Treceți offline cu aplicația Player FM !
#77 Überleben tradierte Geschlechterrollen in Familienunternehmen länger?
Manage episode 450732002 series 2574410
In dieser Folge wird die Rolle von Geschlechternormen und deren Wandel in Familienunternehmen diskutiert. Folgende Themen werden behandelt:
1. Historische Perspektive und gesellschaftlicher Wandel:
- Entwicklung von Frauenrechten in der Wirtschaft (z.B. eigene Kontoführung erst ab 1962)
- Frage nach der Persistenz traditioneller Geschlechterrollen in Familienunternehmen
- Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf Familien und Unternehmen
2. These zur besonderen Dynamik in Familienunternehmen:
- Mögliche größere Flexibilität bei Nachfolgeregelungen aus praktischen Gründen
- Kleinerer Kandidatenpool könnte zu mehr Offenheit für weibliche Führungskräfte führen
- Familientradition könnte wichtiger sein als traditionelle Geschlechterrollen
3. Arbeitsteilung und Positionierung:
- Beobachtete Muster bei der Verteilung von Aufgabenbereichen
- Tendenz zu geschlechtertypischen Zuordnungen (z.B. Frauen häufiger in HR/Marketing)
- Strategische Überlegungen zur Positionierung in Kernbereichen des Unternehmens
4. Vergleich mit anderen Unternehmensformen:
- Situation in DAX-Unternehmen (Quote von Frauen in Vorständen)
- Mögliche Vorreiterrolle von Familienunternehmen bei Gleichstellung
- Unterschiedliche Dynamiken in verschiedenen Kulturkreisen
5. Karrierestrategische Überlegungen:
- Bedeutung der Studienwahl für spätere Positionen
- Herausforderungen beim Aufbrechen traditioneller Muster
- Empfehlung zur Fokussierung auf operative Kernbereiche statt Randbereiche
84 episoade
Manage episode 450732002 series 2574410
In dieser Folge wird die Rolle von Geschlechternormen und deren Wandel in Familienunternehmen diskutiert. Folgende Themen werden behandelt:
1. Historische Perspektive und gesellschaftlicher Wandel:
- Entwicklung von Frauenrechten in der Wirtschaft (z.B. eigene Kontoführung erst ab 1962)
- Frage nach der Persistenz traditioneller Geschlechterrollen in Familienunternehmen
- Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf Familien und Unternehmen
2. These zur besonderen Dynamik in Familienunternehmen:
- Mögliche größere Flexibilität bei Nachfolgeregelungen aus praktischen Gründen
- Kleinerer Kandidatenpool könnte zu mehr Offenheit für weibliche Führungskräfte führen
- Familientradition könnte wichtiger sein als traditionelle Geschlechterrollen
3. Arbeitsteilung und Positionierung:
- Beobachtete Muster bei der Verteilung von Aufgabenbereichen
- Tendenz zu geschlechtertypischen Zuordnungen (z.B. Frauen häufiger in HR/Marketing)
- Strategische Überlegungen zur Positionierung in Kernbereichen des Unternehmens
4. Vergleich mit anderen Unternehmensformen:
- Situation in DAX-Unternehmen (Quote von Frauen in Vorständen)
- Mögliche Vorreiterrolle von Familienunternehmen bei Gleichstellung
- Unterschiedliche Dynamiken in verschiedenen Kulturkreisen
5. Karrierestrategische Überlegungen:
- Bedeutung der Studienwahl für spätere Positionen
- Herausforderungen beim Aufbrechen traditioneller Muster
- Empfehlung zur Fokussierung auf operative Kernbereiche statt Randbereiche
84 episoade
Semua episode
×Bun venit la Player FM!
Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.