Sprechen public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
  continue reading
 
In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
  continue reading
 
L
Liebe sprechen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Liebe sprechen

Martin Lieske und Johanna Lieske

Unsubscribe
Unsubscribe
Lunar
 
Martin und Johannas ungeschnittener Podcast „Liebe sprechen“ : Es geht rauf, es geht runter, ist selten in der Mitte. Es wird laut, es wird leise, es ist der normale Wahnsinn, getragen von einer Liebe, die einfach nicht weniger wird. Der ehrgeizige, humorvolle Stratege und die freiheitsliebende, kreative Überlebenskünstlerin reden über die Liebe und ganz schonungslos auch über die eigene. Verfügbar über iTunes und Spotify. https://martinlieske.com/liebe-sprechen/
  continue reading
 
Zystennieren ist eine weit verbreitete Krankheit. Etwa 80.000 Menschen leiden allein in Deutschland an Zystennieren. PKD gehört zu den Erbkrankheiten, für die es keine Heilung gibt. Dialyse oder Transplantation sind die einzigen Chancen um zu überleben. Auf unseren Internetseiten haben wir viele medizinische Information zu der Krankheit zusammen getragen. In unseren Podcasts sprechen wir Betroffenen und fragen danach, wie sie mit dieser Krankheit leben. Welche Einschränkungen sie haben, was ...
  continue reading
 
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945: Schauspieler und Zeitzeugen lesen Dokumente – verfasst von Tätern, Opfern und Beobachtern. Ergänzend zum Podcast, findet sich unter die-quellen-sprechen.de ein Archiv für die Dokumente, Zeitzeugengespräche und Hintergrundinformationen. Zusatzinformationen, wie Landkarten, Zeitstrahl oder Personenangaben helfen, das Gehörte oder Gelesene in einen Kontext einzuordnen und die vielfachen P ...
  continue reading
 
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
  continue reading
 
Über den Tod spricht man nicht? Im Gegenteil! „Der Bestatter-Podcast – Lasst uns über den Tod sprechen“ bricht das Tabu, das in unserer Gesellschaft noch fest verwurzelt ist, auf. In den Podcast-Folgen hat Journalistin Bianca Menzel von der Vermarktungsabteilung der Zeitungsgruppe Stuttgart, zu der unter anderem die Stuttgarter Zeitung gehört, Bestatterinnen und Bestatter zu Gast, die alle eines gemeinsam haben: Sie helfen und begleiten täglich Menschen in ihrer Trauer und sind ihnen eine wi ...
  continue reading
 
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden? In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umwe ...
  continue reading
 
Setzt du deine Stimme bei Videokonferenzen oder Verkaufsgesprächen bewusst ein? Nutzt du die volle Kraft deiner Stimme bei deinem Podcast? Gewinnst du mit deiner Stimme schon neue Kunden oder begeisterst Mitarbeiten und Kollegen? DEIN Erfolg ist maßgeblich von deiner Stimme, deinem Ausdruck und deiner Redefertigkeit abhängig! In diesem Podcast erfährst du, wie du mit deiner Stimme und deinem Sprechen erfolgreich deine Botschaft vermitteln kannst. Erreiche deine Zuhörer persönlich bei Meeting ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nicht nur in Baden-Baden gab es Todesfälle im Umfeld von Fred Gaster – auch in Heidenheim kamen Menschen zu Tode, die mit ihm in Verbindung standen. Holger Schmidt und Marie-Claire Schneider treffen den damaligen Ermittler vor Ort, wälzen Akten und finden weitere Zeitzeugen. Muss der Fall auch vor Gericht neu aufgerollt werden … ?Der Sirius-Fall – …
  continue reading
 
Was ist Hämopyrrollaktamurie (HPU) und was hat das mit Depressionen zu tun? Sonja Schmitzer ist seit Kindesalter häufig schnell müde und erschöpft. Sie fragt sich seitdem, warum bin ich anders als die anderen Kinder? Was stimmt mit mir nicht. In ihrer Jugend und dem frühen Erwachsenenalter verschlimmern sich die Symptome sogar noch. Hinzu kommen An…
  continue reading
 
Die medizinischen Fachberufe gehen auf die Straße und protestieren gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Wir nehmen das zum Anlass und sprechen über die Rolle insbesondere der MFA im Gesundheitsbetrieb. Wie sehen Ärztinnen und Ärzte die übrigen Fachkräfte in der Medizin und was muss die Politik jetzt leisten? Wir freuen uns immer über F…
  continue reading
 
1980: Ein Mann namens Fred Gaster gibt vor, ein Außerirdischer zu sein und vom Stern Sirius zu kommen. Um ihn herum geschehen mysteriöse Dinge: Eine Frau wirft auf seinen Befehl hin einen Föhn zu sich in die Badewanne – und überlebt. Vier Wochen zuvor erschießt sich seine Ehefrau, die beim Südwestfunk arbeitet.Bei der Vorbereitung einer Folge zum S…
  continue reading
 
Es lohnt sich auch Jahre nach der Schulzeit noch, an der eigenen Bildungssprache zu arbeiten. In diese Podcastfolge warten wertvolle Tipps und Infos. Wortschatz bedeutet sprachlicher Reichtum.Tatjana Lackner, Wortschatz, Duden, Goethe, Hegel, Wittgenstein, Archaismen, Homonyme, Homophone, Just One, Bildungssprache…
  continue reading
 
Lang ist es her, dass Ärztinnen und Ärzte als "Halbgötter in Weiß" die Entscheidungen über eine Behandlung alleine im medizinischen Olymp gefällt haben. Was heute das Ziel ist: Shared Decision Making. Anlässlich des Tages der Patientensicherheit am 17. September haben wir darüber gesprochen. Wir freuen uns über Feedback an Podcast@baek.de.…
  continue reading
 
Eine Bäuerin liegt im September 2018 bewusstlos neben einer Jauchegrube. Ihr Gesicht ist über und über mit Gülle bedeckt. Die Frau erstickt. Am nächsten Tag wird ihr Mann festgenommen. Er beteuert seine Unschuld. Die Richter am Landgericht Augsburg glauben ihm nicht.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fisc…
  continue reading
 
Am 10. September ist der “Welttag der Suizidprävention”. Grund genug, uns mit diesem Thema zu beschäftigen. Sollten Sie selber an Suizid denken oder jemanden kennen, der dies tut, dann können SIe Ihre Ärztin oder Ihren Arzt ansprechen. Hier gibt es außerdem einen Link zu einer Liste von Hilfsangeboten, zusammengestellt von der Deutschen Gesellschaf…
  continue reading
 
Sprechen und Denken hängen eng zusammen. Ordnung brauchen beide. Charismatische Rhetoriker behalten Struktur UND die Stimmung im Auge. Struktur allein ist zwar noch kein Qualitätskriterium – doch ohne Form klappt es mit dem besten Inhalt nicht.De către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
Eine Polizistin wird in ihrer Wohnung nahe Pforzheim fast erdrosselt. Harry Wörz, ihr Ex-Mann, wird wegen versuchten Totschlags verurteilt. Es wird 13 Jahre dauern, bis die Justiz ihr Fehlurteil korrigiert. Harry Wörz ist unschuldig. Der wahre Täter wird nie ermittelt.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fi…
  continue reading
 
Nora Hille ist Mutter von zwei Kindern, verheiratet und lebt mit einer bipolaren Störung, die ihre ganz eigenen Herausforderungen mitbringt Nora und ihr Partner wissen nicht mehr weiter, die Beziehung steht am Abgrund. Ihr letzter Strohhalm ist eine Paartherapie. Zusammen gehen sie zu einem Therapeuten und möchten noch einmal versuchen ihr Dasein a…
  continue reading
 
Mit drei Schüssen tötet ein Vater seinen sechs Jahre alten Sohn, er erschießt den neuen Freund seiner Ex-Partnerin und dessen Cousine. Die Mutter des Jungen lässt er leben. Er hatte die Tat angekündigt. Sie hatte bei Polizei und Jugendamt vergeblich um Schutz gebeten.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fis…
  continue reading
 
Key Performance Indicators gibt es auch für die Kommunikation. Nur wer sich gut informiert fühlt und selbst ins Thema eingebunden ist, der kann auch anderen darüber in positiver Form berichten. Ein Pitch oder eine Präsentation ist erst dann gelungen, wenn der Weitererzählwert greift und Ideen die Runde machen.…
  continue reading
 
Business Constellations sind ein spannendes Tool für Führungskräfte und Karriereorientierte. Auch für Familienfragen helfen die Online-Aufstellungen weiter. Romy Gerhard ist aus der Schweiz und berichtet über ihre Erfahrungen.#tatjana lackner #romy gerhard #business constellation, #aufstellungen, talk #KI…
  continue reading
 
Als Eminem im Jahr 2000 den Song „Stan“ veröffentlicht, ist er schon lange ein Star – und er hat offenbar schon einige Erfahrungen mit penetranten Fans gemacht. Der Song, der einen Hit von Dido integriert, handelt von einem Stalker, der sich radikalisiert und durchdreht. Der Name Stan ist bewusst gewählt. Er setzt sich aus den beiden Wörtern „Stalk…
  continue reading
 
Ein Medizinstudium ist für viele junge Menschen ein Traum. Aber nicht jeder, der Medizin studieren möchte, bekommt einen der begehrten Studienplätze – trotz des Ärztemangels, über den wir schon öfter gesprochen haben. Wie wird, wie sollte sich das Medizinstudium verändern und was erwartet die angehenden Mediziner*innen? Darüber sprechen wir in dies…
  continue reading
 
Mira hat ihr Studium hinter sich und arbeitet erfolgreich als Anwältin. Sie verdient gut und hat eigentlich alles. Doch irgendetwas stimmt nicht... Mira Koglin hat ihr Jura Studium erfolgreich abgeschlossen und arbeitet als gutverdienende Anwältin. Sie ist beliebt unter ihren Kollegen und immer gut bei ihren Arbeitgebern integriert. Eigentlich ist …
  continue reading
 
Warum reden wir so selten mit anderen über unsere Sexualität? Wir haben es getan und aber auch erst eine Weile überlegt, ob wir die Folge veröffentlichen sollen. Wir glauben, wenn wir offener mit diesem Thema umgehen, kann das viele positive Auswirkungen auf unsere Sexualität haben. Wir sind uns sicher, dass einige Paare in der Sexualität keine Erf…
  continue reading
 
In der Gegend um den Pfälzerwald treibt Bernhard Kimmel sein Unwesen. Von 1957 bis 1961 begeht die Kimmel-Bande fast 180 Einbrüche, Raubüberfälle und Brandstiftungen. Kimmel sieht sich als edlen Räuber. Dann wird er zum Mörder ...ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über…
  continue reading
 
„ORF III aktuell“ ist die tägliche Nachrichten-Sendung des Informationssenders ORF III: Dreieinhalb Stunden lang berichtet ein engagiertes Redaktions-Team live über die wichtigsten Ereignisse des Tages. Was hinter den Kulissen passiert, bleibt dem Publikum verborgen. Welcher Dramaturgie folgt die Anordnung der Themen? Warum werden welche Studiogäst…
  continue reading
 
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt. Warum eigentlich nicht früher? Was sind die Knackpunkte? Und wie optimistisch können wir sein, dass es wirklich zügig zu dieser Reform kommt? Darum geht es in dieser Folge. Wir freuen uns immer über Feedback an podcast@baek.de…
  continue reading
 
In Mannheim beschließt eine Frau den Tod ihres gewalttätigen Mannes. Ihre Tochter engagiert einen Killer. Der Mord bleibt viele Jahre lang ungeklärt. Bis sich die junge Frau eines Nachts im Schlaf verrät.ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crim…
  continue reading
 
Ganz gleich ob Sie der erdige Sound des Funk mitreißt oder Sie den beschwingten Stil der Wiener Klassik bevorzugen: Jeder von uns mag Musik. Dank der Innovation findiger Forscher können wir unsere Lieblingsmusik unkompliziert jederzeit und überall hören. Sarah Kerschbaum macht sich mit einem ganz besonderen Lied auf den Weg in die 1990er Jahre ……
  continue reading
 
Andy Feind, Erfahrungsexperte mit einer Dysthymie (hochfunktionale Depression) erzählt über seinen langen Leidensweg Andy ist schon viele male zuvor an der Stelle vorbeigefahren, an der er jetzt steht und seine vermeintlich letzten Momente in diesem Leben verbringen wird. Er hat aufgegeben und sich innerlich bereits verabschiedet. Plötzlich hört er…
  continue reading
 
In dieser Folge kommt nicht nur Klaus Reinhardt zu Wort, sondern auch zwei Volunteers aus dem Healthy Athletes Bereich der Special Olympic World Games, die die Athletinnen und Athleten vor Ort beraten und Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.de…
  continue reading
 
Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es bald ab in die Ferien. Die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei den vielen, hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigieren muss, gibt es auch heuer wieder die…
  continue reading
 
In Freudenberg im Siegerland verschwindet ein Mädchen. Am nächsten Tag wird die Leiche des Kindes gefunden. Die zwölf Jahre alte Luise wurde mit zahlreichen Messerstichen getötet. Die Täterinnen sind selbst noch Kinder – zu jung, um bestraft zu werden.Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren den Fall und Fragen der St…
  continue reading
 
Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird vom om 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden. Wir sprechen darüber. Wir freuen uns immer über Feedback an podcast@baek.de. Hier geht es zur Seite der Special Olympics World Games: https://www.berlin2023.org/deDe către info@baek.de (Daniel Finger)
  continue reading
 
Die meisten Menschen müssen sich selbst um ihre Imagepflege kümmern. Gute Mundpropaganda ist harte Arbeit. Erschwerend kommt hinzu, dass in unserer Neidgesellschaft Reputations-Management scheel angesehen wird. Welche Informationen gibst Du auf dem Radar der Rufpflege preis? Mach den Selbstcheck!De către Die Schule des Sprechens
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință