Politik public
[search 0]
Mai Mult

Download the App!

show episodes
 
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
 
“Obligatorisk lyssning för alla politiskt (nörd)intresserade. Sjukt bra!” Sveriges bästa politiska podd släpper nya avsnitt varje onsdag. Med största allvar och ändå lekande lätt tar Torbjörn Nilsson och Maggie Strömberg sig an skvallret i riksdagens korridorer, djupdyker i politikens historia, spanar framåt och analyserar både sakpolitik och spel. På fredagar svarar de på lyssnarnas frågor. En podd från Svenska Dagbladet, SvD.
 
K
Kecy a politika

1
Kecy a politika

Bohumil Pečinka, Petros Michopulos

Unsubscribe
Unsubscribe
Săptămânal+
 
Kecy a politika je podcast komentátora Bohumila Pečinky a Petrose Michopulose, muže, který se čtvrtstoletí zabývá marketingem a politikou. Současná politika pohledem dvou rozdílných osobností, kteří se nebojí říct své názory. Nekorektní podcast, v němž se věci zasazují do kontextu a přísně se tu oddělují prázdné kecy od skutečné politiky.
 
Politiken.dk - det levende net Betingelser for brug af Politiken.dks RSS-feed: - Feedet m ikke benyttes i kommerciel sammenhng. - Feedet m ikke benyttes p sider med pornografisk, racistisk eller ulovligt indhold. - Politiken.dk forbeholder sig ret til at bede brugere om at ophre med at anvende feedet. - Koden downloades og anvendes p eget ansvar. - Der m ikke ndres i koden.
 
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
 
P
PolitiKan Radio

1
PolitiKan Radio

PolitiKan Broadcasting Network

Unsubscribe
Unsubscribe
Lunar+
 
Home to Podcast produced by PolitiKan Broadcasting Network. Sit-Down Interviews, Round Table Discussions, Sports News, Current Events, Black Entertainment News, and of coarse Politics. Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politikanradio/support
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
 
פודקאסט על מאחורי הקלעים של הפוליטיקה הישראלית: טל שניידר צוללת לעומק הנושאים העומדים במרכז הפוליטיקה הישראלית, בעזרת פוליטיקאים, פקידי ממשל ואנשי מקצוע.
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
 
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
 
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
 
Political podcast for the normal american! Covering politics, current events mixed in with a little comedy and a common sense approach to the world. Not left wing not right wing just a normal american covering the current state of our country ... and the fact that the opinions of "normal Americans" are overlooked by the politicians and the mainstream media on the coast and the Washington bubble!
 
P
PolitikWissen

1
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

Unsubscribe
Unsubscribe
Lunar
 
PolitikWissen ist der Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen handeln von Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken dabei hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. Gleichzeitig geht es immer auch um die Personen sel ...
 
Loading …
show series
 
In dieser Ausgabe:Interview mit Thomas Meyer-Falk zu Unterstützung von Gefangenen in NotsituationenKommentar zur Verurteilung der Abtreibungsaktivistin Justina WirzinskaBeitrag zu Feminist Antiwar Resistance in RusslandRepression an den Ränder Europas.KurzgemeldetDe către Ausbruch (Radio Dreyeckland, Freiburg)
 
Nedávno městská rada Washingtonu D. C., hlavního to města Spojených států, dospěla k závěru, že nejlepším způsobem potlačení kriminality je zrušení trestů za zločiny. Takový počin odpovídá trendu v celé zemi: všude bují těžká kriminalita – vraždy, loupežná přepadení, znásilnění, vloupání do obydlí občanů – ale tresty se plynule snižují. Všechno z t…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
Why did Xi Jinping choose to visit Moscow at a time when Russia has been ostracized by the global community for its invasion of Ukraine? Did both sides get what they wanted from the visit? Has Russia resigned itself to being the junior partner in this burgeoning relationship? What is China’s agenda in putting forward a peace plan for Ukraine? Podca…
 
První díl nové série speciálu Kecy a politika o Číně se zabývá vztahem této velmoci k Rusku. Hosty jsou opět sinolog Martin Hála a novinář Tomáš Etzler. Některé z otázek jsou: Co dostane Čína výměnou za podporu Ruska na Ukrajině? Bude to bianko šek k útoku na demokratický Tchaj-wan? Je čínských 12. mírových bodů pro Ukrajinu jen zástěrka, aby ukáza…
 
Morning Briefing vom 24.03.2023 Die Aktienmärkte schienen diese Woche ein bizarres Schauspiel der Normalität aufzuführen. Gleichzeitig wird die Fragilität des Bankensystems immer deutlicher. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbe…
 
Mit Christoph Heusgen, dem Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und Autor des neuen Buchs “Führung & Verantwortung”, sondieren wir Verhandlungslösungen für den Ukraine-Krieg, welche Auswege der Westen sonst anstrebt und was Heusgen als langjähriger außenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel sah, als er Putin am Verhandlungstisch t…
 
Deutschland will bis 2045 Schluss machen mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Auch Altanlagen oder bereits zugelassene Autos mit Verbrennungsmotor sollen dann nicht mehr betrieben werden dürfen. Alternativen gibt es schon, vieles spricht dafür, dass in Zukunft E-Autos und Wärmepumpen der neue Standard sind. Klar ist damit aber auch: Autofahren…
 
Als sogenannte Schöffen dürfen Laien richterliche Urteile fällen. Warum braucht Deutschland ehrenamtliche Richter und Richterinnen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-schoeffen…
 
Die deutschen Kernkraftwerke gehören zu den sichersten der Welt und versorgen 10 Mio. Haushalte mit Strom. Ein Minimum an gesundem Menschenverstand sollte eigentlich dafür sorgen, diese klimafreundliche Energieerzeugung weiter zu nutzen. Die Kraftwerke können ohne Probleme weiterlaufen. Die Versuche des grünen Energieministers Habeck das Gegenteil …
 
Was wirklich gegen die Wohnungsnot hilft Hier gehts zum Aufruf der WeAct-Petentin an Marco Buschmann, nicht weiter das Gesetz zu verhindern, dass Indexmieten verbieten will. Aktuell herrscht der größte Mangel an Wohnraum seit 20 Jahren, berichtet MDR Aktuell 2023 wird das Jahr der Miete, sagt der Immobilien-Experte Ulrich Rehle. Auch weil sich Kauf…
 
ביום חמישי האחרון (9 במארס) עשרות אלפי אנשים הצטרפו ליום ההתנגדות ברחבי ישראל, והמחאה בישראל שהחלה לפני חודשיים וחצי אינה שוככת. לקראת המשך תקופה פוליטית סוערת, נבחן את המשבר הפוליטי מנקודת המבט האסטרטגית של המתנגדים למחאה. בפרק הזה אירחתי את איתן זליגר, יועץ אסטרטגי בכיר ומנוסה בזירה הפוליטית.De către רשת עושים היסטוריה
 
Loading …

Ghid rapid de referință