Artwork

Content provided by Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport and Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport and Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

#3 Verdachtsberichterstattung - Ein Tanz auf der Rasierklinge

1:25:48
 
Distribuie
 

Manage episode 322553828 series 3303543
Content provided by Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport and Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport and Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Wann ist die Berichterstattung über Strafverfahren zulässig?

Diesmal spreche ich mit meinem Kanzleikollegen und Fachanwalt für Medienrecht Marvin Schumacher über das Thema Verdachtsberichterstattung.

  1. Einleitung und Begrüßung
  2. Warum wird man Medienanwalt?
  3. Legal Affairs - wie authentisch ist die Story?
  4. These Nr.1 - Medien missachten Persönlichkeitsrechte oft bewusst
  5. These Nr.2 - Nur härtere "Strafen" können Medien davon abhalten
  6. Was ist eine Verdachtsberichterstattung genau?
  7. Warum berichten Medien über den Verdacht von Straftaten?
  8. Wir besprechen eigene aktuelle Fälle
  9. Voraussetzungen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung
  10. Gefahren einer identifizierenden Verdachtsberichterstattung
  11. Prominente Fälle in den Medien
  12. Ansprüche bei unzulässiger Verdachtsberichterstattung
  13. Zusammenfassung

**Wenn ihr mehr über unsere Kanzlei und unsere Leistungen erfahren möchtet, dann findet ihr Informationen über die folgenden Links: **

Website https://www.gessner-legal.de/

Auch in den sozialen Medien

Instagram

https://www.instagram.com/medienanwalt_berlin/?hl=de

Facebook

https://www.facebook.com/Medienrechtler/

Twitter

https://twitter.com/ra_gessner?lang=de

LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/rechtsanwalt-david-ge%C3%9Fner/?originalSubdomain=de

Unsere Kanzlei findet ihr hier:

Geßner Legal Unter den Linden 12 10117 Berlin

Telefon: +49 – 30 – 921011500 Telefax: +49 – 30 – 921011501 E-Mail: [email protected] Webseite: www.gessner-legal.de

  continue reading

13 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 322553828 series 3303543
Content provided by Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport and Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport and Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Wann ist die Berichterstattung über Strafverfahren zulässig?

Diesmal spreche ich mit meinem Kanzleikollegen und Fachanwalt für Medienrecht Marvin Schumacher über das Thema Verdachtsberichterstattung.

  1. Einleitung und Begrüßung
  2. Warum wird man Medienanwalt?
  3. Legal Affairs - wie authentisch ist die Story?
  4. These Nr.1 - Medien missachten Persönlichkeitsrechte oft bewusst
  5. These Nr.2 - Nur härtere "Strafen" können Medien davon abhalten
  6. Was ist eine Verdachtsberichterstattung genau?
  7. Warum berichten Medien über den Verdacht von Straftaten?
  8. Wir besprechen eigene aktuelle Fälle
  9. Voraussetzungen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung
  10. Gefahren einer identifizierenden Verdachtsberichterstattung
  11. Prominente Fälle in den Medien
  12. Ansprüche bei unzulässiger Verdachtsberichterstattung
  13. Zusammenfassung

**Wenn ihr mehr über unsere Kanzlei und unsere Leistungen erfahren möchtet, dann findet ihr Informationen über die folgenden Links: **

Website https://www.gessner-legal.de/

Auch in den sozialen Medien

Instagram

https://www.instagram.com/medienanwalt_berlin/?hl=de

Facebook

https://www.facebook.com/Medienrechtler/

Twitter

https://twitter.com/ra_gessner?lang=de

LinkedIn

https://www.linkedin.com/in/rechtsanwalt-david-ge%C3%9Fner/?originalSubdomain=de

Unsere Kanzlei findet ihr hier:

Geßner Legal Unter den Linden 12 10117 Berlin

Telefon: +49 – 30 – 921011500 Telefax: +49 – 30 – 921011501 E-Mail: [email protected] Webseite: www.gessner-legal.de

  continue reading

13 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play