Artwork

Content provided by David Wortmann // DWR eco. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by David Wortmann // DWR eco or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Klim: Die Idee für Ihr Start-Up kam beim Kochen | Deep Dive Cleantech #81

31:56
 
Distribuie
 

Manage episode 417447783 series 2721265
Content provided by David Wortmann // DWR eco. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by David Wortmann // DWR eco or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Die Idee für ihr Start kam Nina beim Kochen. Ihr Ziel: Besseres und gesünderes Essen und nachhaltige Lebensmittel-Lieferketten mit Hilfe einer flächendeckenden regenerativen Landwirtschaft. Nur 3 Jahre später hat Nina mit 2 Co-Foundern das Agri-Tech Start Up Klim gegründet und mehr als 60 Mitarbeiter. Klim ist entlang der gesamten Lieferkette aktiv und arbeitet mit großen Partnern, wie Nestle und Co.

Denn die Landwirtschaft ist für ca. ein Viertel der Emissionen verantwortlich. Problem ist, Tonnen an CO2 zu reduzieren bzw. Böden widerstandsfähiger machen, kostet viel Geld. Um nicht allein auf den Kosten sitzen zu bleiben, hat Klim eine Lösung für die Landwirte entwickelt: Eine App.

Im ersten Schritt informiert sie darüber, wie Landwirte ihren Boden umweltfreundlicher bewirtschaften können, z.B. durch den Anbau von Zwischenfrüchten, die CO2 speichern. Im weiteren Schritt bietet Klim dann finanzielle Anreize für alle, die umweltschonenden Methoden einsetzen. Einmal im Jahr bekommen Landwirte daher als Aufwandsentschädigung einen Geldbetrag ausgezahlt.

Mehr zu Klim und ihrer Lösung im aktuellen Podcast mit Nina Mannheimer und Doreen Rietentiet.

  continue reading

82 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 417447783 series 2721265
Content provided by David Wortmann // DWR eco. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by David Wortmann // DWR eco or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Die Idee für ihr Start kam Nina beim Kochen. Ihr Ziel: Besseres und gesünderes Essen und nachhaltige Lebensmittel-Lieferketten mit Hilfe einer flächendeckenden regenerativen Landwirtschaft. Nur 3 Jahre später hat Nina mit 2 Co-Foundern das Agri-Tech Start Up Klim gegründet und mehr als 60 Mitarbeiter. Klim ist entlang der gesamten Lieferkette aktiv und arbeitet mit großen Partnern, wie Nestle und Co.

Denn die Landwirtschaft ist für ca. ein Viertel der Emissionen verantwortlich. Problem ist, Tonnen an CO2 zu reduzieren bzw. Böden widerstandsfähiger machen, kostet viel Geld. Um nicht allein auf den Kosten sitzen zu bleiben, hat Klim eine Lösung für die Landwirte entwickelt: Eine App.

Im ersten Schritt informiert sie darüber, wie Landwirte ihren Boden umweltfreundlicher bewirtschaften können, z.B. durch den Anbau von Zwischenfrüchten, die CO2 speichern. Im weiteren Schritt bietet Klim dann finanzielle Anreize für alle, die umweltschonenden Methoden einsetzen. Einmal im Jahr bekommen Landwirte daher als Aufwandsentschädigung einen Geldbetrag ausgezahlt.

Mehr zu Klim und ihrer Lösung im aktuellen Podcast mit Nina Mannheimer und Doreen Rietentiet.

  continue reading

82 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință