Artwork

Content provided by Capital I Maschinenraum. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Capital I Maschinenraum or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Christiane Underberg | Semper Idem Underberg: „Man muss ab und zu Sandsäcke über Bord werfen“

45:27
 
Distribuie
 

Manage episode 401016531 series 2614788
Content provided by Capital I Maschinenraum. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Capital I Maschinenraum or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Schon seit 178 Jahren vertreibt die Underberg-Gruppe ihren gleichnamigen Kräuterschnaps, und stets unter dem Leitspruch „Semper idem“ – immer das Gleiche. Allerdings ist seit dem Beginn bei weitem nicht alles beim Alten geblieben. „Ich muss immer gucken, wie ich das Unternehmen gesund halte“, sagt Christiane Underberg, Unternehmerin und heutige stellvertretende Aufsichtsratschefin der Semper Idem Underberg AG, im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Man muss ab und zu Sandsäcke über Bord werfen – damit man wieder Auftrieb hat.“ Was sie damit meint: Ausflüge in das Wein- und Sektgeschäft hat das Unternehmen wieder aufgegeben, auch weil die „Mentalität“ dort eine andere ist. Stattdessen konzentriert sich Underberg nun auf hochprozentige Marken wie Pitú, Asbach Uralt oder Grasovka. Was die Unternehmensführung angeht, so geht es Christiane Underberg um „Enkelfähigkeit“, also eine Strategie, die weit über das Quartal hinausgeht. „Wir müssen immer wieder Pioniere sein – nach hinten kann ich nichts ändern“, sagt die 84-Jährige. Wichtig ist Underberg die soziale Verantwortung, sowohl gegenüber ihrer Belegschaft als auch mit Blick auf die Gesellschaft. „Wir sind ein wertorientiertes Unternehmen“, sagt sie. „CSR war für uns keine große Überraschung.“ Underberg spricht über die Work-Life-Balance in ihrem Unternehmen, Kombinationen aus Espresso und Schnaps sowie über die Frage, warum sie sich über ihr Ipad ärgert. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Eine Buchempfehlung von Christiane Underberg: Der Nachmittag des Christentums von Tomáš Halíks

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Christiane Underberg und zu Semper Idem Underberg auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm +++

  continue reading

42 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 401016531 series 2614788
Content provided by Capital I Maschinenraum. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Capital I Maschinenraum or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Schon seit 178 Jahren vertreibt die Underberg-Gruppe ihren gleichnamigen Kräuterschnaps, und stets unter dem Leitspruch „Semper idem“ – immer das Gleiche. Allerdings ist seit dem Beginn bei weitem nicht alles beim Alten geblieben. „Ich muss immer gucken, wie ich das Unternehmen gesund halte“, sagt Christiane Underberg, Unternehmerin und heutige stellvertretende Aufsichtsratschefin der Semper Idem Underberg AG, im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Man muss ab und zu Sandsäcke über Bord werfen – damit man wieder Auftrieb hat.“ Was sie damit meint: Ausflüge in das Wein- und Sektgeschäft hat das Unternehmen wieder aufgegeben, auch weil die „Mentalität“ dort eine andere ist. Stattdessen konzentriert sich Underberg nun auf hochprozentige Marken wie Pitú, Asbach Uralt oder Grasovka. Was die Unternehmensführung angeht, so geht es Christiane Underberg um „Enkelfähigkeit“, also eine Strategie, die weit über das Quartal hinausgeht. „Wir müssen immer wieder Pioniere sein – nach hinten kann ich nichts ändern“, sagt die 84-Jährige. Wichtig ist Underberg die soziale Verantwortung, sowohl gegenüber ihrer Belegschaft als auch mit Blick auf die Gesellschaft. „Wir sind ein wertorientiertes Unternehmen“, sagt sie. „CSR war für uns keine große Überraschung.“ Underberg spricht über die Work-Life-Balance in ihrem Unternehmen, Kombinationen aus Espresso und Schnaps sowie über die Frage, warum sie sich über ihr Ipad ärgert. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Eine Buchempfehlung von Christiane Underberg: Der Nachmittag des Christentums von Tomáš Halíks

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Christiane Underberg und zu Semper Idem Underberg auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm +++

  continue reading

42 episoade

Все серии

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință