Artwork

Content provided by Anja Haufe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Anja Haufe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Folge 3 - Lügt die Presse? - die Medienkritikfolge

46:07
 
Distribuie
 

Manage episode 292682531 series 2926974
Content provided by Anja Haufe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Anja Haufe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Hier geht es mal deutlich weniger um direkte Verschwörungstheorien als in den anderen Folgen. Denn der Vorwurf, alles sei Lügenpresse, die Medien würden zu homogen berichten und besonders der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei politisch gesteuert - der kommt zwar auch von Verschwörungsgläubigen. Er kommt aber auch von anderen Menschen, denen gegenüber es unfair wäre, sie als verschwörungsgläubig zu bezeichnen. Also was ist da dran? Warum wirkt es so, als sei die Berichterstattung in Deutschland homogen? Und ist das eigentlich was Gutes oder was Schlechtes? These: Wenn Journalist*innen sich um eine ausgeglichene Berichterstattung bemühen, kommt manchmal nicht so viel Spannendes und Verschiedenes raus, denn sie geben vor allem Leute wieder, die was gesagt haben und sie berichten, was passiert ist. Diese Folge dreht sich also weniger um Konspiratives, sondern sie ist eher persönlich, denn ich erzähle aus meiner Sicht als Journalistin, was ich am Mediensystem in Deutschland schätze - und was nicht. Natürlich geht es auch um die Auswirkungen des Internets und besonders der Sozialen Netzwerke. Guckt gerne mit mir und den Expertinnen und Experten hinter die Kulissen! Viel Spaß! In dieser Folge hört ihr die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katharina Nocun ("Fake Facts"), den Amerikanistik-Professor und Autor Michael Butter ("Nichts ist wie es scheint") und den Philosophen und Autor Jan Skudlarek ("Wahrheit und Verschwörung"). Auf Instagram findet ihr den Podcast hier: https://www.instagram.com/allesnurzufall_podcast/
  continue reading

11 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 292682531 series 2926974
Content provided by Anja Haufe. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Anja Haufe or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Hier geht es mal deutlich weniger um direkte Verschwörungstheorien als in den anderen Folgen. Denn der Vorwurf, alles sei Lügenpresse, die Medien würden zu homogen berichten und besonders der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei politisch gesteuert - der kommt zwar auch von Verschwörungsgläubigen. Er kommt aber auch von anderen Menschen, denen gegenüber es unfair wäre, sie als verschwörungsgläubig zu bezeichnen. Also was ist da dran? Warum wirkt es so, als sei die Berichterstattung in Deutschland homogen? Und ist das eigentlich was Gutes oder was Schlechtes? These: Wenn Journalist*innen sich um eine ausgeglichene Berichterstattung bemühen, kommt manchmal nicht so viel Spannendes und Verschiedenes raus, denn sie geben vor allem Leute wieder, die was gesagt haben und sie berichten, was passiert ist. Diese Folge dreht sich also weniger um Konspiratives, sondern sie ist eher persönlich, denn ich erzähle aus meiner Sicht als Journalistin, was ich am Mediensystem in Deutschland schätze - und was nicht. Natürlich geht es auch um die Auswirkungen des Internets und besonders der Sozialen Netzwerke. Guckt gerne mit mir und den Expertinnen und Experten hinter die Kulissen! Viel Spaß! In dieser Folge hört ihr die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katharina Nocun ("Fake Facts"), den Amerikanistik-Professor und Autor Michael Butter ("Nichts ist wie es scheint") und den Philosophen und Autor Jan Skudlarek ("Wahrheit und Verschwörung"). Auf Instagram findet ihr den Podcast hier: https://www.instagram.com/allesnurzufall_podcast/
  continue reading

11 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play