#46 NACHHALTIGE BANKEN MIT HEBELWIRKUNG 💸 - DIE GLS BANK ZEIGT, WIE ES GEHT
Manage episode 352905299 series 3299515
🎙️ Aida Jukas im Gespräch mit Katja Vittinghoff
www.kvundp-jetzt.de 🎧
Na, wo habt Ihr Euer Girokonto? Und wisst Ihr eigentlich, was Eure Banken mit Eurem Geld bewirken?
Die GLS-Bank verschreibt sich bereits seit den 1970er Jahren dem Gemeinwohl und der Nachhaltigkeit und das bereits lange, bevor diese Begriffe in unseren allgemeinen Sprachgebrauch Einzug hielten.
🏆Und, die GLS ist zum 13. Mal zur Bank des Jahres gewählt worden!
In dieser Folge wird deutlich, wie weitreichend sich die Entscheidung, zu welcher Bank ich gehe, auswirkt. Ebenso werden die sogenannten Positiv- und Ausschlusskriterien erläutert, die als Rahmengebung für die GLS fungieren.
✨Die Positivkriterien der GLS Bank sind.:
• Erneuerbare Energien
• Ernährung, Land- und Forstwirtschaft
• Wohnen
• Bildung & Kultur
• Soziales & Gesundheit
• Finanzdienstleistungen
• Mikrofinanzierung
• Mobilität
• Nachhaltige Wirtschaft
👿 Die Ausschlusskriterien der GLS Bank sind
• Atomenergie
• Kohleenergie
• Rüstung und Waffen
• Biozide und Pestizide
• Gentechnik in der Landwirtschaft
• Chlororganische Massenprodukte
• Massentierhaltung
• Embryonenforschung
• Suchtmittel
Und, was chlororganische Massenprodukte sind wird ebenfalls verraten. 😉
Aida Jukas ist bei der GLS Bank für das Nachhaltigkeitsmanagement verantwortlich und sie erklärt, warum es wichtig ist, den Fortschritt Richtung Zukunftsfähigkeit nicht nur in emittierten oder eingesparten Tonnen CO2 zu messen, sondern eine Übersetzung auf eine Gradkompatibilität wichtig ist. So hat ein „Acht-Grad-Unternehmen“ noch einen deutlich weiteren Weg vor sich als eines, das bereits 1,5 Grad-kompatibel ist.
Und Katja schwärmt – ganz frei und unentgeltlich 😉 - als jahrelange Kundin und Mitglied der GLS von ihrer Hausbank.
Zum aktuellen Ranking der Banken:
FairFinance Guide: https://www.fairfinanceguide.de/
🧮 zur wichtigsten Kennzahl für die Zukunft: die 1,5 Gradzahl
right. based on science: https://www.right-basedonscience.de/
57 episoade