Kultur public
[search 0]
Mai Mult

Download the App!

show episodes
 
k
kulturWelt

1
kulturWelt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Zilnic
 
Die kulturWelt berichtet tagesaktuell von Ausstellungs-Eröffnungen, bringt Nachtkritiken aus Ballett-, Sprech- und Musiktheater, bespricht Bücher und Filme, porträtiert Künstler, kommentiert und glossiert kulturpolitische Ereignisse, ist auf Messen und Festivals vertreten, hält die Hörer über neue Entwicklungen auf dem Kunstmarkt, im Internet und in der Architektur auf dem Laufenden und befragt regelmäßig interessante Studiogäste. Schwerpunkt der Berichterstattung ist Bayern, aber auch das d ...
  continue reading
 
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
  continue reading
 
N
Nerd & Kultur

1
Nerd & Kultur

Marco Risch & Yves Arievich

Unsubscribe
Unsubscribe
Săptămânal+
 
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt. Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT
  continue reading
 
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
  continue reading
 
"Kultūras rondo" ir kvalitatīvākais un daudzpusīgākais radio raidījums par kultūras procesiem Latvijā un pasaulē, kas sniedz arī izvērstas anotācijas par aktuāliem notikumiem mūzikā, mākslā, kino, teātrī, literatūrā, arhitektūrā, dizainā u.c. "Kultūras rondo" redzes lokā ir tā kultūrtelpa, kurā pašreiz dzīvojam. Mēs ne tikai palīdzam orientēties kultūras notikumos, bet tiešraides sarunās apspriežam kultūras notikumu un kultūras personību rosinātas idejas. Tās ir diskusijas, kurās satiekas ku ...
  continue reading
 
T
The Kulturecast

1
The Kulturecast

Weirding Way Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Săptămânal+
 
The Kulturecast is a weekly podcast where movies are reviewed both new and old, those involved with making the films are talked to, and cinema tangents are gone on. This show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/2883470/advertisement
  continue reading
 
Korrespondenten weltweit im Selbstversuch: Wir befragen unsere Reporterinnen und Reporter einmal nicht nach den wichtigen Geschichten in ihrem Berichtsgebiet, sondern nach den kleinen Dingen des Alltags. Hören Sie im Folgenden, wie anders das Leben in Peking, Mexiko City, Nairobi, Moskau, Los Angeles, Rabat, Tel Aviv oder Tokio verläuft.
  continue reading
 
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
  continue reading
 
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
  continue reading
 
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
  continue reading
 
Strefa Kultur Uniwersytet SWPS to projekt, którego głównym celem jest popularyzowanie wiedzy na temat ludzi, mediów, języka i kultury danego kraju. Do udziału w tym przedsięwzięciu zaprosiliśmy ekspertów z różnych dziedzin: filologów, językoznawców, kulturoznawców, medioznawców, dziennikarzy, socjologów i politologów. Więcej informacje o projekcie: kultura.swps.pl.
  continue reading
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
  continue reading
 
Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In "Religionen" erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden. Verantwortung und Mitmenschlichkeit oder Machtanspruch und Krieg: jeden Sonntag beschäftigt sich Deutschlandfunk Kultur damit, was Religionen mit Menschen und was Menschen mit Religionen machen.
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
I skarven mellan 50-tal och 60-tal förändrades filmen. Plötsligt var det slut med stela skådespelare i konstiga miljöer. De nya filmerna var inspelade i verkliga miljöer med levande människor. När de nya franska filmerna rullade in över biodukarna på 60-talet förstod alla att en ny tid började. Plötsligt var det slut med pappas film, stela skådespe…
  continue reading
 
Den amerikanesche Film steet fir Action, deen europäesche fir Drama? Déi nei Kinosaffiche erfëllt dëse Klischee: déi europäesch Produktioune behandele Sujete wéi partiell Amnesie oder Virurteeler géint Homosexueller, déi amerikanesch entféieren eis a friem Welten oder an de friemen Alldag vun Agenten. Dir héiert de Philippe Hansen, den Ufank mécht …
  continue reading
 
Die schockierenden Details über die After-Show-Partys bei der Band Rammstein haben in den letzten Tagen für viel Aufsehen gesorgt. Die Nachrichten und Einschätzungen reißen nicht ab. Auch die Band hat mittlerweile angekündigt, eine Kanzlei eingeschaltet zu haben, um die Vorwürfe intern zu prüfen. Auch Rufe nach Konsequenzen werden laut.…
  continue reading
 
Co działa lepiej – kij czy marchewka? Wysokie mandaty? Fotoradar za każdym zakrętem? Może opcja atomowa: odbieranie praw jazdy? Czy kary na kierowców w ogóle działają? A jeśli tak, to nakogo bardziej – na kobiety czy na mężczyzn? Co by się stało, gdybyśmy ograniczyli patrole drogówki? Odpowiedzi tłoczymy z danych wspólnie z naszym gościem Stanisław…
  continue reading
 
Podržite nas preko Patreona i PayPala: Patreon - http://patreon.com/radioaktivni_komarac PayPal - http://paypal.me/radioaktivnikomarac Poslovni žiro račun : 265-6630310000410-75 Radioaktivni Komarac Beograd Gost u 110. epizodi je muzičar i tekstopisac Aleksandar Matić Mata, tema su najveći plagijati, najbolje obrade. Mata je imao bend Bukvar i učes…
  continue reading
 
Es macht einen Unterschied, ob ein Kind in Bayern, Hessen oder Niedersachsen geboren ist: Erkrankt es psychisch oder chronisch somatisch, kann die schulische Entwicklung je nach Bundesland sehr unterschiedlich verlaufen. Brummerloh, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist im Alltag vieler Menschen angekommen. Die Meldungen darüber, was KI kann, überschlagen sich. Die Warnungen ebenso. Techfirmen wie OpenAI von Sam Altman mischen kräftig mit: Die Debatte um Regulierung ist voller Widersprüche. Nils Dampz, Katharina Wilhelm, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link…
  continue reading
 
Wir tun es unter der Dusche, wir tun es im Auto. Auf dem Weg zur Schule und manchmal auch in der Schule: Singen! Es macht Spaß und kann sogar helfen, Emotionen auszudrücken. Warum aber genau machen wir das mit der Singerei? mit Merle und Ryke Direkter Link zur AudiodateiDe către Bonhage, Antje
  continue reading
 
Poeten Ingela Strandberg vinner Sveriges Radios Lyrikpris 2023 för diktsamlingen "Ingenstans mitt segel". P1 Kulturs Helene Alm möter henne hemma på gården i Grimeton, Halland, där hon bor och även växte upp. Barndomen håller Ingela Strandberg kvar på gården där hon bor och det är den som kallar på henne när hon reser bort. Det är en plats där hon …
  continue reading
 
Bei der Frage, wie in Deutschland nachhaltig geheizt werden kann, deutet vieles auf Wärmepumpen hin. Doch die Unsicherheiten rund um Habecks Gebäude-Energiegesetz zeigen Wirkung: Installateure verbauen wieder mehr Öl- und Gasheizungen. Susanne Arlt;Bastian Brandau www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
The poet, film-maker and artist Isidore Isou (1925-2007) founded the avant-garde movement called "lettrisme" which is often cited as the missing link between dada, surrealism and situationism and a key influence on the revolutionary ideology of May ‘68. The biography of Isou connects the jewish experience of the shoa in eastern europe, a radical ge…
  continue reading
 
Die Historikerin und Verlegerin Ingke Brodersen zog Anfang der 1990er Jahre in ein Haus in Berlin Schöneberg. Erst später erfuhr sie von den früheren jüdischen Bewohnern und begann, deren Geschichte zu recherchieren. Brodersen hat darüber ein beeindruckendes Buch geschrieben, das zeigt, wieviel verdrängte Geschichte in unserer Umgebung zu entdecken…
  continue reading
 
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Zehntausende Menschen aus Russland nach Georgien gekommen. Viele im Land beunruhigt das. Umso mehr, da sich die georgische Regierung in den Augen ihrer Kritiker zu sehr an Russland orientiert. Franke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Karin ist Krisenreporterin in Südostasien. Als ihr Vertrag endet, beschließt sie, mit ihrem Freund auszusteigen. Die beiden ziehen auf ein Segelschiff in der Karibik. Doch schnell merken sie: Das Leben auf dem Boot stellt ihre Beziehung auf den Kopf. Schielke, Mandy www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Ein neues Schulfach soll dafür sorgen, dass Deutschlands Kinder keine Angst und auch keine Angst vor der Angst haben. Doch ist das Gute-Angst-Schlechte-Angst-Programm wirklich die richtige Lösung? Und welche Rolle spielt Einbrecherkönig Brumme? Von Max Urlacher unter Mitarbeit von Angela Lucke www.kakadu.de, Kakadu Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
SPOILER für Across the Spider-Verse erst ab 00:53:30 Unsere Review und Kritik zur zweiteiligen Fortsetzung des Animations-Meisterwerks Spider-Man: Into the Spider-Verse. Teil 1 heißt Across the Spider-Verse und läuft seit dem 31. Mai 2023 in den Kinos. Wieder von den Erfolgsproduzenten Phil Lord und Chris Miller (The Lego Movie, 21 Jump Street) und…
  continue reading
 
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen; Gohlke, Nora; Hennig, Malte www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur AudiodateiDe către Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen; Gohlke, Nora; Hennig, Malte
  continue reading
 
Unsere Zeit ist voller Krisen. Wir spüren das selbst in Europa so deutlich wie lange nicht mehr. Deshalb baten wir im vergangenen Sommer Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD: Erzählt davon und denkt darüber nach, wie man in Ländern zurechtkommt, in denen das Leben nach westeuropäischen Maßstäben manchmal wie eine einzige Katastrophe anmut…
  continue reading
 
Vor fast zehn Jahren starb der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. In seinem Leben musste er viel Leid ertragen, ließ sich dennoch nicht unterkriegen. Mit spitzzüngigen Verrissen erfreute er das Publikum, die Autorinnen und Autoren eher weniger. Kolar, Isabella www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Seit Monaten streiten FDP und Grüne um die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes. Die FDP blockiert, die Grünen sind genervt. Der Ton ist schärfer geworden, längst scheint das Vertrauen zu bröckeln. Was bedeutet das für den Zustand der Ampelkoalition? Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință