Artwork

Content provided by Capital I Maschinenraum. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Capital I Maschinenraum or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Andreas & Daniel Sennheiser | Sennheiser: „Wir haben nicht den Partner gesucht, der möglichst viel Geld hat“

44:53
 
Distribuie
 

Manage episode 389285502 series 2614788
Content provided by Capital I Maschinenraum. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Capital I Maschinenraum or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Sie gelten als Ikone der Audiotechnik: Die Mikrofone und Kopfhörer des Familienunternehmens Sennheiser haben über die Jahrzehnte hinweg Weltruhm erlangt, nicht nur bei Profi-Kunden. Im Jahr 2022 aber haben Andreas und Daniel Sennheiser, die beiden Co-Chefs des Unternehmens, die Endverbraucher-Sparte verkauft. Neuer Eigentümer ist der Schweizer Audiokonzern Sonova. „Wir haben festgestellt, dass wir nur drei Sparten aus eigener Kraft zum Erfolg bringen können“, sagt Andreas Sennheiser im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ über die Gründe für den Verkauf. Allerdings sei es das Ziel gewesen, eine Kooperation abzuschließen, die garantiere, dass das Geschäft im eigenen Sinne weitergeführt werde und die Qualität erhalten bleibe. „Wir haben nicht den Partner gesucht, der möglichst viel Geld hat“, sagt Sennheiser. „Es ging uns um jemanden, der ähnliche Werte vertritt wie wir.“ Auch die Marke Sennheiser bleibt bei den Produkten bestehen. Das Unternehmen selbst will sich nun auf Profi-Anwender konzentrieren, die traditionell ein wichtiges Rückgrat sind. „Es gibt ein enges Zusammenspiel zwischen unseren Kunden und den Entwicklern“, sagt Daniel Sennheiser. Die Brüder sprechen über neue Pläne für Klänge im Auto, die Frage, wie sie sich die Arbeit aufteilen, und sie erklären, warum es zwischen ihnen ruhig auch mal krachen kann. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Buchempfehlungen von Andreas und Daniel Sennheiser: Good habits, bad habits – Wendy Wood Radical Acceptance – Tara Brach

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Andreas und Daniel Sennheiser und zu Sennheiser auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm +++

  continue reading

42 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 389285502 series 2614788
Content provided by Capital I Maschinenraum. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Capital I Maschinenraum or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Sie gelten als Ikone der Audiotechnik: Die Mikrofone und Kopfhörer des Familienunternehmens Sennheiser haben über die Jahrzehnte hinweg Weltruhm erlangt, nicht nur bei Profi-Kunden. Im Jahr 2022 aber haben Andreas und Daniel Sennheiser, die beiden Co-Chefs des Unternehmens, die Endverbraucher-Sparte verkauft. Neuer Eigentümer ist der Schweizer Audiokonzern Sonova. „Wir haben festgestellt, dass wir nur drei Sparten aus eigener Kraft zum Erfolg bringen können“, sagt Andreas Sennheiser im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ über die Gründe für den Verkauf. Allerdings sei es das Ziel gewesen, eine Kooperation abzuschließen, die garantiere, dass das Geschäft im eigenen Sinne weitergeführt werde und die Qualität erhalten bleibe. „Wir haben nicht den Partner gesucht, der möglichst viel Geld hat“, sagt Sennheiser. „Es ging uns um jemanden, der ähnliche Werte vertritt wie wir.“ Auch die Marke Sennheiser bleibt bei den Produkten bestehen. Das Unternehmen selbst will sich nun auf Profi-Anwender konzentrieren, die traditionell ein wichtiges Rückgrat sind. „Es gibt ein enges Zusammenspiel zwischen unseren Kunden und den Entwicklern“, sagt Daniel Sennheiser. Die Brüder sprechen über neue Pläne für Klänge im Auto, die Frage, wie sie sich die Arbeit aufteilen, und sie erklären, warum es zwischen ihnen ruhig auch mal krachen kann. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Buchempfehlungen von Andreas und Daniel Sennheiser: Good habits, bad habits – Wendy Wood Radical Acceptance – Tara Brach

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Andreas und Daniel Sennheiser und zu Sennheiser auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm +++

  continue reading

42 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință