: Parteien müssen für mehr Repräsentativität sorgen
5:20
5:20
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:20Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
Themen der Woche 29.03.2025: Klimapolitik, repräsentative Demokratie, Türkei
17:15
17:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
17:15Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Ameln, Leonard
…
continue reading

1
Koalitionsgespräche - Kommentar: Es braucht mehr Mut in der Klimapolitik
4:30
4:30
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:30Die Klimapolitik hat in den Koalitionsgesprächen nicht den Stellenwert, den sie haben sollte. Anders als die Verteidigungspolitik. Dabei ist der Klimawandel das zweite große Sicherheitsrisiko für das Land und sollte in allen Ministerien wichtig sein. Pinzler, Petra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Kommentar zum Besuch des US-Vizepräsidenten Vance: Grönland rückt zusammen
2:49
2:49
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:49Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Köhne, Gunnar
…
continue reading

1
Koalitionsverhandlungen - Kommentar: Wahrer Aufbruch sieht anders aus
2:51
2:51
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:51Nach vielversprechenden Sondierungen macht sich Ernüchterung breit: Statt Reformen gewinnt Klientelpolitik die Oberhand bei Union und SPD. Und auch die Idee eines knackig-kurzen Koalitionsvertrags mit Spielraum bleibt wohl nur ein Traum. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
#139 Offensive gegen Gammelhäuser
24:33
24:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:33Stadt sperrt Haus in Habinghorst Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Gammelhäuser in Castrop-Rauxel Haus in Habinghorst für unbewohnbar erklärt Von der Stadt gesperrt - 39 Bewohner mussten raus (RN+) Problemhaus in Castrop-Rauxel steht leer Stadt erklärt Gebäude für unbewohnbar (RN+) Heruntergewohnt, aber nun geret…
…
continue reading

1
Kommentar zur Entwicklungspolitik:Sie stärkt alle Beteiligten
3:17
3:17
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:17Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Reimer, Jule
…
continue reading

1
Kommentar zum Ukraine-Treffen in Paris: Politische Führung ist gefragt
3:01
3:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:01Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Pindur, Marcus
…
continue reading

1
Kommentar zu US-Autozöllen: Durchdachte Gegenmaßnahmen planen
3:01
3:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:01Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Ehrhardt, Mischa
…
continue reading

1
Kommentar zum Solidaritätszuschlag: Weiterhin politisch höchst fraglich
3:15
3:15
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:15Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Münchenberg, Jörg
…
continue reading

1
Kommentar zu Gespräche über Waffenruhe: Russland fordert, diktiert, erpresst
3:28
3:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:28Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDe către Adler, Sabine
…
continue reading

1
Kommentar - Schengenraum: Die angeknackste Version eines grenzenlosen Europas
2:56
2:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:56Das Schengener Abkommen feiert Jubiläum, doch seit zehn Jahren gibt es wieder Grenzkontrollen. Die EU lässt das zu. Sie setzt die Angst vor Migration über das Freizügigkeitsideal und gibt die Idee von Schengen für Symbolpolitik auf. Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Meinung - Der Rechtsstaat funktioniert auch für mutmaßliche Terroristen
3:10
3:10
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:10Der Prozess um das ehemalige RAF-Mitglied Daniela Klette hat begonnen. Vor Gericht werden mutmaßliche Raubüberfälle nach ihrer RAF-Zeit verhandelt. Die Verteidigung wähnt eine Vorverurteilung. Doch echte rechtsstaatliche Mängel sind unwahrscheinlich. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
#138 Keine Geburten mehr im Rochus
48:22
48:22
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
48:22Auch die zweite Entbindungsstation schließt Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Rochus schließt Geburtshilfe St. Rochus-Hospital schließt Geburtshilfe Geschäftsführung: „Jedes Jahr Millionenverluste“ (RN+) Castrop-Rauxel wird zur Stadt (fast) ohne Geburten Jetzt brauchen wir kreative Ideen / Kommentar von Tobias We…
…
continue reading

1
#137 Zu wenig Platz an Schulen
36:28
36:28
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
36:28Gesamtschulen lehnten viele Kinder ab Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Viele Ablehnungen an Schulen Wunsch-Schule in Castrop-Rauxel hat keinen Platz für Robin (10) Bei der Absage „brach eine Welt zusammen“ (RN+) Amelie (9) muss bis Recklinghausen fahren Kein Platz an den Gesamtschulen in Castrop-Rauxel (RN+) Fün…
…
continue reading

1
#136 Haltezonen und schlechte Fahrschüler
26:23
26:23
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
26:23In Castrop-Rauxel dreht sich alles um den Verkehr. Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Parkplatz-Ärger an der Bahnhofstraße Neue Haltezonen beim EBG erzeugen Frust im Umfeld „Warum werden hier Parkplätze geklaut?“ (RN+) Liebe EBG-Eltern, traut ihr euren Kindern den Schulweg nicht zu? Die Meinung von Redakteur Tewe …
…
continue reading
100 Feuerwehrleute nur wegen Pfefferspray Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Parkplatz-Ärger an der Bahnhofstraße Neue Haltezonen beim EBG erzeugen Frust im Umfeld „Warum werden hier Parkplätze geklaut?“ (RN+) Liebe EBG-Eltern, traut ihr euren Kindern den Schulweg nicht zu? Die Meinung von Redakteur Tewe Schefer (…
…
continue reading
Castrop-Rauxel hat gewählt - wir analysieren Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist erschienen: Tobias Weckenbrock und Fabian Hollenhorst diskutieren die Wahlergebnisse aus Castrop-Rauxel, kompakt und bunt in knapp 20 Minuten PottCAS spezial, Episode #134. Hintergründe zum Thema „Fantastischer Unterschied zwischen Erst- und Zweitstim…
…
continue reading
Neue Schulweg-Regel einfach erklärt Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Sicherheit auf dem Schulweg Straße wird für Elterntaxis gesperrt Erste Schulstraße in Castrop-Rauxel soll Kinder schützen (RN+) Das erste Haus an der Alten Eiche Familie Dick wohnt im ersten Haus am Emscherufer „Man sollte bis zu 70.000 Euro me…
…
continue reading

1
#132 Tötung, Trucksperren, Petrikirche
37:40
37:40
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
37:40Eine Woche, in der sich die Nachrichten überschlagen Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Kapitalverbrechen in Pöppinghausen Video vom Tatort am Tag nach der Gewalttat Reporter schildert Stand der Dinge nach Todesfall (RN+) Mann (57) in Castrop-Rauxel umgebracht Festnahme und Obduktion Aber Verdächtiger flüchtig Pol…
…
continue reading
Wir verraten den Weg zum 11- und 14-Euro-Ticket Hier findet ihr die Themen, über die wir im Podcast gesprochen haben: Das Ende der FWI Freie Wählerinitiative löst sich nach 36 Jahren auf Ganz oder gar nicht - FWI fasst Entschluss (RN+) Auflösung der FWI ist ein großer Verlust Bedeutung der Vier-Prozent-Fraktion liegt weit höher / Kommentar von Tobi…
…
continue reading