Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.
Kulturredaktionen lyfter fram klassiska verk ur historien och utnämner moderna Klassiker. Ansvarig utgivare: Katarina Dahlgren Svanevik
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor.
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt wieder seine Streiche! Die Original-Radiohörspiel-Serie „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks ist wieder da. Mit Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
Raul Saaremets ja sõbrad mängivad trummi ja bassi klassikat. Saade on eetris üle kolme nädala reedel kell 23
Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? Klassik für Klugscheißer liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik – und zwar in lustig und dünkellos. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample. Musik i ...
Karsten Pharao, der er tidligere DR-medarbejde og Radio24syv-medarbdejder er kendt som oplæser og lydbogsindlæser. I serien ”Pharaos Klassikere” læser han hver uge op fra et stykke klassisk litteratur her på Den 2. Radio.
Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben ...
Studio Klassiker är tidningen Klassikers redaktionspodd. Vi pratar om livet med veteranbilar. Vi kör, vi mekar, vi våndas och diskuterar entusiastbilar i alla dess former. Medverkande är Klassikerskribenterna Carl Legelius, Claes Johansson, Fredrik Nyblad, Björn Meyer och Calle Carlquist med flera samt en rad spännande gäster. Välkommen att lyssna! www.klassiker.nu
Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!
Verket är klassikerpodden där kulturhistoriens viktigaste mästerverk diskuteras, upplevs och analyseras. Tillsammans med ledande litteratur- och konsthistoriker diskuterar Anna Jansson och Paulina Helgeson klassikernas betydelse och vad de kan säga oss idag. Verket är ett samarbete mellan Litteraturbanken, Nationalmuseum och bildningsmagasinet Anekdot vid Stockholms universitet. Fler poddar, essäer och filmer hittar du på Anekdot.se.
J.R.R. Tolkiens weltberühmter Fantasy-Klassiker als Hörspiel-Podcast. Hobbit Frodo Beutlin soll den Ring voller Zauber und Macht dorthin zurückbringen, wo er geschmiedet wurde, und ihn vernichten. Alle 30 Folgen des Hörspiel-Klassikers von 1992 bis April 2023 zum Download. // Kontakt: hoerspiel@wdr.de
K
Klassik drastisch - Deutschlandfunk Kultur


1
Klassik drastisch - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Die Klassik-Nerds sind zurück! Die Schauspieler Devid Striesow und Axel Ranisch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur klassischen Musik. Und die leben sie vor dem Mikrofon aus. Eine Podcast-Serie der "Echtzeit" von Deutschlandfunk Kultur.
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
Få verdenslitteraturen lige i ørerne! Først når Weekendavisens litteraturredaktør Johannes Baun taler med avisens skribenter om en klassiker, de har indhentet, siden når Karsten Pharao læser højt af herlighederne.
„Sarah’s Music - Klassik erleben“ ist das wöchentliche Magazin auf DW, das die Vielfalt klassischer Musik präsentiert. Moderatorin Sarah Willis ist vor Ort, wenn sich die Stars der Klassik-Szene treffen.
Podcasten om statskundskabens klassikere tager udgangspunkt i Djøf Forlags bogserie af samme navn. Få en fagligt funderet og velfortalt præsentation af klassikernes bidrag, indflydelse og aktualitet. Læs mere om podcasten: djoef.dk/podcast
Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben. Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.
Z
Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Die Podcast-Reihe "Klassik im Gespräch" präsentiert Interviews mit zahlreichen prominenten Dirigenten, Komponisten sowie Sängerinnen und Sängern, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
En podcast från En Svensk Klassiker som bland annat söker svar på frågan vad en Klassiker egentligen är mellan alla loppen?Produceras av Husky Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gjenhør med blant andre Radioresepsjonen, Are og Odin, HolgerNilsens Metode, XL, Kyrre og Drillpikene. Gamle P3-klassikere om igjen, presentert av arkivar Jonas J. Tomter. Hør alle episodene først i appen NRK Radio
B
Blind gehört mit Holger Wemhoff – Der Klassik-Podcast von concerti


Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren Musikaufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber – jeden Monat spannende Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
En Skånsk Klassiker är humor-och sportpodden där amatören Eva Solér ska bepröva nya sporter och motionslopp. Tillsammans med gäster utvärderar hon sina möjliga och omöjliga framgångar. Och vad fan är då en skånsk klassiker? Ja, men lyssna så får du se. Följ @solerskan på instagram. Jingelhjälp: Jan Solér
G
Gern gehört mit Holger Wemhoff - Der Klassik-Podcast von concerti


1
Gern gehört mit Holger Wemhoff - Der Klassik-Podcast von concerti
concerti, Holger Wemhoff
Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren ihre Playlist mit Lieblingsstücken. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber und jeden Monat spannenden Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
K
Klassiker für Klugscheißer mit Dieter Nuhr – MDR JUMP


1
Klassiker für Klugscheißer mit Dieter Nuhr – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Warum dicke Bücher selber wälzen? Kultcomedian Dieter Nuhr liest für euch Klassiker der Literatur und verrät was hinter den Geschichten steckt.
L
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte | Gelesen von Elisa Demonki

»Lesung« ist ein Podcast in dem Klassikerausschnitte, philosophische Werke und Gedichte u.a. von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing von Elisa Demonkí gelesen werden. »Das Wort sei die Macht in deinem Ohr, dein Gefühl zu akzeptieren und neu zu erleben.«
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
K
Klassik aktuell


1
Kritik: Purcell und Schönberg an der Bayerischen Staatsoper
4:47
4:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:47
Ein ungewöhnlicher Doppelabend an der Bayerischen Staatsoper verbindet Barock und Moderne. Arnold Schönbergs "Erwartung" trifft auf Henry Purcells "Dido und Aeneas". Die beiden ungleichen Hauptrollen singt dieselbe Sängerin: Die litauische Sopranistin Ausrine Stundyte ist extrem gefordert. Und Regisseur Krzysztof Warlikowski bedient sich mal wieder…
T
Treffpunkt Klassik


1
Arndt-Helge Grap stellt Playlist für Edel-Restaurants und Kreuzfahrtschiffe zusammen
8:03
8:03
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
8:03
Herr Grab, wie bezeichnen Sie sich denn selbst? Sind sie Sounddesigner, ein Kurator für Playlisten oder Herrscher der Hintergrundmusik?Es gab mal eine Zeitung, die hat mich „Der Dieter Bohlen der Backgroundmusik“ genannt. Ein Jahr später bin ich aufgestiegen zum „Godfather of Corporate Sound“. Wenn mich jemand fragt, was ich mache, sage ich normale…
Er findet sich selbst umwerfend und verschweigt das auch nicht: Der Klassische Angeber. Bei uns zu Besuch im Studio sind ein paar Besserwisser zu Besuch!De către Katharina Neuschaefer
3. Mannheimer Meister*innenkonzert Was haben Rosa Luxemburg, die laizistische parlamentarische Demokratie der Türkei und die Staatsphilharmonie gemeinsam? Und wer war nochmal Fazil Say? Nun, Fazil Say ist Pianist und Komponist und sein Werk Khayyam Konzert für Klarinette und Orchester erklingt beim 3. Mannheimer Meister✱innenkonzert. So weit, so gu…
T
Trammi ja bussi klassika


1
Trammi ja bussi klassika. Raul Saaremets, DJ To-Sha külalismix
1:01:01
1:01:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:01:01
Raul SaaremetsDe către (Raadio 2)
P
Pharaos klassikere


1
Pharaos klassikere: Myter af Johannes V.Jensen 10: Visdomstanden
5:11
5:11
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:11
Denne uges myte af Johannes V. Jensen i Pharaos Klassikere handler om en historisk tandpine, som Johannes V. oplevede i Oslo, der dengang omkring år 1900 hed Kristiania. ”Historisk” fordi smerteoplevelsen gik direkte ind i romanen Kongens Fald, som han sad og skrev på den tid. Det giver myten ”Visdomstanden” et ekstra perspektiv.…
K
Klassik für Klugscheisser


1
#57 Welcome to Broadway: Alles über Musicals
59:14
59:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
59:14
Musicals - eine Welt voller magischer Geschichten, crazy Dance-Moves und natürlich: wunderbarer Ohrwürmer. Aber was hat es mit diesem besonderen Genre auf sich? Immerhin existiert es schon seit dem 19. Jahrhundert! In dieser Folge machen Uli und Laury einen Abstecher zum Broadway mitten in Manhattan, klären über mysteriöse Spezialeffekte auf und ho…
K
Klassik aktuell


1
Kritik: Wagners "Götterdämmerung" in Stuttgart
4:38
4:38
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:38
Bei der Premiere von Richard Wagners "Götterdämmerung" am Staatstheater Stuttgart bremsen Regisseur Marco Štorman und sein Team den Mythos des Komponisten radikal aus und bebildern den sehr statischen Weltuntergang mit homoerotischen Karl-May-Illustrationen. Ob das Konzept aufgeht, weiß unser Kritiker Peter Jungblut.…
K
Klassikern


1
"Här har du ditt liv" – Troells svartvita mästerverk
9:19
9:19
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
9:19
Jan Troells långfilmdebut "Här har du ditt liv" brukar lyftas fram som en av svensk filmhistorias bästa. Han berättar om sin första långfilm och om hur den klassiska cykelscenen blev till. Denna svartvita film anses som ett mästerverk, och är en historia inte bara om en ung mans bildningsresa utan även om det moderna Sveriges framväxt. Eddie Axberg…
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Das Geheimnis um ein Spukschloss in Schottland
24:18
24:18
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
24:18
Jede Woche ein neues Rätsel aus der Welt der Musik. Diesmal sind wir in einem Schloss in Schottland, in dem seltsame Dinge passieren. Wer steckt dahinter? Das wollen wir mit euch zusammen herausbekommen.De către Katharina Neuschaefer
K
Klassik aktuell


1
Jazz-Festival "Sparks & Visions": Gespräch mit Anastasia Wolkenstein
4:36
4:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:36
Ein Jazz-Festival für alle: für Jazz-Kenner, aber auch für neugierige Einsteiger. Das ist das Ziel von Anastasia Wolkenstein, die in Regensburg ein neues Festival ins Leben gerufen hat: "Sparks & Visions".De către Julia Schölzel
T
Treffpunkt Klassik


1
Damals ein gewagtes Projekt: 25 Jahre Festspielhaus Baden-Baden
10:45
10:45
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
10:45
Das Festspielhaus Baden-Baden feiert 2023 sein 25-jähriges Bestehen. Es begann als gewagtes Projekt mit 2500 Sitzplätzen in einer Stadt mit nur knapp über 50.000 Einwohnern. Doch die Rechnung ging auf und es zählt heute zu den renommiertesten Konzerthäusern weltweit.Benedikt Stampa gibt einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre, thematisiert dab…
T
Treffpunkt Klassik


1
Der Januar-Song von Lars Reichow: „Wir brauchen ein Wunder“
3:02
3:02
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:02
Im Januar haben es die jungen Klima-Aktivist*innen von Lützerath der ganzen Welt wieder einmal schonungslos vor Augen geführt: Die Erde, unser kleiner, blauer Planet, lechzt nach Rettung. Und auch für Lars Reichow steht fest: Wenn wir nicht handeln, verschwindet unsere Zukunft. Ihr widmet er seinen SWR2 Song des Monats Januar. Oder helfen bloß noch…
E
Eesti klassikaplaat


1
Eesti klassikaplaat. Matti Reimann. Eesti klaverimuusika II
53:37
53:37
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
53:37
Pianist Matti Reimann mängib heliloojate Heino Elleri, Villem Reimanni ja Jaan Räätsa klaveriteoseid. Eesti klaverimuusika plaadisarja teine vinüülplaat on ilmunud 1983. aastal firma Melodija märgi all.De către (Klassikaraadio)
K
Klassik aktuell


1
Holocaust und eLearning - Ein Computerspiel gegen das Vergessen
4:32
4:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:32
Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Das Jewish Chamber Orchestra Munich hat nun eine eLearning-Plattform entwickelt, in deren Fokus die Musik jüdischer Komponistinnen und Komponisten aus Theresienstadt steht.De către Sylvia Schreiber
S
Studio Klassiker


1
Saab 900 Turbo Lyx, Mercadiesel med gallergrind & händelser vid ratten
1:19:41
1:19:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
1:19:41
K
Klassik aktuell


1
Premierenkritik: Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" in München
4:00
4:00
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:00
Jacques Offenbachs Militärsatire galt mal als "wehrkraftzersetzend" und in Russland wäre sie das vermutlich heute noch. Am Münchner Gärtnerplatztheater serviert Josef E. Köpplinger am 26. Januar eher einen bunten Abend über Männerbilder als eine Pazifismus-Revue.De către Peter Jungblut
K
Klassik aktuell


1
"Gleißendes Licht": Gespräch mit Marc Sinan über dessen Romandebüt
4:57
4:57
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:57
Der 46-jährigen Komponist und Gitarrist Marc Sinan setzt sich in seinem Werk immer wieder mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander. Nun hat er seinen Debütroman veröffentlicht. Der erzählt von Völkermord, Opfer- und Täterschaft - und damit auch von seiner eigenen Familiengeschichte.De către Julia Schölzel
K
Klassik aktuell


1
Kritik: Víkingur Ólafsson in der Isarphilharmonie
5:13
5:13
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:13
Am 25. Januar war der Pianist Víkingur Ólafsson in der Münchner Isarphilharmonie zu Gast. Für dieses Konzert mit dem Orchestra dell'Academia di Santa Cecilia aus Rom ersetzte er die erkrankte Martha Argerich. Tobias Stosiek war im Konzert und berichtet im Kollegengespräch mit Michael Atzinger von seinen Eindrücken.…
T
Treffpunkt Klassik


1
TikTok: Chance, ein junges Publikum für Klassik zu begeistern?
7:09
7:09
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:09
Auch 2022 war TikTok die beliebteste App fürs Smartphone. Zielgruppe sind vor allem unter 30-jährige, also vor allem das Publikum, dass in den deutschen Kulturhäusern oft unterrepräsentiert ist.Eine Chance für klassische Musik, um neue Zuhörerinnen und Zuhörer zu gewinnen? Karsten Samland, Head of Entertainment bei TikTok, ist fest davon überzeugt.…
K
Klassik aktuell


1
Aufnahmeprüfung: Trio MOS – "Mnemonic"
4:56
4:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:56
Ende 2022 ist ein Album erschienen, das sich laut unserer Kritikerin Kristin Amme genauso gut zum Runterkommen und Entspannen eignet wie wellnessige Entspannungssounds. Und das sogar ganz ohne die Welt auszuschließen. Die zieht sich nämlich in Form von Geräuschen, die wir alle kennen, durch das Album "Mnemonic" des Trios MOS aus Wien.…
K
Klassik aktuell


1
Aufnahmeprüfung: Camilla Nylund – "The Great American Songbook"
3:43
3:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
3:43
Das "Great American Songbook" ist ein fester Begriff in der Musik. Der Name steht für eine lose, aber doch verbindliche Sammlung unsterblich gewordener Songs aus Musical, Jazz und Popmusik, die in den Jahren von 1920 bis etwa 1960 entstanden. Nun hat sich die Sopranistin Camilla Nylund einiger der Songs angenommen.…
T
Treffpunkt Klassik


1
Triggerwarnung für die Oper am Theater Dortmund
2:27
2:27
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
2:27
17 Hinweise für mögliche Trigger Körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch, Selbstverletzung, Krieg, Sucht, Drogenmissbrauch, Rassismus, Sexismus, Homo-/ Inter-/ Transfeindlichkeit, Ableismus, Bodyshaming. Die Liste, die das Theater Dortmund kürzlich veröffentlicht hat, ist lang – hier genannt wurde nur ein Ausschnitt.Insge…
T
Treffpunkt Klassik


1
Das neue SWR2 New Talent: Trio E. T. A.
7:43
7:43
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:43
Heute wurde bekanntgegeben: Das Klaviertrio E.T.A. das neue SWR2 New Talent. Im Zeitraum von drei Jahren werden die jungen Musikerinnen und Musiker unter anderem durch Konzertmitschnitte, Medien-Produktionen und Konzertreihen gefördert. Sie haben die Jury beim Auswahlvorspiel in Baden-Baden im November schon vom ersten Ton an überzeugt. Einen erste…
T
Treffpunkt Klassik


1
Escape-Room der Stuttgarter Oper und der Elbphilharmonie Hamburg ausprobiert
5:33
5:33
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:33
Viele Konzerthäuser und Kultureinrichtungen versuchen, ihr Liveangebot und ihre Onlinepräsenz vielfältiger zu gestalten. So auch die Staatsoper Stuttgart. Sie hat sich dafür ein besonderes Format ausgedacht: Einen Online-Escape Room. Was genau das ist und worum es geht, haben Lena Hofbauer und Sebastian Kiefl ausprobiert.…
K
Klassik aktuell


1
Buchtipp: "Schattenzeit" von Oliver Hilmes
4:48
4:48
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:48
Schicksalsjahr 1943: Goebbels ruft den totalen Krieg aus, Fanatiker fantasieren vom "Endsieg". Gleichzeitig wird der aufstrebende Pianist Karlrobert Kreiten zum Tode verurteilt. Oliver Hilmes hat dem Musiker mit "Schattenzeit" ein literarisches Denkmal gesetzt.De către Dorothea Hußlein
K
Klassik aktuell


1
Aufnahmeprüfung: Paul Dessaus Oper "Lanzelot"
4:42
4:42
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:42
Fast ein halbes Jahrhundert war Paul Dessaus Oper "Lanzelot" nicht mehr gespielt worden, dann hatte Regie-Altmeister Peter Konwitschny die aufwändige Oper 2019 am Nationaltheater Weimar wieder auf die Bühne gebracht. Jetzt ist der Premierenmitschnitt des MDR auf CD erschienen.De către Thorsten Preuß
K
Klassik aktuell


1
Mozartwoche 2023: Interview mit Rolando Villazón
5:41
5:41
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:41
Frühe Stücke und späte Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart hat Intendant Rolando Villazón im Programm der Mozartwoche 2023 nebeneinander gestellt - vom Klavierkonzert bis zur Oper "Don Giovanni". Am 26. Januar startet das elftägige Festival in Salzburg, und wir haben mit Rolando Villazón darüber gesprochen.…
T
Treffpunkt Klassik


1
Festival auf der Insel: Das Valletta Baroque Festival auf Malta
6:01
6:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:01
Um 5000 vor Christus besiedelten Menschen ein aus dem Meer herausragendes Felsgestein und hinterließen eindrucksvolle Zeugnisse. Gigantische Tempelanlagen zählen zum kulturellen Erbe Maltas ebenso wie 365 Kirchen. Der kleinste EU zugehörige Staat zwischen Sizilien und der nordafrikanischen Küste bietet kulturelle Reichtümer jeglicher Art. Barocke B…
K
Klassik aktuell


1
Gründer der Jazzwoche Burghausen gestorben: Ein Nachruf auf Helmut Viertl
4:04
4:04
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:04
Der ehemalige Organisationschef der Internationalen Jazzwoche Burghausen, Helmut Viertl, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. 1970 gründete der gebürtige Oberpfälzer zusammen mit dem Jazzmusiker und -pädagogen Joe Viera das inzwischen traditionsreichste Jazzfestival in Bayern. Außerdem war Viertl Gründer des sehr angesehenen "Birdland"-Clubs in Ne…
K
Klassik aktuell


1
Kollegengespräch: Neue Operette "Hopfen und Malz"
6:01
6:01
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
6:01
Der Tenor Daniel Behle hat erstmals eine Operette geschrieben. In "Hopfen und Malz" dreht sich alles ums Bierbrauen. Am 21. Januar wurde das Musiktheater im Erzgebirge uraufgeführt und sorgte für viel Gelächter im Publikum, trotz schwächelndem Libretto.De către Johann Jahn / Stefan Frey
T
Treffpunkt Klassik


1
Weniger ist mehr: Chorarrangeur Morten Schuldt-Jensen
10:56
10:56
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
10:56
Das kennt wohl jeder Chor: Eigentlich möchte man einen schönen vierstimmigen Satz gemeinsam singen, aber es hakt. Vor allem in den Männerstimmen, zwei Drittel aller Menschen im Chor sind weiblich – unter Umständen bekommt man Bass und Tenor nicht stark genug besetzt.Die Lösung dafür bietet Morten Schuldt-Jensen. Er schreibt berühmte Chöre um, für S…
T
Treffpunkt Klassik


1
Andras Schiff spielt Bach auf dem Clavichord
5:52
5:52
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
5:52
Jeden Morgen, noch vor dem Frühstück, spielt der Pianist Andras Schiff ein Stück von Bach. Seit einiger Zeit setzt er sich dazu aber nicht mehr an den Flügel, sondern an das kleine, zart klingende Clavichord.Und Schiff lässt uns an seinem Glück teilhaben. Denn dafür gibt es die CD. Auf seinem neuen Album „Clavichord“, das bei ECM erschienen ist, tr…
Musik ist für die französische Sängerin und Schauspielerin Awa Ly nicht nur durch ihren Beruf von hoher Bedeutung, sie möchte damit vor allem Gefühle vermitteln und Verbindung ausdrücken.In schweren Zeiten war die Musik für sie da und hat sie geheilt, so sagt sie. Und genau das hofft sie mit ihrer Musik für andere Menschen tun zu können. Neneh Sowe…
K
Klassik aktuell


1
Kritik: "Macbeth" am Theater Regensburg
4:32
4:32
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
4:32
Selten war Shakespeares Schauerdrama so bestürzend aktuell wie heute, werden dort doch alle Probleme mit Gewalt gelöst. Doch Regisseurin Angela Denoke, bekannt als Star-Sopranistin, interessiert sich mehr für "Szenen einer Ehe" als für eine politische Deutung. Das erinnerte an antike Tragödien. Am Samstag feierte die Inszenierung von Verdis Oper in…
Schauspielerinnen, Opernsänger, Dirigentinnen - sie alle müssen irgendwann raus auf die Bühne. Manche freuen sich auf den Auftritt, andere haben etwas Angst - Lampenfieber. Pinguin Pudding hat damit kein Problem. Oder etwa doch?De către Katharina Neuschaefer
K
Klassikern


1
"Melancholia" – Lars von Triers hoppfulla undergångsfilm
9:46
9:46
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
9:46
Melancholia från 2011 är den andra filmen i den danske regissören Lars von Triers depressionstrilogi, som började med "Antichrist" och avslutades med "Nymphomaniac". I början och slutet av filmen kolliderar planeten Melancholia med jorden. Filmen är uppdelad i två delar och vi följer skeendet från det att himlakroppen dyker upp som en röd prick på …
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Das Geheimnis um einen kindlichen König
26:21
26:21
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
26:21
Ihr könnt wieder mitraten! Diesmal wartet ein spannendes Geheimnis um einen etwas seltsamen König auf euch. Löst mit uns das heutige Musikrätsel! Wie ab jetzt jeden Samstag.De către Katharina Neuschaefer
E
Eesti klassikaplaat


1
Eesti klassikaplaat. Veljo Tormis. Vanavanemate viisivakk
54:36
54:36
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:36
Veljo Tormis on seadnud 29 vanavanemate koolilaulu lastekoorile ja plokkflöödile ad libitum. Album on ilmunud 1988. aastal firmalt Melodija.De către (Klassikaraadio)
Der Pumuckl will nichts lieber als in die Schule gehen. Doch was die Kinder im Unterricht lernen, überzeugt ihn nicht. Als er dann auch noch an einem Kaugummi hängen bleibt, ist die Angst groß!De către Ellis Kaut
T
Treffpunkt Klassik


1
Musiker mit Leib und Seele: Zum Tode von Clytus Gottwald
7:55
7:55
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:55
Ohne ihn wäre die Chormusik heute nicht, was sie ist Clytus Gottwald hat, wie sein Freund Heinz Holliger sagen würde, vergangenen Mittwoch, am 18. Januar „seinen Atem“ im hohen Alter von 97 Jahren „verhaucht“. Vielen ist er in lebhafter Erinnerung als vitaler, umfassend gebildeter Zeitgenosse, als streitbarer Intellektueller und Autor, als Musikfor…
Diesmal entdeckt Eva Sauter die „Habanera“ für sich, die berühmte Arie der Carmen aus George Bizets gleichnamiger Oper: ein Lied über die Liebe, die auch noch heute frei ist wie ein Vogel und Ketten sprengen kann.
T
Treffpunkt Klassik


1
Profi Mandolinisten gesucht: Die Mandoline im Sinfonieorchester
7:14
7:14
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
7:14
Maria Grätzel ist Orchestermanagerin der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern. Sie erzählt was passiert, wenn Mahlers Siebte auf dem Spielplan steht und über ihren Umgang mit der Programmplanung fürs Orchester.
E
Eesti klassikaplaat


1
Eesti klassikaplaat. Muutunud maastik
54:47
54:47
Redă mai târziu
Redă mai târziu
Liste
Like
Plăcut
54:47
1998. aastal Eesti Raadio plaadisarjas ilmunud albumil "Muutunud maastik" esitab duo Marje Lohuaru-Ulrika Kristian eesti ja soome heliloojate kammermuusikat.De către (Klassikaraadio)