Kombinat public
[search 0]
Mai Mult
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Nach den Kommunalwahlen in Sachsen kommt die AfD nun flächendeckend auf kommunaler Ebene in Verantwortung und an Macht und trifft noch mal ganz anders auf zivilgesellschaftliche Initiativen und Strukturen als zuvor. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Aufgabe für diejenigen, die sich für eine offene diskriminierungsfreie Gesellschaft einsetzen, …
  continue reading
 
Seit knapp 7 Jahren stehen - oft mehrmals die Woche - solidarische Menschen vor dem Hamburger Strafjustizgebäude am Sievekingplatz. Ab 08:30 bis Nachmittags gibt es eine angemeldete Kundgebung mit Kaffe, Zucker und Platz zum Klönen. So auch beim aktuellen Rondenbargprozess, bei dem es um nichts weniger als die Versammlungsfreiheit in der BRD geht -…
  continue reading
 
anfang juni fand in berlin das 10. recht auf stadt forum statt. wir waren vor ort und haben mit stadtpolitischen bewegungen und aktivist:innen diskutiert. als rück- und ausblick haben wir für die juni-sendung zwei personen aus dem orga-team des forums zu gast, um gemeinsam über den stand von ras, das forum und perspektiven für die zukunft zu sprech…
  continue reading
 
Der Kultur- und Politikwissenschaftler Kien Nghi Ha hat Mitte Juni einen der Eröffnungsvorträge der Zukunftswerkstatt Diversity Check Ost-West in Hamburg gehalten. Unter dem Titel "De/Centering BIPoC – Über Selbstbezeichnungen, anti-rassistische Allianzen und den Elefanten im Raum" hat er über die Begrifflichkeiten in anti-rassistischen Diskursen u…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.…
  continue reading
 
Vom Verlauf und einiger Ergebnisse der im transmitter April '24 mit dem Interview „WIR BEHARREN AUF DER TATSACHE, DASS WIR ECHTE DEBATTEN BRAUCHEN…“ angekündigten Konferenz. https://www.fsk-hh.org/files/tm0424.pdfDe către Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Studiogespräch. Im Frühjahr begannen Nazis mit Internet Hetze gegen das "Freizeitangebot für Trans* und nicht-binäre Kids". Jetzt wurde das Projekt der GWA St.Pauli auf dem Bauspielplatz Hexenberg mit Symbolen und einem Hakenkreuz markiert. Die GWA setzt das Projekt fort, hat es allerdings in einen geschützten Ort verlegt. Es gibt eine starke öffen…
  continue reading
 
was tust du eigentlich, was kannst du tun, was willst du tun und warum tust du es? Grobe Umrisse (anti-)politischer Räume von anarchistischer Spiritualität bis zu Arne Semsrotts Zeichnungen einer möglichen Machtübernahme der #noafd. is it time to pretend?De către Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir von einem rassistischen Polizeieinsatz auf St.Pauli und den Zaunbauplanungen um den Görlitzer Park (Berlin) sowie den Protest dagegen. Außerdem hören wir einen Bericht von einer Aktion gegen die Bebauung des Wilden Walds, reden über die Besetzung eines Hauses in Eimsbüttel, über einen Spendenaufruf f…
  continue reading
 
Auch Dammbrüche fallen leichter. Studiogespräch mit Robert Schiedewitz von der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, LOBBI.Nach dem Angriff auf zwei acht- und zehnjährige Kinder hat LOBBI mit einer Presseveröffentlichung auf das gesellschaftliche Klima der Europawahl und der Fußball Männer EM hingewiesen und weitere rassistische und faschi…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Heute sprechen wir über die EU-Wahl und warum wir nicht von den Ergebnissen überrascht sind, berichten über einen Hungerstreik am Abschiebeknast in Glücksstadt, Protesten gegen die Bezahlkarte, dem Budapest-Komplex und von einer Solidemo mit Kenan Ayaz und Kadri Saka. Von der Demo bis zur Selbstorganisation.…
  continue reading
 
Studiogespräch mit Detlef Georgia Schulze. Gesendet am Freitag mit Einführung von https://www.freie-radios.net/129157 und am heutigen Montag fortgesetzt. Glückwünsche nach Freiburg an RDL und die betroffenen Kolleg*innen. Kritik des Urteils in mehreren Punkten ("Unterstützung versus Werbung" - "allgemeine Gesetze" - "bedingter Vorsatz" - "§ 86 StGB…
  continue reading
 
Loading …

Ghid rapid de referință