Technik public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Săptămânal
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
  continue reading
 
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
  continue reading
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast.
  continue reading
 
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frauen & Technik

Frauen und Technik

Unsubscribe
Unsubscribe
Lunar
 
Virginia und Claudia sind Journalistinnen. Und sie stehen auf Technik. Zusammen machen sie sich Gedanken darüber, wie neue technische Möglichkeiten unseren Alltag verändern und uns beeinflussen.
  continue reading
 
Als Unternehmer oder Dienstleister weißt du, dass es an der Zeit ist, mit deinem Podcast durchzustarten. Wenn du bereits einen Podcast hast, ist dies der Moment, um deine Strategie zu optimieren. Unser Podcast bietet dir genau die Ratschläge und Tipps, die du brauchst, um deinen Podcast-Erfolg zu maximieren. Hier sind einige Schlüsselelemente, die wir in unserem Podcast hervorheben werden: Zielgruppengerechter Content: Erfahre, wie du Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe wirklich hören wi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Themen aus der Welt der Technik, die interessieren. Im Podcast >Technik GEHÖRT< kann man Veranstaltungen in Österreich & darüber hinaus einfach nachhören. Buzzwords und Innovationen mit denen man konfrontiert wird, sind wir auf der Spur. UND: Es erwarten Sie Interviews mit interessanten Menschen. Dahinter steckt der Technik & Medien Verlag, der aus der Printwelt kommt und mit dem Podcast sein Repertoire erweitert.
  continue reading
 
Unser Podcast "Automation der Wirtschaft" taucht in die Welt der Automatisierung für Logistik- und Produktionsbetriebe ein und untersucht ihre Rolle in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In einer Zeit sinkender Produktivität und steigender Löhne ist das Thema Automatisierung unumgänglich. Wir beleuchten, wie Automatisierungstechnologien effektiv genutzt werden können, um die Herausforderungen in der DACH-Region anzugehen und sie für zukünftige Erfolge zu rüsten. Die Gastgeber Dan Bauer ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In wenigen Tagen startet Arved Fuchs zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE 2024 - sein Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean. Erstmals ist er bei seiner Expedition als Botschafter der UN Ozean-Dekade unterwegs. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der geplanten Route, von seinen Erlebnissen auf der Bäreninsel im…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Leo Becker und Dr. Volker Zota Anna Kalinowsky, Leo Becker und heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Apples WWDC: In Cupertino wurde die "Apple Intelligence" vorgestellt. Wie vielversprechend ist Apples KI? Wie wird sie in die Ap…
  continue reading
 
312 Zu spät kommen, fehlende Funktionen und nun der Zwangsumzug - Google killt die eigene Podcast-App - endlich! Ich habe das Thema bewusst liegengelassen, um zu sehen, ob Google nicht doch noch die Kurve bekommen. Aber nein, Google schmeißt wieder weitere Werbemillionen durch den Aktien-Schornstein: Während Podcasts auf der Welt immer noch der hei…
  continue reading
 
Data-Driven Management: Unser Gast, ein Experte aus dem Bereich Data Science, erklärt, wie man Daten effektiv nutzen kann, um Management-Entscheidungen zu unterstützen. Dabei werden grundlegende Prinzipien und Methoden des Data-Driven Managements erläutert. Praktische Nutzung von Daten: Es werden konkrete Anwendungsfälle und Beispiele besprochen, w…
  continue reading
 
Eine Folge mit persönlicher Erfahrung die zeigt, warum du ggf. falsch über den richtigen Zeitpunkt eines Podcast Starts denkst. In dieser Folge gebe ich dir meine Tipps und Einschätzungen wann ein Podcast Start wirklich Sinn macht. Spoiler: Ist eigentlich ganz einfach. Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch…
  continue reading
 
Trends sind nicht gleich Megatrends, oder? Kennt Ihr den Unterschied? Unsere Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen darüber mit Bert Miecznik und Prof. Oliver Mayer. Wie entwickelt man eigentlich am Puls der Zeit und wie trifft man wichtige Entscheidungen für die Zukunft? Bert Miecznik ist Dozent und selbständiger Unternehmensberater. Olive…
  continue reading
 
Wenn die DSGVO im Zusammenhang mit Videoaufnahmen die Rede ist, dann geht es meistens um Verbote der Videoaufnahme. In der heutigen Folge zeigen wir jedoch, dass die DSGVO nicht nur verbietet, sondern ganz umgekehrt dann Videoaufnahmen im angemessenen Umfang erlauben und damit Bürgerrechte stärken kann. Als Gast begrüßen wir Dr. jur. Markus Wünsche…
  continue reading
 
Wie Technik die Welt verändertDer Wandel der Arbeit durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – darum geht es in dieser Diskussion mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. Digitale Vernetzung verändert insbesondere Büroarbeit seit Jahrzehnten, aber inzwischen hat diese Entwicklung einen Turbo bekommen. Zwisc…
  continue reading
 
Mobiler Hochwasserschutz - Alternativen zum SandsackCO2-Entnahme - Wissenschaft veröffentlicht LangfriststrategieEndlich an der ISS - Boeings Raumkapsel StarlinerErdmännchen - "Plaudertaschen" aus dem südlichen AfrikaBlauschillernder Weberknecht - 48 Millionen Jahre alte Fossilien begeistern ForschendeRedaktion und Moderation: David Globig…
  continue reading
 
Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Zukunftsmusik: Das plant die EU in Sachen Digitalpolitik – Muss Europa nach DSA, DMA und anderen Gesetzen erstmal zu…
  continue reading
 
Günstig ist meistens immer schlechter! Das wissen wir alle und trotzdem ist die Versuchung gross einen günstigeren Anbieter zu nehmen, einfach weil weniger auf der Rechnung steht. In dieser Episode gebe ich dir meine Einschätzung warum das speziell für dich und deinen Podcast ein Eigentor sein kann. Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch…
  continue reading
 
311 E-Auto News Mai/Juni 2024 Rumpsdikatz, schon wieder sechs Wochen vorbei. Und ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich nicht untätig war und diesmal wieder einen Haufen neuer Nachrichten aus der fabelhaft-anmutenden Welt der Elektromobilität dabeihabe. Eine besondere Freude, dass wir es dieses Mal wieder gemeinsam schaffen und so begrüße i…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich warum das reine Schneiden und Hochladen von Podcast-Episoden durch eine Virtual Assistant (VA) nicht ausreicht, um einen Podcast erfolgreich zu machen. Die Themen sind: Warum du keine strategische Unterstützung von einer VA erwarten kannst Warum du inhaltliches Feedback und professionelle Kritik benötigst Warum du eine u…
  continue reading
 
Herzrasen, Schwindel, das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren: Panikstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Viele Betroffene verstehen oft nicht, was mit ihnen geschieht. Unbehandelt können Panikattacken das Leben einschränken. Veronika Bamann, Psychologin und Psychotherapeutin, erklärt im Gespräch mit Yael Adler: Was sin…
  continue reading
 
Leben retten aus der Luft - Ghanas medizinisches Drohnennetzwerk / Digitale Pathologie - Auf dem Weg zur Diagnose per KI / SUNRISE III - Ungestörte Sonnenbeobachtung mit Ballonteleskop / Der Sternenhimmel im Juni - Funkelnder Sommeranfang am Firmament.De către David Globig
  continue reading
 
Die MARIA S. MERIAN ist eines der größeren deutschen Forschungsschiffe, ist weltweit im Einsatz und nur selten in einem deutschen Hafen anzutreffen. Zwischen zwei Expeditionen hat sie im Mai für ein paar Tage in Warnemünde festgemacht. Die Reederei Briese aus Leer/Ostfriesland, die dieses Schiff sowie sieben weitere deutsche Forschungsschiffe beree…
  continue reading
 
In dieser zweiten Podcast-Folge, die an Bord des Eisrandforschungsschiffes MARIA S. MERIAN entstanden ist, spricht Sven Wagner, der Leitende Ingenieur des Forschungsschiffes ausführlich über Diesel-Generatoren, Podantriebe und die verschiedenen Winden, mit denen während der Expeditionen die Meerestechnik ins Wasser gelassen wird. www.briese-researc…
  continue reading
 
Das Forschungsschiff MARIA S. MERIAN ist ein Eisrandforschungsschiff, wurde 2006 in Dienst gestellt, hat seitdem mehr als 4.980 Tage auf See verbracht dabei 780.000 Seemeilen zurückgelegt und 130 Expeditionen durchgeführt. Die MARIA S. MERIAN ist eines von acht deutschen Forschungsschiffen, die von der Reederei Briese aus Leer/Ostfriesland bereeder…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Gegen Temu und Co.: 150-Euro-Zollfreigrenze soll fallen – Im Jahr 2028 soll nach Plänen der EU d…
  continue reading
 
310 Er kann nicht mehr lange dauern, bis Google 2,1 Milliarden Dollar in den Ausguss wirft und Fitbit sterben lässt Seit froh, dass ich kein Aktionär oder gar aktivistischer Investor bin, ich hätte Google ganz oben auf meiner Liste. Was der Laden an Milliarden investiert, um die Investments ohne jegliche Struktur in das "Heim" zu holen, um dann inn…
  continue reading
 
Glaubst du, dein Podcast muss extrem kreativ sein, um erfolgreich zu werden? Falsch gedacht! Entdecke, warum Struktur, Authentizität und Zuhörerinteraktion viel wichtiger sind und starte deinen Podcast noch heute ohne kreativen Stress! Buche dir jetzt dein kostenfreies ErstgesprächDe către Florian Schartner
  continue reading
 
EUCLID-Mission: ESA präsentiert neue BilderGeheimnisvoller Außenseiter: Die Suche nach "Planet Neun"Helicobacter pylori: Studie zu Verbreitung und ResistenzenElektrostimulation: Kann sie Gelähmten helfen?Zu nah an Hollywood? OpenAI pausiert KI-Stimme // Redaktion und Moderation: Martin SchrammDe către Anna Dannecker, Franzi Konitzer, Daniel Peter, Pascal Kiss, Katharina Wilhelm
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Microsofts KI-Offensive: Wie massentauglich ist KI? Microsoft will die Künstliche Intelligenz fü…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință