Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 10M ago
Adăugat nine ani în urmă
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Treceți offline cu aplicația Player FM !
Podcasturi care merită ascultate
SPONSORIZAT
I
Insights Unlocked


1 How Anthropologie gets omnichannel right (and what to learn) 27:29
27:29
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut27:29
Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
DOK – Wir sind die Schweiz
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 1031888
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt, in dem eigentlich alles funktioniert. Die Serie zeigt Menschen und ihren Alltag – einen Tag im Leben der Schweiz.
…
continue reading
11 episoade
Marcați toate (ne)redate ...
Manage series 1031888
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt, in dem eigentlich alles funktioniert. Die Serie zeigt Menschen und ihren Alltag – einen Tag im Leben der Schweiz.
…
continue reading
11 episoade
Toate episoadele
×D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 05.08.2021 (Staffel 2, Folge 5) 43:03
43:03
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut43:03
Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt, ein Land, in dem eigentlich alles funktioniert. Viele Menschen tragen Tag für Tag dazu bei. Sie arbeiten im Hintergrund und sind ein wichtiger Teil der Schweizer Identität, auch wenn sie keine Zeitungsartikel füllen und nur ihr privates Umfeld ihre Namen kennt. Tatiana Lentze ist Tierärztin und da für alle Vierbeiner in Not. Die 44-jährige Bernerin ist ausgebildete Tierärztin und Singlefrau. Sie lebt zusammen mit ihren drei Hunden und Katzen in der Nähe von Bern und führt eine Kleintierpraxis. Doch das ist nur ein Teil ihres Lebens. Jeweils einen Vormittag pro Woche arbeitet sie in einem Tierheim und versorgt dort Tierwaisen, wenn diese medizinische Betreuung brauchen; rund 27'000 Tiere werden jedes Jahr in der Schweiz ausgesetzt. Zudem engagiert sie sich bei der humanitären Freiwilligenorganisation Redog, die für das Schweizerische Rote Kreuz Rettungshunde ausbildet. Ihr Singledasein ist nicht ganz selbstgewählt: Sie hätte gerne einen Partner, aber – sagt sie mit einem Lächeln – nicht um jeden Preis. Reto Baumgartner ist Strahlemann bei der Kehrichtabfuhr. Der 29-jährige Innerschweizer ist gelernter Lastwagenfahrer und meist guter Laune. Seit drei Jahren arbeitet er für die Kehrichtabfuhr der Zentralschweiz. Zusammen mit seinen zwei Kollegen aus Portugal fährt er früh los. Ihre Tour umfasst 128 Kilometer; dabei laden die drei den Kehricht von knapp 3000 Haushalten auf. Zwei Kilogramm Abfall produziert jeder Mensch in der Schweiz jeden Tag. Diesen müssen die Abfallmänner in der grossen, neuen Verbrennungsanlage Perlen ausserhalb von Luzern entsorgen. Reto ging nicht gerne zur Schule und ist froh, diesen Beruf gewählt zu haben. Sein Traum wäre es, einmal mit einem richtig grossen Lastwagen durch Australien zu fahren. Marianne Preiswerk ist Polizistin und FC-Basel-Fan. Die 41-jährige Baslerin wollte schon immer Polizistin werden. Sie wuchs in einem Kinderheim auf und hat ihre leiblichen Eltern nie kennengelernt, ein schwerer Start ins Leben. Doch mit vier Jahren wurde sie adoptiert - das war ihr grosses Glück. Schon als Kind war sie beeindruckt von Polizisten in ihren Uniformen. Aber in den Augen ihres Adoptivvaters war dieser Beruf keine Option für eine Frau. Trotzdem hat sie sich durchgesetzt und arbeitet nun seit 19 Jahren bei der Basler Verkehrspolizei. Bei Grossereignissen und Fussballmatches muss sie den Verkehr regeln. Als Fan des FC Basel macht ihr das besonders Spass. Ein Fünftel der ganzen Basler Polizei ist im Einsatz, wenn Basel Fussball spielt. Melk Durrer ist Arzt für ein ganzes Dorf. Melk hat sein Leben lang eine Hausarztpraxis in Lungern im Kanton Obwalden geführt. Nun lässt er sich pensionieren. Sein Ziel ist, dass die Praxis erhalten bleibt, es ist die einzige im Dorf. Die Zeiten haben sich geändert. Melk hatte die Praxis seinerzeit von seinem Vater übernommen und war jahrzehntelang die gute Seele des Dorfes. Etwa 8000 Hausärztinnen und Hausärzte gibt es in der Schweiz. Doch heutzutage ist es schwierig, Ärztinnen und Ärzte zu finden, die eine Landpraxis übernehmen wollen. Tochter Martina, ebenfalls Ärztin, hat sich eine Übernahme zwar überlegt, aber abgesagt. Ein neuer Interessent kommt aus dem Iran und ist in Österreich aufgewachsen.…
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 15.08.2018 (Staffel 2, Folge 4) 44:13
44:13
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut44:13
In der vierten Folge begleitet «SRF DOK» Postautofahrer Canad Cali, Graveurin Maëlle Bertarionne, Kranführer Roger Siegenthaler und Kispex-Mitarbeiterin Denise Schöni.
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 08.08.2018 (Staffel 2, Folge 3) 43:54
43:54
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut43:54
In der dritten Folge der Serie «Wir sind die Schweiz» begleitet «DOK» Bus-Chauffeurin Rita Streuli, Unterhaltsarbeiter Hansjörg Schwizer, Zoobesitzerin Sabina Fehr und Cla Duri Blanke, der als Förster unsere Wälder im Gleichgewicht hält.
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 25.07.2018 (Staffel 2, Folge 2) 44:04
44:04
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut44:04
In der zweiten Folge der Serie «Wir sind die Schweiz» begleitet «SRF DOK» Kaminfeger Kurt Fischer, Bioweinproduzentin Valentina Andrej, Schiffskapitän Alex Beauval und Beryl Jost, die Kinder im Zürcher Multi-Kulti-Quartier betreut.
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 18.07.2018 (Staffel 2, Folge 1) 44:19
44:19
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut44:19
In der ersten Folge der neuen Staffel von «Wir sind die Schweiz» begleitet «SRF DOK» Judith Schnider, die den Volg in Laax führt, den Zugbegleiter Yann Giuliani, das Zimmermädchen Yangdol Depön, und Sebastiano Gaffuri – den jüngsten Bürgermeister im Tessin.
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 17.08.2016 (Staffel 1, Folge 6) 45:49
45:49
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut45:49
In der Sendung «Die Schweiz privat - 1996 und heute» blickt Schweizer Radio und Fernsehen zurück ins Jahr 1996. In einer zwölfstündigen Livesendung öffnete «SF Spezial» damals die Wohnungstüren von Herrn und Frau Schweizer und gab einen ganz privaten Einblick in deren Lebensalltag. 20 Jahre später schauen TV-Moderator Röbi Koller und der damalige Fernsehreporter Patrick Rohr zurück auf die bewegendsten Momente der Fernsehproduktion und besuchen ehemalige Protagonisten…
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 10.08.2016 (Staffel 1, Folge 5) 43:18
43:18
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut43:18
Die fünfte und letzte Folge von «Wir sind die Schweiz» gibt einen überraschenden Einblick in das Leben eines Staumauerwärters im Bergell, in den Alltag einer Maître de Cabine bei der Swiss, das turbulente Familienleben eines Lehrers mit drei kleinen Kindern und zeigt die Welt einer reformierten Pfarrerin in Bülach.…
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 03.08.2016 (Staffel 1, Folge 4) 43:05
43:05
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut43:05
«Wir sind die Schweiz»: Im August 2015 schwitzt die ganze Schweiz. Trotzdem muss geputzt werden im Zürcher Niederdorf, das Postauto fährt regelmässig ins kleine Dörfchen Vnà im Unterengadin, Autos müssen abgeschleppt werden in der Innerschweiz und in Bern ist man froh, wenn die Sanität kommt, wenn man sie ruft.…
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 27.07.2016 (Staffel 1, Folge 3) 42:53
42:53
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut42:53
Die dritte Folge von «Wir sind die Schweiz» taucht in vier unterschiedliche Welten ein: In eine Backstube im hügeligen Appenzellerland, in den Pendlerverkehr in der Agglomeration Zürich, in ein Asylempfangszentrum in Basel und in einen Landgasthof im Berner Schwarzenburgerland.
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 20.07.2016 (Staffel 1, Folge 2) 42:48
42:48
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut42:48
In der zweiten Folge von «Wir sind die Schweiz» werden vier Menschen begleitet, die in unterschiedlichen Regionen der Schweiz leben und ganz verschiedenen Jobs nachgehen. Schon morgens um vier, als Riccardo Amorino aufstehen muss, ist es im Juni 2015 23 Grad heiss.
D
DOK – Wir sind die Schweiz

1 DOK – Wir sind die Schweiz vom 13.07.2016 (Staffel 1, Folge 1) 43:02
43:02
Redare mai Târziu
Redare mai Târziu
Liste
Like
Plăcut43:02
«Wir sind die Schweiz»: Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt. Ein Land, in dem fast alles funktioniert. Viele Menschen tragen Tag für Tag dazu bei. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Identität. In dieser Folge begleitet «DOK» eine Tierärztin, einen Müllmann, eine Polizistin und einen Landarzt.…
Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.