Sprechen public
[search 0]
Mai Mult

Download the App!

show episodes
 
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945: Schauspieler und Zeitzeugen lesen Dokumente – verfasst von Tätern, Opfern und Beobachtern. Ergänzend zum Podcast, findet sich unter die-quellen-sprechen.de ein Archiv für die Dokumente, Zeitzeugengespräche und Hintergrundinformationen. Zusatzinformationen, wie Landkarten, Zeitstrahl oder Personenangaben helfen, das Gehörte oder Gelesene in einen Kontext einzuordnen und die vielfachen P ...
  continue reading
 
In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
  continue reading
 
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden? In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umwe ...
  continue reading
 
Zystennieren ist eine weit verbreitete Krankheit. Etwa 80.000 Menschen leiden allein in Deutschland an Zystennieren. PKD gehört zu den Erbkrankheiten, für die es keine Heilung gibt. Dialyse oder Transplantation sind die einzigen Chancen um zu überleben. Auf unseren Internetseiten haben wir viele medizinische Information zu der Krankheit zusammen getragen. In unseren Podcasts sprechen wir Betroffenen und fragen danach, wie sie mit dieser Krankheit leben. Welche Einschränkungen sie haben, was ...
  continue reading
 
L
Liebe sprechen

1
Liebe sprechen

Martin Lieske und Johanna Lieske

Unsubscribe
Unsubscribe
Lunar
 
Martin und Johannas ungeschnittener Podcast „Liebe sprechen“ : Es geht rauf, es geht runter, ist selten in der Mitte. Es wird laut, es wird leise, es ist der normale Wahnsinn, getragen von einer Liebe, die einfach nicht weniger wird. Der ehrgeizige, humorvolle Stratege und die freiheitsliebende, kreative Überlebenskünstlerin reden über die Liebe und ganz schonungslos auch über die eigene. Verfügbar über iTunes und Spotify. https://martinlieske.com/liebe-sprechen/
  continue reading
 
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
  continue reading
 
Über den Tod spricht man nicht? Im Gegenteil! „Der Bestatter-Podcast – Lasst uns über den Tod sprechen“ bricht das Tabu, das in unserer Gesellschaft noch fest verwurzelt ist, auf. In den Podcast-Folgen hat Journalistin Bianca Menzel von der Vermarktungsabteilung der Zeitungsgruppe Stuttgart, zu der unter anderem die Stuttgarter Zeitung gehört, Bestatterinnen und Bestatter zu Gast, die alle eines gemeinsam haben: Sie helfen und begleiten täglich Menschen in ihrer Trauer und sind ihnen eine wi ...
  continue reading
 
Setzt du deine Stimme bei Videokonferenzen oder Verkaufsgesprächen bewusst ein? Nutzt du die volle Kraft deiner Stimme bei deinem Podcast? Gewinnst du mit deiner Stimme schon neue Kunden oder begeisterst Mitarbeiten und Kollegen? DEIN Erfolg ist maßgeblich von deiner Stimme, deinem Ausdruck und deiner Redefertigkeit abhängig! In diesem Podcast erfährst du, wie du mit deiner Stimme und deinem Sprechen erfolgreich deine Botschaft vermitteln kannst. Erreiche deine Zuhörer persönlich bei Meeting ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ende 1966 veröffentlicht Jimi Hendrix mit seiner Band seine erste Single. Auf der A-Seite: „Hey Joe“, die Coverversion eines bis dahin relativ unbekannten Folksongs. Für Hendrix wird „Hey Joe“ zu einem seiner größten Erfolge und zum Durchbruch für seine Weltkarriere. In dem Song geht es um einen Mann, der aus Eifersucht seine Frau tötet und sich da…
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Teil 11 der Höredition setzt im Frühjahr 1943 ein und dokumentiert die Verfolgung der Juden im Deutschen Reich und Protektorat Böhmen und Mähren bis zum Ende des Krieges im Mai 1945. Ende Februar 1943 verhafte…
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Im März 1944 war die überwiegende Mehrheit der europäischen Juden bereits ermordet worden. Mit der deutschen Besetzung Ungarns am 19. März begann die Vernichtung der letzten großen verbliebenen jüdischen Gemei…
  continue reading
 
In dieser letzten Folge richten wir den Blick über Klimakommunikation hinaus zu individuellem und kollektiven Handeln und zu den anderen Teilen der gegenwärtigen, umfassenden Krise, wie zum Beispiel dem Artensterben, anderen Naturzerstörungen und der zunehmenden Ungleichheit. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das …
  continue reading
 
Dagmar Wittor ist Unternehmerin, Ärztin, Coachin und im Bereich Naturheilkunde, TCM tätig Infos zu Dagmar Wittor: Instagram: https://www.instagram.com/dagmarwittor_gesund.er.leben/ Bitte beachte, dass alles was im Podcast besprochen wird, nicht als allgemeingültige Aussage gilt, sondern lediglich auf Basis meiner eigenen Meinung oder der Meinung me…
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Die Überlieferung der Geschichte von Auschwitz-Birkenau aus der Perspektive der jüdischen Deportierten ist von einer großen Leerstelle gekennzeichnet: Die Opfer des Gasmordes konnten kein Zeugnis ablegen. Die …
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Teil 10 dokumentiert die politischen Entwicklungen, die in den einzelnen Gebieten ähnlich, wenn auch nicht immer zeitgleich verliefen: die Eigeninitiative der Reichsstatthalter und Gauleiter in der antijüdisch…
  continue reading
 
Jetzt gibt’s Zores! Die Zores, die wir anderen mitunter gerne in Aussicht stellen – woher kommen die eigentlich? Ute Meißnitzer erzählt in ihrem Podcast Spannendes, mitunter auch Tiefgründiges über Wörter, die wir ganz unbedarft und selbstverständlich verwenden. Den Auftakt bilden die titelgebenden Zores. Überraschung nicht garantiert, aber ziemlic…
  continue reading
 
Das vermeintliche Paradies wird zur Beziehungshölle: Auf Hawaii rastet Sigrid A. aus. Sie erschießt ihren Freund, beißt ihm ins Gesicht und redet wirr, als Passanten sie von ihrem Opfer wegziehen. Es dauert fast zehn Jahre, bis sie sich vor dem Landgericht Baden-Baden wegen Totschlags in Honolulu verantworten muss.Thomas Fischer und Holger Schmidt …
  continue reading
 
Niemand ist davor gefeit, plötzlich beim Reden „steckenzubleiben“. Die richtigen Worte fehlen oder Du erinnerst Dich nicht mehr an das, was Du eigentlich sagen wolltest. Angstfaktor Nummer eins ist die Vorstellung, nichts mehr sagen zu können und dann kommt die gefühlt ewig dauernde Pause.De către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
Im heutigen “Talk mit Tatjana” geht es um Grundrechte, Frauen in hohen Ämtern und Justitia. Mein Gast ist die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes Dr. Irmgard Griss. Sind wir überreglementiert? Brauchen wir bei Pädophilie höhere Strafen? Sollte Cannabis legalisiert werden?De către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, die eigene Kommunikation bestmöglich vorzubereiten, die Botschaften zu testen, hinterher zu evaluieren und das Gelernte umzusetzen, um einen kontinuierlichen Verbesserungskreislauf am Laufen zu halten. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite…
  continue reading
 
Der Schuss trifft den Polizisten mitten ins Herz. Der Mörder steht draußen vor dem Fenster. Es ist nicht der erste Schuss, der an diesem Abend in der Waldshuter Kneipe fällt. Der Täter ist zurückgekehrt.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime…
  continue reading
 
Der Bundesgesundheitsminister möchte die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben und erwartet davon einen "Turbo-Schub für die Forschung". Dürfen wir den auch erwarten? Und wie sieht der richtige Umgang mit Patientendaten aus? Über dies und vieles mehr sprechen wir in dieser Folge. Wir freuen uns über Feedback am podcast@baek.de…
  continue reading
 
Nach seinem Studium der klinischen Psychologie wanderte Sebastian Körber nach Lateinamerika aus, wo er in einem peruanischen Gefängnis mit Gangs und mit Guerillakämpfern in Kolumbien arbeitete. Heute lebt er in Wien und kümmert sich um Change-Prozesse. Wenn Trainerkollegen einander interviewen, wird es challenging.…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Trauer, Klimaangst und die Burnout-Gefahr bei Klima-Engagierten. Sie werden erfahren, wie man mit starken Klimagefühlen umgehen und die eigene "Klima-Resilienz" stärken kann. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entw…
  continue reading
 
In „Billie Jo“ erzählt der deutsch-amerikanische Rapper Casper die wahre und tragische Geschichte seiner Cousine. Die war mit einen US-Soldaten verheiratet, der traumatisiert aus dem Irak-Krieg zurückgekehrt ist. 2016 hat er seine Frau, seine Kinder und sich selbst bei einem intrafamiliären Amoklauf getötet.Der ehemalige Bundesrichter Thomas Fische…
  continue reading
 
Wie können Angehörige unterstützen und sich aber auch selbst schützen, nicht in den Strudel der Krankheit des Betroffenen mit hinein zu geraten. Ich freue mich immer sehr über Reaktionen zu meinem Podcst und den einzelnen Folgen. Also schreibe mir doch gerne wie es dir damit ergangen ist oder ob du Fragen hast, die ich in einer zukünftigen Folge th…
  continue reading
 
In diesem persönlichen Talk geht es auch politisch zu. Christian Kern ist heute Manager. Was denkt der ehemalige Bundeskanzler der Republik Österreich über Klimakleber, Energieprobleme und Migration? Im Wordrap gibt er “die gefährlichste Idee der Welt” preisDe către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
Zwei junge Männer aus Tübingen schwelgen in Gewaltphantasien. Der eine ist 16, der andere 21 Jahre alt. Im Juni 2013 reisen die beiden nach Prag. Dort lassen sie sich die beiden von einem Taxi in die Nähe eines Friedhofs fahren. Mit einem Beil schlagen sie solange auf den Taxifahrer ein, bis er tot ist. Sie nehmen ihrem Opfer Handy und Uhr ab. Dann…
  continue reading
 
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958 ist die Wiener Stadthalle ist Österreichs erste Adresse für große Shows, große Stars, große Events und große Gefühle. Von ABBA bis Zappa: Alles, was im Showbusiness Rang und Namen hat, ist hier in den letzten Jahrzehnten aufgetreten. Der Podcast widmet sich den Stars, die hier auf der Bühne gestanden sind, den Even…
  continue reading
 
Schnupfen kann bedeuten, dass man “die Nase voll hat” oder Halsweh, dass man “nichts mehr schlucken” möchte. Dr. Ruediger Dahlke empfiehlt Krankheiten richtig zu deuten und nicht allein auf der körperlichen Ebene zu behandeln. Warum nimmt er Amorex? Via Zoom-Call ist mir der Komplementärmediziner aus Zypern ins Tonstudio zugeschaltet und gibt wertv…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Desinformationsstrategien von Klimaleugnern, das richtige Widerlegen von Falschinformationen und um gängige Argumente, mit denen Klimaschutz-Gegner wirksame Maßnahmen verzögern wollen. Wer schon einmal ein frustrierendes Gespräch über die Klimakrise im Familienkreis hatte, kann sich zum Schluss der Folge wahrscheinlich no…
  continue reading
 
Seit mehr als 16 Jahren sitzt Benedikt T. im Gefängnis. Wegen Mordes an seiner Tante wurde er in München zu lebenslanger Haft verurteilt. Freunde und Unterstützer äußern Zweifel am Urteil. Und Benedikt T. beteuert seine Unschuld.Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer und ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt diskutieren über die Beweiskraft v…
  continue reading
 
Wie du am schnellsten die richtige Hilfe bekommst In dieser Folge wiederhole ich noch einmal die Symptome, die auf eine Depression hinweisen können und habe dafür auch einen Selbsttest für dich erstellt. Unter folgendem Link kannst du diesen herunterladen und für dich ausfüllen. Link zum Selbsttest auf Depressionen:Linkbeschreibung Ich freue mich ü…
  continue reading
 
Viele Menschen wünschen sich einen Platz auf der Bühne, aber nicht alle kennen die zu bespielenden Formate. Kennst Du den handwerklichen Unterschied zwischen einem Referat, der Rede, dem Vortrag, einer Präsentation und einer Keynote Speech? Und was versteht man unter der 10 20 30 Regel? Tune in!De către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
Karrierewege und Berufs-Chancen sind abhängig von der Auftrittskompetenz. Warum der Wirtschafts- & Arbeitspsychologe Othmar Hill neben Rhetoriktrainings auch einen Berufsorientierungstest empfiehlt? Dein Lebenslauf muss in nur 6 Sekunden Deine Fähigkeiten transportieren.De către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
In dieser Folge werden Sie lernen, dass die Kommunikation von Ungewissheit eigentlich eine Stärke der Wissenschaft ist, dass sie aber auch Manipulation und Wunschdenken die Tür öffnen kann. Wie man kommunikativ am besten mit Ungewissheit und Fachsprache umgeht, erfahren Sie in dieser Folge. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte,…
  continue reading
 
Als „Jeanny“ von Falco 1985 die Charts stürmte, löste der Song einen der größten Skandale in der Geschichte der deutschsprachigen Popmusik-Geschichte aus.Wurde da etwa ein Sexualmord verherrlicht? Auch wenn davon im Text gar nicht ausdrücklich die Rede ist? Wie weit darf Kunst gehen? Und wie weit Zensur?Darüber diskutieren der ehemalige Bundesricht…
  continue reading
 
Gute Redner zeichnet aus, dass sie einen Blumenstrauß an unterschiedlichen Argumentationsarten parat haben, um ihre Sichtweisen anschaulich darzustellen. Wer nachvollziehbar spricht und dabei auch andere Meinungen in die eigenen Überlegungen einbindet, der wirkt sympathisch und weltoffen. Mit Tatjana Lackners 3-M-Prinzip lässt sich ein Hopp-Argumen…
  continue reading
 
Warum sind “Lifechanger” für uns Menschen so wichtig? Was ist ein “Ökoton”? Stimmt es, dass “große Ideen vor allem in unsicheren Zeiten gedeihen?” Natalie Knapp ist Philosophin. Von der Süddeutschen Zeitung hat sie das Adelsprädikat erhalten: “Nach zwei Stunden mit Natalie Knapp fühlt man sich viel aufgeräumter”.…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es ums “Nudging” – einer Methode, anderen Menschen Entscheidungen in ihrem Sinne zu vereinfachen oder abzunehmen – und um regelrechte “Psychotricks”, mit denen man das Verhalten anderer Menschen manipulieren kann. Was und wie viel wir davon für unsere Klimakommunikation einsetzen sollten, erfahren Sie in dieser Folge. Wer tiefe…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință