WDR public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // hoerspiel@wdr.de / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel
  continue reading
 
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
  continue reading
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
  continue reading
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
  continue reading
 
W
WDR 3 Forum
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WDR 3 Forum

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Lunar+
 
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
  continue reading
 
W
WDR aktuell
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Zilnic+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
W
WDR Lebenszeichen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WDR Lebenszeichen

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Săptămânal
 
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist der Traum vieler moderner Menschen: raus aus der Kopfarbeit, ran an den Hammer. Echte archaische Handarbeit. Unser Autor Heiner Wember hat es am "Campus Galli" in Meßkirch am Bodensee ausprobiert und gleich an einem Klosterbau mit angepackt.De către Heiner Wember
  continue reading
 
Verzicht fürs Klima positiv sehen; Wie bewohnen wir die Stadt der Zukunft?; Muskelkater - Was hilft wirklich?;Das gute Krankenhaus - Woran erkennt man es?; Englands Wasserprobleme durch Klimawandel und Privatisierung; Was bringt ein Tempolimit?; Moderation: Martin Winkelheide.De către WDR 5
  continue reading
 
Das Wort Cyber- steht inzwischen vor allem für das was mit Digitalität zu tun hat: Cyber-Security, Cyber-Mobbing, Cyber-Culture. Auch wenn das Wort Cyberspace zuerst in einer Science Fiction Geschichte auftaucht, kommt das Wort schon bei Homer vor und hat mit der Seefahrt zu tun, weiß Christoph Tiemann.…
  continue reading
 
Solar-Förderung für E-Autos schon weg - und jetzt? - Sorge um Lieferketten: Wirtschaft warnt vor stationären Grenzkontrollen - Selbsthilfe: Medikamenten-Tourismus in die Niederlande - Apothekertag: Warum Medikamente noch immer knapp sind - Clubtag NRW: Erster Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs - Moderation: Frank Wörner.…
  continue reading
 
Silja Bruckwilder will ihren Schülern wirklich etwas fürs Leben mitgeben. Deshalb hat die Gymnasial-Lehrerin aus Duisburg schon zweimal mit ihnen die Alpen überquert: zu Fuß von Oberstdorf in Bayern bis nach Meran in Südtirol. Moderation: Carolin Courts.De către WDR 5
  continue reading
 
Fritz Eckenga ist überreizt. Und zwar wegen der Schlagzeilen. Dauernd ist was: Migrationschaos, Ampel-Gehampel, Wohnungsbauhilfen, Ukraine und dann in regelmäßigen Abständen wieder die Umfragezahlen der AfD. Das Ergebnis ist ein chronisch erhöhter Erregungspegel. Der Kabarettist hat deshwegen jetzt einen Arzt aufgesucht.…
  continue reading
 
Der unerschrockene Satiriker Kurt Tucholsky wird bei einer Lesung vor rechten Schlägern gewarnt. Das Schreiben behält er immer auf seinem Schreibtisch... Ende der "goldenen" 1920er-Jahre geht es in Deutschland wirtschaftlich bergauf, die SPD gewinnt die Reichstagswahlen und stellt den Kanzler. Aber die Gegner der jungen Demokratie geben keine Ruhe.…
  continue reading
 
Junge Muslime kleben nicht fürs Klima. Sie können sich mit der Bewegung und den Akteuren oft nicht identifizieren. Sagt unser Gast im Gespräch. Ursula Weidenfeld sitzt heute am Politikum-Küchentisch und wünscht sich Mut zur Klima-Pause von der Regierung. Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Meinungspodcasts im Einzelnen: Grenzen haben im Moment …
  continue reading
 
Boris Herrmann ist der bekannteste Profi-Segler Deutschlands: Er segelte die Klimaaktivistin Greta Thunberg zum UN-Klimagipfel nach New York, als erster Deutscher nahm er alleine am härtesten Segelrennen rund um die Welt teil. Und beim "Ocean Race" um den Globus erreichten er und sein Team dieses Jahr den dritten Platz.…
  continue reading
 
Geiselnahmen, Banküberfälle: In solchen Situation stand Helmut Neuhaus auf der Seite der Polizei. Er war derjeninge, der mit Tätern und Opfern redete. In WDR5 spricht er über seinen nervenzehrenden Beruf als Verhandler. Autor: Martin HerzogDe către Martin Herzog
  continue reading
 
Gott ist tot, aber der Glauben scheint in unserer Zeit trotzdem in vielerlei Hinsicht höchst lebendig. Wie also geht Glaube ohne Gott? Geht das überhaupt? Eine atheistische Theologie könnte Antworten liefern: Der Glaube als Lebenspraxis und als eine Sicht auf die Welt. Studiogast: Hartmut von Sass, Theologe; Moderation: Jürgen Wiebicke…
  continue reading
 
Themen: Rettung für bedrohte Nischen-Magazine, Print-Branche setzt auf KI; Rupert Murdoch - der letzte Medien-Mogul?; Grimme-Institut wird 50; Frauke Gerlach: "Lautsprecher haben wir genug"; "Vergiss Meyn nicht" kommt ins Kino, Medienschelte: Vorsicht vor Medienberufen, Kinder!; Moderation: Sebastian Sonntag…
  continue reading
 
•Doku• Spitzbergen liegt etwa 1500 Kilometer südlich des Nordpols - ein Archipel mit unzähligen Fjorden und Gletschern im arktischen Ozean, Ziel waghalsiger Expeditionen und immer wieder Schauplatz geopolitischer Spannungen. // Von Johann Otten / Autor:innenproduktion/Zürcher Hochschule der Künste 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Zuerst weiß der alte Graf ganz und gar nicht, was er von der Ausreißerin Eli halten soll, die bei ihm in seinem alten Bahnhof wohnen will. Doch dann zeigt er ihr seine geheime Kaugummisammlung und die beiden schließen Freundschaft. // Von Kirsten Reinhardt / WDR 2017 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel…
  continue reading
 
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deDe către Matthias Hof
  continue reading
 
Passen ein rentabler Flughafen und ruhige Nächte zusammen? Flugzeuge mit Ziel Düsseldorf dürfen dort bis 23 Uhr landen. Danach soll eigentlich Ruhe herrschen, denn der Stadtflughafen liegt in einem dicht be-siedelten Gebiet. Trotzdem gibt es Ausnahmen und immer wieder Lärm zu Zeiten, in denen eigentlich Ruhe herrschen sollte. Moderation: Ralph Erde…
  continue reading
 
Welche Weinfarbe verbinden Sie mit der Provence? Wir vermuten: rosé. Aus gutem Grund: Die Rosé-Weine aus dem Südosten Frankreichs verdienen ihren Weltruf. Im Gegensatz zum Vorurteil, dass sie alle ähnlich sind. Provençalischer Rosé hat viele Facetten.De către Helmut Gote ;Uwe Schulz
  continue reading
 
Ein Italiener in Wien: Mauro Giuliani feierte Anfang des 19. Jahrhunderts an der Donau Triumphe als glanzvoller Gitarrenvirtuose. Mit seiner einzigen Sonate schuf der Komponist aus Apulien einen Klassiker der Gitarrenliteratur voller Esprit und Leichtigkeit.De către Murat Kayi
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință